Hallo ihr Lieben,
ich benötige euren Expertenrat zum thema ombre bzw. (painting-)highlights. kurze vorgeschichte: haare sind von natur hellbraun/dunkelblond. seit knapp 7 jahren färbe ich (dunkel-)braun, zwischenzeitlich durch viele strähnchen mal nahezu blond, innerhalb des letzten jahres hellbraun von poly diadem. die letzte färbung war anfang märz - wie immer recht dunkel zu beginn und ja.. der leidige rotstich! nach ca. 3 monaten und 1 wöchger intensiver sonneneinstrahlung am mittelmeer waren sie heller und goldiger und so wollte ich es eigentlich belassen aber dennoch die farbe etwas "intensiver" hinbekommen. also habe ich gestern zur tönung geriffen > color touch 7/73. die idee war wohl (oder natürich) ein trugschluss: die haare sind dunkler und der rotstich hält auch (obwohl nicht zu intensiv, daher stört es mich nicht so > ich weiß braunnuancen enthalten immer rotpigmente).
Ich hoffe natürlich, dass die farbe von sich aus mit jeder haarwäsche heller wird, spiele aber auch mit den gedanken mir selber ombre und /oder painting highlights zu setzen (meine mutter ist darin ganz geschickt) die natürlich aussehen und in den farbverlauf reinspielen. ich würde insgesamt gerne etwas heller werden und der "sunkissed-look" gefällt mir auch sehr.
Daher meine frage: wozu würdet ihr mir raten: highlights oder ombre (meine spitzen sind durch das lange färben natürlich dunkler als das deckhaar/der ansatz) oder beides? und sollte ich mit strähnchen-creme arbeiten oder doch mit farbe? habe zb. die nuance 8/2 von koleston im blick, mit 30 vol? oder doch eher einen goldigen ton , sprich 8/3?
Vielen, vielen Dank schonmal im Voraus für eure Tipps!!!