Hallo Cappucetto,
ach was, soviel Erfahrung hab ich ja auch nicht. Das mit nur Ansatz färben hab ich ja auch nur mit der gleichen Farbe gemacht. Wenn man das mit ner anderen Farbe macht, würd ich denken, dass es da auf das richtige Verhältnis ankommt von alter und neuer Farbe beim mischen. Im Zweifel würd ich es erstmal in kleinen Schritten probieren. Aber wenn man es so macht, glaub ich auch, dass das keinen Unterschied macht, ob man helle oder dunkle Haare als Ausgangsfarbe hat.
Das mit dem Farbeziehen ist auch eine Idee. Ich selbst weiß nicht, ob ich es machen würde (jedenfalls nicht die chemische Variante), da ich mir denke, dass das und dann wieder drüber färben für die Haare auch nicht so gut ist (will ja wachsen lassen) und chemisch mag ich auch nicht.
@Lynn-Marie: Die Farbe ist toll, v.a. die linke gefällt mir gut.




Zitieren
hab gestern wieder ne Session mit Henné Color Mahaghonie (psst-die mit den phösen Picramaten
) gemacht und ich lieeeebe die Farbe
. Wenn ich mal Zeit und Muse hab, stell ich mal ein Foto rein

ja genau, ich mache immer einen Schwaps Olivenöl in mein Henna 



) rauf, 45 min einwirken lassen und mit viiiieeel viel Wasser ausgespült. Als alles draußen war fühlten sich meine Haare an wie ein Brett, und da ich überzeugt war, dass ich sie so niemals auseinanderkriegen würde, habe ich dann doch nochmal ein Portiönchen SBC eingeknetet und wieder ausgespült. Manche machen ja auch den Condi direkt in den Henna-Brei mit rein. Danach waren die Haare logischerweise wieder weich, aber sehr sehr seidig und fluffig und haben gequietscht beim durchgehen 

