Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 22 von 103 ErsteErste ... 2122021222324324272 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 880
  1. #841
    Experte Avatar von rosengarten
    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    753

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Beautynerd, ich guck nur noch drauf obs "böse" Incis sind, die Krebs auslösen oder so. Sowas schmier ich mir natürlich auch nicht ins Gesicht.

    Ansonsten gehts bei mir nur noch nach Verträglichkeit. Die Zeit wo ich wählerisch sein konnte ist leider vorbei. Ich bin ja jetzt schon froh wenn ich EINE Creme halbwegs vertrage.

    Ich lass die Calm drauf. Nehm mit nem Pad das was nicht eingezogen ist etwas ab. Zu Pickel kann ich da aber leider nix sagen. Bei mir hat sie mal zumindest nix ausgelöst.
    Liebe Grüße Rosengarten





  2. #842
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Nö, Pickel macht sie bei mir auch nicht, beruhigt und glättet sehr schön.

    Wo wir gerade bei Avene sind, werfe ich mal die Pediatril Feuchtigkeitscreme in die Runde. Ist zwar eigentlich für Babies und Kinder. Sehr überschaubare Inci, zwar mit Silikon, zieht aber ratzifatzi ein, schmiert und glänzt nicht, hat einen Lipidanteil von 23 %, ist also keineswegs zu fettig bei Rosa.
    Mein Almost Powder oder MF hält super darauf und Hautschüppchen sind Schnee von gestern. Vielleicht mal einen Versuch wert, ist auch nicht so teuer

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  3. #843
    Experte Avatar von rosengarten
    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    753

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Könnt was für mich sein. Muss ich mir mal angucken
    Liebe Grüße Rosengarten





  4. #844
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    ist definitiv einen Versuch wert, hier mal die Incis..

    http://www.code***********/baby_kind/...keitscreme.pro

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  5. #845
    Experte Avatar von rosengarten
    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    753

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Danke, da werd ich mir mal Proben besorgen
    Liebe Grüße Rosengarten





  6. #846
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von rosengarten Beitrag anzeigen
    Beautynerd, ich guck nur noch drauf obs "böse" Incis sind, die Krebs auslösen oder so. Sowas schmier ich mir natürlich auch nicht ins Gesicht.

    Ansonsten gehts bei mir nur noch nach Verträglichkeit. Die Zeit wo ich wählerisch sein konnte ist leider vorbei. Ich bin ja jetzt schon froh wenn ich EINE Creme halbwegs vertrage.

    Ich lass die Calm drauf. Nehm mit nem Pad das was nicht eingezogen ist etwas ab. Zu Pickel kann ich da aber leider nix sagen. Bei mir hat sie mal zumindest nix ausgelöst.
    So halte ich das auch mit den Incis.

    Was die Calm angeht: Klingt gut. Das probiere ich dann abends auch mal so aus. Danke. Kann es ja erst mal mit einer ganz dünnen Schicht austesten. Der Grat zwischen zu leicht und zu reichhaltig ist bei mir leider sehr schmal.
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  7. #847
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.275

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von ChrisCross Beitrag anzeigen
    Nö, Pickel macht sie bei mir auch nicht, beruhigt und glättet sehr schön.

    Wo wir gerade bei Avene sind, werfe ich mal die Pediatril Feuchtigkeitscreme in die Runde. Ist zwar eigentlich für Babies und Kinder. Sehr überschaubare Inci, zwar mit Silikon, zieht aber ratzifatzi ein, schmiert und glänzt nicht, hat einen Lipidanteil von 23 %, ist also keineswegs zu fettig bei Rosa.
    Mein Almost Powder oder MF hält super darauf und Hautschüppchen sind Schnee von gestern. Vielleicht mal einen Versuch wert, ist auch nicht so teuer
    ja die hatte ich auch schon mal


    Liebe Grüße

  8. #848
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    ich habe auch nichts gegen Silikon Nur wenn da sonst nichts weiter drin ist, bringt es mir halt nicht viel

    Hat eigentl. einer inzwischen die neuen Dado Sens Sachen probiert?

  9. #849
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Hallo zusammen!

    Ich versuche zurzeit meine Haut von innen zu puschen: mit einer Kräuterteemischung, der ich Gänseblümchenblüten beigemischt habe. Laut meiner Kräuterhexe sind Gänseblümchen gut für die Haut.
    Da trinken ja immer sehr wichtig ist - also warum nicht 'was trinken, das schön macht?!

