Hallo an alle
um Ladezeiten zu verkürzen müssen überlange "Mammut-Threads" in Zukunft regelmäßig geschlossen und neue eröffnet werden.
Den alten Thread zum Nachlesen findet Ihr hier:
https://www.beautyjunkies.de/for...php?p=10281142
liebe Grüße
Neff
Hallo an alle
um Ladezeiten zu verkürzen müssen überlange "Mammut-Threads" in Zukunft regelmäßig geschlossen und neue eröffnet werden.
Den alten Thread zum Nachlesen findet Ihr hier:
https://www.beautyjunkies.de/for...php?p=10281142
liebe Grüße
Neff
Hey. Mich würde einmal interessieren was ihr zum abmattieren so nehmt? Ich hätte gerne einen sehr aschiger beige Ton.
Geändert von Wolke (05.11.2012 um 22:08 Uhr)
Könnt ihr mir helfen? Ich blondiere seit Jahren meine Haare. Nun hab ich gestern zum ersten mal mit Wella Koleston Spezial Blonde gefärbt. Leider musste ich die Farbe schon nach dreißig Minuten auswaschen, da ein Anruf kam und ich ganz dringend weg musste. Nun sind die Ansätze natürlich gelb. Ob ich da nochmal drüber färben kann oder ist das schädlich für die Haare da zweimal nacheinander heller zu färben?
Gesund für die Haare ist es sicher nicht da jetzt noch mal drüber zu gehen. Aber mit gelben Ansätzen rumlaufen ist natürlich auch keine LösungJe nachdem wie stark gelb sie sind, kannst du es vielleicht erst mal mit einer Silber/Blauspülung versuchen (Swiss O Par Silbershampoo oder die Fan Spülung vom Ihr Platz kann ich empfehlen!).
Wenn die Haare stark gelb sind, würd ich noch mal mit der Farbe drüber gehen. Pass dann nur auf mit der Einwirkzeit, nicht dass sie am Ende noch grau werden![]()
Danke für den RatSilbershampoo hab ich noch da,werd es morgen mal damit probieren. Vielleicht halte ich so wenigstens drei Wochen durch,dann färbe ich wieder. Hab heut schon probiert die Haare so hochzustecken,das man die Ansätze nicht so sieht.
Du kannst das Silbershampoo auch als "Kur" nutzen, also lange einwirken lassen. Hab das früher ab und zu übernacht einwirken lassen weil ich auf lila-silberne Haare stand![]()
dann würde ich dafür aber eher zu einer farbkur raten... sh über nacht klingt für mich nicht optimal bei ohnehin durch blondierung strapaziertem haar![]()
Ich hab Silbershampoo so zehn Mnuten einwirken lassen und das Ergebniss ist okay. Die blondierten Haare sehen schön kühl aus und der gelbe Ansatz ist etwas abgeschwächt.
Hab auch gleich noch ne Frage. Bisher hab ich ja nur blondiert, meine von natur dunkelblonden Haare sind sehr lang und platinblond. Gefärbt hab ich ja anun zum ersten mal mit Wella Koleston Spezial Blond 12/81. Wie hell es nun wirklich wird, konnte ich ja nach der halben Stunde nicht feststellen. Aber negativ ist mir aufgefallen, das die blondierten Haare , die etwas Farbe abbekommen haben, nen starken lila Stich angenommen haben. Kann man da was dagegen tun um das zu verhindern?
Überlege nämlich schon, ob ich es beim nächsten mal nochmal damit versuche oder wieder blondiere. Es soll auf jeden Fall ein sehr helles, kühles Blond werden.
