Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Und noch einmal: man sollte auch wissen, dass man wenn man hormonell verhütet gar keine Monatsblutung mehr hat! Die Blutung in der Pillenpause ist eine künstliche Abbruchblutung und hat gar nichts mit einer natürlichen Periode zu tun. Sie sagt auch gar nichts darüber aus ob eventuell eine Schwangerschaft vorliegt! Es ist quasi völlig egal ob man in der Pause blutet oder nicht^^ Wollte ich nur nochmal zur Info gesagt haben...

  2. #242
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Das Problem an der Pille ist: Sie "löst" hormonelle Probleme nicht, in den meisten Fällen schiebt sie sie nur auf oder sie existieren im Hintergrund weiterhin. Ein unregelmäßiger Zyklus und starke Akne können ein Hinweis auf einen Androgenüberschuss sein, der auch in der Pubertät eine tatsächliche hormonelle Ursache haben kann (sehr gerne zB die Schilddrüse, da diese durch die hormonelle Umstellung häufig stark belastet wird-deswegen treten viele Schilddrüsenerkrankungen gerade in der Pubertät auf). Und gerade die Schilddrüse wird durch die Pille weiter gefordert, so dass sich das Krankheitsbild (von der Pille überdeckt) verschlimmern kann. Deswegen treten bei den meisten Frauen, welche die Pille aus den von dir genannten Gründen genommen haben, genau dieselben Probleme auch wieder auf. Die Pille löst das hormonelle Problem leider eben nicht! Und da man leider sagen muss, dass nur die wenigstens Gyns sich mit hormoneller Diagnostik auskennen und das Problem dementsprechend
    lieber mit der Pille "wegzaubern" , werden hormonelle Störungen nur bei sehr wenigen jungen Frauen durchdiagnostiziert und müssen nach dem Absetzen dann feststellen, dass es gerade so weitergeht wie in der Pubertät (und am liebsten sind mir ja dann die Gyns, die dann noch Mal die Pille geben, um den Körper zu "resetten" -ja klar, hat ja auch beim ersten Mal gaaanz toll funktioniert)
    Na ja, das habe ich schon fast befürchtet (auch wenn krissie offenbar positivere Erfahrungen gemacht hat). Das bedeutet für mich dann auch, dass ich noch ein Weilchen warten werde bis ich das große Thema Pille absetzen in den Angriff nehmen werde.
    Mir geht es gut mit der Pille, ich kann keine dieser hier oft genannten Nebenwirkungen an mir feststellen - abgesehen davon, dass ich mit der Pille ein bisschen zugenommen habe und leider auch etwas Cellulite bekam. Trotzdem geben mir die vielen grundsätzlichen Risiken zu denken, auf Dauer möchte ich sicherlich auch auf hormonfreie Verhütung umstellen. Dass dann aber lieber in einer Lebensphase, in der ich mit den daraus womöglich resultierenden Problemen besser umgehen könnte als momentan... Den Thread hier werde ich aber weiter interessiert mitverfolgen.

  3. #243
    Teetrinkerin
    Besucher

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Dass die Gynefix hier als Patentlösung dargestellt wird, kann ich persönlich nicht bestätigen.
    Mir wurde die Kette von einem der erfahrensten Ärzte mit Sedierung gelegt.
    Anfangs hatte ich "nur" Monsterblutungen von 300 ml pro Mens.
    Dann bekam ich immer stärker werdende Unterleibsschmerzen. War deswegen sogar 2 Mal zur Notaufnahme im Krankenhaus. Meine Entzündungswerte waren hoch, auch AB halfen nicht.
    Neben den Horrorblutungen wurde ich auch noch durch ständigen wässrigen Ausfluss belästigt. Musste deshalb ständig Stoffbinden tragen.
    Die Blutungen waren so schlimm, dass ich mich in Zeiten der Mens praktisch nicht mehr aus dem Haus getraut habe, weil ich Angst hatte, trotz Menscup und Binde auszulaufen.
    Nach 1 Jahr rumgequälte hatte ich dann die Nase voll.

    Der Faden war weg, die NW waren schwerwiegend und das Ende der Geschichte: ich musste unter Vollnarkose im Krankenhaus ausgeschabt werden. Die Kette lag verknüdelt unter der Schleimhaut in einer Ecke der GM.

    Fazit:
    -starke NW
    -250 EUR für ein Jahr Qualen
    -Operation mit Vollnarkose

    Nie wieder Gynefix!

