Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 31 von 39 ErsteErste ... 11212930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.240
  1. #1201
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von Nena Lu Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat noch jemand einen Tipp was man relativ unaufwändig kultivieren kann?
    Radieschen und Pflücksalat.


    Ich trete mein Hochbeet (bisher für Kresse, Pflücksalat und Radieschen) endgültig ab an die Insekten.
    Letztes Jahr hatte ich zur Hälfte eine Bienenweide drauf und die wurde derart gut angenommen (Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge) - und fast alle Behausungen meiner Insektenhotels waren im Herbst "besetzt" - dass ich dieses Jahr dann komplett mit Bienenweide einsäe.

    Tomaten wird es dieses Jahr natürlich wieder geben und mein uraltes Erdbeerpflänzchen darf natürlich weiterhin hier wohnen.
    Kräuter nur noch ausgewählt, was wirklich "verbraucht" wird, als da wären: 2 x Schnittlauch, Minze, Petersilie.

    Feuerbohnen habe ich auch wieder ausgebracht - allerdings nur als Sichtschutz an Rankgittern - die geernteten Bohnen werden aufbewahrt für nächstes Jahr als Samen (wie schon 2 x zuvor).

    Kartoffeln machen wir nicht mehr - die wurden derart unterschiedlich groß, dass es wirklich problematisch beim Kochen war.
    Bin gespannt, wie das bei dir läuft, Nena Lu
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  2. #1202
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Mangold finde ich sehr unaufwendig, wenn man ihn denn mag. Schmorgurken sind umkompliziert, oder auch Stangenbohnen.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  3. #1203
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Mein Gemüsegarten liegt sehr geschützt.

    Ich habe heuer Petersilie, Schnittsellerie, Pastinaken, Rucola und Kresse angebaut.
    Weiters habe ich verschiedene Schnittsalatarten, Eisbergsalat und Kopfsalat gesetzt
    .
    Letztes Wochenende habe ich dann noch 3 Tomaten, 5 Paprika und 2 veredelte Schlangengurken gesetzt, sowie Bohnen in die Erde gelegt.

    Kräuter habe ich natürlich auch: Schnittlauch, Schnittknoblauch, Liebstöckl, Thymian, Knoblauchthymian, Oregano, Bohnenkraut, Rosmarin und Pfefferminze. Ich hoffe, ich habe keines vergessen, es sind schon ziemlich viele. Oh doch, natürlich auch noch Basilikum in grün und in rot, sowie als Strauchbasilikum.

    Erdbeeren habe ich in Kisterl und Schalen gesetzt, wegen der Schnecken.

    Schittlauch habe ich sehr viel, mind 10 Stöcke, da lasse ich immer welchen zur Blüte kommen für die Bienen und insekten.

  4. #1204
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.808

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich bin gerade total happy über meine Tomaten, so kräftig und schön waren sie noch nie, obwohl ich vor drei Wochen beim Auspflanzen noch dachte, dass sie viel zu spargelig sind... Liegt sicher zum Teil an den neuen, größeren Pflanzkästen, aber vielleicht ist dieses Jahr einfach gutes Tomatenwetter. Denn selbst die Hängetomaten, die in den kleineren Töpfen sind, sind dieses Jahr schon total buschig und auch ziemlich hoch. Dafür sind die Paprika echt Schnarchnasen - ich hab es geschafft, den Sonnenbrand halbwegs zu vermeiden (ein paar Blätter waren hinüber, aber nicht so schlimm wie in den Vorjahren) und trotzdem wollen sie nicht wachsen. Dabei haben sie auch massig Platz im Trog. Bei der wilden Rauke habe ich im dritten Jahr endlich kapiert, dass ein größerer Abstand tatsächlich der Schlüssel zu größeren Blättern und kräftigeren Pflanzen ist. Ich bin total süchtig danach, jeden Tag zu gucken, was sich so in den Kästen tut, geht euch das auch so?
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  5. #1205
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich schau auch jeden Tag ....

    Die Tomaten machen sich bei mir auch sehr gut dieses Jahr. "dreimal-auf-Holz-klopf"

    Dafür versucht der Koriander schon, zu blühen ... habe die Triebe jetzt abgeknipst ... hoffe, er produziert jetzt wieder Korianderblätter.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  6. #1206
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Bei mir gedeiht heuer auch alles sehr gut.

