hallo beauties,
habe mich durch sämtliche threads zum thema zinksalbe/-paste geschlagen und auch gelesen, daß sie gut gegen pickel und co sein soll.
hm. nun habe ich mir vorhin in der apotheke ein töpfchen zinkpaste gekauft (80 cent), weil in den "richtigen" salben immer soviele unschöne sachen waren. ähem... soll die paste jetzt austrocknen? dafür kommt sie mir eigentlich zu fettig vor (ich durchschaue leider auch nicht ganz, was jetzt in meinem töpfchen außer zink drin ist, die apothekerin meinte, da sei "nichts anderes drin" - was auch immer das bedeuten soll...
). oder tupft man diese paste auf trockene stellen? (in dem einen thread stand was von pd, aber das habe ich zum glück nicht, nur normale pickel und mitesser.) und wie sieht es aus mit mitessern? kann man diese paste dafür auch verwenden? und wie lange lasst ihr sie drauf (auf pickeln oder whatever)?
hoffe, ich langweile euch mit diesem thema nicht zu sehr, aber die anderen beiträge dazu habe mich irgendwie verwirrt... sorry
liebe grüße!
venera





Zitieren
kannst die salbe ganz dünn direkt auf die unreinen stellen rauftun. dann trocknet das supa aus. ich mach das immer über nacht. geht am nä tag zwar etwas schwer runter, aber geht schon.
Unterstützend b. chron. entzündl. Dermatosen, zur Abdeckung der Wundumgebung insbes. bei Ulcus cruris (Beingeschwüre) u. Fisteln, zur Babypflege im Windelbereich. GESEHEN BEI: www.bioglan.de
aber eine zinkallergie wird es wohl nicht sein (arme vanessa!), nur die antwort meiner haut, endlich mal eine entscheidung für EINE art der pflege etc. zu nehmen und nicht jeden zweiten tag eine neue idee haben


