Lapis , cuore,
danke für die Info bzgl. der Kuren. Ich möchte mir eine gute zulegen. Nach dem heissen Sommer könnte meine Haut etwas mehr gebrauchen. Aber ständig würde ich das nicht nutzen ..... Rosazea mag das nicht ständig. Aber pssst Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich einen Schub hatte ..... Bin so froh und zufrieden. Bei mir scheint es so, dass meine Rosazea bei heissem Wetter weniger Probleme macht (bzw. gar keine).
Liebe Grüße an alle




. Ob Kosmetikerinnen so viel verdienen

oder wenn ich Alutuben aufrollen kann. Aus genau diesem Grund werde ich, wenn es kälter wird und die Quittenlotion nicht mehr reicht, wieder zu Weleda wechseln
, drauf drücken und gut iss. Wenn ich an das raus quetschen beim letzten Rest denke, stellen sich schon die Nackenhaare
Wäre der Rosenbalsam damals nicht überarbeitet worden, würde ich ihn mir definitiv diesen Herbst kaufen. So weiß ich leider nicht, was ich mir als Körperpflege kaufen soll. Vielleicht nehm ich dann wieder einfach nur reine Sheabutter. Ist zwar ohne Duft und ich hätte gerne was Duftendes passend für den Herbst/Winter aber mir fällt ansonsten kein Produkt ein, was mich wirklich überzeugt. Die Weleda Wildrosenlotion riecht ja glaub ich eher frisch und nicht so warm und einhüllend oder? Von Weleda kommt aber ansonsten keine Lotion in Frage, Sanddorn mag ich als Lotion nicht, Citrus geht im Winter gar nicht an mich und Granatapfel ist mir zu duftintensiv.

, hat meine empfindliche Haut immer brutal gerötet, auch wenn es ein mildes "Enzympeeling" war
.



