Ich habe zur Zeit mal wieder Stress mit den diversen Zustellern wie DHL, DPD, Hermes und wie sie alle heißen. Die unterbezahlten, überlasteten Zusteller tun mir leid, ja, aber wenn man dann tagelang vergeblich auf ein Päckchen wartet, die Zusteller angeblich die Straße, den Namen, die Hausnummer nicht finden oder den Empfänger angeblich nicht antreffen, obwohl man praktisch neben der Türklingel sitzt und sich nicht weggehen traut, wenn Päckchen durchs Herumwerfen beschädigt sind, zum Absender zurückgehen oder an irgendeinen Nachbarn mit der sinnigen Benachrichtigungskarte ausgeliefert werden "an Nachbar übergeben" (toll, an wen von den 23 Nachbarn im Mehrfamilienhaus bitte?!!), dann vergeht mir zumindest die Lust aufs weitere Bestellen.
Leider kriege ich vieles, was ich benutze, nur online und nicht vor Ort, und das, was ich vor Ort kriege, finde ich nicht in einem Laden, sondern ich muss dafür ziemlich herumlaufen, teilweise sogar herumfahren. Ich bin jetzt fast schon so weit, dass ich mir überlegt habe, meine Pflege auf günstig (=dm oder Rossi) umzustellen, habe aber überhaupt keine Lust dazu, denn die Pflegeprodukte, die ich jetzt benutze, funktionieren bei meiner Haut und Kopfhaut einfach super und das will ich nicht einfach aufgeben.
Wie macht ihr das, wo und wie kauft ihr eure Pflegesachen ein? Ich habe mal eine Umfrage erstellt, weil ich echt gespannt bin, was rauskommt. (Wahrscheinlich die meisten online, schätze ich) Und wie klappt es bei euch mit der Zustellung?
Ergänzung:
Mir fällt gerade auf, ich hätte statt "ALLES vor Ort" .. hinschreiben sollen "FAST ALLES", denn alles kauft ja wahrscheinlich keiner online (Wattepads oder sowas zum Beispiel). Bitte denkt euch bei den Anwortmöglichkeiten bei den ersten beiden das "FAST alles" dazu, wenn ihr antwortet.




 
			
			 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 
   Begründung von DHL: dauernd überfüllt, zu wenig Platz für den Bedarf. Ah ja, und deswegen bietet man dann gar keine Packstation mehr an. Das ist eben der Kundenservice von DHL. Leute, holt euch doch die Päckchen sonstwo ab, ist uns doch egal.
 Begründung von DHL: dauernd überfüllt, zu wenig Platz für den Bedarf. Ah ja, und deswegen bietet man dann gar keine Packstation mehr an. Das ist eben der Kundenservice von DHL. Leute, holt euch doch die Päckchen sonstwo ab, ist uns doch egal.  
						 
						 Zitat von Cateline
 Zitat von Cateline
					
 
   Ist wirklich alles schon passiert. Dabei ist das hier nur ein 4 Parteien Haus und 2 Etagen ist nun wirklich nicht hoch, ich laufe die mehrmals am Tag. Seit der Packstation ist das viel entspannter geworden.
 Ist wirklich alles schon passiert. Dabei ist das hier nur ein 4 Parteien Haus und 2 Etagen ist nun wirklich nicht hoch, ich laufe die mehrmals am Tag. Seit der Packstation ist das viel entspannter geworden.  
			
 
			
			 
			 
						 
			 )
)  
			 
			 Ich habe gestern in meiner Gegend (städtisch) einen DHL-Zusteller bei einer Aktion gesehen, bei der mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen sind. Er stand vor seinem Zustellauto, hatte Pakete neben sich, die er wohl nicht losgeworden ist, und hat die Pakete in den Wagen hineingepfeffert und hineingeworfen (!), dass es nur so krachte.
 Ich habe gestern in meiner Gegend (städtisch) einen DHL-Zusteller bei einer Aktion gesehen, bei der mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen sind. Er stand vor seinem Zustellauto, hatte Pakete neben sich, die er wohl nicht losgeworden ist, und hat die Pakete in den Wagen hineingepfeffert und hineingeworfen (!), dass es nur so krachte.  Die Päckchen/Pakete waren mit absoluter Sicherheit dadurch alle irgendwie beschädigt, vom Inhalt ganz zu schweigen. Dem Zusteller war es völlig egal, ob man ihn dabei sieht, denn am nächsten Tag fährt ja schon wieder ein anderer diese Route.
  Die Päckchen/Pakete waren mit absoluter Sicherheit dadurch alle irgendwie beschädigt, vom Inhalt ganz zu schweigen. Dem Zusteller war es völlig egal, ob man ihn dabei sieht, denn am nächsten Tag fährt ja schon wieder ein anderer diese Route.  
						 
			 
 ...sie haben ja andere Marken, von daher auch verständlich.
...sie haben ja andere Marken, von daher auch verständlich.
 .
.
						
 
						 .
. (der Inhaber hätte es vielleicht gemacht, gerade kleine Geschäfte bestechen ja sonst durch ihre Kundenfreundlichkeit). Naja, wenn sie schon selbst recherchiert, kauft sie dann auch im Internet und geht nicht mit ihren Notizen wieder ins Geschäft, um dort zu bestellen
 (der Inhaber hätte es vielleicht gemacht, gerade kleine Geschäfte bestechen ja sonst durch ihre Kundenfreundlichkeit). Naja, wenn sie schon selbst recherchiert, kauft sie dann auch im Internet und geht nicht mit ihren Notizen wieder ins Geschäft, um dort zu bestellen  . Da ist dann auch schon mal etwas angekündigt und kommt dann doch erst am nächsten Tag, aber da ich zur Zeit fast immer zu Hause bin, achte ich gar nicht auf die Ankündigungen und dann fällt es mir natürlich auch nicht auf
. Da ist dann auch schon mal etwas angekündigt und kommt dann doch erst am nächsten Tag, aber da ich zur Zeit fast immer zu Hause bin, achte ich gar nicht auf die Ankündigungen und dann fällt es mir natürlich auch nicht auf  . Kann aber verstehen, dass es etwas ganz anderes ist, wenn man sich extra darauf einstellt und dementsprechend plant. Bei uns wird immer sehr viel für die Nachbarn abgegeben (klar, man muss nicht weit laufen und es ist fast immer jemand da), somit kenne ich die meisten Fahrer dann auch.
. Kann aber verstehen, dass es etwas ganz anderes ist, wenn man sich extra darauf einstellt und dementsprechend plant. Bei uns wird immer sehr viel für die Nachbarn abgegeben (klar, man muss nicht weit laufen und es ist fast immer jemand da), somit kenne ich die meisten Fahrer dann auch. ). Bei Apotheken-Sachen bestellen ich manchmal in die Apotheke nebenan (ist eine online-Kette und ich kann online bestellen und dorthin liefern lassen), manchmal bestelle ich aber auch bei anderen online-Apos weil die Preise besser sind oder weil der Artikel im online-Katalog meiner Apo nicht zu finden ist.
). Bei Apotheken-Sachen bestellen ich manchmal in die Apotheke nebenan (ist eine online-Kette und ich kann online bestellen und dorthin liefern lassen), manchmal bestelle ich aber auch bei anderen online-Apos weil die Preise besser sind oder weil der Artikel im online-Katalog meiner Apo nicht zu finden ist. 
			 

