Lipsy:
Ich habe zwar keinen Balkon, pflanze im Garten, aber Heidel- und Himbeeren habe ich u.a. auch....Sind einfach
Seit gestern sind meine ersten Tomatenpflanzen dauerhaft draußen, meine Gratispackungen "Heinz-Ketchup"-Tomaten müssen noch ein paar Tage, dann werden sie umgetopft, im Haus ausharren...Einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul, aber dennoch bin ich so was von gespannt, was diese Gratis-Samen (brachten mir meine Töchter aus Mingga mit) hervorbringen!
Mein Geburtstagsgeschenk (Sämereien in Farben) geht auch endlich auf.....![]()




Lipsy: 


Zitieren

Chilli!



an zu lange Wurzeln kann ich mich nicht erinnern. Ich würde sagen, einfach mal versuchen
Rossi für dein Feedback! 



Bin ich sauer!




...Ich habe noch acht kleinere, die "Heinzies", die wachsen auch prächtig......so viel Glück hatte ich bis dato (mit gekauften) Tomatenpflanzen noch nie!
den Regen behaltet ihr ja lieber allein

Chilli, gut, daß du das dazugeschrieben hast.....die sehen schon arg grenzwertig aus!

......
Was du für bildschöne "Tomaten"-Pflanzen hast; neidisch bin!
Da wächst natürlich auch kaum was, wenn die Temperaturen die 20 Grad nicht erreichen.
Immerhin schlagen sich die Tomaten sehr tapfer, es hat sich ausgezahlt, regenfeste Sorten auszusuchen. Von meinen drei Zucchinipflanzen mickert eine total vor sich hin, keine Ahnung, was da das Problem ist - gleiche Topfgröße, gleiche Erde, gleicher Standort - aber die hat nur ein paar kleine, gelbliche Blätter während die anderen beiden nur so wuchern. 



.
So was habe ich, nicht mal in einem Gewächshaus gesehen....
daß ich das Geheimnis erfahre!