  4. #244
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Teetrinkerin Beitrag anzeigen
    Dass die Gynefix hier als Patentlösung dargestellt wird, kann ich persönlich nicht bestätigen.
    Mir wurde die Kette von einem der erfahrensten Ärzte mit Sedierung gelegt.
    Anfangs hatte ich "nur" Monsterblutungen von 300 ml pro Mens.
    Dann bekam ich immer stärker werdende Unterleibsschmerzen. War deswegen sogar 2 Mal zur Notaufnahme im Krankenhaus. Meine Entzündungswerte waren hoch, auch AB halfen nicht.
    Neben den Horrorblutungen wurde ich auch noch durch ständigen wässrigen Ausfluss belästigt. Musste deshalb ständig Stoffbinden tragen.
    Die Blutungen waren so schlimm, dass ich mich in Zeiten der Mens praktisch nicht mehr aus dem Haus getraut habe, weil ich Angst hatte, trotz Menscup und Binde auszulaufen.
    Nach 1 Jahr rumgequälte hatte ich dann die Nase voll.

    Der Faden war weg, die NW waren schwerwiegend und das Ende der Geschichte: ich musste unter Vollnarkose im Krankenhaus ausgeschabt werden. Die Kette lag verknüdelt unter der Schleimhaut in einer Ecke der GM.

    Fazit:
    -starke NW
    -250 EUR für ein Jahr Qualen
    -Operation mit Vollnarkose

    Nie wieder Gynefix!
    Tut mir leid, dass die Gynefix bei dir nicht geklappt hat. Jedes Verhütungsmittel birgt natürlich Nebenwirkungen.
    Gynefix soll nicht als Patentrezept gelten, aber viele fragen hier nach was vergleichbarem zur Pille. Und da gibt's es mMn nur die Gynefix oder NFP (wenn es darum geht hormonfrei zu verhüten).
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  5. #245
    hon_ey3
    Besucher

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Teetrinkerin Beitrag anzeigen
    Dass die Gynefix hier als Patentlösung dargestellt wird, kann ich persönlich nicht bestätigen.
    Mir wurde die Kette von einem der erfahrensten Ärzte mit Sedierung gelegt.
    Anfangs hatte ich "nur" Monsterblutungen von 300 ml pro Mens.
    Dann bekam ich immer stärker werdende Unterleibsschmerzen. War deswegen sogar 2 Mal zur Notaufnahme im Krankenhaus. Meine Entzündungswerte waren hoch, auch AB halfen nicht.
    Neben den Horrorblutungen wurde ich auch noch durch ständigen wässrigen Ausfluss belästigt. Musste deshalb ständig Stoffbinden tragen.
    Die Blutungen waren so schlimm, dass ich mich in Zeiten der Mens praktisch nicht mehr aus dem Haus getraut habe, weil ich Angst hatte, trotz Menscup und Binde auszulaufen.
    Nach 1 Jahr rumgequälte hatte ich dann die Nase voll.

    Der Faden war weg, die NW waren schwerwiegend und das Ende der Geschichte: ich musste unter Vollnarkose im Krankenhaus ausgeschabt werden. Die Kette lag verknüdelt unter der Schleimhaut in einer Ecke der GM.

    Fazit:
    -starke NW
    -250 EUR für ein Jahr Qualen
    -Operation mit Vollnarkose

    Nie wieder Gynefix!
    und womit verhütest du jetzt ?

  6. #246
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, dass die Gynefix bei dir nicht geklappt hat. Jedes Verhütungsmittel birgt natürlich Nebenwirkungen.
    Gynefix soll nicht als Patentrezept gelten, aber viele fragen hier nach was vergleichbarem zur Pille. Und da gibt's es mMn nur die Gynefix oder NFP (wenn es darum geht hormonfrei zu verhüten).
    Oder eben die reguläre Kupferspirale in ihren verfügbaren Varianten
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  7. #247
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    wenn ich hier so lese, was einige frauen mit der pille so mitmachen, bin ich sehr froh, das mir all das erspart gebleiben ist.

    ich habe mit 15 mit der pille angefangen, sie hieß cilest.
    nach 5 jahren abgesetzt, weil ich schwanger werden wollte.

    mit 21 habe ich mein kind bekommen und 7 wochen nach der entbindung bekam ich meine periode wieder und fing dann sofort mit der pille an.
    immer noch cilest, da ich mit der nie probleme hatte.

