Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 15 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Tiffifee - Danke , das macht mir Mut Mh, Mutterkraut hab ich noch nicht versucht, zur Migränevorbeugung. Hab grad mal in einer Onlineapotheke geschaut und Mutterkrautkapseln gefunden. Nimmst du auch die Kapseln und wie dosierst du sie?
    Geändert von Rosa Elfchen (14.05.2012 um 17:38 Uhr)

  2. #202
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Ich habe die vom Kräuterhaus St. Bernhard. Das sind so gepresste Tabletten. Ich nehme nur 2 am Tag, man könnte wohl bis zu 6 nehmen.
    Viele Grüße von tiffifee

  3. #203
    BJ-Einsteiger Avatar von mali89
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    64

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Die migräneartigen Kopfschmerzen (wenns richtig schlimm ist, wird mir schwindelig, kann nicht mehr richtig gucken und unglaubliche Übelkeit tritt auf) machen mich auch alle..hoffe, dass das ohne Pille besser wird.
    Obwohl ich jetzt seit dem Absetzen eigentlich jeden Tag Kopfschmerzen habe.
    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
    -Konfuzius-

  4. #204
    Dosenöffner Avatar von RhubarbCrumble
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    850

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Ach je, Mali, jeden Tag? Das ist ja übel ... Gute Besserung!

    Ich habe die Pille mehr oder weniger gleichzeitig mit dir abgesetzt, glaube ich - vor etwa vier Wochen. Ich habe mit NFP angefangen, aber anscheinend bis jetzt keinen Eisprung gehabt, ich bin mal gespannt, wann sich mein Zyklus einpendelt.

    Zu deiner Frage: Ja, ich habe schon von Leuten gehört, bei denen die erste Mens nach dem Absetzen pünktlich kam und die nächsten lange auf sich warten ließen und sehr unregelmäßig kamen. Man sollte sich dann echt nicht verrückt machen.

  5. #205
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von RhubarbCrumble Beitrag anzeigen
    Ach je, Mali, jeden Tag? Das ist ja übel ... Gute Besserung!

    Ich habe die Pille mehr oder weniger gleichzeitig mit dir abgesetzt, glaube ich - vor etwa vier Wochen. Ich habe mit NFP angefangen, aber anscheinend bis jetzt keinen Eisprung gehabt, ich bin mal gespannt, wann sich mein Zyklus einpendelt. Zu deiner Frage: Ja, ich habe schon von Leuten gehört, bei denen die erste Mens nach dem Absetzen pünktlich kam und die nächsten lange auf sich warten ließen und sehr unregelmäßig kamen. Man sollte sich dann echt nicht verrückt machen.
    Geht mir genauso.... Habe wohl anscheinend auch noch keinen bekommen. Wobei ich erst bei Zyklustag 17 bin. Das ist noch was drin.

  6. #206
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von mali89 Beitrag anzeigen
    Die migräneartigen Kopfschmerzen (wenns richtig schlimm ist, wird mir schwindelig, kann nicht mehr richtig gucken und unglaubliche Übelkeit tritt auf) machen mich auch alle..hoffe, dass das ohne Pille besser wird.
    Obwohl ich jetzt seit dem Absetzen eigentlich jeden Tag Kopfschmerzen habe.

    Seit wann hast du denn die Pille abgesetzt? Davor, das ich dann ständig Kopfschmerzen hab, hab ich auch Angst. Schon wenn ich die monatliche Abbruchblutung hatte, war ich oft krank wegen der furchtbaren Migräne. Darum hat man mir ja zum Langzeitzyklus geraten, nehme die Pille also immer ein halbes Jahr ununterbrochen ein.

    Mein Vorhaben, die Pille abzusetzen, muß ich jetzt noch kurz verschieben, da ich gestern erfahren habe, das ich über Pfingsten paar Tage verreise und hab da Angst, das es mir total schlecht geht. Also nehm ich jetzt noch das Pillenkärtchen zu Ende und dann setze ich diese ab.

    Tiffifee, ich hab mir mal das Mutterkraut bestellt , danke für den Tipp Man greift ja nach allem, was Linderung verspricht. Denn ich nehme viel zu viel Triptane

  7. #207
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Rosa Elfchen Beitrag anzeigen

    Tiffifee, ich hab mir mal das Mutterkraut bestellt , danke für den Tipp Man greift ja nach allem, was Linderung verspricht. Denn ich nehme viel zu viel Triptane


    Ich hoffe, es hilft dir so gut wie mir.
    Viele Grüße von tiffifee

  8. #208
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Das hoffe ich auch Habs auch beim Kräuterhaus bestellt. Hast du auch die mit Magnesium? Ich hab nur die gefunden.

  9. #209
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Rosa Elfchen Beitrag anzeigen
    Das hoffe ich auch Habs auch beim Kräuterhaus bestellt. Hast du auch die mit Magnesium? Ich hab nur die gefunden.


    Die haben nur eine Sorte.
    Viele Grüße von tiffifee

  10. #210
    hon_ey3
    Besucher

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Dieser Thread hier macht mich ganz kirre. Ich nehm seit 4 Jahren die Pille und habe eig. keine Probleme damit bzw. NW. Das einziege was ich mir jetzt wegen dem Thread hier denke ist das meine manchmal üebrsensible Art vl. damit zusammenhängt dass ich mich mit Hormonen voll pumpe .... Ich weiß jetzt nicht weiter :( Ich finde das leben mit Pille einfacher. Ich brauch mir keine Sorgen machen Schwanger zu werden und hab auch keine Probleme mit der Pille. Aber ich mach mir jetzt echt Gedanken dass Sie womöglich wirklich meinen Charakter beeinflusst und auch mein Bedürfniss nach Zärtklichkeiten.
    Wie auch immer ich wollte jetzt mal ganz blöd Fragen was es noch für andere Verhütungsmethoden gibt die wirklich sicher sind und mein Leben auch nicht ganz auf den Kopf stellen. Bei der Spirale z.B. hab ich ein ungutes Gefühl.
    Wäre dankbar für eure Antworten.