    Die erste Gurke ist schon ca. 15 cm lang, die Paprika und Tomaten blühen auch schon ganz ordentlich.

    Einzig das Basilikum will nicht kommen, außer ein paar kleine Pflänzchen ist nichts zu sehen. Da muss ich wohl noch einmal nachsäen.
    Habe mir aber auch schon einen Topf mit Basilikum herinnen vorgezogen, das dauert aber auch noch, bis er zum Ernten ist.

    Erdbeeren gibt es immer wieder welche zum Naschen.

  7. #1207
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Aktueller Stand bei den Tomaten nach 2 ½ Wochen .... vorher/nachher
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  8. #1208
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Na, die sind ja ordentlich gewachsen.

    Schicken Tomatenunterstand hast du da.

  9. #1209
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ja - denen hat das Wetter gefallen.

    Den Tomatenunterstand haben wir bei Gärtnerei Pötschke (Versandhandel) gekauft.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  10. #1210
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    MEINE

    TOMATEN

    EXPLODIEREN ................. (wachstumstechnich !!!)


    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  11. #1211
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Dann bring dich in Deckung, Chilli !

    Hast du wohl zu viel gedüngt, oder ist es dein grüner Daumen?

    Ich habe schon zwei minikleine Paprika an den Stauden hängen.
    Und bald wird die erste Gurke geerntet.

  12. #1212
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen



    Ich hab noch gar nicht gedüngt!

    Ich habe auch einen "Vergleich" zwei Dachterrassen weiter ... *hüstel* ... nicht mal halb so groß wie meine
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  13. #1213
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Dann hast du wohl doch den grünen Daumen, oder nein, es werden wohl zwei grüne Daumen sein.

    Ich habe heute die ersten Kirschen vom Baum geholt.
    Musste sie mit eimen Netz vor den frechen Vögeln in Sicherheit bringen, sonst hätten sie mir glatt alles geggeputzt.

  14. #1214
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich geb mir Mühe - aber das hängt nicht alles nur am Daumen .... lach .... Wetter und Pflanze/Samen muss auch passen.

    Der Schnittlauch blüht.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Achja - die erste Gurke bei dir schon?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  15. #1215
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen

    Achja - die erste Gurke bei dir schon?
    Chilli, dier wird heute schon verspeist. Schmeckt echt super, ich habe schon genascht beim Salatrichten.

  16. #1216
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Glaub ich dir, dass es lecker war.

    Hier ein aktuelles Pic - hoffe, man kann die Tomatengrösse erkennen ...?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  17. #1217
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Chilli, die Tomaten wachsen ja schon ordentlich dahin.
    Hast du schon Blüten dran?

    Bei mir blühen die Tomaten schon alle und es sind schon ganz kleine erste Früchte dran.
    Der Pflücksalat wuchert, wir kommen gar nicht mit dem Essen nach.

    Die Kräuter gedeihen auch sehr gut, sogar der Rosmarin, den ich schon abgeschrieben hatte, weil er nach dem Winter so erfroren ausah. Der hat sich jetzt total erholt und ist riesengroß geworden.
    Hatte mir schon einen neuen gekauft, hab halt jetzt einen mehr.

  18. #1218
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ja Blüten hab ich schon etliche dran - aber noch keine kleinen Früchte.
    Das wäre für unsere Breitengrade wirklich vermessen ....

    Die Pfefferminze wächst auch zur Höchstform .... mal sehen, ob wir wieder Rosen- oder Minzekäfer Besuch kriegen dieses Jahr.
    Hatten wir die beiden Jahre zuvor auch.

    Toll, dass du den Rosmarin durchgebracht hast - einer mehr oder weniger ... grins ... wir haben keinen (keine Verwendung dafür).

    Der Koriander wird etwas "lang" - ich habe schon die Triebe abgebrochen aber irgendwie will er immer nur in die Höhe - ist das normal?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  19. #1219
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Pfefferminze mag ich auch sehr gerne, habe sie etwas abseits in eine Ecke gesetzt, weil sie sonst alles zuwuchert.

    Bei Koriander kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    Ich habe einmal einen ausgesät, dann aber wieder ausgerissen, weil er nicht meinem Geschmack entsprach.

  20. #1220
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Koriander mag ich eben total gern - zwei Blättchen in den grünen Salat, zwei Blättchen in das indische Essen .... etc. - ich liebe Koriander wirklich.