    die cilest habe ich dann durchgehend genommen, bis ich 35 war, auch weiterhin keinerlei probleme.

    aber da ich rauche, stark übergewichtig bin und auch gegen ein 2. kind nichts einzuwenden hatte, habe ich die pille dann abgesetzt.

    jetzt bin ich 40, schwanger bin ich nicht mehr geworden und alles ist auch ohne pille ganz normal, so wie mit auch.
    ich hatte weder mit noch ohne pille irgendwelche probleme.

    meine mutte nahm von 25 bis 47 durchgehend die selbe pille und hatte auch nie probleme.
    ich kenne das auch nicht von freundinnen oder verwandten.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  8. #248
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Oder eben die reguläre Kupferspirale in ihren verfügbaren Varianten
    Die ist vom PI aber ja nicht vergleichbar mit der Pille
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  9. #249
    Teetrinkerin
    Besucher

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von hon_ey3 Beitrag anzeigen
    und womit verhütest du jetzt ?
    Erst mit NFP und Kondom plus Zäpfchen, jetzt mit Cerazette plus Kondom.

  10. #250
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Die ist vom PI aber ja nicht vergleichbar mit der Pille
    Alles unter 1 zählt als sehr sicher-und da liegt die Kupfer IUP ja drunter. Mit ca 0,8 hat sie übrigens fast denselben PI wie der NuvaRing -und der wird ja immer gern mit der Pille auf eine Stufe gestellt. Und NFP hat auch nur dann 0,3, wenn man sich in der fruchtbaren Zeit enthält. Und nach dieser Klugscheißorgie: Ich versteh schon was du meinst .
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  11. #251
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Alles unter 1 zählt als sehr sicher-und da liegt die Kupfer IUP ja drunter. Mit ca 0,8 hat sie übrigens fast denselben PI wie der NuvaRing -und der wird ja immer gern mit der Pille auf eine Stufe gestellt. Und NFP hat auch nur dann 0,3, wenn man sich in der fruchtbaren Zeit enthält. Und nach dieser Klugscheißorgie: Ich versteh schon was du meinst .
    Merkwürdig, mir sind da andere Werte für die Kupferspirale bekannt.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  12. #252
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Ich zitiere immer aus dieser Tabelle, die ist eigentlich immer mit den Fachveröffentlichungen abgestimmt.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  13. #253
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Ich zitiere immer aus dieser Tabelle, die ist eigentlich immer mit den Fachveröffentlichungen abgestimmt.
    Sonst im Internet findet man mehr so 0,8-3 Das ist ja n ziemlich großer Unterschied..
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  14. #254
    Experte Avatar von Baileysbabe
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    376
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, dass die Gynefix bei dir nicht geklappt hat. Jedes Verhütungsmittel birgt natürlich Nebenwirkungen.
    Gynefix soll nicht als Patentrezept gelten, aber viele fragen hier nach was vergleichbarem zur Pille. Und da gibt's es mMn nur die Gynefix oder NFP (wenn es darum geht hormonfrei zu verhüten).
    Die Goldlily (PI 0,5-1,0) ist auch hormonfrei und wirkt angeblich antibakteriell.

    Eine Freundin von mir ist mit der Goldlilly sehr zufrieden und ich überlege, ob ich sie mir legen lassen soll. Allerdings fühle ich mich im Moment mit dem Kondom (PI 2 – 12) als Verhütungsmittel auch sehr sicher. Der PI ist beim Kondom doch nur so hoch, weil viele Fehler in der Anwendung machen.

  15. #255
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Baileysbabe Beitrag anzeigen
    Die Goldlily (PI 0,5-1,0) ist auch hormonfrei und wirkt angeblich antibakteriell.

    Eine Freundin von mir ist mit der Goldlilly sehr zufrieden und ich überlege, ob ich sie mir legen lassen soll. Allerdings fühle ich mich im Moment mit dem Kondom (PI 2 – 12) als Verhütungsmittel auch sehr sicher. Der PI ist beim Kondom doch nur so hoch, weil viele Fehler in der Anwendung machen.
    Ach ja, die Goldlily - die vergess ich immer
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  16. #256
    Baby Blue Avatar von dundee
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    523

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Sugarless Beitrag anzeigen
    Und noch einmal: man sollte auch wissen, dass man wenn man hormonell verhütet gar keine Monatsblutung mehr hat! Die Blutung in der Pillenpause ist eine künstliche Abbruchblutung und hat gar nichts mit einer natürlichen Periode zu tun. Sie sagt auch gar nichts darüber aus ob eventuell eine Schwangerschaft vorliegt! Es ist quasi völlig egal ob man in der Pause blutet oder nicht^^ Wollte ich nur nochmal zur Info gesagt haben...
    Dass die Blutung während der Pillenpause keine natürliche Menstruation ist, kann ich unterschreiben. Da sie aber eine Abbruchblutung ist, müsste sie im Falle einer Schwangerschaft aber doch auf jeden Fall ausbleiben, oder nicht?