  11. #211
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von hon_ey3 Beitrag anzeigen
    Dieser Thread hier macht mich ganz kirre. Ich nehm seit 4 Jahren die Pille und habe eig. keine Probleme damit bzw. NW. Das einziege was ich mir jetzt wegen dem Thread hier denke ist das meine manchmal üebrsensible Art vl. damit zusammenhängt dass ich mich mit Hormonen voll pumpe .... Ich weiß jetzt nicht weiter :( Ich finde das leben mit Pille einfacher. Ich brauch mir keine Sorgen machen Schwanger zu werden und hab auch keine Probleme mit der Pille. Aber ich mach mir jetzt echt Gedanken dass Sie womöglich wirklich meinen Charakter beeinflusst und auch mein Bedürfniss nach Zärtklichkeiten.
    Wie auch immer ich wollte jetzt mal ganz blöd Fragen was es noch für andere Verhütungsmethoden gibt die wirklich sicher sind und mein Leben auch nicht ganz auf den Kopf stellen. Bei der Spirale z.B. hab ich ein ungutes Gefühl.
    Wäre dankbar für eure Antworten.
    Naja, also hormonfrei und sorglos ist eigentlich nur die Kette. Du könntest noch NFP machen, was aber wesentlich aufwendiger ist und in der fruchtbaren Zeit eine weitere (mechanische) Verhütungsmethode erfordert.
    Dann gibt es die normale Kupferspirale, die aber nicht so sicher wie ne Pille ist und die Goldlily. Da weiß ich nicht viel drüber, ist aber glaub ich ähnlich wie die Gynefix.
    Ansonsten mechanische Sachen wie Kondom, Diaphragma..alles aber nicht ganz so sicher wie die Pille/Gynefix.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  12. #212
    hon_ey3
    Besucher

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Über die Kette hab ich jetzt gerade eine bisschen gelesen. Schreckt mich eig. eher ab weils da soviele Komplikationen geben kann ...

  13. #213
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von hon_ey3 Beitrag anzeigen
    Über die Kette hab ich jetzt gerade eine bisschen gelesen. Schreckt mich eig. eher ab weils da soviele Komplikationen geben kann ...
    zB?

    Wenn man was hormonfreies und sicheres wie die Pille haben will, kommt man um eine Spirale nicht herum.
    Weniger Komplikationen haben die anderen von mir genannten mechanischen Verhütungsmethoden, aber den mangelt es dann an der Sicherheit.
    Alles kannste nicht haben..
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  14. #214
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.04.2009
    Beiträge
    47

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Eigentlich is die gynefix Super! Die kupferionen sind bakteriostatisch und antiviral. Das einzige was abschreckt is das legenlassen. Ich finde nfp genial! Habe letztes Jahr damit begonnen, zur Unterstützung hab ich ne iPhoneapp, lilly heißt das programm. Und ja, man muss sich einlesen und den Willen habe sich zu beschäftigen. Es ist nix für Frauen, die jeden Pups vorgekaut haben wollen und die man an die Hand nehmen muss. Also wehe es fragt hier jemand wie das en detail funktioniert;)

  15. #215
    BJ-Einsteiger Avatar von Anni85
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Lpz
    Beiträge
    47

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Sooo...dank diesem Thread hier, ziehe ich mein Vorhaben "Pille absetzen" nun wirklich durch. Mein letzter Blister ist aufgebraucht und ich hatte auch schon vor nem halben Jahr beim FA groß angekündigt, abszusetzen. Hatte aber mittlerweile mit dem Gedanken gespielt, mir morgen doch ein weiteres Rezept zu holen.
    Eure Beiträge haben mir Mut gemacht und wieder diese ganzen verdammten Nebenwirkungen verdeutlicht.

    Ich habe auch immer gedacht, ich vertrage die Pille gut und habe keine NW. Bis ich einmal "gezwungen" war, abzusetzen...
    Ich habe, seit ich 16 bin, ständig Darmprobleme. Ich muss genau aufpassen, zu welcher Uhrzeit ich was esse, ansonsten den ganzen Tag Durchfall und Krämpfe. Deswegen wurde ich schon zu zwei Darmspiegelungen verdonnert, bei denen nix gefunden wurde. Als ich die Pille abgesetzt hatte, sind diese Probleme fast gar nicht mehr aufgetreten und ich habe das erste Mal kapiert, dass das von der Pille kommen muss.


    Meine Pille verhütet auch schon seit Jahren dadurch, dass sie meine Lust auf null drückt. Ich könnte jahrelang ohne Sex auskommen, es wäre mir egal. In meiner Pause damals, habe ich erst gemerkt, dass ich ja doch in der Lage bin sowas zu spüren und habe mich gewundert, was mit mir los ist :D Wahnsinn, Lust auf Sex! Das kenne ich gar nicht mehr...

    Irgendjemand hier hat auch dieses "blubbern" in den Beinen beschrieben. Das habe ich seit letztem Jahr richtig extrem. Habe da die Pille gewechselt und seitdem eine Menge Besenreißer bekommen, sowie oft schwere Beine und dieses komische Gefühl eben. Habe meine Ärzte darauf angesprochen, ob das von der Pille kommen kann und ob ich das mal untersuchen lassen sollte: Ich wurde belächelt und gescholten, dass sowas nicht von der Pille kommt, die Valette sei eine gute Pille...ah ja.