    Aber ich kenne auch niemanden, der ihn hat - drum weiss ich nicht, ob der "Wuchs" jetzt normal ist?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  21. #1221
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.808

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ist bei mir auch so, der blüht relativ früh und die letzten Blätter, die er davor bildet, sind immer ganz fein und gefiedert, eher so wie Dill. Da kann man nicht viel dagegen machen außer zwischendurch mal in nem anderen Topf noch nachsäen. Ich hab aber letztes Jahr irgendwo auf einem Kochblog gelesen, dass die noch grünen Samenkapseln lecker sind - mir schmecken die auch total gut und seitdem finde ich es nicht mehr so schlimm, dass er schnell blüht. Ach so, ich weiß nicht, in was für einem Topf du ihn hast - bei mir wächst er in zwei Töpfen, einmal in einer Schale und dann in einem hohen Tontopf, der eigentlich mal für Tomaten/Paprika gedacht war, d.h. da passen um die 10l Erde rein. In diesem Topf ist er viel üppiger gewachsen als in der Schale, da schneiden wir auch regelmäßig was ab für Sommerrollen, Currys etc und es ist wirklich genug davon da.
    Meine Tomaten gehen auch extrem ab dieses Jahr, ich bin total geflasht. Blüten und Fruchtansätze hab ich auch schon und auch eine Chili blüht schon. Irgendwie sind die Chilis und Paprikas total ungleichmäßig im Wachstum, dabei hab ich die so früh ausgesät.

    Die Feuerbohnen wachsen jetzt auch täglich ein ordentliches Stück und auch das nachgesäte Basilikum kommt langsam.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  22. #1222
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    Ist bei mir auch so, der blüht relativ früh und die letzten Blätter, die er davor bildet, sind immer ganz fein und gefiedert, eher so wie Dill. Da kann man nicht viel dagegen machen außer zwischendurch mal in nem anderen Topf noch nachsäen.
    Genau das geht hier ab ....... da kann man nix machen?

    Mist!

    Nochmal säen und so hab ich keine Lust und auch der Platz dazu fehlt.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  23. #1223
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.808

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich wünschte, ich würde ein Mittel finden gegen das frühe Blühen der Kräuter... Könnte ich auch beim Basilikum gut brauchen. Manchmal spielt es eine Rolle, wann man sät. Bei Spinat ist es irrsinnigerweise so, dass er früher blüht, wenn man später aussät. Hat irgendwas mit der Temperatur zu tun. Ich habe gelesen, dass Pflanzen immer dann sehr schnell blühen, wenn sie sich in einem (zu) kleinen Topf befinden - bei meinen zwei Vergleichstöpfen kommt das hin. (Thymian und Salbei muss ich demnach ganz dringend umtopfen, die blühen beide sehr stark...) Der Koriander in der flachen Schale blüht schon, der im großen Topf hat zwar auch schon Spitzen bekommen, aber es geht nicht so schnell.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  24. #1224
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Von einigen Gemüsearten (Spinat, Kopfsalat und auch von Radieschen) gibt es Sorten, die früher blühen und kühlere Temperaturen brauchen und welche, die hitzebeständiger sind. Sind dann als Sommer- oder Herbstsorten im Handel.

    Man muss da ganz genau auf die Sorte achten. Auf der Samentüte gibt es die entsprechenden Hinweise, wann die jeweilige Sorte ausgesät werden soll.

    Spinat wächst aber im Sommer immer schnell aus, der ist nicht wirklich hitzefest.

  25. #1225
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Naja, der Koriander war von einer Gärtnerei ... nicht selbst gezogen.

    Grössere Töpfe ... blöd, ich weiss dann nicht mehr, wohin damit.
    Dann wird wohl Koriander künftig entweder ins Hochbeet müssen oder keine Option mehr für mich sein.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  26. #1226
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Mein Koriander hat auch dillartige Blätter bekommen und schickt sich an zu blühen. Mir egal, dieses Jahr habe ich einen extrem seifigen erwischt, ich kann ihn nicht verwenden.