  17. #257
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von dundee Beitrag anzeigen
    Dass die Blutung während der Pillenpause keine natürliche Menstruation ist, kann ich unterschreiben. Da sie aber eine Abbruchblutung ist, müsste sie im Falle einer Schwangerschaft aber doch auf jeden Fall ausbleiben, oder nicht?
    Nein, nicht zwingend. Selbst die natürliche Menstruation kann ja trotz Schwangerschaft in seltenen Fällen noch kommen, zumindest für ein paar Monate.
    Da es sich bei der Pille ja um einen künstlich erzeugten Vorgang handelt, halte ich die Gefahr dafür sogar für noch größer.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  18. #258
    BJ-Einsteiger Avatar von mali89
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    64

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    ..nun fühle ich mich seit Tagen richtig krank, habe Regelschmerzen ohne Ende und es kommt einfach nichts obwohl es sich so anfühlt. Bin jetzt 6 Tage drüber.

    Das Pillenabsetzen ist ein echtes Angehen
    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
    -Konfuzius-

  19. #259
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Nein, nicht zwingend. Selbst die natürliche Menstruation kann ja trotz Schwangerschaft in seltenen Fällen noch kommen, zumindest für ein paar Monate.
    Da es sich bei der Pille ja um einen künstlich erzeugten Vorgang handelt, halte ich die Gefahr dafür sogar für noch größer.
    Die Schwangerschaft einer Kollegin meiner Tochter wurde erst im 6. Monat festgestellt. Sie nahm die ganze Zeit über die Pille und hatte jeden Monat die Abbruchblutung.

  20. #260
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von mali89 Beitrag anzeigen
    ..nun fühle ich mich seit Tagen richtig krank, habe Regelschmerzen ohne Ende und es kommt einfach nichts obwohl es sich so anfühlt. Bin jetzt 6 Tage drüber.

    Das Pillenabsetzen ist ein echtes Angehen
    Das ist leider eine ganz typische Reaktion nach dem Absetzen.

    Versuche es mal mit Magnesium (300mg pro Dosis, Granulatbeutel gibt es von zwei Firmen in der Apotheke-und wirklich nur das, die Brausetabletten sind alle Mist), das ist stark krampflösend.
    Folgende Anwendung: Morgens, nüchtern (am besten gleich nach dem Aufstehen) einen Beutel in Wasser aufgelöst trinken.
    Einzige NW kann "lockerer" Stuhl sein. Die 300mg entsprechen der Tagesdosis.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  21. #261
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Das ist leider eine ganz typische Reaktion nach dem Absetzen.

    Versuche es mal mit Magnesium (300mg pro Dosis, Granulatbeutel gibt es von zwei Firmen in der Apotheke-und wirklich nur das, die Brausetabletten sind alle Mist), das ist stark krampflösend.
    Folgende Anwendung: Morgens, nüchtern (am besten gleich nach dem Aufstehen) einen Beutel in Wasser aufgelöst trinken.
    Einzige NW kann "lockerer" Stuhl sein. Die 300mg entsprechen der Tagesdosis.
    Hochdosierte (400mg) Tabletten gibt es auch inner Drogerie. Nur die Brausetabletten enthalten zu wenig Magnesium.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  22. #262
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    479

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    .
    Geändert von haarwuschel (11.06.2016 um 13:19 Uhr)

  23. #263
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von haarwuschel Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrungen zum Thema sind so:

