ich glaube, dass ravelry in der Form ziemlich einzigartig istes dauert ein wenig, bis sich die Funktionen erschließen, aber ich bin nur in deutschen Gruppen aktiv und lese nur manchmal bei englischen Gruppen mit
Ravelry ist nicht nur eine unheimlich vielfältige Inspirationsquelle und hat einen riesen Fundus an Mustern, ich finde die englischen Pullover- oder Jackenmuster meist wirklich schöner als die aus deutschen Heften (es gibt auch deutsche Strickdesignerinnen, die tolle Sachen entwerfen, so isses ja nich) und auch meine Mutter, die erstmal ein viertel Jahr um eine englische Anl rumgeschlichen ist hat sich getraut sie nachzustricken und das geht sehr gut
![]()




es dauert ein wenig, bis sich die Funktionen erschließen, aber ich bin nur in deutschen Gruppen aktiv und lese nur manchmal bei englischen Gruppen mit
Zitieren
). langsam traue ich mich auch an englische anleitungen und es klappt super. 
da bin ich schon auf Bilder gespannt uting 

macht aber nix, ich hab mir heute eine schöne wolle gekauft 

Ich finde die Seite etwas gewöhnungsbedürftig und das hat mich bisher davon abgehalten, mich näher damit zu beschäftigen. Aber natürlich werde ich mich auf diese Weise auch nicht an die Seite gewöhnen, schon klar.
Ich werde mich in der nächsten Zeit mal ausführlicher da umsehen.
Ich suche allerdings was relativ Einfaches. Also von der Optik her. Maximal 3 Farben (evtl. aber auch einfarbig), möglichst schön flauschig (wenn schon Decke, dann auch richtig
Hast du zufällig

. Und das Foto ist ein Gesamtkunstwerk mit den stimmig lackierten Nägeln:


Ich hoffe auch, dass LWB wiederkommt *und ich werde mich hüten mich in einem dieser kontrovers geführten Threads zu äußern 
wo find ich den?