    Die Melisse und die Minzen blühen noch nicht.
    Der blätterige oregano will immer blühen, ich zwacke das ab. Der krautige oregano macht noch keine Anstalten.
    Von meinen 4 thymians blühen 3.
    Rosmarin blühte im Frühjahr und wächst schön.
    Der ananassalbei will auch blühen,der normale Salbei noch nicht.
    Schnittlauch hat an fast jedem halm eine Blüte entwickelt gehabt, der hat sich nun wieder eingekriegt.
    Den dill habe ich weg geschmissen, der war so voller fliegen, eklig. Die kamen über Nacht.

    Knoblauchgras kriege ich nicht zum Keimen, ich habe den 4. Versuch für gescheitert erklärt.
    Die andere sorte knoblauchgras habe ich drinnen, der hat seit Herbst nicht mehr geblüht.

    Meine zitronenverbene hat mit dem Wind zu kämpfen, glaube ich.
    Tut sich etwas schwer.

    Stevia habe ich auch drinnen.

    Strauchbasilikum entwickelt sich prächtig. Der normale basilikum ist auch wohlauf, wächst aber wesentlich zarter.

    Habe ich noch jemand vergessen?

    Meine Tomaten haben schon wenige kleine Früchte,aber nur die großen Tomaten. Die cocktailtomaten haben noch nix.

    Im beet wächst auch einiges.

  27. #1227
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Mein Schnittlauch blüht auch - das beeinträchtigt aber nicht die Verwendung - a bisserl schärfer wird er, aber man kann nach wie vor ernten.
    Das ist halt leider beim Koriander anders.

    Die Pfefferminze hab ich immer fleissig geknipst, da blüht nix - aber es wuchert.

    Die Petersilie ist brav.

    Frage mich, was ich mit dem Koriander machen soll ......... ich lass ihn jetzt in Herrgottsnamen halt blühen (freuen sich hoffentlich irgendwelche Insekten drüber)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  28. #1228
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ja, schon klar. Ich verstehe dein Problem, aber das ist eben so beim Koriander. Es gibt ja diese hormonsprays, um Blühen, Wachstum, wurzelbildung und wer weiß noch alles zu manipulieren. Aber ich persönlich würde so weit nicht gehen, das gehört, wenn es denn schon sein muss, in professionelle Hände. Ich wollte es aber der Vollständigkeit halber nennen.

    Das Aroma ändert sich ein wenig, aber unmöglich ist es ja nicht, den Koriander weiter zu verwenden. Sooo schlimm ist es nun auch wieder nicht.
    Knips alle Blüten ab, bevor sie aufblühen, da musst du immer hinterher sein. Einen Versuch ist es wert.

  29. #1229
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Waaaaaaaaaaas?

    Es gibt da Hormonsprays ???



    Ja, niemals nicht wäre das was für mich ....... nönönö ...... dann blüht der Koriander halt und ich hab Pech.
    Ich mach doch nicht Dachterrassenkultur um dann mit grenzwertigen Produkten zu hantieren.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  30. #1230
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Chilli, das sehe ich genau so.
    Bei mir im Gemüse und Obstgarten gibt es keine chemischen Sachen. Weder Spritzmittel noch Dünger.
    Gedüngt wird mit Hornspänen und Kompost, Spritzmittel gegen Läuse stelle ich selber her, oder entferne einfach die befallenen Blätter. (Wenn es nicht zu viele sind.)

  31. #1231
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich sehe das genau so.
    Man kann nur staunen, was es alles gibt. In allen Bereichen. Eines Tages suchte ich etwas im Internet und stiess auf Marken-Etiketten, von Klamotten, die man innen rein nähen kann, statt des Aldi-Etiketts.
    Ich muss das nochmal wiederholen, auch, damit ich es selbst glauben kann. Es gibt einen Markt für folgendes:
    Man kauft Klamotten im Supermarkt, schneidet das innenliegende (!!) Etikett im Nacken ab und näht stattdessen ein Fakelabel ein; wir sind immer noch innen im Nacken.
    Es geht dabei nicht um Gucci-Labels, sondern Esprit und h&m.
    Ich war einfach nur sprachlos.

    Das ist doch der Wahnsinn, oder?

    Und wenn man sieht, dass es dafür einen Markt gibt, dass also nicht nur Einzelne solche Dinge kaufen, können mich diese Hormonsprays nicht verwundern.


    Ich dünge mit Pferdemist und Kuhmist und Hornspänen.
    Glücklicherweise kriege ich den Mist direkt von unserem Bauern in den Garten gekippt. Auf meinen Wunsch natürlich.



