Meist wird auch mit falschen Namen unterschrieben, so doof sind die "Diebe" ja auch nicht. Ich hab beruflich viel mit DHL zu tun, und die sind auch nicht besser, ich glaub auch nicht das das mit dem Wunschtermin klappen wird. Außer für Betrüger. Die werden sich freuen. Einfach mal eine Wohngegend ablaufen, Namen am Klingelschild aufschreiben, im Internet mit gefakten Daten bestellen, Wunschtermin angeben und dann einfach nur am Wunschtag / Uhrzeit vor der "gefakten" Wohnung / Haus stehen und das Paket abfangen.
Das wird heute auch schon im großen Stiel gemacht nur ist es meist schwierig den genauen Liefertermin abzupassen. So ist es einfacher. DAs fällt auch garnicht auf bis z.b. Frau Meier aus der Hauptstr. 3 nach ein paar Tagen, dann ihre Mahnung bekommt und sich denkt: HÄ? ich hab doch garnichts bestellt, dann im Versandunternehmen anruft und dort gesagt bekommt, wieso sie haben doch bestellt mit Wunschtermin.
Die Welt ist voll von solchen Betrügern, ich kann ein Lied davon singen![]()





........... schmacht, heul.... das leben kann schon hart mit uns Bayern sein 
Saoirese, schick ihn doch als Reklamation im Rahmen der 2-jährigen Gewährleistung/Garantie zurück mit einem entsprechenden Brief dabei. Die
ist doch immer sehr kulant. Du hast ja sicher noch den Rücksendeaufkleber.
Das würde ich nicht so ohne weiteres auf mir sitzen lassen 
Schließlich hast du auf Quality, Value & Convenience
"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt
Nö, ich mach gleich erstmal die Retoure von der Butterfly BL und dem Peeling fertig, die heute geliefert wurden. Ehe ich nochmal bei QVC bestelle, kommt der Kundendienstmensch, der mir diese peinliche email getickert hat, auf Schlittschuhen zur Arbeit, weil die Hölle zugefroren ist.


kontaktiere doch mal den WDR

Aber diese EU-Norm

