Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 22 von 26 ErsteErste ... 2122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 880
  1. #841
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Danke. Schneeweiß sind deine Haare schon? Dafür deckt die PHF ja supergut. Ich würde in deinem Alter auch färben. Kann mir dich gar nicht mit weißen Haaren vorstellen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  2. #842
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Bei mir ist der vordere Oberkopf Richtung Pony schon richtig weiss. Nicht zu 100% aber ganz schön arg. An den Seiten ist es mehr mausgrau. Ja ich bin unendlich froh, dass das Radico bei mir so gut deckt.

  3. #843
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Bei mir ist es umgekehrt, es weißelt in der Unterwolle und an den Schläfen. Aber Radico habe ich schon mal abgespeichert, falls es mehr wird und mir nicht mehr gefällt.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  4. #844
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Radico hat jetzt übrigens hellbraun rausgebracht:
    http://www.ecoco-organics.com/Radico...raun-bio-vegan

    Ich habe damit allerdings keine Erfahrung.

  5. #845
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hmm... das Ergebnis sieht aber ziemlich dunkel aus. Ich dachte an Champagner- oder Beigeblond, Karamell- oder event. auch Strawberry-Blond.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #846
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ja stimmt, hellbraun wäre für dich zu dunkel. Ob die Blondtöne von der Grauabdeckung reichen müsstest du dann halt sehen. Da ist soweit ich sehe kein rotes Henna drin.
    Ich bin mit meinem braun im Moment total zufrieden und glücklich, dass ich hellbraun erstmal nicht probiere. Höchstens vielleicht beide Töne mischen.
    Geändert von _Sina (05.11.2015 um 08:36 Uhr)

  7. #847
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Können die Radico- oder Henna-Färberinnen mir weiterhelfen?

    Meine Naturhaarfarbe ist mittleres bis dunkleres Aschblond, ca. 6 oder 7-er-Bereich in der Wella-Farbkarte. Ich habe bis vor anderthalb Jahren immer Strähnchen machen lassen, einmal mit Blondierung. Meine extrem feinen Haare sind davon sehr angegriffen. Dann wollte ich sie rauswachsen lassen und ließ mir zum Mildern der harten Farbkante dunklere Paints machen. Da meine Haare so porös waren, hielt das nicht. Im März habe ich die Haare dann beim Friseur für sehr viel Geld etwas dunkler färben lassen. Der Friseur wählte ein kühles hellbraun / dunkelblond, in dem auch einige rötliche Pigmente waren, um einem Grünstich vorzubeugen. Die Farbe gefiel mir sehr gut, aber die dunkleren Pigmente hielten kaum, und so sind meine Längen und Spitzen jetzt eher kupferfarben. Ich habe die Prozedur im September nochmal machen lassen.

    Die Farbe hielt wieder nicht (ich wurde vorher beide Male darauf hingewiesen, dass das aufgrund der Porosität der Haare passieren kann) und nun habe ich einen abenteuerlichen Mix auf dem Kopf mit 2 cm aschblondem Ansatz.

    Meine Haare sind trocken, brüchig,.... ich habe das Gefühl, dass sie ein weiteres Mal Chemiefärben nicht mehr verkraften. Deswegen möchte ich es mit Pflanzenfarbe versuchen.

    Habt Ihr einen Tipp, welche Farbe ich versuchen kann? Ich kann auch gerne ein Bild von meiner derzeitigen Haarfarbe einstellen. Ich möchte ein helles braun, am liebsten kühl, mit nicht allzu viel Rotstich.