    Und was mir auch extrem aufgefallen ist...ich war vom Gemüt her auch immer sehr fröhlich, gelassen und habe mich nicht in extremen Grübeleien verloren. Das ist mittlerweile das Gegenteil. In dieser Pause, pillenfrei, war ich jedoch wieder viel gelassener und habe mich nicht in solchem Gedankenkreisen verloren, wie es jetzt oft der Fall ist. Ich war viel ausgeglichener, glücklicher und hatte das Gefühl, viel intensiver zu fühlen. Unter der Pille fühle ich mich so..dumpf, abgestumpft.

    Nunja, irgendwann kam während der pillenfreien Zeit damals der absolute Supergau meiner Haut, bis ich dann zum FA gekrochen bin und die Pille wieder genommen habe :( Länger als ein halbes Jahre hatte ich das nicht ausgehalten. Ich hatte noch nie solche Pickel, geschweige denn welche an Rücken und Dekollte, Kopfhaut, hinter den Ohren! Nichtmal in der Pubertät... -.-
    Und das ist auch jetzt meine Angst und das einzige Hindernis, was ich momentan sehe. Dass das wiederkommt und ich es nicht aushalte, weil ich so grässlich aussehe und es auch weh tut, der Mist.

    Von daher verstehe ich da Mali89 vollkommen.
    Aber da ich nun auch absetze, können wir uns dann gegenseitig bemitleiden und vollheulen ;)

    Liebe Grüße!

  16. #216
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Super Anni...

    Das meine Haut einen Gau erlebt, davor habe ich auch Angst...

    Aber ehrlich gesagt, uns wird es so viel besser gehen...ohne Pille.

    Auch wenn mein Zyklus mich schon jetzt ärgert...

  17. #217
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Also der Großteil der "Komplikationen" lässt sich durch einen kompetenten Arzt ausschließen der die Gynefix korrekt legt. Wenn sie richtig liegt, dann liegt sie. Die Schmierblutungen sind nach wenigen Tagen vorbei, der Körper gewöhnt sich sehr schnell daran.

    Dadurch dass die Gyni flexibel ist und winzig, kommt es so gut wie nie vor dass sie Einfluss auf die Periode nimmt oder Zwischenblutungen verursacht. Die meisten Komplikation entstehen wenn die Kette nicht korrekt gelegt wurde. Ich finde dafür eine KO-Spritze ehrlich gut! Dann kann der Arzt in Ruhe arbeiten, man muss sich keine Gedanken um Schmerzen machen und nach 5 Minuten ist alles Paletti.

  18. #218
    BJ-Einsteiger Avatar von Anni85
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Lpz
    Beiträge
    47

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Honey_1302 Beitrag anzeigen
    Super Anni...

    Das meine Haut einen Gau erlebt, davor habe ich auch Angst...

    Aber ehrlich gesagt, uns wird es so viel besser gehen...ohne Pille.
    Ich hoffe es!
    Und ich wünsche mir so sehr, dass die Haut nicht wieder komplett kollabiert ;)

    Wie lange hast du denn die Pille genommen?

  19. #219
    kontext
    Besucher

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Anni, die Valette hate ich auch zuletzt, und muss ganz ehrlich sagen: Das war bei mir die spürbar schlimmste von allen. Ich konnte den Besenreisern richtig beim Entstehen zugucken
    Libido auch weg, Depressionen, Apathie, schwere dicke Beine, überall Wasser, Joggen unmöglich, Venen hinüber, Fressanfälle.

    Bis auf die Venenschwäche, die immerhin nicht mehr schlimmer wird, ist alles wieder im grünen Bereich.

    Ich habe bei meinem ersten Absetzversuch sehr fies Akne bekommen und vor lauter Schreck die Pille erstmal weitergenommen. Dann gegoogelt und auf etliche Berichte gestoßen, denen zufolge viele, die noch nie probleme speziell bei der Valette hatten, beim Absetzen auf einmal Akne entwickelten. Hat mich sehr wütend gemacht, aber ich traute mich nicht zu handeln. Irgendwann wurde es aber mit den Beinen zu arg und ich startete notgedrungen einen 2. Versuch: Siehe da, keine nennenswerten Probleme.

  20. #220
    naynay
    Besucher

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Ich habe mit 18/19 mal kurz die Pille genommen und seitdem traue ich mich nicht mehr ran. Bin damals zum Gyn, weil mich mein damaliger Freund mehr oder weniger dazu gedrängt hat die Pille zu nehmen. Aber ich war dem schon immer skeptisch gegenüber, irgendwie hatte ich schon immer Bedenken was das mit meinem Körper macht. Ich bin also zum Arzt und habe gesagt: Ich würde mich gerne über die Pille informieren. Oder so ähnlich. Daraufhin hat er schallend laut losgelacht. Erklärt hat er mir nichts, sondern mir einfach eine verschrieben. Ich hätte mir gewünscht, dass er mir erklärt was die überhaupt genau bewirkt, was es für Nebenwirkungen und Risiken geben kann, usw. Aber naja, kann man anscheinend nicht erwarten, er fand es offensichtlich lachhaft.
    Ich habe dann die Valette genommen, aber nur ca eine Woche. Mir ging es nämlich total elendig, ich habe rasende Kopfschmerzen gehabt, und habe fast die ganze Woche flachgelegen und war zu nichts im Stande. Dabei habe ich sonst nie Migräne oder so. Ich habe mich auch so benommen gefühlt, so wie man sich fühlt wenn man hohes Fieber hat. Nur hatte ich weder Fieber, noch sonst irgenwelche Erkältungsbeschwerden, nichts dergleichen - ich bin mir sehr sicher, dass es von der Pille kam. Habe dann wie gesagt nach einer Woche - können auch ca 10 Tage gewesen sein, so um den Dreh - aufgehört sie zu nehmen, und die Beschwerden gingen dann auch wieder weg. Direkt danach hat er mir dann die Leios (?) verschrieben. Da habe ich dann sehr lästige Schmerzen und Ziehen in den Beinen, besonders in den Waden bekommen. Habe beim Arzt nachgefragt, und er meinte dann ich soll sie nicht weiternehmen.
    Keine Ahnung, ob es erstmal eine Gewöhnungsphase gibt, und so etwas normal ist wenn man anfängt eine Pille zu nehmen und es sich mit der Zeit legt, aber mir hat diese Erfahrung schon gereicht, sodass ich sehr wahrscheinlich keine mehr ausprobieren werde.