Das Problem hab ich mit Farbe leider auch, der Ansatz wird schön oder ein Ticken zu gold und die Haare direkt unterm Ansatz, die versehentlich Farbe abbekommen, haben nen lila StichLösung hab ich leider keine, außer eben sehr vorsichtig sein beim Ansatzfärben. Der Stich wäscht sich aber super schnell raus, ist also nicht so tragisch
Zum Farbergebnis mit Farbe im Vergleich zu Blondierung kann ich noch nicht wirklich was sagen, habe mir erst 2 mal die Ansätze nachgefärbt (anstatt blondiert). So hell wie mit Blondierung werden sie auf jeden Fall nicht! Aber soweit ich das jetzt einschätzen kann viel schöner! (Struktur, Farbe, Lebendigkeit)
Hast du zufällig Photos davon,wie deine Haare nach zweimal Ansatz färben aussehen?
Nee, Fotos hab ich keine, aber ich versuch morgen mal dran zu denken welche zu machen ;)
Danke,das wäre lieb![]()
ich kopiers mal bei euch auch rein, vielleicht habt ihr nen rat für mich:
Ich bräuchte mal euren Rat:
Blondwerdegang:
Seit Jahren blondierte Strähnchen auf einer Naturhaarfarbe irgendwo zwischen mittel und dunkelblond...wie sie jetzt ist keine ahnung
irgendwann war ich dann komplett blond.
haare recht strapaziert, aber ausgangsmaterial recht gut (viele und dick)
aus geld/zeit und haargesundheitsgründen habe ich dann nur noch oberkopfsträhnchen machen lassen. das untere haar war komplett natur (einschätzung was das für eine naturhaarfarbe war fällt mir trotzdem schwer...)
hier das die dunklen strähnen sind wahrscheinlich natur
http://s7.directupload.net/file/d/3085/c7mrgutl_jpg.htm
der aschige, ungepflegte ansatz hat immer gestört. unteres haar ist natur:
http://s1.directupload.net/file/d/3085/f33fczaa_jpg.htm
so komplett blond war ich vor einigen jahren:
http://s1.directupload.net/file/d/3085/4a2zpxhe_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3...7vuyk6_jpg.htm
die unteren (unechten) locken sind auch natur:
http://s1.directupload.net/file/d/3085/oxwe2ceh_jpg.htm
sie sind halt recht strohig und krisselig musst IMMER glätten oder mit lockenstab was annehmbares produzieren
(wird das mit natur besser?)
http://s1.directupload.net/file/d/3085/wqvfeo44_jpg.htm
Tönungswerdegang:
ich hatte lust auf veränderung, war das ewige strähnen, das viele geld, den ungepflegten ansatz leid und wollte zurück zur natur (auch weil ich einmal schönes glänzendes gesundes haar möchte)
also ab in die drogerie und die tönung (poly tönungswäsche) mittelblond drauf geklatscht.
wie zu erwarten wurden sie leicht gräulich.
im frisuerbedarf haben sie mir zum neutralisieren das color fresh von wella in gold (8/3) gegeben.
ich war dennoch unzufrieden. ungleichmäßig...irgendwie zu hell
also wollte ichs noch dunkler und hab mir dann die tönung wella color touch plus (88/03) geholt (hellblond natur gold). wirklich dunkler wurds leider nicht.
ich muss dazu sagen, dass ich mit "selbst handanlegen" NULL erfahrung hatte, und vielleicht auch nicht gründlich war. Jedenfalls ist das das ergebnis:
1.denkt ihr das kommt an meine Naturfarbe ran? oder noch was drehen...also dunkler machen oder aschiger?
2. findet ihrs auch so schrecklich?
3. kann ich zu blond zurück?
4. oder geich ein braun ton drauf--> komplette typveränderung...?
5. durchhalten?
6. wann dürfte ich überhaupt wieder was verändern ohne dass sie den geist aufgeben?
(irgendwie finde ich es ist nichts halbes und nichts ganzes. Sorry leider sind die haare ungestylt und wegem stressbedingtem haarausfall leider auch recht dünn...)
http://s7.directupload.net/file/d/3085/vzedc58e_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3...kf49q8_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3085/ew3dwkt9_jpg.htm
ich bin so unsicher, was würdet ihr an meiner stelle tun?
mag keiner seine meinung abgeben ?!
ich hab gerade nochmal meine haare gewaschen. endergebnis: ich bin unglücklich![]()
so kann ich das nicht lassen....
hilfe!