    Ich glaube, ich kann schon bald etwas ernten, und zwar Radies-Wurzeln. Die machen einen super Eindruck. Habe ich erstmalig eingesät, ich bin gespannt.

  32. #1232
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.808

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich habe vor ein paar Tagen Tomatendünger gekauft, laut Verkäuferin des kleinen Ladens für Bio-Anbau geeignet (auch laut Label). Zuhause schaue ich auf die Inhaltsstoffe - es ist Blut- und Knochenmehl drin. Nee, das kommt mir nicht an mein Gemüse... Hatte von letztem Jahr zum Glück auch noch einen veganen Dünger in Pelletform und hab mir für die Töpfe, die für die eher groben Pellets zu klein und zu voll sind, dann noch nen Flüssigdünger mit Vinasse gekauft, da muss ich mir auch keine Gedanken drüber machen, dass da irgendwelche ekligen Inhaltsstoffe drin sind. Hornspäne und Mist finde ich für Gärten auch sinnvoll, aber auf der Terrasse müffelt der Mist dann vielleicht doch ein bisschen zu sehr, da würden sich die Nachbarn bedanken (und ich mich auch, wenn der Duft von frischem Mist ins Schlafzimmer zieht ).

    Ach so, hier noch der Blogpost, der mich damals inspiriert hat, die grünen Koriandersamen zu ernten:
    https://dreiminutenei.de/der-koriander-blueht-tun/

    Man kann sie auch ausreifen lassen, sie ernten wenn sie getrocknet sind und für die Aussaat im nächsten Jahr aufheben. Bzw. ist Koriander so unkompliziert, der vermehrt sich sogar auf der Terrasse von selbst, wenn man die Töpfe über den Winter stehen lässt und die Erde nicht entsorgt. Sogar trotz ordentlichem Frost...
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  33. #1233
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Beim Düngen bleibe ich seit fast 10 Jahren treu ...... und zwar Biplantol.
    Da könnt ihr mich nicht mit was anderem anfixen (zudem ich Dachterrasse und Balkon habe - also immer Kübel oder Kästen - da geht mit Mist nix)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  34. #1234
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Chilli, das würde ja super "duften" mit Mist auf deinem Balkon.

  35. #1235
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Update

    Im Vergleich dazu das Foto vom 9.6. ............

    (man beachte auch das Hochbeet im Hintergrund *gg*)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  36. #1236
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Wow, die wuchern auch nicht schlecht, Chilli.
    Da gibt es heuer viel zu ernten.

    Hast du deinen Balkon geteilt für Blumen und Gemüse?

    Bei meinen Paprikapflanzen gibt es schon jede Menge zu ernten.
    Sie sind auch schon im Gartenthread zu sehen.

  37. #1237
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich habe einen Balkon - nur mit Blühpflanzen und Rankpflanzen - für's Relaxen ....... und eine Dachterrasse für Gemüsepflanzen und Wildblumen (=Hochbeet).

    Bei den Tomaten hängen schon richtige Eumel dran (aber noch grün).

    Du kannst schon ernten ??? WOW !!!!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Wenn ich deine Bilder so anschau - den Pflücksalat vermisse ich schon ...

    (hab das Hochbeet wegen Insektenerfolg an Wildblumenmischung freigegeben)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  38. #1238
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Chilli, das hört sich ja sehr gut an, eine Dachterrasse und einen Balkon.

    Die Tomaten sind bei mir auch alle grün. Da braucht es noch eine Weile, bis ich ernten kann.
    Dafür gibt es laufend Salatgurken.

    Der Pflücksalat ist eine lausresistente Sorte.
    Ich musste letztes Jahr viel Salat entsorgen, weil er winzigkleine, grüne Läuse hatte.

  39. #1239
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Ich hatte am Pflücksalat noch nie Läuse .... aber auf einer Dachterrasse kommt eh weniger an "Mitessern" als in einem Garten, denk ich !?!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  40. #1240
    Forengöttin Avatar von chiara
    Registriert seit
    27.12.2016
    Ort
    Bin im Garten :-)
    Beiträge
    10.083

    AW: Selbstversorgung - Nutzpflanzen selber anbauen

    Da hast du dann ja auch nicht das ewige Problem mit den Nacktschnecken.

    Bei mir kamen letztes Jahr gefräßige Tiere und knabberten sogar die Tomaten an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.