Ich habe mir gerade nebenan die Preise angeschaut :onmacht:. So viel geben wir ja überhaupt nie für einen Urlaub aus. Naja, es wird ja nicht gleich und sofort passieren, sondern wie Du sagst, erst einmal im Januar eine Wurzelbehandlung stattfinden. Vielleicht sollte ich mir aber schon einmal ein Sparschwein hinstellen
. Meine Zahnärztin ist übrigens die Tochter des Erfinders der so genannten "Bauer"-Schraube
![]()




. Naja, es wird ja nicht gleich und sofort passieren, sondern wie Du sagst, erst einmal im Januar eine Wurzelbehandlung stattfinden. Vielleicht sollte ich mir aber schon einmal ein Sparschwein hinstellen
. Meine Zahnärztin ist übrigens die Tochter des Erfinders der so genannten "Bauer"-Schraube

.
, die eigensinnigen kleinen Biester. Am Besten also neben das Sparschwein etwas zum Nerven-Beruhigen, je nach Veranlagung Valium, Ramazotti oder zart schmelzende Lindt-Pralinen, die man nicht beißen muss
.
für heute !
, werden für die Brücke die jeweiligen beiden Nachbarzähne abgeschliffen, um als "Brückenpfeiler" zu dienen. Sprich, man beschädigt gute Zähne schwer, um die Brücke befestigen zu können. Das muss heutzutage wirklich nicht mehr sein.
gerüstet ist, da da gibts schöne Zuzahlungen, dafür isse ja da, die Versicherung
,das ist aber eher etwas wenn mehrere Zähne kaputt sind.
LG Elficat
.
gemacht: Bärentatzen, Spitzbuben und Vanille Kipferl
und gerade die Spitzbuben waren so zeitaufwendig mit dem mit Himbeergelee Zusammenkleben und mit Puderzucker bestreuen, dass ich eben erst wieder blanke Küche habe 

genau Deine Frontzahn-Konstellation habe ich auch, bloß muckt jetzt ein Zahn unter einer Krone und ein weiterer ist etwas gelockert
, GsD habe ich die Kronen einzeln und nicht am Stück.
. Oh ja, der Mittwoch naht mit großen Schritten und ich habe schon einmal eine Runde Probe geheult
, nicht weil ich traurig bin, sondern weil es so schön ist 
und ich vielleicht noch ein Jahr Bedenk- und Sparzeit habe
Flörchen,
. Also ich selbst merke keine Lockerung und kann ihn auch nicht wirklich selbst bewegen, was mir wiederum Hoffnung gibt, alles noch ein bisschen aufschieben zu können
und
und To-Do-Liste pflege ich mich übrigens weiterhin bzw. umso mehr, denn es werden ja Fotos gemacht werden
eine gewisse Hautverfeinerung zu sehen
. Ein echtes
ist es in meinen Augen jedoch nicht, denn diese Pads rollen sich gerne
-Effekt scheint nicht zu kommen.

der große Tag naht. Ich wäre ja auch ganz hibbelig. Auch das "Probeheulen" kann ich gut nachempfinden.

in die Runde !
möchte ich anmerken, dass ich sebstredend
habe ich gestern in vorweihnachtlicher Seligkeit mich zu folgenden Käufen hinreißen lassen:
muß.Ich wünsche jedenfalls eine wunderschöne Feier bei der auch der Spaß nicht fehlen soll.
und ich bin froh,daß ich gestern am Weihnachtsmarkt war und meine gebrannten Mandeln organisiert habe.Ich mag nur die von Weihnachtsmarkt und daher gibt es sie auch nur einmal im Jahr,die sind nicht mit soviel Zucker wie sonstwo,einfach lecker 
, was für ein Anblick, den blauen Himmel wieder mal zu sehen
und spät heim gekommen. Trotzdem habe ich es noch geschafft, wenigstens die Böden für die Torten noch zu backen
, den es übrigens gerade wieder als Set mit dem Duschgel bei HSE gibt - scheinbar ein paar Reste.
, so etwas gibts ja nun wirklich nicht alle Tage, sapperlot
. Hoffentlich gefallen sie dir auch noch, nachdem die Glühwein-Seligkeit abgeklungen ist
und nicht vergessen, genügend Tempotaschentücher einzustecken !
, haben mich auch heute pünktlich heim geschickt, damit ich mich noch seelisch und moralisch vorbereiten könne
und wenn ich Euch jetzt noch lese, kommen mir jetzt schon die Tränen. Sohnemann wird auch schon sichtlich nervös, ist aber super stolz auf die Ringe, die er uns gerade vorgeführt hat - was schon für ein zauberhaftes Kästchen
!