Ich finde die Farbe auf den Fotos echt schön, ich weiß nicht ob das an meinem Notebook liegt. Sieht sehr natürlich aus, so als wären deine Längen durch einen Sommerurlaub etwas aufgehellt. Den Übergang empfinde ich als sehr sanft, ich kann mir schon vorstellen dass du das jetzt einfach rauswachsen lassen kannstMir gefällt das Ergebnis jedenfalls gut, gar nicht schrecklich.
Und wenn das dünne Haare sein sollen... na ja, dann habe ich ja quasi Glatze![]()
hm ich schätze ich versuche mich jetzt erstmal dran zu gewöhnen. dann kann ich ja immer noch "maßnahmen" ergreifen.
danke für die lieben worte. das tut sehr gut. gerade, wenn man so sehr zweifelt, ob man nicht nen überdimensionalen fehler gemacht hat.
naja, dünn sind sie wahrscheinlich tatsächlich noch nicht, aber wenn man sieht was für büschel meinen kopf insgesamt so verlassen, dann wird einem schon ganz anders.
mal abwarten wie das weiter geht. ich hatte das schon mal. dann sind sie nachgewachsen und ich hatte am haaransatz rum ganz viele nachwachsende minihärchen. das war vielleicht ne harte zeit die irgendwie so lange zu kaschieren, bis sie wenigsten so lang waren, dass ich sie irgendwie wegklemmen konnte oder ähnliches...
es bleibt spannend![]()
Mir gefällt Deine Farbe auch sehr gut.
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
Ich finde Deine aktuelle Farbe auch sehr schön und passend
Lass das erstmal so und gewöhne Dich daran, bevor Du herumexperimentierst. Von blond dunkler zu gehen ist immer ein riesen Schritt, selbst kleine Schritte dunkler erscheinen selbst dann immer meeeega dunkel und ganz furchtbar, ich weiß von was ich spreche
Ich würde nun erst etwas abwarten, schau mal in ein paar Wochen wie sich Dein Ansatz zu Deiner aktuellen Farbe verhält, wie groß der Farbunterschied ist usw... Wenn es Dir dann wirklich nicht gefällt kann man immernoch dunkler bzw. umfärben.
so ich hab mich hetue in jedem spiegel, an dem ich vorbei kam genauestens betrachtet. shoppen war ich auch, also genug zeit um die haare zu begutachten.
ich kann mich einfach nicht damit anfreunden. hab vorhin einen friseurtermin für freitag ausgemacht, damit er mir strähnen reinzieht.
falls ich mich bis dahin umentscheide sage ich eben ab. aber ich schätze die zeit ist noch nicht reif dür natur auf meinen kopf.
was meint ihr, sind viele helle strähnen eine lösung oder sehe ich dann wie ein streifenhörnchen aus?
was ist mit einer kompletten aufhellung?
ich glaube vorerst lasse ich das echt den profi machen. hab ja gesehen was ich von hatte selbst hand anzulegen...
wie machen das die "unechten" blondinen von euch? färbt ihr den ansatz selbst nach? oder nummer sicher?
ich finde die farbe sehr schönverstehe aber, daß es für dich erstmal gewöhnungsbedürftig ist, wenn du vorher heller warst.
wenn du wieder heller werden möchtest geht das natürlich über strähnen, bedenke aber daß:
dann auch wieder auf dich zukommt, gesünder werden die haare mit sicherheit davon nichtwar das ewige strähnen, das viele geld, den ungepflegten ansatz leid und wollte zurück zur natur (auch weil ich einmal schönes glänzendes gesundes haar möchte)
und das klingt ganz und gar nicht gut als basis jetzt in die haare mit blondierung zu gehn:
ist das bruch oder haarausfall?aber wenn man sieht was für büschel meinen kopf insgesamt so verlassen, dann wird einem schon ganz anders.
wenn es bruch ist und du jetzt über die längen wieder strähnen lässt kann das böse enden für die haare. würd ich mir gut überlegen (bzw ich würde es NICHT machen).
mein vorchlag wäre:
jetzt zähne zusammen beißen, und warten, ob sich die tönung wieder verwäscht und zu versuchen farbe zu ziehen. ich vermute, das deckhaar wäscht sich wieder von alleine heller im laufe der zeit.
nach 4 wochen gucken, was sich da getan hat, und dann reichen dir evtl auch wieder ansatzsträhnen.