    Die schönste Zeit ist ohne Hormonzugabe und ohne krampfhafte Führung von Kalendern oder Messungen, also die absolut pillen- und "mess"freie Zeit gewesen. Leider habe ich seit frühester Jugend starke Menstruationsschmerzen, die auftreten können, aber nicht müssen. D.h. sie äußern sich nicht bei jeder Periode und wenn sie da sind, sind sie auch nicht immer unkotrollierbar, aber ich muss den ganz genauen Zeitpunkt abpassen und eine Tablette einwerfen, die dann evt. ein wenig oder gut wirkt, ähnlich wie bei Migränepatienten, die sich mit den Auswirkungen ihrer Krankheit abplagen müssen, wenn sie den Zeitpunkt verpassen, dann war auch mir nicht mehr zu helfen und ich lag flach mit Schmerzen und Kreislaufproblemen, naja. Manchmal war/ist es so extrem, dass ich viele Tabletten über 24, 48 Stunden schlucken muss, weil man auf Arbeit funktioniern muss und will. Da ich bis zum etwa 30. Lebensjahr 3, 4 Pillenarten versucht hatte und jede irgendwann Zwischenblutungen hervorrief, war für mich nach meiner ersten Schwangerschaft klar, dass ich nach Alternativen suche. Damals bekam ich eine umfangreiche Broschüre über alle möglichen Verhütungsmethoden in die Hand und nach allem Abwägen und Intenetrecherchieren entschied ich mich für die Depotspritze = einfach, sollte relativ sicher sein und relativ nebenwirkungsfrei, immer im Vergleich zu anderen Pillenarten wohlgemerkt. Ich habe selten so eine entspannte Zeit erlebt, ich habe keine Nebenwirkungen gehabt, ich war meine lästigen Schmerzen los und musste nicht auf einen täglichen Zeitplan, ob Pilleneinnahme oder Temperaturmessung, achten. Es war sehr erholsam , und ich bin auch nach Absetzen der Spritze innerhalb eines Jahres schwanger geworden und habe ein gesundes fröhliches Kind zur Welt gebracht.

    Noch heute ist es so, dass ich diese Verhütungsmethode sicher nicht empfehlen kann, aber niemandem abraten möchte, der sich für diese Methode entscheidet. Wenn für jemanden etwas Anderes, was natürlicher ist und nicht in den Hormonhaushalt der Frau eingreift, nicht in Frage kommt, aus den verschiedensten Gründen, kann ich es einfach aufgrund meiner guten Erfahrungen nicht verteufeln.

    Nun lebe ich seit vielen Jahren ohne hormonelle Verhütung und würde gern wissen, was schädlicher für meinen Körper ist, die Depotspritze, die ich mehrere Jahre verwendet habe, oder die Schmerztabletten, die ich manchmal reichlich nehmen muss, ich würde es wirklich zu gern wissen wollen, allein schon aus statistischen Gründen

    Ich würde in der gleichen Situation wie damals genau zu dem gleichen Mittel greifen, alle anderen kamen für mich, sei es aus Bequemlichkeit, Schussligkeit oder Unbehagen vor einem operativen Eingriff, nicht in Frage.

    Obwohl ich sehr gern bei Krankheiten erst mal versuche, sie mit natürlichen Mitteln einzudämmen oder die Heilung zu unterstützen, habe ich beim "In Schach Halten der Periodenschmerzen" bisher jämmerlich versagt , daher sind meine Erfahrungen sicher nur für mich relevant, aber nicht anderen zu empfehlen. Bitte also mich nicht "steinigen".
    Hast du es mal mit pflanzlichen Mitteln oder Homöopathie probiert? Da muss es doch Alternativen zu Schmerztabletten geben.

    Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Du hast ja natürliche Mittel probiert. Was ist mit Magnesium?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  24. #264
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von haarwuschel Beitrag anzeigen


    Obwohl ich sehr gern bei Krankheiten erst mal versuche, sie mit natürlichen Mitteln einzudämmen oder die Heilung zu unterstützen, habe ich beim "In Schach Halten der Periodenschmerzen" bisher jämmerlich versagt , daher sind meine Erfahrungen sicher nur für mich relevant, aber nicht anderen zu empfehlen. Bitte also mich nicht "steinigen".
    Hast du schon die Heiße 7 probiert? Bei mir tut das manchmal wahre Wunder.
    Viele Grüße von tiffifee

  25. #265
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Hochdosierte (400mg) Tabletten gibt es auch inner Drogerie. Nur die Brausetabletten enthalten zu wenig Magnesium.
    __________________
    Gibt es-allerdings sind dort meist relativ schwerlösliche Mg-Verbindungen wie va Mgoxid enthalten. Diese kann der Körper kaum aufspalten, so dass letztendlich kaum etwas davon im Körper ankommt. Ich hatte mehrere Fälle, in denen die Wirkung erst nach Einnahme des von mir oben empfohlenen Magnesiums eintrat-weil eben nur hier auch die angegebene Menge resorbiert wird, da es sich um ein Citrat handelt. Und soviel teurer ist es auch nicht.