  21. #221
    BJ-Einsteiger Avatar von Anni85
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Lpz
    Beiträge
    47

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Anni, die Valette hate ich auch zuletzt, und muss ganz ehrlich sagen: Das war bei mir die spürbar schlimmste von allen. Ich konnte den Besenreisern richtig beim Entstehen zugucken
    Libido auch weg, Depressionen, Apathie, schwere dicke Beine, überall Wasser, Joggen unmöglich, Venen hinüber, Fressanfälle.

    Bis auf die Venenschwäche, die immerhin nicht mehr schlimmer wird, ist alles wieder im grünen Bereich.
    Ich weiß auch nicht, mittlerweile höre ich von der Valette nur noch schlechtes. Ich ärgere mich so, dass ich diese Ding jahrelang genommen habe. Und ich könnte mich dafür ohrfeigen, dass ich früher so sorglos damit umgegangen bin und auf die ganzen FAs und HAs gehört habe, die immer erzählt haben, wie toll das ja alles ist.

    Hast du dich mal beim Phlebologen oder so untersuchen lassen, wegen deinen Venen? Die Schwäche kann sich auch nicht irgendwie zurückbilden, oder?

    Ein kleines bisschen Hoffnung habe ich ja auch noch, dass ich nun beim zweiten Absetzversuch den Pickelgau nicht ganz so extrem bekomm. Du machst mir Mut!

  22. #222
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Also ich hab ja auch die letzten 2 Jahre die Valette genommen und für mich war das die Pille mit den wenigsten Problemen. Ich hab prinzipiell die Pille gut vertragen. Kein Libido-Verlust oder ähnliches.
    Jetzt Pillenfrei hat sich halt die Haut etwas verschlechtert und ich merke den Zyklus halt intensiv. Das gefällt mir gut.
    Ich würde die Pille zwar auch nicht mehr nehmen, so verteufeln kann ich sie aber auch nicht

  23. #223
    BJ-Einsteiger Avatar von mali89
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    64

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Anni85 Beitrag anzeigen
    Sooo...dank diesem Thread hier, ziehe ich mein Vorhaben "Pille absetzen" nun wirklich durch. Mein letzter Blister ist aufgebraucht und ich hatte auch schon vor nem halben Jahr beim FA groß angekündigt, abszusetzen. Hatte aber mittlerweile mit dem Gedanken gespielt, mir morgen doch ein weiteres Rezept zu holen.
    Eure Beiträge haben mir Mut gemacht und wieder diese ganzen verdammten Nebenwirkungen verdeutlicht.

    Ich habe auch immer gedacht, ich vertrage die Pille gut und habe keine NW. Bis ich einmal "gezwungen" war, abzusetzen...
    Ich habe, seit ich 16 bin, ständig Darmprobleme. Ich muss genau aufpassen, zu welcher Uhrzeit ich was esse, ansonsten den ganzen Tag Durchfall und Krämpfe. Deswegen wurde ich schon zu zwei Darmspiegelungen verdonnert, bei denen nix gefunden wurde. Als ich die Pille abgesetzt hatte, sind diese Probleme fast gar nicht mehr aufgetreten und ich habe das erste Mal kapiert, dass das von der Pille kommen muss.


    Meine Pille verhütet auch schon seit Jahren dadurch, dass sie meine Lust auf null drückt. Ich könnte jahrelang ohne Sex auskommen, es wäre mir egal. In meiner Pause damals, habe ich erst gemerkt, dass ich ja doch in der Lage bin sowas zu spüren und habe mich gewundert, was mit mir los ist :D Wahnsinn, Lust auf Sex! Das kenne ich gar nicht mehr...

    Irgendjemand hier hat auch dieses "blubbern" in den Beinen beschrieben. Das habe ich seit letztem Jahr richtig extrem. Habe da die Pille gewechselt und seitdem eine Menge Besenreißer bekommen, sowie oft schwere Beine und dieses komische Gefühl eben. Habe meine Ärzte darauf angesprochen, ob das von der Pille kommen kann und ob ich das mal untersuchen lassen sollte: Ich wurde belächelt und gescholten, dass sowas nicht von der Pille kommt, die Valette sei eine gute Pille...ah ja.

    Und was mir auch extrem aufgefallen ist...ich war vom Gemüt her auch immer sehr fröhlich, gelassen und habe mich nicht in extremen Grübeleien verloren. Das ist mittlerweile das Gegenteil. In dieser Pause, pillenfrei, war ich jedoch wieder viel gelassener und habe mich nicht in solchem Gedankenkreisen verloren, wie es jetzt oft der Fall ist. Ich war viel ausgeglichener, glücklicher und hatte das Gefühl, viel intensiver zu fühlen. Unter der Pille fühle ich mich so..dumpf, abgestumpft.

    Nunja, irgendwann kam während der pillenfreien Zeit damals der absolute Supergau meiner Haut, bis ich dann zum FA gekrochen bin und die Pille wieder genommen habe :( Länger als ein halbes Jahre hatte ich das nicht ausgehalten. Ich hatte noch nie solche Pickel, geschweige denn welche an Rücken und Dekollte, Kopfhaut, hinter den Ohren! Nichtmal in der Pubertät... -.-
    Und das ist auch jetzt meine Angst und das einzige Hindernis, was ich momentan sehe. Dass das wiederkommt und ich es nicht aushalte, weil ich so grässlich aussehe und es auch weh tut, der Mist.

