Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 26 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hab gestern meine mittel-aschblonden Haare mit Sante Colorcream Cognac-Blonde gefärbt - Einwirkzeit 1 Std. (max. 1,5 Std. sind erlaubt). Nunja, man sieht quasi gar nix. Mit ganz viel Fantasie evtl. einen ganz leichten rötlichen Stich. Schade. Nächstes Mal probiere ich entweder 1,5 Std. - wobei ich nicht glaube, dass sich da viel mehr tut - oder ich mische gleich etwas von der Colorcream in Honey-Mahagoni unter.

    Aber insgesamt finde ich die Anwendung der Creams besser als bei Pulver-Henna. Damit habe ich vor einigen Jahren regelmäßig gefärbt und mir hat danach immer so sehr der Kopf gejuckt, was an den Pulver-Resten lag. Da konnte ich wirklich stundenlang ausspülen und einshampoonieren, die Krümel hab ich nie gleich wegbekommen. Die waren immer erst nach der 2. oder 3. Haarwäsche weg und bis dahin hat es eben gejuckt.

  2. #522
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    @Abendsternchen: ich freu mich auch mal wieder hier reinzuschauen

    @Berrie: mit den Cremefarben von Sante hab ich früher ähnliche Erfahrungen gemacht (nur eben in dunkel) - kaum Färbeerfolg. Deshalb bin ich dann doch bei Pulver geblieben.. auch wenn es die ersten 2 Tage bis zur nächsten Wäsche juckt (hab das gleiche Problem)


    so, jetzt mal zu meinen Färbeergebnis mit Radico, leider in schlechter Quali..





    Ich hoffe man erkennt am Ansatz die etwas helleren Partien, jetzt nach der ersten Wäsche ist es noch etwas auffälliger. Aber immer noch nicht sooo krass wie es bei so einer "kurzen" Einwirkzeit bei anderen Phf-farben gewesen ist es schaut aus, als hätte ich eigentlich braune Haare und hätte jetzt den Ansatz eben noch nicht schwarz nachgefärbt Wenn ich ganz viel Lust hab, dann färbe ich in den nächsten Tagen nochmal mit radico Schwarz nach..
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  3. #523
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II


    Du hast jetz vorpigmentiert, gell? Sieht aber super natürlich aus Mich würde mal interessieren, ob es auch ohne Vorpigmentieren bei grauen bzw helleren Naturhaaransatz geht
    Na, dann muss ich wohl doch selber irgendwann mal das Versuchskanninchen spielen

  4. #524
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Also, wg. dem Auswaschen finde ich es hilfreich, das ganze Waschbecken vollaufen zu lassen und den Kopf da hineinzutauchen und auf diese Weise auszuwaschen. Wenn man das Becken ein paar Mal vollaufen lässt, geht das recht gut (den Wasserstrahl vom vollaufen lassen nutze ich zusätzlich). Ein paar Krümel sind dann zwar immer noch drin, aber weniger als wenn man nur den Wasserhahn nimmt.

  5. #525
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Genau das mache ich immer mit nem Riesenkochtopf in der Wanne.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  6. #526
    BJ-Einsteiger Avatar von Elbchen
    Registriert seit
    08.08.2014
    Beiträge
    47
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ok, Khadi is sowas von raus.

    Seitdem Radico bin ich verwöhnt... erstens vom Haargefühl und zweitens von der Haltbarkeit.

    Nach 1.5 Wochen sehe ich graue Haare wieder.

    Für mich ein No go.

    Hab ja schließlich kein Freizeitproblem und möcht alle 14 Tage erst rot, dann nussbraun, und stundenlang Farbe auf'm Kopp!

    Hab mich für Kupferbraun entschieden, sobald es auf dem Kopf ist und ich was dazu sagen kann, meld ich mich. Bestellen werde ich nächste Woche, der Monat war geldtechnisch nicht so einfach
    Ob ich zugenommen habe??? Klar, ich wog mal 3200gr!!!

  7. #527
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Elbchen, welches ist jetzt auf den grauen Haaren besser, das Khadi oder das Radico? Habs nicht so ganz verstanden. Ich dachte, mit Vorpigmentieren hält es immer lang...

