Ihr Lieben, die Frage steht schon mehr oder weniger im Titel...
Noch kurz zum Hintergrund:
Wir haben kürzlich die Küche neu gefliest und im Zuge dieser Renovierungsarbeiten muss die Vollholz-Türe ein bisschen abgeschliffen werden. Da die Tür im Laufe der Zeit etwas unansehnlich geworden ist (Vorbesitzer hatten Kinder, die die Tür (und nicht nur die zur Küche) überall angefasst haben ausser an der Klinke... das Projekt "Türen" wird uns also noch ein Weilchen beschäftigen), wollen wir sie dann auch gleich abschleifen und einölen.
Jetzt meinte mein Mann, dass wir dazu Sonnenblumenöl nehmen. Mir behagt das ehrlich gesagt gar nicht, ich habe mal ein wenig gegoogelt und die Meinungen stehen etwa 80 zu 20 für "Um Gottes Willen, bloß nicht, das wird ranzig" zu "klar, geht, mache ich auch".
Wobei die positiven Stimmen eher ihre Schneidbrettchen damit eingeölt hatten...
Was meint ihr? Geht oder geht nicht? Es ist halt so, dass es insgesamt (*rechnerechne*) 15 Türen sind, und da wäre mir natürlich schon an einer preisgünstigen Möglichkeit gelegen... wäre also hocherfreut, wenn jemand schon Erfahrung mit Sonnenblumen-, Raps- oder wasauchimmer-Öl hätte und bestätigen würde, dass da nix ranzt und mieft...![]()
Bin aber natürlich auch offen für andere Vorschläge
Was anderes wäre es, wenn es ein altes (Erb-)Möbelstück wäre, da würde ich dann wohl schon in eine "richtige" Holzpflege investieren...