    Von daher verstehe ich da Mali89 vollkommen.
    Aber da ich nun auch absetze, können wir uns dann gegenseitig bemitleiden und vollheulen ;)

    Liebe Grüße!
    Noch eine Leidensgenossin

    Die Valette war meine vorletze Pille...

    Ich kann dich voll und ganz verstehen...! Habe nach wie vor Angst vor großen Hautveränderungen. Allmählich merke ich, dass meine Haare unglaublich schnell fetten, sodass ich mir meine Haare nun jeden Tag waschen muss. Zudem habe ich tierisch juckende Kopfhaut (kein anderes Shampoo) und Pickelchen auf der Kopfhaut, hinter den Ohren und fettende Haut. Die Kopfschmerzen bestehen immer noch. Jedoch bin ich diese fiesen Wassereinlagerungen losgeworden, die mir vorher gar nicht so bewusst waren. Fühle mich leichter. Außerdem ist das "blubbern" in den Beinen verschwunden, meine Waden sind auf die Hälfte geschrumpft.

    Mein Fazit, was die Haut angeht:
    Wenn der jetzige Stand so bleibt bzw. sich wieder einpendelt bin ich "glücklich". Nehme seit dem Absetzen "Mönchspfeffer", vielleicht hilft es ja. Zusätzlich achte ich stark auf die richtige Hautpflege.

    Anni85, ich wünsche uns (und allen Betroffenen natürlich auch), dass es gut ausgeht und wir uns rundum besser fühlen!!

    Liebe Grüße!
    Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
    -Konfuzius-

  24. #224
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von mali89 Beitrag anzeigen
    Noch eine Leidensgenossin

    Die Valette war meine vorletze Pille...

    Ich kann dich voll und ganz verstehen...! Habe nach wie vor Angst vor großen Hautveränderungen. Allmählich merke ich, dass meine Haare unglaublich schnell fetten, sodass ich mir meine Haare nun jeden Tag waschen muss. Zudem habe ich tierisch juckende Kopfhaut (kein anderes Shampoo) und Pickelchen auf der Kopfhaut, hinter den Ohren und fettende Haut. Die Kopfschmerzen bestehen immer noch. Jedoch bin ich diese fiesen Wassereinlagerungen losgeworden, die mir vorher gar nicht so bewusst waren. Fühle mich leichter. Außerdem ist das "blubbern" in den Beinen verschwunden, meine Waden sind auf die Hälfte geschrumpft.

    Mein Fazit, was die Haut angeht:
    Wenn der jetzige Stand so bleibt bzw. sich wieder einpendelt bin ich "glücklich". Nehme seit dem Absetzen "Mönchspfeffer", vielleicht hilft es ja. Zusätzlich achte ich stark auf die richtige Hautpflege.

    Anni85, ich wünsche uns (und allen Betroffenen natürlich auch), dass es gut ausgeht und wir uns rundum besser fühlen!!

    Liebe Grüße!
    Nimmst du den Mönchspfeffer einfach so?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  25. #225
    Fortgeschritten Avatar von Sugarless
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    499
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Wollte ich auch fragen.. Mönchspfeffer wirkt nämlich auch hormonell u.d zögert anfassen Einpendeln des Körpers nur weiter heraus. Das ist doch sicher nicht das was du beabsichtigst oder?

  26. #226
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    7

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Hallo zusammen, was ich hier so lese, lässt mich ein wenig aufhorchen. Ich nehme nun die Pille (Valette, Belara und nun seit Kurzem Chariva) seit meinem 12. Lebensjahr (1. Monatsblutung mit 8 Jahren und von da an auch in gynäkologischer Behandlung) wg. starker und unregelmäßig langer Blutung sowie starker Akne. Bisher kann ich nix negatives feststellen, außer ab- und zumal leichte Migräne (3 bis 4 Mal im Jahr). Hatte nie Zwischenblutungen, keine Libidoverlust und Abnehmen trotz Pille ist auch kein Thema.

    Da ich nun bald 30 Jahre alt werde, muss ich mich wohl auch bald nach Alternativen umsehen. Aber gibt es denn welche, die mir die gleichen Vorteile der Pille bieten: wie weniger starke Monatsblutungen, Aknefreie Haut, die Möglichkeit die Monatsblutung mal um einen Monat zu verschieben?

  27. #227
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Hallo,

    ich hab vor 3 Monaten abgesetzt und bin am Überlegen, ob ich die Pille wieder nehme. Hatte die Yasminelle. Eigentlich gings ganz gut damit. Wassereinlagerungen hatte ich keine. Bessere Haut hatte ich auch..

    Naja, hauttechnisch empfinde ich mich gerade mitten in der Pubertät. Es ist ein Graus. Ich blühe vor mich hin und find es einfach nur schrecklich.
    Hatte irgendwo mal gelesen, dass es in der Apotheke was Gutes gegen Pickel gibt, zum Waschen und Pflegen, aber ich find die Marke nicht mehr..
    Wenn mir jemand was nennen kann, das wirklich hilft, nehm ich die Pille nicht wieder.. Nach 3 Monaten immer noch so'n Spuk.. Furchtbar.

    Grummelnde Grüße

  28. #228
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Lillysmama Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hab vor 3 Monaten abgesetzt und bin am Überlegen, ob ich die Pille wieder nehme. Hatte die Yasminelle. Eigentlich gings ganz gut damit. Wassereinlagerungen hatte ich keine. Bessere Haut hatte ich auch..