  8. #848
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    daughty, ein helles kühles braun ist die Königsklasse beim Hennafärben - und oftmals nur schwer zu erreichen. Mit blondierten Haaren musst du echt aufpassen, dass sie nicht grün werden. Gerade wenn Indigo in der Farbe ist und das ist bei fast allen braunen Hennafarben mit drin. Du solltest auf alles Fälle eine Probesträhne färben. Wird die grün, musst du nochmal eine Probesträhne machen und die mit rotem Henna vor färben und dann mit braun drüber. Färbe nur den ganzen Kopf, wenn die Probesträhne deinen Vorstellungen entspricht!!
    Von der Farbe her kann man nur raten, mit der hellsten anzufangen, die deiner NHF am nächsten kommt. Ist die Farbe erstmal zu dunkel kriegst du nicht wieder hell. Dunkler geht immer und wird es von alleine, wenn du immer alles färbst. Ich färbe daher immer nur die Ansätze.

  9. #849
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.547

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Daughty hast du schon mal an Goldwell Elumen gedacht? Das ist eine Farbe die nicht schädigt, da sie ohne Oxidationsmittel funktioniert. Leider kann man damit weder heller werden noch graue Haare abdecken. Wäre vielleicht was für dich, denn gerade dunkle PHF trocknet durch das Indigo ja auch gerne aus.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  10. #850
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von _Sina Beitrag anzeigen
    Ja stimmt, hellbraun wäre für dich zu dunkel. Ob die Blondtöne von der Grauabdeckung reichen müsstest du dann halt sehen. Da ist soweit ich sehe kein rotes Henna drin.
    Ich bin mit meinem braun im Moment total zufrieden und glücklich, dass ich hellbraun erstmal nicht probiere. Höchstens vielleicht beide Töne mischen.
    Lawsonia Inermis ist kein rotes Henna? Das ist nämlich nebst Cassia in den drei Blondtönen, die ich ausgesucht habe. Ich will eigentlich nur einen goldenen Schimmer in den Haaren. Meine Weißlinge mag ich gar nicht komplett abdecken, ich hätte sie nur gern wieder goldblond.

    Warum willst du mit der Farbe rumprobieren? Du bist doch zufrieden. Wer weiß, vielleicht ist das Hellbraun nachher noch rötlich bei dir. Das willst du doch nicht, oder?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  11. #851
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Oh wei, da traue ich mich glaub ich nicht dran. Wie macht Ihr denn eine Probesträhne? Ich meine, eine Strähne abschneiden tut ihr doch sicher nicht?

    An Elumen hatte ich auch schon gedacht, aber da müsste ich wieder zum Friseur. Ich mag einfach nicht mehr alle zwei Monate 80 EUR oder mehr beim Friseur lassen dafür, dass die Friseure dann eh nie machen, was man will. Ich weiß, Elumen kann man auch im Friseurbedarf bestellen, aber da kann man wieder keine Farbmuster ansehen.

  12. #852
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.547

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Elumen kommt ja sowieso immer etwas anders raus, je nachdem welche Ausgangshaarfarbe. Welche Farbe möchtest du denn? Ich färbe das schon seit Jahren zuhause. 80 Euro hab ich auch noch nie beim Friseur bezahlt, trotz Waschen, Schneiden, Föhnen + Elumen. Aber das kommt ja auch auf die Region an.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #853
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Lawsonia Inermis ist kein rotes Henna? Das ist nämlich nebst Cassia in den drei Blondtönen, die ich ausgesucht habe.

    Warum willst du mit der Farbe rumprobieren? Du bist doch zufrieden. Wer weiß, vielleicht ist das Hellbraun nachher noch rötlich bei dir. Das willst du doch nicht, oder?
    Upps klar ist das rotes Henna. Da hab ich wohl was falsch verstanden.
    Und du hast recht. Ich probiere nicht weiter rum. Bin froh dass ich den Khadi-Rotstich draussen habe.