  10. #850
    BJ-Einsteiger Avatar von sheep
    Registriert seit
    15.08.2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    53
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Hat eigentl. einer inzwischen die neuen Dado Sens Sachen probiert?[/QUOTE]

    Ich habe von Dado Sens Sensacea das beruhigende Intensiv-Serum ausprobiert und war total enttäuscht. Es ist ein total leichtes Gel, angenehm von der Konsistenz. Ist auch gut eingezogen. Aber leider habe ich es nicht vertragen und einen sehr heftigen Rosa-schub bekommen. Hab es aber nicht gleich auf das Gel geschoben und es ingesamt noch 2 Mal ausprobiert. Aber meine Haut verträgt es nicht. Voller Pickelalarm und wieder Rosa-schub. Leider ein "no-go" für meine Haut.

    Eine stressfreie Weihnachtszeit wünsch ich.

  11. #851
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    also warum nicht 'was trinken, das schön macht?!
    Da hast du recht, zu schön kann man ja nicht werden!

  12. #852
    Experte Avatar von rosengarten
    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    753

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Sheep, das hört sich ja gar nicht gut an.

    Ich hab die neuen Sachen noch nicht getestet. Die locken mich aber auch nicht wirklich. Nach der Akutcreme spannt meine Haut wie blöd und auf das Akutspray reagier ich so wie Du auf das Gel.

    Nehm immer noch HB
    Liebe Grüße Rosengarten





  13. #853
    BJ-Einsteiger Avatar von sheep
    Registriert seit
    15.08.2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    53
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich bin von Dado Sens auch geheilt. Alles was ich von denen im Laufe der Jahre ausprobiert habe, hat heftigste Pickel gebracht und mein Zickenhäutchen mag keinen Alkohol so weit vorne. Ich hätte es mir aber denken können. Nur kam da leider mal wieder das "Ausprobiergen" durch HB hab ich auch probiert, hat mich total angesprochen, aber leider auch nix für mich. Hab ich auch drauf reagiert. Ich bleib wohl doch bei meinem SkinCeuticals redness neutralizer tagsüber und abends MG Sheabutter Gesichtslotion.
    Was ich momentan als Gesichtswasser nehme ist ein Lavendelhydrolat. Das ist total fein für meine Haut. Die ist danach absolut beruhigt.

  14. #854
    Snake
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Komisch, dass du mit Pickeln auf so ein fettfreies Serum reagierst. Vielleicht ist es das enthaltene Carrageenan, das ist so ein Gelbildner. Mir gefällt auch nicht, dass die Inci-Liste mit Alcohol und Glycerin losgeht. Ich stand davor und hab's mir nicht gekauft, komme mit meiner zu Couperose neigenden Haut gerade gut mit Oceanwell klar und bin tatsächlich schon über einen Monat dabei. Die Äderchen, die schon da sind, gehen davon natürlich nicht weg, aber es kommen auch keine neuen und generell ist das Hautbild ruhiger geworden. Aloe ist nicht enthalten, da war ich mir ja nie so ganz sicher, ob ich das jetzt gut vertrage oder ob es auf Dauer doch zu anregend ist

  15. #855
    BJ-Einsteiger Avatar von sheep
    Registriert seit
    15.08.2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    53
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Komisch, dass du mit Pickeln auf so ein fettfreies Serum reagierst. Vielleicht ist es das enthaltene Carrageenan, das ist so ein Gelbildner. Mir gefällt auch nicht, dass die Inci-Liste mit Alcohol und Glycerin losgeht. Ich stand davor und hab's mir nicht gekauft, komme mit meiner zu Couperose neigenden Haut gerade gut mit Oceanwell klar und bin tatsächlich schon über einen Monat dabei. Die Äderchen, die schon da sind, gehen davon natürlich nicht weg, aber es kommen auch keine neuen und generell ist das Hautbild ruhiger geworden. Aloe ist nicht enthalten, da war ich mir ja nie so ganz sicher, ob ich das jetzt gut vertrage oder ob es auf Dauer doch zu anregend ist
    Kann sein, Dado Sens - egal was - verursacht bei mir Pickel.