  8. #528
    BJ-Einsteiger Avatar von Elbchen
    Registriert seit
    08.08.2014
    Beiträge
    47
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Also ich hab immer mit Khadi rot vorpigmentiert und dann Nussbraun drauf. Nach 2 Wochen waren graue Haare und der Ansatz zu sehen, manche grauen Haare waren immer noch sichtbar.
    Andere hatten nur das Rot angenommen aber nicht das Braun, so dass ich vereinzelte rote Haare in den braunen hatte. War nicht so schlimm, fiel mir eben auf.

    Mit Radico hab ich Braun genommen und fertig. Nichts mit vorpigmentieren, einfach drauf und gut wars.
    Zwar hat Radico richtig dunkel gefärbt, und war richtig dunkel aber der Ansatz war nach vier Wochen schöner und nicht so "kalt" will sagen, .... der Übergang war nicht so krass ausgewaschen.

    Deswegen werd ich nun mal das Kupferbraun ausprobieren. Schafft es die grauen Haare ohne vorher Rot zu nehmen, dann bleib ich dabei!
    Ob ich zugenommen habe??? Klar, ich wog mal 3200gr!!!

  9. #529
    BJ-Einsteiger Avatar von Elbchen
    Registriert seit
    08.08.2014
    Beiträge
    47
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Guten Morgen.

    Ich habs wieder getan

    Gestern gab es ne Färbung aus Raidco Braun und Kupferbraun.
    Hab doch halbe halbe gemacht.
    Was mir und meinem Mann sofort aufgefallen ist als die Farbe auf dem Kopf war: es roch anders als das erste Mal.
    Beim ersten Mal hatte ich den Geruch Spinat/nasser Hund in der Nase, leider auch ne ganze Woche wenn die Haare nass waren.

    Diesmal war es auch spinatig, aber eigentlich dominierte der Maggi-Tütensuppe Geruch... jaaa lacht nicht, das riecht wie ne Überdosis Maggi!!!

    Meine Haare fühlen sich schwer und ... komisch an. Seidig ja, aber irgendwie als wären noch viel zu viel Reste von irgendwas drin.
    Hab nicht gewaschen gestern abend, das werde ich erst heute machen. Die erste Nacht lasse ich meist noch nachziehen..

    sie glänzen, fühlen sich dicht und fest und viel an und: haben nen kleinen dunklen Rotschimmer.
    Mann meinte so wie dunkle Kirsche. Mir gefällt es bisher gut, solange es nicht so ein helles komisches rot wird sondern dunkelrot kann es so bleiben. Warten wir die 5 Tage mal ab.
    Es waren 50gr Braun und 50gr Kupferbraun, ganzer Kopf, Einwirkzeit 2 Stunden und 20 Minuten.

    Graue Haare sehe ich derzeit nicht. Und ich nehme lieber nen dunklen Rotstich als erst rot und dann braun zu färben.

    Aber: wenn man mal auf den Seiten nachliest, die Radico anbieten, dann steht da

    Folgende Inhaltsstoffe und deren Funktion sind in allen Haarfarben enthalten:


    • Lawsonia Inermis (Henna)
      Ist ein Prinzip-Haar-Färbemittel; hilft auch für gesundes Haarwachstum und verleiht Glanz.
    • Eclipta Alba (Bhringraj)
      Hilft für die Farbbeständigkeit zum Pflegen bis zur Haarfollikel
    • Rubia Cordifolia (Manjistha)
      Intensives färben, Verdunkelung der Farbe und nährt die Kopfhaut
    • Hibiscus Rosa Sinensis
      (Hibiscus)

      Hilft Schuppenzu verhindern und dem Haar Glanz zu geben.


    • Emblica Officinalis (Amla)

    Hilft zu verdunkeln und Farbe zu behalten, hilft auch das Ergrauen zu verhindern

    • Indigofera Tinctoria (Indigo)

    HilftTiefe in der Haarfarbe zu erstellen

    • Trigonella Foenum-graecum
      (Methi)

      Hilft vorhandene Farbe zu intensivieren.
    • Coffea Arabica (Coffee)
      Ist der Träger für dunkle Farbe; färbt in der Tiefe und behält die Farbe.


