Bei klassisch geschnittenen Sachen, z.B. den Kaschmirstrickjacken von Galeria Karstadt, da brauche ich mittlerweile aufgrund meiner Oberweite 48.
Anscheinend sind aber einige moderne Oberteile so oversized.... das passt man dann plötzlich in "normale" Konfektionsgröße. (Normal insofern, dass man die Klamotten in jedem x-beliebigen Laden findet.) Größere Größen kranken m.M. oft an der mangelnden Auswahl - juchu, da gibt esjetzt mehr Auswahl, und günstig ohne den Übergrößenaufschlag!
Ich mag es selbst nicht so zeltartig, sondern eher so, das Popo und Busen noch bei einer Longjacke sichtbar werden und eine Taille angedeutet ist. Wenn das die Figur locker umspielt, siehts nach mehr Taille aus
Manche können oversized mit Anmut tragen, ich seh dann aus wie: kleine Frau im Sack.




 
			
			 
			
 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 
			 
			
 Zitat von EpikursGarten
 Zitat von EpikursGarten
					
 Passt für meine Cello-Figur perfekt (Größe 48 = 3XL), und es ist mal ein bisschen was Besonderes, das man aber auch ins Büro anziehen kann, ohne sich gleich "nackig" vorzukommen.
 Passt für meine Cello-Figur perfekt (Größe 48 = 3XL), und es ist mal ein bisschen was Besonderes, das man aber auch ins Büro anziehen kann, ohne sich gleich "nackig" vorzukommen.
						 Und den Preis finde ich mehr als okay… ist jetzt halt ganz neu, also weiß ich noch nicht, wie es nach mehreren  Wäschen aussieht
 Und den Preis finde ich mehr als okay… ist jetzt halt ganz neu, also weiß ich noch nicht, wie es nach mehreren  Wäschen aussieht  
			 
 
			 
 Allgemein ist es aber auch eher körpernah als weit geschnitten. Größer als 3XL gibt es das aber nicht, glaube ich...
 Allgemein ist es aber auch eher körpernah als weit geschnitten. Größer als 3XL gibt es das aber nicht, glaube ich... 
						
 
			 

 
			 
			 
 
			