    Oceanwell habe ich mir auch schon angeschaut, hört sich auch super an. Aber momentan bin ich vom testen wieder geheilt.

  16. #856
    Snake
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Von Oceanwell gibt es auch noch eine unparfümierte Serie - O'well med -, aber die kann man nur bestellen, z.B. auch ein Probenset (und bis morgen noch versandkostenfrei, glaub ich). Aber Algen sind da auch drin - wie bei Sensacea. Da müsste man halt wissen, von welchem Inhaltsstoff du bei Dadosens die Pickel bekommst...

  17. #857
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von sheep Beitrag anzeigen
    Hat eigentl. einer inzwischen die neuen Dado Sens Sachen probiert?
    Ich habe von Dado Sens Sensacea das beruhigende Intensiv-Serum ausprobiert und war total enttäuscht. Es ist ein total leichtes Gel, angenehm von der Konsistenz. Ist auch gut eingezogen. Aber leider habe ich es nicht vertragen und einen sehr heftigen Rosa-schub bekommen. Hab es aber nicht gleich auf das Gel geschoben und es ingesamt noch 2 Mal ausprobiert. Aber meine Haut verträgt es nicht. Voller Pickelalarm und wieder Rosa-schub. Leider ein "no-go" für meine Haut.

    Eine stressfreie Weihnachtszeit wünsch ich.[/QUOTE]


    ohje Komisch, dass die "Extra für Rosa-Haut"-Produkte oft so besonders kontraproduktiv sind

  18. #858
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich verstehe auch nicht ,das bei mir die meistens Rosa-Haut Produkte nach hinten losgehen.

    Dadosens Sensacea 2 x getestet nie,nie wieder, genauso die Produkte von LRP und Avene u.s.w. Ich schau da jedesmal aus wie ein Feuermelder ,brauch dann 2-3 Tage bis die Haut sich wieder beruhigt,sie ist dann aber noch empfindlicher und anfälliger als sonst.

  19. #859
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich habe das auch schon öfter festgestellt. Mit Serien für empfindliche Haut kommt meine Haut viel besser zurecht.

  20. #860
    BJ-Einsteiger Avatar von sheep
    Registriert seit
    15.08.2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    53
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Von Oceanwell gibt es auch noch eine unparfümierte Serie - O'well med -, aber die kann man nur bestellen, z.B. auch ein Probenset (und bis morgen noch versandkostenfrei, glaub ich). Aber Algen sind da auch drin - wie bei Sensacea. Da müsste man halt wissen, von welchem Inhaltsstoff du bei Dadosens die Pickel bekommst...
    Generell Produkte mit Algen vertrage ich. Hatte schon Proben von Biomaris med und Biomaris Anti-Ageing und da hatte ich keine Probleme. Die Biomaris med Ürodukte haben mich nur nicht überzeugt, da die für meine Haut zu reichhaltig waren und der Geruch ging gar nicht.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Ich verstehe auch nicht ,das bei mir die meistens Rosa-Haut Produkte nach hinten losgehen.

    Dadosens Sensacea 2 x getestet nie,nie wieder, genauso die Produkte von LRP und Avene u.s.w. Ich schau da jedesmal aus wie ein Feuermelder ,brauch dann 2-3 Tage bis die Haut sich wieder beruhigt,sie ist dann aber noch empfindlicher und anfälliger als sonst.
    Das kann ich zu 100% unterschreiben.

  21. #861
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.275

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)


    GBPicsOnline.com - Weihnachtsbaum GB Pics

    ich Wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest mit Guter Haut


    Liebe Grüße

  22. #862
    Experte Avatar von rosengarten
    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    753

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Danke Nudel , ich wünsch Euch auch Allen ein frohes Fest
    Geändert von rosengarten (24.12.2013 um 16:12 Uhr)
    Liebe Grüße Rosengarten





  23. #863
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich wünsche euch auch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch !!

  24. #864
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Fröhliche und geruhsame Weihnachten im Kreise Eurer Lieben

  25. #865
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr.

    Liebe Grüße
    Coline

  26. #866
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Frohe Weihnachten, ein paar schöne und ruhige Tage wünsch ich Euch
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  27. #867
    BJ-Einsteiger Avatar von calby
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    9

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Hallo zusammen,

    ich geselle mich nun mal in eure Runde. Ich hatte schon länger durch Recherchieren im Internet den Verdacht an Rosacea erkrankt zu sein. Nun war ich vor knapp 2 Wochen endlich bei einem Hautarzt und der hat mir dies promt bestätigt.