    SO. Auf meiner Packung hat das Braun aber noch das Katha drin.

    Das taucht mittlerweile nirgendswo mehr auf. Hab 3 Anbieterseiten verglichen. Stopp.. auf zwei Anbieterseiten steht Katha bei den INCI nicht mit dabei, auf der einen ist das Katha bei Braun noch mit drin.
    Auf der Packung selbst ist es auch drauf.

    Auf der Kupferbraun Packung ist Coffee und Katha nicht enthalten.

    Coffee und Katha scheinen mit aber nur für die Färbung in der Tiefe ausschlaggebend zu sein, deswegen denke ich nun mal nicht, dass es zu Lasten der Pflege geht.

    Also für Braun stimmt das:

    Indigofera Tinctoria (Indigo*), Lawsonia Inermis (Henna*), Phyllanthus Emblica (Amla*) Eclipta Prostrata (Bhringraj*), Trigonella Foenum Graecum (Methi), Coffea Arabica Bean (Coffee), Acacia Catechu (Katha), Rubia Tinctorum (Manjistha*), Hibiscus Rosa Sinensis (Hibiscus)

    in Kupferbraun ist alles wie oben, nur das Coffee und das Katha nicht.

    Trotzdem werde ich meinen Händler anschreiben, denn richtig ist das ja dann nicht was dann auf deren Internetseiten so steht.
    Entweder sind 9 Zutaten enthalten oder eben nicht..

    Sorry für den teils OT Roman. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden!

    Ich erstatte wie immer Bericht nach einigen Tagen!

    Schönen Sonntag noch!

    Und PS: hab es dicker angerührt als das letzte Mal. Das Auftragen war deswegen etwas schwieriger, aber es ist nichts runtergelaufen!

    Sorry, erscheint 2x.. kann den letzten Beitrag von mir nicht löschen!
    Ob ich zugenommen habe??? Klar, ich wog mal 3200gr!!!

  10. #530
    BJ-Einsteiger Avatar von Elbchen
    Registriert seit
    08.08.2014
    Beiträge
    47
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Guten Morgen.

    Ich habs wieder getan

    Gestern gab es ne Färbung aus Raidco Braun und Kupferbraun.
    Hab doch halbe halbe gemacht.
    Was mir und meinem Mann sofort aufgefallen ist als die Farbe auf dem Kopf war: es roch anders als das erste Mal.
    Beim ersten Mal hatte ich den Geruch Spinat/nasse Hund in der Nase, leider auch ne ganze Woche wenn die Haare nass waren.

    Diesmal war es auch spinatig, aber eigentlich dominierte der Maggi-Tütensuppe Geruch... jaaa lacht nicht, das riecht wie ne Überdosis Maggi!!!

    Meine Haare fühlen sich schwer und ... komisch an. Seidig ja, aber irgendwie als wären noch viel zu viel Reste von irgendwas drin.
    Hab nicht gewaschen gestern abend, das werde ich erst heute machen. Die erste Nacht lasse ich meist noch nachziehen..

    sie glänzen, fühlen sich dicht und fest und viel an und: haben nen kleinen dunklen Rotschimmer.
    Mann meinte so wie dunkle Kirsche. Mir gefällt es bisher gut, solange es nicht so ein helles komisches rot wird sondern dunkelrot kann es so bleiben. Warten wir die 5 Tage mal ab.
    Es waren 50gr Braun und 50gr Kupferbraun, ganzer Kopf, Einwirkzeit 2 Stunden und 20 Minuten.

    Graue Haare sehe ich derzeit nicht. Und ich nehme lieber nen dunklen Rotstich als erst rot und dann braun zu färben.