  14. #854
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Elumen kommt ja sowieso immer etwas anders raus, je nachdem welche Ausgangshaarfarbe. Welche Farbe möchtest du denn? Ich färbe das schon seit Jahren zuhause. 80 Euro hab ich auch noch nie beim Friseur bezahlt, trotz Waschen, Schneiden, Föhnen + Elumen. Aber das kommt ja auch auf die Region an.
    Hier kriegst Du - außer beim Billigfriseur, und so was möchte ich nicht unterstützen - für 80 EUR meistens nur die Haare gewaschen, geschnitten und gefönt. Ich habe allerdings auch taillenlange Haare, ich find diesen Langhaarzuschlag ja so was von dämlich.

    Ich möchte ein eher kühles hellbraun mit minimalem Rotstich. Gibt es da überhaupt was von Elumen?

  15. #855
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    1

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo, möchte meine Haare nun mit Pflanzenfarbe behandeln, da durch chemisches Färben sehr mitgenohmen . Habe jetzt Richtung Rot/ Violett kalten Farbton und möchte dies wenn möglich auch so behalten. Heute Henna rot von Müller gekauft, mir wurde empfohlen mit Rote Bete oder Holunder zu färben, hat da jemand Erfahrung, habe Schiss das es dann zu orangerot wird.
    DanKe!

  16. #856
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    @Daughty, willst du nicht versuchen, einfach paar Mal mit Cassia zu färben? Die gibt zwar nicht wirklich Farbe, nur etwas Goldschimmer, dafür hast du einen Pflegeeffekt.

    Alle Brauntöne, ob hell oder dunkel, sind mit Indigo, was wohl austrocknend ist.

    Oder du versuchst Nussschalenpulver. Das müsste auch nur minimal bräunlich färben.


    Was Radico betrifft, da bin ich persönlich nicht mehr so begeistert von. Die Brauntöne sind garantiert gut gelungen-- mal liest nur Positives. Von Blondtönen habe ich aber noch nichts gutes gelesen. Und mein Erdbeerblond (habe ich etwa 5 Monate lang benutzt) wurde im Endeffekt zu dunkel. Am Anfang war ich wirklich zufrieden, aber die Haare dunkeln schon ziemlich deutlich, wenn man ständig mit PHF mit Amla färbt. Grauabdeckung war allerdings super.

    @ramgothic, nein habe ich persönlich nicht ausprobiert. Aber ich lese immer wieder, dass ein kaltes Rot sehr schwierig mit Henna zu erreichen ist. Und leider nicht alles, was bei jemandem klappte, funktioniert auch bei allen.

  17. #857
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Kupfi, wenn Erdebeerblond so rot wird wie bei dir, dann verzichte ich aber und bleibe bei Blondtönen, wenn ich schon an Farbe denke. Ich habe noch eine Packung Cassia im Schrank, die ich immer mal ausprobieren wollte. Vielleicht sollte ich das erst mal tun. Wenn die Weißlinge damit einen Goldschimmer bekommen und das Zeug auch noch gut pflegt, dann ist es ja gut.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  18. #858
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Erdbeerblond ist schon rot . Nach dem mehrmaligen Färben wurde es sogar eher rotbraun. Also hat es mit dem "Blond" nichts zu tun, so lange man nicht überwiegend ergraut ist.

    Mittlerweile schaue ich mehr auf die Zusammensetzung, als auf Farbbezeichnungen. Wenn Amla drin ist, werden die Haare deutlich dunkler (dafür sind Grauen abgedeckt).

  19. #859
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Dunkler will ich nicht werden, meine Haare sind dunkel genug, ich würde nur gern die Weißlinge etwas erblonden lassen, meinetwegen können sie auch einen rötlichen Touch dabei bekommen. Und rauswaschen darf sich die Farbe auch wieder. Ich habe nämlich keine Lust auf einen Ansatz.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  20. #860
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Dann würde ich Cassia empfehlen . Im schlimmsten Fall siehst du keine Farbveränderung, ansonsten nur Goldschimmer.

    Allerdings, wenn man öfters mit Cassia färbt, können die Haare auch etwas nachdunkeln.