    Er hat mir Skid verschrieben das ich nach 4 Tagen wieder abgesetzt habe da mir davon den ganzen Tagen nur schwummrig und übel war.

    Dazu hat er mir diese Produkte angeraten/verkauft:
    - Hans Karrer Reinigungsgel Silber
    - Hans Karrer Hydrocreme mit Microsilber

    Dazu eine angemischte Creme aus der Apotheke:
    Erythromycin micronisiert 0,5 g
    Metronidazol 0,5 g
    Wolff Basis Creme Halbfett 49 g

    Desweiteren habe ich mir was zum Abdecken in der Praxis gekauft. Weil ganz ohne Makeup in dem Sinne geht es bei mir gar nicht.
    Er meinte zwar für meine Haut weniger ist mehr aber das ist schon etwas das ich benutzen kann.
    Es ist die CNC BB Cream in light.

    Ich konnte es vorab testen. Leider ist es mir etwas zu dunkel aber es war das hellste das es gab. Zumindest macht es die Haut tagsüber etwas ebenmäßiger.

    Kennt ihr vielleicht Produkte in der Art die für Rosacea geeignet sind und recht hell sind?

    Ich habe mich auch schon im Internet nach geeigneten Pflegeprodukten umgesehen und liebäugel zwischen La Roche Posay und Avene.
    Habt ihr damit Erfahrungen? Wenn ja welche?

    Weil ich habe das Gefühl nur mit der Hydrocreme komme ich grade jetzt im Winter nicht aus.
    Die Haut ist so trocken. Brauche noch etwas Gutes und Pflegendes. Zumal in der kleinen Tube der Hydrocreme nur 30 ml enthalten sind.
    LG
    calby

  28. #868
    Experte Avatar von rosengarten
    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    753

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Calby, erstmal .

    Bei Rosacea eine passende Creme zu finden ist ganz, ganz schwierig . Was der Eine super verträgt, geht leider bei dem Anderen gar nicht. Kann ich echt ein Lied von singen.

    Gott sei Dank gibts ja fast von allen Sachen Proben. Da musst du dich leider durchtesten. Ist natürlich auch nicht gut für die Haut.
    Ich hab ewig gebraucht bis ich endlich eine Creme gefunden habe, die meine olle Zickenhaut verträgt und auch nicht spannt nach dem Auftragen.

    Zu den Make Up von LRP und Avene kann ich nur sagen, dass die FÜR MICH auch gar nicht gehen. Viiiielll zu pastös und dadurch zu schwer für meine Haut. Aber auch da gibts ja Proben.

    Ich hab gestern mal wieder meine MF von Chrima benutzt. Es ist echt zum . Ich vertrag einfach keine MF! Auch nicht die MF von Biedermann. Ich denk meine Poren wollen frei sein. Anscheinend mag meine Haut das Einreiben der MF nicht ?
    Benutz ich halt weiter Clinique. Damit komm ich eigentlich noch am Besten klar.
    Liebe Grüße Rosengarten





  29. #869
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Auch von mir Calby, erstmal

    wie Rosengarten schon geschrieben hat, du wirst dich durchtesten müssen - Pröbchen sind da ganz hilfreich. Nicht zögern, in Apotheken zu fragen oder Firmen anzumailen, das spart definitiv jede Menge Geld.

    Zu Avene oder La Roche Posay - das Reinigungsfluid von LRP ist sehr gut, aber auch die Antirougeurs Reinigungsmilch ist sehr zu empfehlen. Die Antirougeurs fort Creme und die Calm Maske sind auch definitiv einen Versuch wert - die Antirougeurs Jour vertrage ich überhaupt nicht (ist Mica enthalten) Aber die Pediatril Feuchtigkeitscreme von Avene ist super. Generell finde ich Avene besser als LRP (ist aber meine subjektive Meinung).

    Zitat Zitat von rosengarten Beitrag anzeigen
    .