    Aber: wenn man mal auf den Seiten nachliest, die Radico anbieten, dann steht da

    Folgende Inhaltsstoffe und deren Funktion sind in allen Haarfarben enthalten:
    (kopiert von einer Website)


    • Lawsonia Inermis (Henna)
      Ist ein Prinzip-Haar-Färbemittel; hilft auch für gesundes Haarwachstum und verleiht Glanz.
    • Eclipta Alba (Bhringraj)
      Hilft für die Farbbeständigkeit zum Pflegen bis zur Haarfollikel
    • Rubia Cordifolia (Manjistha)
      Intensives färben, Verdunkelung der Farbe und nährt die Kopfhaut
    • Hibiscus Rosa Sinensis
      (Hibiscus)

      Hilft Schuppenzu verhindern und dem Haar Glanz zu geben.


    • Emblica Officinalis (Amla)

    Hilft zu verdunkeln und Farbe zu behalten, hilft auch das Ergrauen zu verhindern

    • Indigofera Tinctoria (Indigo)

    HilftTiefe in der Haarfarbe zu erstellen

    • Trigonella Foenum-graecum
      (Methi)

      Hilft vorhandene Farbe zu intensivieren.
    • Coffea Arabica (Coffee)
      Ist der Träger für dunkle Farbe; färbt in der Tiefe und behält die Farbe.


    SO. Auf meiner Packung hat das Braun aber noch das Katha drin.

    Das taucht mittlerweile nirgendswo mehr auf. Hab 3 Anbieterseiten verglichen. Stopp.. auf zwei Anbieterseiten steht Katha bei den INCI nicht mit dabei, auf der einen ist das Katha bei Braun noch mit drin.
    Auf der Packung selbst ist es auch drauf.

    Auf der Kupferbraun Packung ist Coffee und Katha nicht enthalten.

    Coffee und Katha scheinen mir aber nur für die Färbung in der Tiefe ausschlaggebend zu sein, deswegen denke ich nun mal nicht, dass es zu Lasten der Pflege geht.

    Also für Braun stimmt das:

    Indigofera Tinctoria (Indigo*), Lawsonia Inermis (Henna*), Phyllanthus Emblica (Amla*) Eclipta Prostrata (Bhringraj*), Trigonella Foenum Graecum (Methi), Coffea Arabica Bean (Coffee), Acacia Catechu (Katha), Rubia Tinctorum (Manjistha*), Hibiscus Rosa Sinensis (Hibiscus)

    in Kupferbraun ist alles wie oben, nur das Coffee und das Katha nicht.

    Trotzdem werde ich meinen Händler anschreiben, denn richtig ist das ja dann nicht was dann auf deren Internetseiten so steht.
    Entweder sind 9 Zutaten enthalten oder eben nicht..

    Sorry für den teils OT Roman. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden!

    Ich erstatte wie immer Bericht nach einigen Tagen!

    Schönen Sonntag noch!
    Ob ich zugenommen habe??? Klar, ich wog mal 3200gr!!!

  11. #531
    Fortgeschritten Avatar von Arduinna
    Registriert seit
    04.07.2014
    Ort
    tief im Westen
    Beiträge
    198

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo liebe PHFler,

    ich habe auch mal ne Frage zum fröhlichen Gematsche, zu der ich noch nichts gefunden habe.

    Und zwar färbe ich jetzt seit 1,5 Jahren 1x monatlich mit PHF (auch um erste graue Härchen zu überdecken ). Meine Naturhaarfarbe ist ein helles unspektakuläres Braun.

    Angefangen habe ich mit Khadi, da habe ich immer Reines Henna und eine Braun-Sorte gemischt. Leider habe ich später erst gemerkt, dass das Rot mit der Zeit sehr kühl und dunkel wurde, vor allem in den Längen, die dann ja schon mehrfach gefärbt waren. (Schreibe ich vor allem dem Indigo zu.)

    Was ich nun aber lieber möchte, ist ein warmes, kräftiges KUPFERrot.

    Vor Kurzem hab ich von Radico das Auburn Red genommen (2 h Einwirkzeit), das fand ich schon sehr toll.

    Kennt ihr noch andere Farben, die eher Kupferrot werden und vielleicht für mein helles Braun geeignet sind? Santé Naturrot vielleicht?