    edit: Hier mal die "Hauptwirkstoffe" des Magnesiumpräparates unser aller liebsten Drogeriemarktes: "Magnesiumcarbonat, Magnesiumoxid". Das sind die beiden schwerlöslichsten (und billigsten) Magnesiumverbindungen, die verlassen den Körper annähernd wieder so, wie sie ihn betreten haben. Und da kommen die Tabletten dann wirklich teurer als aus der Apotheke. Das ist eben die Krux mit Nahrungsergänzungsmitteln-sind schön billig, aber müssen eben keinerlei Wirksamkeitsnachweis bringen, geschweige denn Daten zur Resorption und Elimination etc-so erklärt sich auch der Preis.
    Geändert von honigbienchen (21.05.2012 um 15:32 Uhr)
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  26. #266
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen
    Gibt es-allerdings sind dort meist relativ schwerlösliche Mg-Verbindungen wie va Mgoxid enthalten. Diese kann der Körper kaum aufspalten, so dass letztendlich kaum etwas davon im Körper ankommt. Ich hatte mehrere Fälle, in denen die Wirkung erst nach Einnahme des von mir oben empfohlenen Magnesiums eintrat-weil eben nur hier auch die angegebene Menge resorbiert wird, da es sich um ein Citrat handelt. Und soviel teurer ist es auch nicht.
    Aha. Wieder was gelernt Bei mir helfen sie dennoch
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  27. #267
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    479

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    .
    Geändert von haarwuschel (11.06.2016 um 13:18 Uhr)

  28. #268
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Aha. Wieder was gelernt Bei mir helfen sie dennoch
    Ja, es gibt auch Leute, bei denen die geringere Dosis reicht-bei vielen aber eben nicht. Und ich kenne wirklich viele, die meinten, Magnesium helfe nicht. Dabei hat die Dosis einfach nicht gestimmt.

    Ich schließe mich cocoa an:

    @haarwuschel: Hast du es schon mit Magnesium probiert (auch wenn die "Heiße 7" in eine ähnliche Richtung bläst-falls diese nicht klappt, würde ich es mal mit dem "normalen" Magnesium probieren)
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  29. #269
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    479

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    .
    Geändert von haarwuschel (11.06.2016 um 13:18 Uhr)

  30. #270
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    479

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    .
    Geändert von haarwuschel (11.06.2016 um 13:18 Uhr)

  31. #271
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von haarwuschel Beitrag anzeigen
    Hi honigbienchen, siehe auch mein Posting für cocoa, es hat sich überschnitten, bin nicht so schnell im Schreiben

    Das ist lieb von euch! Die Mg-Menge wurde damals von der Heilpraktikerin ausgearbeitet und die habe ich bestimmt 8 Wochen treu und brav eingenommen. Allerdings weiß ich weder das Fabrikat, noch die Menge, es ist auch fast ein Jahrzehnt her. Oh Gott, wie ALT ich bin.......
    Da möchte ich auf meinen Post weiter oben hinweisen

    Es kann durchaus sein, dass die Menge einfach nicht ausgereicht hat bzw das Präparat ungeeignet war.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  32. #272
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.04.2011
    Beiträge
    479

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    .
    Geändert von haarwuschel (11.06.2016 um 13:16 Uhr)

  33. #273
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Rosa Elfchen Beitrag anzeigen
    Die Schwangerschaft einer Kollegin meiner Tochter wurde erst im 6. Monat festgestellt. Sie nahm die ganze Zeit über die Pille und hatte jeden Monat die Abbruchblutung.
    Das wird wohl eher eine Schmierblutung gewesen sein, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass man bei einer richtigen Blutung inkl. Abbau der Gebärmutterschleimhaut trotzdem schwanger sein kann, wie soll sich die Eizelle den da überhaupt einnisten?