  21. #861
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ich werde das einfach mal ausprobieren. Goldschimmer wäre nett, ansonsten soll Cassia ja eine gute Haarkur sein. Ob ich das Pulver in Kamillentee anrühren kann, um den Blondeffekt zu verstärken, oder vielleicht mit dem Kamille-Condi von Urtekram?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  22. #862
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hellt der Goldschimmer die Haare dann auch auf? Ich habe Angst, dass ich bei Cassia noch karottiger werde. Ein Haarfarbenbild von mir ist im Elumen-Thread.

  23. #863
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ich habe früher öfters PHF mit Kamillentee angerührt. Kann man machen. Condi ist auch nett, besonders für die Konsistenz (oder man nimmt wie ich, einfach Joghurt).

    Daughty, es wird nichts aufgehellt. Das kann PHF grundsätzlich nicht. Nicht mal Goldschimmer hält lange. Wirklich haltbar färben halt nur Henna und Indigo.
    Deine aktuelle Haarfarbe ich schon deutlich rot . Ich vermute, dir würde jetzt PHF nicht helfen. Leider.

  24. #864
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo liebe PHF Junkies,

    ich bin seit Jahren begeisterte Khadi Färberin (zuletzt nussbraun) und bin von den Radico Berichten sehr angefixt.
    Da mir nussbraun zu rötlich ist und dunkelbraun zu dunkel, möchte ich mal Radico ausprobieren.
    Nun meine Fragen:
    - Welche Farbe ratet ihr mir für den Einstieg? Ich mag es nicht zu dunkel, eher kühler Ton, bin nur am Ansatz grau und finde es nicht schlimm, wenn es nicht 100% deckt. Im Gegenteil, dann sieht es lebendiger aus... sieht man bei dem Bild ohne Blitz ganz gut...
    Soll ich mal dunkles Asch probieren?
    Anbei meine Bilder mit und ohne Blitz. Vielleicht mach ich lieber welche bei Tageslicht...
    - zum Anrühren bei Radico: warum Essig und heisses Wasser bei Indigo? Da haben wir bei Khadi doch genau das Gegenteil gelernt...
    - wo bestellt ihr Radico?

    @ Sina: ich habe mit den PHF Cremehaarfarben schlechte Erfahrungen gemacht: teuer und decken nicht...

    Viele Grüße!
    Geändert von nickname (16.11.2015 um 18:23 Uhr)

  25. #865
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Danke Kupfi für deine Tipps.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hallo FrauO, schau doch auch mal in den anderen PHF-Thread, da wurde bereits über Experimente mit Aschtönen von Radico berichtet. https://www.beautyjunkies.de/forum/t...2#post11595812
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  26. #866
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Hallo FrauO, schau doch auch mal in den anderen PHF-Thread, da wurde bereits über Experimente mit Aschtönen von Radico berichtet. https://www.beautyjunkies.de/forum/t...2#post11595812
    Danke dir! Liest sich ja leider nicht überzeugend... Also wieder die Frage hier:
    welcher Braunton? Und warum Essig und sehr heisses Wasser?

  27. #867
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.04.2015
    Beiträge
    23

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    FrauO, ich bin ja auch auf der Suche nach einem nicht zu dunklen und nicht zu rötlichen Braun. Nach dem Reinfall mit dunklem Aschblond bin ich meinem Vorsatz, keine Blondtöne mehr zu probieren untreu geworden und habe nun Beigeblond, Honigblond und helles Aschblond gekauft. Ich würde Dir empfehlen, mit einer hellen Farbe (z.B. Blondton) zu beginnen und, sollte nichts gefallen, Dich mit Goldbraun, Hellbraun und Kupferbraun an Deinen Wunschton ran zu tasten. Dunkles Aschblond hat meine vorpigmentierte NHF sehr dunkel gemacht. Die Grauen wurden deutlich aufgehellt, so dass sie ziemlich aufgefallen sind und mich um gefühlte 5 Jahre altern ließen Der bisher ungefärbte Ansatz wurde nicht abgedeckt. Der Pflegeeffekt ist nicht besonders, außerdem riecht dieser Farbton ganz schrecklich. Beigeblond färbt nicht dunkel, die NHF (braun) bekommt einen rötlichen Schimmer, die Grauen sind goldbraun. Die Haare werden schön glänzend. Die besten Ergebnisse bekomme ich, wenn ich mich an die Herstellerangaben halte, also keine Zusätze und kein heißes Wasser (nehme das Wasser nicht über 50°C). Mein Lieblingsshop ist ecoco organics. Der Kundenservice ist super, und man bekommt zur Lieferung sogar eine Farbtafel dazu.