    Danke schonmal im Voraus

  12. #532
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Falls Du Müller bei Dir in der Gegend hast, die Eigenmarke in einfach "Rot" färbt ein recht schönes Kupfer, allerdings auch nicht super hell wie bei den von natur aus rothaarigen Menschen, schon deutlich knalliger.
    Henne Color hat das "Cuivre" also glaub einfach Kupfer auf deutsch. Das waren so die Sachen die ich benutzt habe, als ich nicht mehr immer weiter dunkler werden wollte mein ich. Aber Sante Naturrot sollte auch hinhauen.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  13. #533
    Fortgeschritten Avatar von Arduinna
    Registriert seit
    04.07.2014
    Ort
    tief im Westen
    Beiträge
    198

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Falls Du Müller bei Dir in der Gegend hast, die Eigenmarke in einfach "Rot" färbt ein recht schönes Kupfer, allerdings auch nicht super hell wie bei den von natur aus rothaarigen Menschen, schon deutlich knalliger.
    Henne Color hat das "Cuivre" also glaub einfach Kupfer auf deutsch. Das waren so die Sachen die ich benutzt habe, als ich nicht mehr immer weiter dunkler werden wollte mein ich. Aber Sante Naturrot sollte auch hinhauen.
    Super, danke dir! So ganz helles Kupfer bringt mir ja auch nichts, das würde man auf meinen Haaren vermutlich eh kaum sehen.

    Falls andere noch Tipps haben, freue ich mich natürlich :)

  14. #534
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Logona Color-Creme in Tizian erzeugt warmes Rot.

  15. #535
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Nachdem ich hier angefixt wurde, habe ich über die Weihnachtsfeiertage auch mein Glück mit Radico versucht, allerdings in Bezug auf die Farbe kein Experiment, sondern nur Intensivierung meines Brauntons und Abdeckung der grauen Haare "Brown" verwendet. Das Ergebnis ist voll okay und meine sensible Kopfhaut mag es auch (keinen Juckreiz, keine Schuppen), Glanz ebenfalls vorhanden, ABER meine Haare fliegen seitdem und brauchen jede Menge Öl.
    Da es nun die nächsten Tage kalt wird und ich wieder heizen werde, erwarte ich eine zusätzliche Verschlechterung. Habt ihr das auch in Kombination mit Radico gehabt und was hat bei euch geholfen?
    Wie lange hat bei euch die Farbe gehalten und wieviel geht während der Haarwäsche verloren?

  16. #536
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Vielleicht hast du nicht lange genug ausgespült? Dann kann es schon sein, dass sie sich elektrisch aufladen.
    Hast du vorher schonmal mit anderen PHF gefärbt und wenn ja, wie war da dann das Ergebnis?

  17. #537
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht hast du nicht lange genug ausgespült? Dann kann es schon sein, dass sie sich elektrisch aufladen.
    Hast du vorher schonmal mit anderen PHF gefärbt und wenn ja, wie war da dann das Ergebnis?
    Hm, ausgespült habe ich danach äußerst gründlich, da ich lange gebraucht habe, bis der ganze Brei aus den Haaren war. Vielleicht ist das auch der Grund, weil da doch einiges an Fett verloren gegangen ist, derzeit wird es von Stunde zu Stunde besser. Ich werde einige Tage nicht waschen und mir beim nächsten Mal zusätzlich eine Rinse machen.

    Ich habe vorher noch nie gefärbt, war immer mit meiner Haarfarbe sehr zufrieden, aber ich wollte die zunehmend an den Schläfen doch schon zahlreichen grauen Haare mal weg haben und den Farbton generell auffrischen, das ist gut gelungen, zudem sieht es wirklich "natürlich" also nach meiner Farbe, nur intensiviert, aus. :) Bin zufrieden, habe allerdings keinen Vergleich mit anderen PHF.

