Weil das Thema in den verschiedensten Threads immer wieder auftaucht, würde es mich interessieren, wie Ihr Eure Mahlzeiten strukturiert, ob Ihr frühstückt, was Ihr frühstückt, ob Ihr es ohne Frühstück probiert habt und wie Euch Eure Methode bekommt. Oder ist das Frühstück Eure wichtigste Mahlzeit?
Es würde mich auch interessieren, wie Eure anderen Mahlzeiten aussehen. Wie oft esst Ihr, gibt es einen Schwerpunkt? Wie steht es mit Euren körperlichen Aktivitäten und den Mahlzeiten? Wer hat Erfahrung mit IMF?
Ich bin ja bekanntlich Frühstücksweglasserin. Ich esse so um 12:00 oder 13:00 warm zu Mittag und dann nochmal abends. Wenn ich aus irgendwelchen praktischen Gründen gezwungen bin zu frühstücken, fühle ich mich irgendwie den ganzen Tag über krätzig und schlecht gelaunt. Irgendwie scheine ich diese Hungerphase am Morgen dringend zu brauchen. Ich kriege nur so einen klaren und ausgeglichenen Kopf.
Wen gehts auch so? Wem gehts ganz anders?




Zitieren
Es muss auch bei mir was kohlehydrathaltiges morgens sein.
bei so einem Brunchbuffet sonntags um 10, 11 Uhr kann ich mich problemlos durch alle Sachen durchfuttern






) durch´s Essen! Hier ein paar Nüsse, dort ein Stück von diesem, dann ein bisschen von jenem... Das allerdings, obwohl ich - abgesehen von Obst - relativ wenig KH zu mir nehme, am stark schwankenden Insulinspiegel liegt es also eher nicht.
). Dafür bekommt er eine üppigere Pausenbox mit in die Schule und so geht es ihm gut.
Aber wenn ich morgens früh mit KHs anfange, werd ich den ganzen Tag den Jieper auf irgendwas nicht mehr los und das raubt Energie für sinnvolle Tätigkeiten 
).
und später gabs auf dem Weg zur Schule ein Mohrenkopfbrötchen (Pfui..KH und Zucker pfui 