    Naja, hauttechnisch empfinde ich mich gerade mitten in der Pubertät. Es ist ein Graus. Ich blühe vor mich hin und find es einfach nur schrecklich.
    Hatte irgendwo mal gelesen, dass es in der Apotheke was Gutes gegen Pickel gibt, zum Waschen und Pflegen, aber ich find die Marke nicht mehr..
    Wenn mir jemand was nennen kann, das wirklich hilft, nehm ich die Pille nicht wieder.. Nach 3 Monaten immer noch so'n Spuk.. Furchtbar.

    Grummelnde Grüße
    3-6 Monate nach der Pille ist leider meist die schlimmste Zeit. Zu diesem Zeitpunkt sind die Effekte der Pille im Körper abgeklungen und ihre schlechten Nachwirkungen machen sich voll bemerkbar. Dazu gehört zB, dass die Testosteronspiegel künstlich erhöht sind. Diese normalisieren sich meist nach ca 6 Monaten.

    Es gibt mehrere Methoden auch ohne Pille zu schöner haut zu kommen. Welche DEINE Methode ist, kann ich dir nicht sagen, ich kenne deine Haut ja nicht. Bei richtige Akne, hilft die BPO Methode ganz gut, sie arbeitet mit niedrig konzentriertem Benzoylperoxid (das Zeug ist auch in Clearasil, allerdings in falscher Konzentration).
    Ich würde mich einfach mal hier im Forum umsehen-ich habe meinen Platz zB bei der "trockenen Fetthaut" gefunden und seitdem ich weitgehend auf Tenside im Gesicht verzichte, ist meine Haut auch sehr gut. Zyklusabhängig habe ich dennoch mal ein paar Pickel. Mich würde allerdings nichts mehr zur Pille bringen.
    Und was ich auch zu bedenken geben möchte: Die Pille wieder zu nehmen ist in dem Sinne ja auch keine Lösung-beim nächsten Absetzen geht der Spaß dann wieder von vorne los.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  29. #229
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Gibt es auch Beautys, die während ihrer Jugend richtige Akne hatten (ich rede nicht von ein paar Pickeln und fettiger Haut ) und trotzdem die Pille abgesetzt haben und bei denen es nicht in einer Katastrophe endete?

    Ich hatte jahrelang mit Akne zu kämpfen die ich mit keinem Mittel auch nur ansatzweise in den Griff bekam. Unterschiedliche kosmetische Produkte, medizinische Creme mit Antibiotika etc. halfen bei mir überhaupt nicht. Mein Hautarzt wusste auch keine Lösung und letzten Endes war die Pille der letzte Schritt bevor ich Roaccutan o. ä. genommen hätte. Zudem hatte sich mein Zyklus über Jahre hinweg nie eingependelt, ich hatte meist monatelang keine Periode und dann wieder alle 14 Tage und auch sehr stark und schmerzhaft

    Ich habe mit der Pille erst mit 18 angefangen (also keineswegs unüberlegt, ich habe sehr lange mit mir gehadert) und zugegebenermaßen hat sie alle meine Probleme gelöst. Meine Haut ist zwar nicht 100 %ig perfekt, aber sehr gut und der Zyklus ist logischerweise auch optimal regelmäßig ohne Komplikationen.

    Ehrlich gesagt habe ich mächtig Angst, die Pille abzusetzen, Angst davor dass meine Akne wiederkommt, dass mein Zyklus wieder eine Vollkatastrophe ist... Gibt es irgendeine Beauty, die vor der Pille ähnliche Probleme hatte und bei der sie nach Absetzen nicht in diesem Maße wiedergekommen sind?

    Ich habe übrigens keine übermäßig merkbaren Nebenwirkungen, mache mir aber natürlich trotzdem so meine Gedanken.

  30. #230
    Teetrinkerin
    Besucher

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Die Produkte Yasminelle, Yaz und Yasmin würde ich an Eurer Stelle meiden wie der Teufel das Weihwasser.
    Die können echt super gefährlich sein.
    Erstaunlich viele gesunde Frauen haben davon schwere Thrombosen und Lungenembolien bekommen und sind entweder gestorben oder bleiben ihr Leben lang behindert.
    Die Herstellerfirma wird in den USA gerade mit Klagen überschüttet und hat jetzt Vergleichszahlungen an einige Opfer angeboten.

  31. #231
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Oh Mann, da stelle ich mich mal noch auf 3 Monate ein.. Vielleicht sollte ich parallel dazu meine Ernährung überdenken. Ich esse viel Schokolade momentan. Vielleicht haut das extra noch rein.
    Habe gerade mal wegen BPO gelesen. Klingt interessant.. Werd ich mal versuchen.

    Also bei mir sinds richtige Pickel. Kinn, Wangenpartie unterhalb der Wangenknochen bis zum Mund, Schläfen, unterm Ohrläppchen und Stirn. Kaum ist einer weg, macht der nächste sich den Weg frei..

    Bin am Überlegen Avene mal zu versuchen als Pflege bzw. Normaderm. Aber irgendwie gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Hatte so schön ne Creme (Skin Vivo) gekauft, die kann ich zur Zeit nicht nehmen, wenn ich nicht noch mehr blühen will. Selbst Foundation ist grenzwertig. Einzig Vitalumiere Aqua von Chanel zeigt sich nett zu meiner Haut.. 3 Monate noch.. *rechnet nach* Da ist der Sommer rum..

  32. #232
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Teetrinkerin, ist Thrombose nicht generell eine der Gefahren bei der Pille? Vor allem in Kombi mit Rauchen? Ja, die Thrombosegefahr war eine der Gründe, die abzusetzen.. Familiär sind wir da mütterlicherseits sehr empfänglich.. Also meine Tendenz bleibt eigentlich schon bei "Pille bleibt weg"... 3 Monate halte ich nu auch noch durch. Halbzeit!!!

