Hallo zusammen,
ich bin 22 Jahre alt und hatte im Alter von 15+ stark fettende Haut, Mitesser und Pickel. Mit Einnahme der Pille und dem Alter haben sich die Pickel gelegt, allerdings habe ich nun noch stark erweiterte Poren, die sich natürlich auch regelmäßig in gut sichtbare Mitesser verwandeln, denen man mit Ausdrücken kaum nachkommen kann.
Vor allem an meiner Nase spannt die Haut auch, scheint sehr dünn zu sein und es lösen sich die ganze Zeit richtige Hautplättchen ab. Sie fasst sich rau an, glänzt, aber irgendwie fettet sie auch schnell (oder ist das Talg mit dem meine Haut nicht zurecht kommt?). Gerötet ist sie auch.
Makeup kann ich eigentlich garnicht verwenden - vor allem wegen diesen Schüppchen auf meiner Nase.
Im März dachte ich mir, es wäre endlich sinnvoll zu einer Kosmetikerin zu gehen und richtig ausreinigen zu lassen.
Leider war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden (für knappe 40€, eine Stunde lang rumgedrückt, danach waren aber erstaunlicher Weise kaum weniger Mitesser zu sehen).
Nach einer Beratung meinte sie, ich hätte eine typische Mischhaut, meine T-Zone wäre einfach fettig und großporig, und der Rest meines Gesichtes eher trocken und etwas empfindlich. Sie empfahl mir Cremes von Braukmann und Babor - ich entschied mich für Braukmann, da ich nicht bereit bin für 50ml Creme um die 50€ zu zahlen. Außerdem legte sie mir ans Herz MINDESTENS 2 mal die Woche zu peelen, mit einem leichten, sehr feinen Peeling für empfindliche Haut, keine fettigen Cremes oder Waschmilch zu benutzen, sondern nur Tonics oder Gels.
Ich reinige mein Gesicht inzwischen also mit Hildegard Braukmann Waschgel aus der Jeunesse-Serie (Pathenol, Isländisch Moos, etwas antibakteriell) und creme danach mit Braukmann Emoise Face Blüten Creme (mattierend, porenverfeinernd, feuchtigkeitsspendend, ohne Fette). Zum peelen benutzte ich das Jojoba-Peeling.
Durch das Peelen haben sich die Schüppchen auf meiner Nase stark verschlimmert. Auch sonst - zwar sind meine Poren augenscheinlich etwas kleiner geworden, ansonsten hat sich leider garnichts verbessert. Es glänzt, spannt und schuppt oder ist ganz verhornt. Oft muss ich zwischendurch nachcremen weil ich wieder ein Spannungsgefühl auf der Nase bekomme.
Ich bin sehr verzweifelt und weiß wirklich nicht, was ich nun noch ausprobieren soll, wenn mir anscheinend nicht mal eine Kosmetikerin etwas passendes für mein Gesicht empfehlen kann.
Meine Idee war nun, etwas mit Urea auszuprobieren, da Urea solche leichten Verhornungen angeblich lösen kann. Allerdings habe ich bedenken, da diese Cremes ja normalerweise für sehr sehr trockene Haut zu sein scheinen - ich habe Sorge dass ich nach einer so fettreichen Creme noch viel schlimmer aussehe.
Ich hoffe hier hat jemand Ideen oder kann mich beraten
Liebe Grüße




Zitieren
), ich meine, dass meine Haut auch sehr schnell verhornt und seit ich das benutze, ist sie richtig feinporig geworden. Ich kann es aber nicht täglich und v.a. nicht wie auf der Packung beschrieben, zweimal täglich nehmen, sondern benutze es alle zwei bis drei Tage. Als Creme nehm ich von Santaverde die Medium.

Ja, ich denke auch, dass man mit Fruchtsäure vorsichtig sein sollte. Es kann aber auch tatsächlich helfen. Die ganzen Cremes mit Fruchtsäure halten die Poren wirklich gut frei, aber der trockenen Fetthaut fehlt dann das "richtige" Fett, so dass die Feuchtigkeit nicht in der Haut gehalten werden kann. Die Haut fettet davon noch mehr und verhornt auch stärker. Man verwendet dann meist noch mehr von den Fruchtsäureprodukten dagegen. Das ist ein Teufelskreislauf, weil man ja eigentlich genau das verhindern wollte...