  34. #274
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Das wird wohl eher eine Schmierblutung gewesen sein, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass man bei einer richtigen Blutung inkl. Abbau der Gebärmutterschleimhaut trotzdem schwanger sein kann, wie soll sich die Eizelle den da überhaupt einnisten?
    Ich hatte unter der Pille nie mehr als Schmierblutungen, da sich kaum Schleimhaut aufgebaut hat-möglicherweise war das hier genau so.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  35. #275
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Ich hatte in der Pillenpause auch, wenn überhaupt, Schmierblutungen. Meistens aber gar keine Blutung. Nach dem Absetzen der Pille waren die ersten zwei Menstruationsblutungen extrem stark - da hab ich gemerkt wie viel SH sich da eigentlich aufgebaut hat und nie "abgeblutet" ist...

  36. #276
    BJ-Einsteiger Avatar von Anni85
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Lpz
    Beiträge
    47

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    mali89, wie ergeht es dir denn mittlerweile? Nachdem meine letzten zwei Wochen richtig schrecklich waren, mit mega Kopf- und Augenschmerzen, Schwindel und Abgeschlagenheit jeden Tag, geht es mir seit Freitag vor Pfingsten gut. Meine Laune ist bombastisch und die Kopf-/Augenschmerzen weg..Ich hoffe, sie kehren nicht zurück ;) Ich genieße grade die Zeit bis zum Pickelgau ;)

  37. #277
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Also bei mir hat sich nachdem Absetzen der Pille im Nov. letzten Jahres was die Periode anbetrifft nichts verändert.
    Was ich allerdings auch sehr ungewöhnlich fand, ich wurde unmittelbar vor meiner letzten Blutung schwanger und hatte dann die Mens nochmal ganz normal. Und das war definitiv so, weil ich es immer im Kalender eingetragen habe und die Ultraschallberechnung der Gyn nie abgewichen ist vom selben Termin.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  38. #278
    BJ-Einsteiger Avatar von mali89
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    64

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Anni85, ich fühle mich zur Zeit sehr unwohl. Ich habe vor einigen Tagen die Hoffnung gehabt, dass die ständigen Kopfschmerzen sich verabschieden. Aber seit vorgestern schleichen sie sich wieder heftig ein
    Außerdem habe ich so unglaublich schnell fettende Haare bekommen!!!!!!!!!!!!!!! Selbst frisch gewaschen sind sie total merkwürdig. Man kann nichts mit ihnen anfangen. Sogar ein Zopf sieht bescheiden aus. Ich muss daher meine Haare zwingend jeden Tag waschen. Hochstecken geht auch nicht, weil sie wirklich richtig an der Kopfhaut kleben!!!!!
    Hat da jemand vielleicht ein Tipp für mich??
    Ansonsten habe ich defintiv unruhige Haut auf dem Rücken bekommen....

    Stark bleiben!
    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
    -Konfuzius-

  39. #279
    BJ-Einsteiger Avatar von mali89
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    64

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    ....meine Tage sind einfach ausgeblieben, obwohl es sich tagelang so angefühlt hat, dass sie im Anmarsch sind. Hilfe
    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
    -Konfuzius-

  40. #280
    Inventar Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.508

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von mali89 Beitrag anzeigen
    Anni85, ich fühle mich zur Zeit sehr unwohl. Ich habe vor einigen Tagen die Hoffnung gehabt, dass die ständigen Kopfschmerzen sich verabschieden. Aber seit vorgestern schleichen sie sich wieder heftig ein
    Außerdem habe ich so unglaublich schnell fettende Haare bekommen!!!!!!!!!!!!!!! Selbst frisch gewaschen sind sie total merkwürdig. Man kann nichts mit ihnen anfangen. Sogar ein Zopf sieht bescheiden aus. Ich muss daher meine Haare zwingend jeden Tag waschen. Hochstecken geht auch nicht, weil sie wirklich richtig an der Kopfhaut kleben!!!!!
    Hat da jemand vielleicht ein Tipp für mich??
    Ansonsten habe ich defintiv unruhige Haut auf dem Rücken bekommen....

    Stark bleiben!
    Wegen Deinem haarigen Problem: hast Du es schon mit Tüchern versucht? Es gibt eine ganz Reihe schöner Frisuren mit Kopftüchern die irgendwie mit eingeflochten oder wie ein breites Haarband getragen werden etc.

    Das Problem mit den fettigen Haaren wird sich von allein erledigen, sobald Dein Körper sich wieder eingependelt hat.

    Ich hatte auch fettigere Haare nachdem ich die Pille abgesetzt hatte und habe damals oft ein Baseball cap getragen; die Dinger stehen mir ganz gut und so konnte ich mein Problem ganz gut kaschieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.