  33. #233
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Gibt es auch Beautys, die während ihrer Jugend richtige Akne hatten (ich rede nicht von ein paar Pickeln und fettiger Haut ) und trotzdem die Pille abgesetzt haben und bei denen es nicht in einer Katastrophe endete?

    Ich hatte jahrelang mit Akne zu kämpfen die ich mit keinem Mittel auch nur ansatzweise in den Griff bekam. Unterschiedliche kosmetische Produkte, medizinische Creme mit Antibiotika etc. halfen bei mir überhaupt nicht. Mein Hautarzt wusste auch keine Lösung und letzten Endes war die Pille der letzte Schritt bevor ich Roaccutan o. ä. genommen hätte. Zudem hatte sich mein Zyklus über Jahre hinweg nie eingependelt, ich hatte meist monatelang keine Periode und dann wieder alle 14 Tage und auch sehr stark und schmerzhaft

    Ich habe mit der Pille erst mit 18 angefangen (also keineswegs unüberlegt, ich habe sehr lange mit mir gehadert) und zugegebenermaßen hat sie alle meine Probleme gelöst. Meine Haut ist zwar nicht 100 %ig perfekt, aber sehr gut und der Zyklus ist logischerweise auch optimal regelmäßig ohne Komplikationen.

    Ehrlich gesagt habe ich mächtig Angst, die Pille abzusetzen, Angst davor dass meine Akne wiederkommt, dass mein Zyklus wieder eine Vollkatastrophe ist... Gibt es irgendeine Beauty, die vor der Pille ähnliche Probleme hatte und bei der sie nach Absetzen nicht in diesem Maße wiedergekommen sind?

    Ich habe übrigens keine übermäßig merkbaren Nebenwirkungen, mache mir aber natürlich trotzdem so meine Gedanken.
    Das Problem an der Pille ist: Sie "löst" hormonelle Probleme nicht, in den meisten Fällen schiebt sie sie nur auf oder sie existieren im Hintergrund weiterhin. Ein unregelmäßiger Zyklus und starke Akne können ein Hinweis auf einen Androgenüberschuss sein, der auch in der Pubertät eine tatsächliche hormonelle Ursache haben kann (sehr gerne zB die Schilddrüse, da diese durch die hormonelle Umstellung häufig stark belastet wird-deswegen treten viele Schilddrüsenerkrankungen gerade in der Pubertät auf). Und gerade die Schilddrüse wird durch die Pille weiter gefordert, so dass sich das Krankheitsbild (von der Pille überdeckt) verschlimmern kann. Deswegen treten bei den meisten Frauen, welche die Pille aus den von dir genannten Gründen genommen haben, genau dieselben Probleme auch wieder auf. Die Pille löst das hormonelle Problem leider eben nicht! Und da man leider sagen muss, dass nur die wenigstens Gyns sich mit hormoneller Diagnostik auskennen und das Problem dementsprechend lieber mit der Pille "wegzaubern" , werden hormonelle Störungen nur bei sehr wenigen jungen Frauen durchdiagnostiziert und müssen nach dem Absetzen dann feststellen, dass es gerade so weitergeht wie in der Pubertät (und am liebsten sind mir ja dann die Gyns, die dann noch Mal die Pille geben, um den Körper zu "resetten" -ja klar, hat ja auch beim ersten Mal gaaanz toll funktioniert)
    Geändert von honigbienchen (17.05.2012 um 19:30 Uhr)
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  34. #234
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Lillysmama Beitrag anzeigen
    Teetrinkerin, ist Thrombose nicht generell eine der Gefahren bei der Pille? Vor allem in Kombi mit Rauchen? Ja, die Thrombosegefahr war eine der Gründe, die abzusetzen.. Familiär sind wir da mütterlicherseits sehr empfänglich.. Also meine Tendenz bleibt eigentlich schon bei "Pille bleibt weg"... 3 Monate halte ich nu auch noch durch. Halbzeit!!!
    Besonders die Pillen der 3. Generation welche gerne für alle möglichen wehwehchen verschrieben werden z.B. petibelle, Valette, Jaz,.. enthalten Stoffe, welche das Thrombose-Risiko um ein vielfaches steigern. Die Gefahr ist höher als bei Pillen der 2. Generation.

  35. #235
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Hm.. das ist schon beängstigend. Bei Yasminelle kann ich es eventuell mit dem entwässernden Effekt in Verbindung bringen. Wenn viel Wasser ausgeschwemmt wird, dann wird das Blut dicker und die Gefahr von Thromben-Bildung steigt..
    Valette fand ich furchbar aufschwemmend.

    Aber warum wird dann sowas produziert bzw. sogar frei gegeben?

  36. #236
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Lillysmama Beitrag anzeigen
    Hm.. das ist schon beängstigend. Bei Yasminelle kann ich es eventuell mit dem entwässernden Effekt in Verbindung bringen. Wenn viel Wasser ausgeschwemmt wird, dann wird das Blut dicker und die Gefahr von Thromben-Bildung steigt..
    Valette fand ich furchbar aufschwemmend.

    Aber warum wird dann sowas produziert bzw. sogar frei gegeben?
    Da erst nach der Zulassung in unabhängigen Studien heraus kam, dass das Risiko bei Drospirenon (und einigen anderen) erhöht ist.
    Die Zulassungsstudien wurden von Bayer gemacht, die haben bis vor kurzem immer noch behauptet, es gäbe keinen Unterschied-dabei haben sie mittlerweile sogar die Packungsbeilage dahingegen geändert.

    ich habe in einem Vortrag vom BfArM auch schon gehört, dass die Pille an sich heute auch keine Zulassung mehr bekommen würde.
    Wenn ein Medikament aber mal auf dem Markt ist, ist es nur schwer, es wieder "loszuwerden".
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  37. #237
    Fortgeschritten Avatar von Lillysmama
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    475

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Oh, das finde ich heftig und ich finde mich gerade mit meiner Haut ab.. Ich kann mich noch erinnern, dass mein Gyn, das Drospirenon so hoch lobte..
    Heftig alles..

