Ist schon klar, dass es so funktioniert.
Hier in tiefster Provinz gibt es aber gar keine gute Marken, die man real anschauen könnte.
Als du vor einiger Zeit Allsaints empfohlen hast, war mir die Marke auch völligst unbekannt (nie gehört, nie gesehen). Dank dir habe ich bei Allsants 3 tolle Teile reduziert gekauft und liebe die.
Leider haben die seit dem den Stil total geändert und mir gefällt nichts mehr.






). Dank dir habe ich bei Allsants 3 tolle Teile reduziert gekauft und liebe die.
Leider haben die seit dem den Stil total geändert und mir gefällt nichts mehr.
Zitieren



das ist teilweise echt eine Frechheit, da reg ich mich sehr oft drüber auf. Leider sind mir selbst die kleinsten Herrengrößen meist zu groß, sonst würd ich da öfters klauen

Den sale (also generell in allen online-shops) brauche ich für meinen Teil gar nicht erst durchzuschauen, weil mir dort noch nie was gefallen hat. Mit der Auswahl sieht es da nämlich nicht anders aus als beim sale in den Geschäften vor Ort.
(und natürlich haben wir uns nicht vertreiben lassen, wir haben weitergesucht und wurden von der gleichen Verkäuferin ab dann standhaft ignoriert, die hat auch nicht gefragt ob man uns helfen könne oder so, gar nix). Da sollen sich die Geschäfte echt nicht wundern, wenn man online kauft

viel zu voll, stressig, drängelig ... und auch keine wirkliche Auswahl, H&M, Esprit, Zara, S. Oliver, immer das Gleiche und überall die gleichen Sachen 
da schau ich lieber in Ruhe in den EKZs, gerne mag ich die Riemarcaden für solche "Standard-Geschäfte", da ist es gepflegter und ruhiger.
früher hab ich das planmäßig gemacht, daaamaaals nach der Schule die Läden durchstreift, da war ich immer auf dem aktuellen Stand, aber das hat mit den jahren sehr nachgelassen 