Das ist ein guter Einwand, du hattest ja vorher sehr helles Haar und auch wenn es wirklich noch ziemlich gesund aussah wird die Haaroberfläche vermutlich dennoch porös sein. Deshalb fallen Farbpigmente auch sehr schnell wieder aus dem Haar, versuch erstmal einige Haarwäschen abzuwarten, das wird sich sowieso noch aufhellen!
ja da habt ihr natürlich auch wieder recht.
ich geb mir jetzt einfach noch bedenkzeit...ich ändere minütlich meine meinung
ne die büschel sind haarausfall wegen stress. da weiß ich sehr genau woher das kommt..macht die sache zwar nicht besser aber weniger misteriös![]()
hab mir jetzt erstmal haarpflge produkte bestellt. kaputt sind sie ja so oder so....oder zumindest sehr strapaziert.
von goldwell die rich repair kur (hatte ich schon mal, mochte ich seeehr gerne) und das shampoo...weil im angebot für nur 9 euro zusammen. da musste ich zuschlagen.
und das redken cat treatment. hab von dem öfter was gehört und spontan mitbestellt (wenns auch nicth so billig war). habt ihr damit erfahrungen?
sonst noch pflege tipps?
hilfts eigentlich ne haarmaske mit frischhaltefolie zu umwickeln?
über nacht einwirken lassen?
friseurin meinte auch ich soll mal mit tiefenreinigendem shampoo waschen. das löst die farbe und bereitet die haare auf die kur besser vor.
hab eins von pantene noch zuhause. aber dachte mir das von goldwell zu holen, falls das effektiver ist. was meint ihr?
Also das CAT finde ich wirklich super für blondiertes bzw. gefärbtes Haar, es ist aber ganz wichtig dass du nach dem CAT noch eine Feuchtigkeitskur in das Haar gibst. Das CAT ist sehr proteinlastig, dadurch wird sich dein Haar nach der Anwendung wahrscheinlich hart anfühlen. Wenn du dann aber eine Feuchtigkeitskur nimmst hast du nachher richtig schön gekräftigtes Haar!
sorry fürs spamen: eins noch
findet ihr den tangle teezer (oder wie der heißt) gut?! sein geld wert?
will meinen haare gerne was gutes tun bei den vergangenen und evtl bevorstehenden strapazen...
aaah gut zu wissen. hm ne feuchtigkeitskur hab ich glaub ich keine.
gibts da empfehlungen?
oder gilt garnier oil repair kur als feuchtigkeit?
ich hätte noch: tigi dumb blonde reconstructor (alte version), gliss kur repair (orange) kur, schwarzkopf bonacure repair rescue kur, sachets von balea (für blondes, und die repair reihe), ne pferdemark maske von swiss o par fliegt noch rum (weiß noch nicht ob ich die benutzen mag) und l'oreal kur in der tube (color und die rot-weiße serie (glaube tiefenreparatur)... ist das was feuchtigkeitshaltiges dabei? wahrscheinlich nicht..sind ja alle "repair" sachen.
bei mir fliegt sehr viel rum,weil ich abwechslung liebe. ich bleib auch nicht gern bei nur einem shampoo. finde die haare "gewöhnen" sich so schnell an einseitige pflege. gehts euch da auch so?
bin offen für vorschläge...
du kannst die goldwell kur nach dem cat nehmen, die gibt auch feuchtigkeit. ich finde diese kur auch super
zum farbe ziehn eignen sich außerdem volumen und shuppensh, bei sehr strapazierten haaren vlt nicht so gut und sehr öllastige sachen, auch ölkuren, falls deine haare das mögen. color produkte meiden, die schützen die farbe, und wenig silikon wenns geht. die versiegeln die pigmente auch.