    .... meine MF von Chrima benutzt. Es ist echt zum . Ich vertrag einfach keine MF! Auch nicht die MF von Biedermann. Ich denk meine Poren wollen frei sein. Anscheinend mag meine Haut das Einreiben der MF nicht ?
    Benutz ich halt weiter Clinique. Damit komm ich eigentlich noch am Besten klar.
    @Rosengarten: MF geht bei immo auch nicht, nur Seidenpuder und Almost Powder, MF macht sofort schuppige Haut und ich sehe älter aus, als ich bin...

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  30. #870
    Experte Avatar von rosengarten
    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    753

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Chrisscross, aussehen tut die MF gut. Das ist es ja. Ausserdem hab ich volle Dosen zuhaus, die auch genug Geld gekostet haben.

    Aber spätestens eine Stunde nach dem Auftragen fängt meine Haut an richtig gereizt zu werden

    Seidenpuder nehm ich zum Abpudern der Augen
    Liebe Grüße Rosengarten





  31. #871
    BJ-Einsteiger Avatar von calby
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    9

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Danke schonmal für eure Antworten! Dann werde ich mal Ausschau nach Proben halten. Dachte nur immer wenn ich in die Apotheke gehe, dann wollen die mir gleich was verkaufen.... naja ich probier's mal, ansonsten eben doch die Firma anmailen.

    Echt schlimm dass es mit Rosacea so schwer ist das geeignete Produkt zu finden. Schade dass es nicht ein Allroundtalent für alle Betroffenen gibt.
    LG
    calby

  32. #872
    BJ-Einsteiger Avatar von sheep
    Registriert seit
    15.08.2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    53
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von rosengarten Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern mal wieder meine MF von Chrima benutzt. Es ist echt zum . Ich vertrag einfach keine MF! Auch nicht die MF von Biedermann. Ich denk meine Poren wollen frei sein. Anscheinend mag meine Haut das Einreiben der MF nicht ?
    Benutz ich halt weiter Clinique. Damit komm ich eigentlich noch am Besten klar.
    MF von Chrima vertrag ich auch absolut nicht. Biedermann auch nicht. Das einzige was ich vertrage ist pressed powder von Clinique das redness solutions instant relief mineral pressed powder, das macht mich aber total blass. Im Moment in Gebrauch habe ich das loreal nude magique BB powder und vertrag das super.

  33. #873
    BJ-Einsteiger Avatar von sheep
    Registriert seit
    15.08.2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    53
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von calby Beitrag anzeigen
    Danke schonmal für eure Antworten! Dann werde ich mal Ausschau nach Proben halten. Dachte nur immer wenn ich in die Apotheke gehe, dann wollen die mir gleich was verkaufen.... naja ich probier's mal, ansonsten eben doch die Firma anmailen.

    .
    auch von mir.
    Du kannst auch Produkte die Du in der Apotheke kaufst und nicht verträgst, wieder zurück geben und bekommst dein Geld wieder. Hab ich mir LRP Rosaliac AR intense und Avene Antirougeurs Jour Feuchtigkeitscreme und auch Dado Sens Sensacea gemacht gemacht. Leider hat sich bei mir immer erst nach ca. 1 Woche gezeigt, dass ich die Produkte nicht vertrage. Habe angeben müssen, warum ich die nicht vertrage und die schicken die dann mit der Angabe des Grundes an die Firma zurück.

  34. #874
    BJ-Einsteiger Avatar von sheep
    Registriert seit
    15.08.2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    53
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich habe vor 3 Wochen von meiner Freundin ein Alcina Couperose Set geschenkt bekommen (sie ist Friseurin und das hat sie den Alcina-Vertreter abgeschwatzt ). Ich teste seit Heilig Abend das Couperose Serum abends unter meiner Sheagesichtslotion von MG und bin begeistert. Ist leicht grünlich, cremig - wie ein leichtes Fluid - und kühlt und beruhigt meine Haut total. Danach die MG Shealotion drüber und meine Nachtpflege ist momentan perfekt. Ich wache früh mit total beruhigter Haut auf die fast nicht gerötet ist. Pickel habe ich bisher auch keine bekommen. Incis sind mir inzwischen total egal. Wichtig ist, dass ich es vertrage. Die Creme habe ich noch nicht probiert, zu viel auf einmal ändern ist mir einfach zu riskant.

