Radieschen und Pflücksalat.
Ich trete mein Hochbeet (bisher für Kresse, Pflücksalat und Radieschen) endgültig ab an die Insekten.
Letztes Jahr hatte ich zur Hälfte eine Bienenweide drauf und die wurde derart gut angenommen (Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge) - und fast alle Behausungen meiner Insektenhotels waren im Herbst "besetzt" - dass ich dieses Jahr dann komplett mit Bienenweide einsäe.
Tomaten wird es dieses Jahr natürlich wieder geben und mein uraltes Erdbeerpflänzchen darf natürlich weiterhin hier wohnen.
Kräuter nur noch ausgewählt, was wirklich "verbraucht" wird, als da wären: 2 x Schnittlauch, Minze, Petersilie.
Feuerbohnen habe ich auch wieder ausgebracht - allerdings nur als Sichtschutz an Rankgittern - die geernteten Bohnen werden aufbewahrt für nächstes Jahr als Samen (wie schon 2 x zuvor).
Kartoffeln machen wir nicht mehr - die wurden derart unterschiedlich groß, dass es wirklich problematisch beim Kochen war.
Bin gespannt, wie das bei dir läuft, Nena Lu




 
			
			 
			 Zitat von Nena Lu
 Zitat von Nena Lu
					

 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 Schmorgurken sind umkompliziert, oder auch Stangenbohnen.
 Schmorgurken sind umkompliziert, oder auch Stangenbohnen.
						 
			 
			 Dafür sind die Paprika echt Schnarchnasen - ich hab es geschafft, den Sonnenbrand halbwegs zu vermeiden (ein paar Blätter waren hinüber, aber nicht so schlimm wie in den Vorjahren) und trotzdem wollen sie nicht wachsen. Dabei haben sie auch massig Platz im Trog.
 Dafür sind die Paprika echt Schnarchnasen - ich hab es geschafft, den Sonnenbrand halbwegs zu vermeiden (ein paar Blätter waren hinüber, aber nicht so schlimm wie in den Vorjahren) und trotzdem wollen sie nicht wachsen. Dabei haben sie auch massig Platz im Trog.  Bei der wilden Rauke habe ich im dritten Jahr endlich kapiert, dass ein größerer Abstand tatsächlich der Schlüssel zu größeren Blättern und kräftigeren Pflanzen ist.
 Bei der wilden Rauke habe ich im dritten Jahr endlich kapiert, dass ein größerer Abstand tatsächlich der Schlüssel zu größeren Blättern und kräftigeren Pflanzen ist.  Ich bin total süchtig danach, jeden Tag zu gucken, was sich so in den Kästen tut, geht euch das auch so?
 Ich bin total süchtig danach, jeden Tag zu gucken, was sich so in den Kästen tut, geht euch das auch so?
						
 
						
 
						

 
  
						 
						
 .... mal sehen, ob wir wieder Rosen- oder Minzekäfer Besuch kriegen dieses Jahr.
 .... mal sehen, ob wir wieder Rosen- oder Minzekäfer Besuch kriegen dieses Jahr. 
						
 
						 
			 
						 
 
 
						 Nee, das kommt mir nicht an mein Gemüse... Hatte von letztem Jahr zum Glück auch noch einen veganen Dünger in Pelletform und hab mir für die Töpfe, die für die eher groben Pellets zu klein und zu voll sind, dann noch nen Flüssigdünger mit Vinasse gekauft, da muss ich mir auch keine Gedanken drüber machen, dass da irgendwelche ekligen Inhaltsstoffe drin sind. Hornspäne und Mist finde ich für Gärten auch sinnvoll, aber auf der Terrasse müffelt der Mist dann vielleicht doch ein bisschen zu sehr, da würden sich die Nachbarn bedanken (und ich mich auch, wenn der Duft von frischem Mist ins Schlafzimmer zieht
 Nee, das kommt mir nicht an mein Gemüse... Hatte von letztem Jahr zum Glück auch noch einen veganen Dünger in Pelletform und hab mir für die Töpfe, die für die eher groben Pellets zu klein und zu voll sind, dann noch nen Flüssigdünger mit Vinasse gekauft, da muss ich mir auch keine Gedanken drüber machen, dass da irgendwelche ekligen Inhaltsstoffe drin sind. Hornspäne und Mist finde ich für Gärten auch sinnvoll, aber auf der Terrasse müffelt der Mist dann vielleicht doch ein bisschen zu sehr, da würden sich die Nachbarn bedanken (und ich mich auch, wenn der Duft von frischem Mist ins Schlafzimmer zieht  ).
).

 
						


 
						
 
						