ich würde auch erstmal abwartendie strähnen sind schnell gemacht und die haare schnell kaputter, was vlt wirklich nicht not tut.
wenn du dich nach 6 wochen immer noch megaunwohl damit fühlst, und die pigmente nicht rausgehn, kann man immer noch aufhellen.
ausfall ist natürlich auch sehr unschön, ich wünsche dir daß das bald besser wird
ich hatte übrigens schon oft low lights mit intensivtönung in nhf in sehr hellblonde haare ziehn lassen und auch schon sehr helles blond auf einen 8 er runtergetönt, auch teilweise mit color touch oder goldwell intensivtönung.
bei mir hat sich das immer wieder heller gewaschen, wenn auch nicht ganz so hell wie die ausgangsbasis, weil ein paar pigmente dauerhaft stehn bleiben, aber schon recht nah am voroigem blond.
hat halt immer etwas gadauert.
Geändert von chaotica (26.11.2012 um 20:05 Uhr)
Solltest du auch NK mögen, dann würde ich dir noch die Sante Brilliant Care Spülung empfehlen (kann man auch als Kur verwenden) Ich hatte sie früher öfter mal und fand das Ergebnis immer sehr überzeugend. ... und... sie soll auch kräftig Farbe ziehen
http://www.sante.de/de/produkte/haar...rilliant-care/
bisher habe ich keine guten erfahrungen mit nk gemacht, aber ich schau sie mir definitiv mal an
bei mir ist es genau umgekehrt, Theresa=)
ich hab mich von braun auf caramel/honigbraun färben lassen. wollte ein helles braun. viele blonden foliensträhnen und dann farbe drauf bekommen und es ist super hell geworden, fühle mich mehr wie eine blondine und konnte mich tagelang nicht dran gewöhnen weil ich seh mich net so als blondine, das bin nicht ich. die farbe ist super schön und mein friseur hat super arbeit gemacht, hatte nur net erwartet das es so hell wird=) tja nun hab ich auch noch pupstrockene spröde haare durch das aufhellen.benutz nun erstmal shampoos, die mir sonst fettigen ansatz bescheren weil zu reichhaltig, weil im moment nix fettig wird und es ein zu reichhaltig erstmal nicht gibt. was könnt ihr mir an pflege für aufgehellte haare noch empfehlen?
nochmal zum friseur möchte ich erstmal nicht weil ich meine haarlis nich nocht mehr strapazieren möchte, also finde ich mich mit meinem hellen schopf ab und helfe einfach bissl nach mit pigment haarkur von glynt in braun dadurch sind sie schon mehr in die richtung, die ich möchte. in 2 monaten dann entweder dunklere strähnen rein oder tönung drauf=)
Ich würde nur am ansatz shamponieren und in die längen ganz arf reichhaltige kuren packen . sitze auch gerade mit einem kur, frischhaltefolie turban auf dem kopd und lasse seit 11 uhr einwirken (hab heute meinen freien tag). dann beschwert das ganze deinen ansatz vielleicht nicht sooo sehr.
ich fühle mich auch nach wie vor nicht wohl.
ivh glaube auch irgendwie nicht dass ich mich daran gewöhnen kann.
seit tagen schaue ich mir haarfarben von den menschen auf der straße an.
natur mittel-/dunkelblond gefällt mir ehrlich gesagt nur sehr selten...
ich denke auf dauer bleibe ich nicht dabei...:-/
ja dir bleibt nur aufhellen übrig;( naturdunkelblond/braun ist immer so aschig, mag ich auch nicht, verstehe dich.
ich habe mich entschieden:
will wieder blonde strähnen rein machen...
ich wollte mir jetzt noch paar pflege sachen von redken anschaffen.
bin aber ratlos, ob ich eher in der all soft reihe, der blonde glam reihe oder extreme reihe bleiben soll?
und wenn ja, was von den sachen ist empfehlenswert?
achja, morgen kommt wohl das cat treatment an. soll ich das vor den strähnchen benutzen, oder lieber den haaren noch einmal waschen davor ersparen und erst nachher anwenden?