  28. #868
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    @ Henna-Girl: ich glaube nicht, dass Blondtöne mein Ding sind. Ich bin ja ziemlich dunkel.... und will die grauen schon etwas abdecken. Das hat mit der Link von Süßmatz bewiesen...
    Du schreibst du hältst dich an die Herstellerangaben, aber da steht doch Essig und sehr heisses Wasser...

    @ Sina: kannst du vielleicht ein Bild deiner Haarfarbe posten und schreiben, wie du das braun mischst? Bei Khadi braun ist ja Säure und Hitze tabu...

  29. #869
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.04.2015
    Beiträge
    23

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    FrauO, manche Händler empfehlen Essig und heißes Wasser. Im Beipackzettel des Herstellers Radico steht warmes Wasser, von Zusätzen wie Essig ist nicht die Rede.

  30. #870
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Doch ist es, also zumindestens bei manchen Farben von Radico

  31. #871
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.04.2015
    Beiträge
    23

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Abendsternchen, ich dachte, die Beipackzettel sind alle gleich Bei welchen Farben steht diese Empfehlung?

  32. #872
    Allwissend Avatar von Abigail
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    1.161
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Soweit ich weiß, wird bei rotem Henna manchmal empfohlen etwas Essig zuzugeben. Henna mags sauer und durch den Essig wird die Farbe intensiver. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass sich dann auch die Einwirkzeit verkürzt. Das Ganze ist dann die amerikanische Methode. Zum Beipackzettel kann ich nix sagen, ich benutze kein Radico.
    LG

    Abigail

  33. #873
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Also ich hatte dunkles Aschblond und Violett. Bei Beiden stand es mit dabei. Wobei ich da schon stutzig bin. In Beiden ist Indigo drinn und das mag es weder heiss noch sauer. Sondern eher 50 Grad und basisch

  34. #874
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.04.2015
    Beiträge
    23

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Abendsternchen, ich habe neben dunklem Aschblond noch die Packungen von 5 anderen Radico-Farben hier. Finde weder auf dem Karton noch in der Beschreibung diesen Hinweis. Vielleicht sind verschiedene Ausführungen in Umlauf. Mir wurden auch von Händlern verschiedene INCI für die Farbe Hellbraun genannt... Wir wissen jedenfalls, worauf es beim Färben ankommt und das ist die Hauptsache

  35. #875
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ich pushe mal hoffnungsvoll, da ich bald färben möchte und erst noch bestellen muss.

    Zitat Zitat von FrauO Beitrag anzeigen
    Hallo liebe PHF Junkies,

    ich bin seit Jahren begeisterte Khadi Färberin (zuletzt nussbraun) und bin von den Radico Berichten sehr angefixt.
    Da mir nussbraun zu rötlich ist und dunkelbraun zu dunkel, möchte ich mal Radico ausprobieren.
    Nun meine Fragen:
    - Welche Farbe ratet ihr mir für den Einstieg? Ich mag es nicht zu dunkel, eher kühler Ton, bin nur am Ansatz grau und finde es nicht schlimm, wenn es nicht 100% deckt. Im Gegenteil, dann sieht es lebendiger aus... sieht man bei dem Bild ohne Blitz ganz gut...
    Viele Grüße!