  18. #538
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hm, ok.
    Andere Frage: Ist das Braun sehr dunkel geworden und wie lange hattest du es drauf? Ich liebäugel ja auch schon bissl mit dem Braun, möchte aber nicht schwarz werden und nen Rotstich will ich auch nicht

  19. #539
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Hm, ok.
    Andere Frage: Ist das Braun sehr dunkel geworden und wie lange hattest du es drauf? Ich liebäugel ja auch schon bissl mit dem Braun, möchte aber nicht schwarz werden und nen Rotstich will ich auch nicht
    Ich hatte die Farbe ca. 45 Minuten oben, jedoch zusätzlich geföhnt. Rotstich habe ich minimal von Natur, er scheint mir derzeit aber nicht stärker geworden. Der Farbton soll sich ja angeblich noch einige Tage lang ändern, der Zwischenstand ist jedenfalls mittelbraun, aber keineswegs zu dunkel oder gar schwarz. Ich würde sagen ca. eine Nuance heller wie bei dir auf deinem Foto.
    Ich kann versuchen morgen ein Foto zu posten, wenn es wieder Tageslicht gibt, bei Dunkelheit und künstlicher Beleuchtung verfälschen sich die Farben leider sehr und sehen nicht wirklich realistisch aus. ;)

  20. #540
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Auja, hoffentlich klappt das

  21. #541
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    @Abendsternchen: die Sonne scheint heute nicht (es schneit ), aber ich habe es mal versucht, ist jedoch leider eine Spur zu dunkel geworden, in Wirklichkeit sind die Haare eher mittelbraun.
    Hoffentlich erkennst du etwas, das für dich und deine Entscheidung hilfreich ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  22. #542
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Danke, lieb von dir ja, das hilft schon mal. Vielleicht schaffst du es ja irgendwann mal noch....oder ich trau mich doch noch mal selber

  23. #543
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II



    Ich habe vor 2(?) Jahren aufgehört, meine Haare mit Henna orangerot zu färben und bin seitdem wieder aschblond. Jetzt reizt es mich aber, was auszuprobieren, und ich werde heute oder morgen meine Haare mit Cassia und schwarzem Tee behandeln - habt ihr Erfahrung damit, ob schwarzer Tee dauerhaft färbt? Mir ist klar, dass es wenn, dann nur sehr schwach wirken wird, aber das ist eh was ich will.

  24. #544
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Cassia färbt garnicht bzw kann bei blondem Haar nen Grünstich erzeugen. Mit dem Schwarztee zusammen würd ich sagen, wirkt es austrocknend wg der vielen Gerbstoffe. Wenn du einen Ticken dunkler werden willst, würde ich ne Mischung aus Cassia und Braun nehmen. Oder zur Unterstreichung der blonden Haarfarbe mit Henna Blond (Müller) oder Goldblond (Logona) färben.
    Was für ne Farbe möchtest du denn gern?

  25. #545
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Cassia färbt garnicht bzw kann bei blondem Haar nen Grünstich erzeugen. Mit dem Schwarztee zusammen würd ich sagen, wirkt es austrocknend wg der vielen Gerbstoffe. Wenn du einen Ticken dunkler werden willst, würde ich ne Mischung aus Cassia und Braun nehmen. Oder zur Unterstreichung der blonden Haarfarbe mit Henna Blond (Müller) oder Goldblond (Logona) färben.
    Was für ne Farbe möchtest du denn gern?
    Dass Cassia nicht wirklich färbt, weiß ich, ich hab es schon öfters pur verwendet und keinen Grünstich bekommen.

    Ich will ja keinen starken Effekt, nur einen leichten Braun- oder Rotschimmer. Extra deswegen eine Packung Henna kaufen mag ich nicht, den Rest der Teepackung kann ich wenigstens trinken.

    Das mit dem Austrocknen hab ich auch schon gelesen, das beunruhigt mich schon ein bisschen. Ich hab schon überlegt, Jojobaöl darunter zu mischen, aber dann hält die Farbe wohl gar nicht, oder?