@ theresa
auch wenns schon fast zu spät istich kann dir leider auch nichts anderes sagen als dir schon geraten wurde.
zur not ist ja gerade mützenzeit, falls es gar nicht mehr geht. aber bruch ist eben ein langwieriges problem, der muss ja erstmal rauswachsen.
und das zu dunkle wäscht sich sicher weiter aus, so das du dich damit bestimmt noch anfreunden kannst.
du könntest evtl. noch die alverde a/h kur für feuchtigkeit probieren. die finde ich toll. leider ist der "duft" nicht so toll. aber den nehme ich in kauf und ich bin sonst auch kein nk-fan
edit: wegen dem waschen, wenn du bis morgen rauszögern kannst würd ich warten und dann waschen.
@ theresa,
wenn du dich so unwohl fühlst, dann laß was machen. sich quälen hat ja auch keinen sinn.
es reicht bestimmt, nur ins deckhaar mit ner niedrigblondierung ein paar reinzuziehn, daß du dich wieder wohler fühlst.
ich würde die wäsche auch weglassen, und es dann danach benutzen. wegen redken siehe redken faden
und berichte, wie es geworden ist!![]()
ich werde berichten und danke für den lieben beistand.
ich fühle mich einfach nicht wohl und obwohl meine haare recht strapaziert sind (und das wird sicher nicht besser durch die tortur) bin ich guter hoffnung dass sie sich durch viel liebevolle pflege in einigen wochen erholen.
drückt mir die daumen. ich melde mich dann!
gute nach mädels![]()
sagt mal ist des normal das aufgehellte haare etwas nachdunklen?? also in meinem fall finde ich es gut weil es nun mehr in richtig caramelbraun aussieht, vorher war es halt seeehr goldblond (caramelblond). habe letze woche zwar eine direktziehende pigment kur in braun draufgemacht, aber daran kann es nicht liegen da diese sich nach paar wäschen rauswäscht und ich ja jeden tag wasche.
So, nun kommt mein update:
Ich bin wieder Blond. Ganz viele feine strähnchen am ganzen kopf. Superhell und in den längen schön aschig. nur der ansatz hat nen leichten goldigen touch, gefällt mir zwar nicht, aber ich kann damit leben.
ich bin jetzt wieder ich und fühle mich so wohler. aber viele haben auch gesagt, dass das dunkle "edler" und "natürlicher" gewirkt hat. außerdem ist mir aufgefallen, dass frauen irgendwie netter zu mir waren. männer dagegen haben weniger geguckt. ist zwar nicht wichtig, aber ich fand das interessant zu beobachten.
ich glaube frauen empfanden mich echt als sympathischer...hm, naja
meien haare sind zwar jetzt etwas strapazierter, aber es geht eigentlich sogar. ich habs mir schlimmer vorgestellt und bin echt stolz auf die alten zotteln, dass die das alles mitmachen
trotzdem lege ich momentan viel wert auf pflege:
ich hab das redken cat ausprobiert, das war in kombi mit goldwell rich repair shampoo und blond condi super.
beim nächsten waschgang habe ich dann die neue redken extreme plus maske benutzt und ne halbe stunde einwirken lassen.
ich war super enttäuscht vom ergebnis. strohig waren die haare danach und das für 27 euro???
war das evtl zu viel protein und zu wenig feuchtigkeit?
habt ihr erfahrungen mit der maske?
@ theresa
also erstmal freuts mich das du dich nun wieder wohler fühlst
die extreme plus maske war dir dann wohl zuviel protein. man sollte nach der noch eine feuchtigkeitsspendende pflege draufpacken.
versuch die mal kürzer einwirken zu lassen (10 min. reichen denke ich) und danach was gut feuchtigkeitsspendendes. dann sollts besser klappen.