  36. #876
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    FrauO, die Entscheidung welche Farbe kann dir niemand abnehmen. Da du vorher mit Khadi nussbraun gefärbt hast, wird es schwierig heller als Radico brown zu kommen. Das ist von der Helligkeit ähnlich nur der Farbton ist anders. Zumindest war das bei mir so. Khadi wurde immer roter, Radico brown ist einfach braun. Khadi war Kastanie, Radico ist Baumrinde. Radico braun ist dunkel! Und da die Farbe gut hält, empfiehlt es sich hinterher nur die Ansätze zu färben.

    Heute würde ich vielleicht mit Radico hellbraun anfangen. Dunkler werden ist einfach. Heller werden ist sehr schwer bis unmöglich. Ich habe jedoch keine Erfahrung mit hellbraun. Weiss also nicht, ob das rotstichiger wird als braun.

    Dunkles Ashblond ist auch super. Aber bei einem grauen Ansatz nicht zu empfehlen. Es deckt die Grauen nicht ab, es war lediglich eine leichte Lasur zu sehen.

    Ich mag Radico brown total gern. Ob das zu dir passt musst du entscheiden.

  37. #877
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo Sina,
    ich wollte ja nur einen Rat und nicht, dass jm. für mich entscheidet...
    Deine Empfehlungen helfen mir schon mal sehr! Vielen Dank.
    Vielleicht mische ich erstmal hellbraun mit braun, mal sehen... Dunkler geht ja immer, haste ja recht.
    Hast du irgendwo im Forum Bilder deiner Färbung?
    Wie mischst du an?
    Wo bestellst du/ihr Radico?

    Viele Grüße!

  38. #878
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    FrauO, ich bestelle Radico immer bei http://www.ecoco-organics.com/ Da gibt es auch mein Kokosöl, das ich zweimal pro Woche über Nacht in die Haare schmiere.
    Ich rühre die Farbe ohne Zusätze an. Ich nehme einfach nur 45 Grad heißes Wasser und rühre eine cremige Paste an, die man gut mit dem Pinsel auftragen kann, ohne, dass es tropft. Über Reste auf der Haut musst du dir keine Gedanken machen. Das geht alles ohne Rückstände weg.

    Ich habe ein Bild von meiner Haarfarbe angehängt. Je nach Lichtverhältnissen wirkt es ein wenig anders aber ich finde das Bild kommt ganz gut hin. Wenn man ganz genau kuckt blitzen seit ich oft Kokosöl anwende und nur die Ansätze färbe, ein paar weiße Härchen raus. Aber ich finde die Farbe wirkt so viel natürlicher. Im Original bin ich mittlerweile hellgrau-weiß. Die gefärbten Haare kommen meine ehemaligen NHF sehr nahe. Ich bin höchsten 1-2 Nuancen heller.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  39. #879
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.02.2014
    Beiträge
    361

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo allerseits, ich stolpere gerade über diesen Thread. Habe ich komplett übersehen, weil ich meinen eigenen Thread habe. ;) ;)

    Jedenfalls bin ich gerade am Überlegen, ob ich Haarseife kaufe. Und zwar, weil ich auf Reisen gehe, und Shampoo schwer ist ... und unterwegs womöglich nicht ohne Silikon zu bekommen ist, was sich wieder schlecht aufs Färben auswirkt.

    Ich werde etwa ein halbes Kilo PHF mitnehmen! Das wird natürlich im Laufe der Zeit leichter. ;)

    Daher will ich fragen, ob jemand Erfahrung mit Haarseife + Färben mit PHF gemacht hat. Macht Haarseife das Haar wirklich sauber, oder verbleiben irgendwelche Öle aus der Seife im Haar?

  40. #880
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Bei mir passen PHF und Seife gut zusammen - hab noch nie Negatives bemerkt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.