  26. #546
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Muss nicht sein. Jemand hier mischt auch immer zu seiner Mischung einen guten Schuss Olivenöl bei. Versuch macht klug. Rotschimmer kriegst du glaube ich echt auch mit dem Müller Blond bzw dem Goldblond

  27. #547
    BJ-Einsteiger Avatar von Purple-Rose
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    139

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Huhu...Ich färbe seit einiger Zeit meine braunen/Mahagonifarbenden Haare, die 2-5 graue Haare haben, mit Khadi Nußbraun. Und bis auf den Heu-Landliebegeruch, bin ich sehr zufrieden. Die grauen Haare werden nicht voll abgedeckt, sondern bekommen einen Rotschimmer, aber das finde ich gerade schön, sieht natürlicher aus. Die Haare werden bei mir Dunkelbraun, nicht schwarz - lasse ca 1 Stunde einwirken (habe feines, dünnes Haar). Meine Freundin habe ich damit auch schon angefixt und muß ihr nun regelmäßig die Mähne färben...
    Gestern hab ich das erste mal gesehen, dass es auch Goldschimmer und blond gibt. Hat da jemand Erfahrung?
    Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendige kann ich verzichten.
    *Oscar Wilde

  28. #548
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Muss nicht sein. Jemand hier mischt auch immer zu seiner Mischung einen guten Schuss Olivenöl bei. Versuch macht klug. Rotschimmer kriegst du glaube ich echt auch mit dem Müller Blond bzw dem Goldblond
    Ich hab gestern Abend noch die Cassia/Tee Mischung probiert (ich hab einfach den Inhalt von 2 Beuteln Tee mit Cassia und Wasser gemischt), 45 Minuten draufgelassen und fertig. Ich bilde mir ein, dass meine Haare einen gaaaaaaaaaanz leichten Braunschimmer haben, und trocken sind sie auch gar nicht.

    Nächstes Mal lasse ich es ein bisschen länger drauf und verwende vielleicht 3 Beutel Tee.

  29. #549
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo ihr Lieben,

    mal eine Frage: kennt jemand das Masria Henna feurigrot? Bin da neulich durch Zufall beim stöbern im Internet drauf gestoßen und überlege das mal auszuprobieren. Suche sowieso schon länger was intensiveres als das Sante Naturrot. Habe mir jetzt auch das Henna von Logona geholt zum testen. Oder meint ihr die nehmen sich alle nicht viel von der Intensität her?

    An dieses unglaubliche Radico wovon hier mal die Rede war, bin ich leider bisher nicht rangekommen :(

  30. #550
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Guten Morgen,

    eigentlich habe ich die Fotos gemacht, um meinen Längenzuwachs ein bisschen vergleichen zu können.

    Aber ich bin beim Wachsenlassen auf die Idee gekommen, wieder dunkle Haare haben zu wollen
    und hier kann man gut erkennen, dass Radico Kupferbraun und Khadi hellbraun und nußbraun
    (benutze ich immer abwechselnd) die grauen Haare ganz wunderbar abdecken:

    Vorher: http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4ytezfa2xn.jpg

    Nachher: http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...5lr6jion2b.jpg

  31. #551
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    sieht toll aus. Dunkelt das Radico bei dir noch nach?

  32. #552
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ich habe eigentlich immer den Eindruck, dass das Nachdunkeln eher ein frommer Wunsch ist und ich mir das nur einbilde.
    Die Farbe auf dem Foto (die recht naturgetreu ist) ist der Zustand 3 Tage nach dem Färben, frischgewaschen.

    Ich merke nur ganz deutlich, wie die Farbe von mal zu mal dunkler wird. Ich färbe allerdings meinen Ansatz wöchentlich nach,
    dadurch baut sich die Farbe natürlich auch ganz gut auf...

  33. #553
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2015
    Beiträge
    26

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe es leider nicht geschafft den ganzen Thread durchzulesen. Bisher bin ich bei einzelnen Kommentaren hängen geblieben, aber vielleicht hole ich alles die nächsten Tage nach ;)
    Ich habe aber ein kleines Problem.
    Bereits im Oktober wollte ich mir meine Haare rot tönen lassen. Meine Frisörin hat das aber irgendwie nicht so auf die Reihe bekommen und daher sind sie jetzt eher dunkelblond (laut Frisörin mittelblond).
    Zu Weihnachten hat ein Kumpel von Sante "Mahagonirot" bekommen. Da er aber eigentlich keine roten Haare will, hat er die Farbe an mich weitergegeben.
    Habe heute mal eine Probesträhne gefärbt und man sieht eigentlich gar nix. Meine Angst bei dem Mahagonirot ist, dass es vielleicht doch arg dunkel rauskommt, weshalb ich mir überlegt habe, ob ich mir von Sante lieber "Naturrot" hole.
    Ich möchte aber eigentlich schon ein sattes rot. Klar, orangestichig ist schon in Ordnung, aber ich möchte kein orange-blond oder etwas in der Art.
    Hättet ihr da Tipps für mich, wie ich mich für eine Farbe entscheide?
    Lg