  35. #875
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von sheep Beitrag anzeigen
    MF von Chrima vertrag ich auch absolut nicht. Biedermann auch nicht. Das einzige was ich vertrage ist pressed powder von Clinique das redness solutions instant relief mineral pressed powder, das macht mich aber total blass. Im Moment in Gebrauch habe ich das loreal nude magique BB powder und vertrag das super.
    Für alle die, die mit MICA in MF keine Probleme haben - Everyday Minerals semi matte Foundation - für mich das tollste Ergebnis und nach spätestens 2 Tagen macht sie mir die fiesesten Unterlagerungen, schon x-mal ausprobiert. Aber wie gesagt, wer's verträgt, super. Proben kann man in USA bestellen, Fullsize bei Ecco Verde.

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  36. #876
    BJ-Einsteiger Avatar von calby
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    9

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    So ich war vorhin mal bei der Apotheke!
    Das war alles was sie für Rosacea an Proben da hatten.

    1.jpg
    LG
    calby

  37. #877
    BJ-Einsteiger Avatar von calby
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    9

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Ich hab da mal eine Frage bezüglich der Nachtpflege bei Rosacea.
    Grade jetzt im Winter ist meine Haut sehr trocken und nach der abendlichen Gesichtsreinigung schreit meine Haut besonders im Stirnbereich nach Pflege. Ist momentan recht schuppig.

    Die Produkte bei Avene oder LaRoche Posay sind aber irgendwie alle mit UV Schutz, also für den Tag.

    Was benutzt ihr für die Nacht?

    Das Einzigste wo ich gefunden habe wäre das hier:
    http://www2.eucerin.com/de/produkte/...e-nachtpflege/

    Was könnt ihr empfehlen?
    LG
    calby

  38. #878
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von calby Beitrag anzeigen
    Ich hab da mal eine Frage bezüglich der Nachtpflege bei Rosacea.
    Grade jetzt im Winter ist meine Haut sehr trocken und nach der abendlichen Gesichtsreinigung schreit meine Haut besonders im Stirnbereich nach Pflege. Ist momentan recht schuppig.

    Was benutzt ihr für die Nacht?

    Was könnt ihr empfehlen?
    @Calby:
    Du hast doch das Antirougeurs Reinigungsfluid und die Antirougeurs fort als Probe bekommen. Genaus die Kombi würde ich dir für abends/nachts empfehlen. Die Fort ist schön reichhaltig aber dabei nicht schwer. Nur nicht zuviel Neues auf einmal.

    In diesem Sinne euch allen einen guten Rutsch und ein (haut-)gesundes neues Jahr 2014!

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  39. #879
    Experte Avatar von rosengarten
    Registriert seit
    25.10.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    753

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Also ich Creme abends am liebsten gar nicht. Funktioniert aber auch nur mit den richtigen Reinigungssachen, die nicht austrocknen.
    Ich benutz ganz gerne MG Shea Milch und richtig super find ich das Biomaris gel. Ist allerdings auch teuer.

    Von dem Hildegard Braukmann Reiniger hat ich mal ne Probe. Ich glaub der war auch nicht schlecht. Den bestell ich mal als nächstes.

    sheep, die Alcina Proben hat ich auch schon mal und auch leider GAR nicht vertragen. Das Loreal Puder werd ich mir mal anschauen. Wäre evtl. ne günstige Variante zum Clinique almost, wobei das allerdings richtig gut deckt.



    Von mir natürlich auch einen guten Rutsch
    Liebe Grüße Rosengarten





  40. #880
    BJ-Einsteiger Avatar von sheep
    Registriert seit
    15.08.2013
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    53
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil II)

    Zitat Zitat von rosengarten Beitrag anzeigen
    Ich benutz ganz gerne MG Shea Milch und richtig super find ich das Biomaris gel. Ist allerdings auch teuer.


    Von mir natürlich auch einen guten Rutsch
    Von Biomaris das Gel ist dass das Gel aus der med Serie? Wenn ja, riecht das auch so "ranzig" wie die anderen med Sachen? Die kann ich vom Geruch her gar nicht nehmen Da wirds mir richtig übel von dem Geruch.

    Das Alcina Couperose Serum funktioniert immer noch supi bei mir. Bin zufrieden, die Rötungen am Wangenrand werden weniger

    An ALLE: Einen guten Rutsch in neue Jahr und viel gute Pflege für unsere "Zickenhäutchen"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.