  38. #238
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Lillysmama Beitrag anzeigen
    Oh, das finde ich heftig und ich finde mich gerade mit meiner Haut ab.. Ich kann mich noch erinnern, dass mein Gyn, das Drospirenon so hoch lobte..
    Heftig alles..
    Ja na klar-die meisten Gyns (oder besser gesagt, Ärzte) beziehen ihr Infos einzig vom jeweiligen Firmenvertreter und geben es dann ungefiltert weiter. Ich hatte mal ein schönes Seminar, in dem Broschüren für neue Medikamente gezeigt wurden und wie einfach da Studienergebnisse geschönt werden. Und da leider wirklich nur ein Bruchteil der deutschen Ärzte weiß, wie man eine wissenschaftliche Studie korrekt interpretiert (trotz Doktorarbeit,die interpretieren nämlich häufig andere für sie-meist die naturwissenschaftlichen Doktoranden, die für ihre Arbeit nicht umsonst ca 6-8 mal so lange brauchen), kommen die Vertreter damit auch durch.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  39. #239
    Allwissend Avatar von krissie
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    757

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Gibt es auch Beautys, die während ihrer Jugend richtige Akne hatten (ich rede nicht von ein paar Pickeln und fettiger Haut ) und trotzdem die Pille abgesetzt haben und bei denen es nicht in einer Katastrophe endete?

    Ich hatte jahrelang mit Akne zu kämpfen die ich mit keinem Mittel auch nur ansatzweise in den Griff bekam. Unterschiedliche kosmetische Produkte, medizinische Creme mit Antibiotika etc. halfen bei mir überhaupt nicht. Mein Hautarzt wusste auch keine Lösung und letzten Endes war die Pille der letzte Schritt bevor ich Roaccutan o. ä. genommen hätte. Zudem hatte sich mein Zyklus über Jahre hinweg nie eingependelt, ich hatte meist monatelang keine Periode und dann wieder alle 14 Tage und auch sehr stark und schmerzhaft

    Ich habe mit der Pille erst mit 18 angefangen (also keineswegs unüberlegt, ich habe sehr lange mit mir gehadert) und zugegebenermaßen hat sie alle meine Probleme gelöst. Meine Haut ist zwar nicht 100 %ig perfekt, aber sehr gut und der Zyklus ist logischerweise auch optimal regelmäßig ohne Komplikationen.

    Ehrlich gesagt habe ich mächtig Angst, die Pille abzusetzen, Angst davor dass meine Akne wiederkommt, dass mein Zyklus wieder eine Vollkatastrophe ist... Gibt es irgendeine Beauty, die vor der Pille ähnliche Probleme hatte und bei der sie nach Absetzen nicht in diesem Maße wiedergekommen sind?

    Ich habe übrigens keine übermäßig merkbaren Nebenwirkungen, mache mir aber natürlich trotzdem so meine Gedanken.
    Das war bei mir sehr ähnlich. Ich habe letztes Jahr im März die Pille abgesetzt und meine Haut ist zwar etwas unreiner als zu Pillenzeiten, aber keineswegs so schlimm wie davor und auch keine richtige Akne mehr. Ich habe jetzt zwar Mitesser an Nase und Kinn und auch mal ein oder zwei Pickel, das ist aber kein Vergleich zu der Akne, die ich mit 16 hatte.
    " A girl should be two things: classy and fabulous."
    Willkommen im Schminkstübchen!

  40. #240
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Ein Leben ohne die "Pille"?

    Zitat Zitat von Morgensternchen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, was ich hier so lese, lässt mich ein wenig aufhorchen. Ich nehme nun die Pille (Valette, Belara und nun seit Kurzem Chariva) seit meinem 12. Lebensjahr (1. Monatsblutung mit 8 Jahren und von da an auch in gynäkologischer Behandlung) wg. starker und unregelmäßig langer Blutung sowie starker Akne. Bisher kann ich nix negatives feststellen, außer ab- und zumal leichte Migräne (3 bis 4 Mal im Jahr). Hatte nie Zwischenblutungen, keine Libidoverlust und Abnehmen trotz Pille ist auch kein Thema.

    Da ich nun bald 30 Jahre alt werde, muss ich mich wohl auch bald nach Alternativen umsehen. Aber gibt es denn welche, die mir die gleichen Vorteile der Pille bieten: wie weniger starke Monatsblutungen, Aknefreie Haut, die Möglichkeit die Monatsblutung mal um einen Monat zu verschieben?
    Wenn ich sowas lese, bin ich ein wenig schockiert. Wie willst du denn deine Blutung ohne Hormone verschieben? Du kannst gern jegliche hormonelle Alternative zur Pille wählen, damit deine Wünsche abgedeckt werden, aber hier geht es doch nicht darum, dass die Pille schlecht ist, sondern das generell jegliche Art hormoneller Verhütung schlecht ist.

    Mir will es nicht in den Kopf wie man denken könnte, es gäbe 1:1 eine nicht hormonelle Verhütung zur Pille. Entweder kann man mit Abstrichen leben und tut seinem Körper was gutes oder man lässt es sein.

    Tut mir leid, wenn ich das jetzt so drastisch sage, aber das klingt für mich nach "Oh, jemand sagt die Pille ist böse, also muss ich sie absetzen". Weißt du denn überhaupt, warum sie schlecht ist? Was sie mit deinem Körper macht? Vielleicht solltest du dich erstmal genauer einlesen.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.