  34. #554
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo Cabana, erstmal herzlich willkommen hier

    mit genau den beiden farben habe ich auch meine erfahrungen gesammelt. Ich habe braune Haare (die manche aber wahrscheinlich auch als dunkelblond bezeichnen würden) und habe das erste mal mit dem mahagonirot gefärbt weil ich angst hatte, dass das naturrot eben zu krass rot wäre.

    war gar nicht der fall. mit dem mahagoni wurde es eigentlich ziemlich karottig, gefiel mir nicht so, daher habe ich dann mit dem naturrot übergefärbt und das ist sehr viel besser. Dadurch, dass henna ja nicht aufhellt habe ich also (inzwischen, nach einigen färbungen weil ich immer komplett färbe und nicht nur den ansatz) einen schönen rotstich in den haaren. wenn wenig licht ist sieht man den kaum, aber besonders bei tageslicht sehen sie dann doch schön rötlich aus. eben schön natürlich.

    daher kann ich dir auf jeden fall ein henna naturrot empfehlen wenn du nicht so sehr in richtung orange möchtest.

  35. #555
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2015
    Beiträge
    26

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Danke Shiva für deine Antwort :)
    Habe mir gestern naturrot gekauft, gleich ne Probesträhne gefärbt und war begeistert. Wenigstens hat man mal was gesehen ;)
    Im Moment sitz ich mit Handtuch-Turban da und lass die restiche Farbe einwirken. Bin mal gespannt, wie es dann im Endeffekt wird.

  36. #556
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte
    Berichte unbedingt wie das ergebnis geworden ist, da bin ich auch gespannt!

  37. #557
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2015
    Beiträge
    26

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Hatte vorher schon alles mögliche gelesen,
    aber ich fand das Färben recht einfach und es hat sich auch alles gut wieder auswaschen lassen.
    Die Farbe ist superschön und hat einen intensiven Rotstich. Meiner Familie gefällts auch, bin mal gespannt, was meine Freunde morgen dazu sagen ;) Bin begeistert von meinem PHF-Versuch

  38. #558
    Fortgeschritten Avatar von Shiva22
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    293

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    oh das freut mich für dich schön, wenn gleich der erste phf-versuch so gut klappt, man weiß ja nie was bei rauskommt

  39. #559
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Dann schleiche ich auch mal in diesen tollen Thread :))

    Ich färbe meine (doch schon sehr grauen ;) Haare mit Khadi Nussbraun und liebe diese Farbe. Die grauen sind komplett abgedeckt. Beim letzten Mal (3.Färbung im Abstand von 4 Wochen) ist es richtig schön warmes dunkelbraun geworden. Jetzt nach fast drei Wochen kommt der Kupferschimmer wieder mehr durch. Das sieht so schön aus. Bei mir hat es sich bewährt nicht zu heiß (also bei 45 Grad) anzurühren sonst wird es zu rötlich.

    Jetzt überlege ich wie ich weiter färbe. Wieder alles oder nur den Ansatz? Wird man wirklich immer dunkler oder ist die Farbe nicht irgendwann gesättigt?

  40. #560
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Mädels, eine dumme Frage: Wo kann ich Handschuhe zum Färben kaufen? Ich habe noch eine angebrochene Tube samt Haube, aber die Handschuhe sind weg. Im DM habe ich keine Färbeutensilien gefunden. Im Supermarkt auch nicht. Tun es Latexhandschuhe aus der Apotheke? Oder gibt es Handschuhe in der Putzabteilung? Da habe ich noch nicht geschaut ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.