Guten Morgen ihr Lieben,
nachdem ich im Winter die heller gesträhnten Haare (Naturton ist im neutralen ca 6 dunkelblondbereich mit nicht ganz wenig rotanteil) in meiner Naturhaarfarbe habe überrwintern lassen (dunkler gesträhnt beim Friseur), giert es mich bei 5 Sonnenstrahlen wieder nach etwas balayage in der unteren Haarhälfte. Ich habe sie mit 4% angesetzt und eine Stunde ca einwirken lassen aber die vom Friseur vormals dunkler gefärbten Strähnen besitzen ein recht hartnäckiges Rotpigment. Es sieht jetzt nicht ganz beschissen aus aber doch viel zu warm für meinen gerade blassen Teint und im Vergleich zu meiner neutralen bis leicht aschig/kühlen Naturhaarfarbe.
Jetzt habe ich überlegt, ob ich sie noch einen Ticken heller blondiere (3% da werden sie in der Regel sehr hell und Stichlos aber gesund ist anders) oder einfach abmattiere (Koleston 10/16) um die Wärme rauszuziehen.
Dann bin ich über Elumen gestolpert und habe gesehen, dass sie auch helle kühle Töne haben...
Nun also zu meiner eigentlichen Frage: meint ihr, ich kann mit Elumen meine Haare abmattieren? Dachte da an die SV oder SB@10...




...
. Ich mag einfach erstmal nicht mehr mit Oxid an die Haare gehen.

. Ich fürchte ich bin für den Ton zu dunkel. Obwohl die Farbcreme recht vielversprechend aussah (transparent Lila). Für die helleren unter euch wäre das bestimmt was. Dann habe ich ganz frustriert meine Haare mit dem Alpecin Powergrau und der Swiss Kur gewaschen und man sieht...genau. Nichts. Und strohige Haare habe ich dazu. Mal sehen ob sie sich gleich beruhigen, ich musste föhnen, weil ich jetzt los muss...
.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz


Meine Friseurin hat mir auch erklärt ich solle das abwiegen. Allerdings färbe ich nicht Blond.
. Mein Plan ist, mir nochmal die Strähnen heller zu machen um in Richtung meiner Wunschbilder zu kommen, dabei gleich Olaplex zu nutzen und dann evtl direkt schön kühles bzw neutrales blond zu haben. Ist dem nicht der Fall, abmattieren. Ob mit Elumen oder mit Farbe lasse ich dann die Teststrähne entscheiden
Mein Mann ist mittlerweile auch ein guter Amateur-Friseur geworden...
. Und ich glaube ich kann deine Aussage bestätigen.
...
! Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob das Haar so toll bleibt nach den nächsten Wäschen und der superdupereffekt nicht vlt von der Haarkur danach kommt (hatte noch von einer Loreal Drogeriefärbung Pflegebalsam über und habe das benutzt (nachdem ich ca 3 Std Olaplex Nr.2 drin hatte. Nr.1 hatte ich sowohl in der Blondierung als auch in der Abmattierung die ich ca 15 Min drin hatte).
