Danke, Kontext. Ich glaube das ist ein guter Anhaltspunkt.
Aber leider ist noch kaum bekannt, was der SPF (der ja die Verlängerung der natürlichen, ungeschützten Erythemdosis der Haut angibt) für einen Schutz im Haar bedeutet. Es gibt aber ein paar Firmen, die sich aktuell mit der Entwicklung eines Keratin-Schutzfaktors (KPF) beschäftigen.





Zitieren
Das enthält höchstens Silikon-Öle ...

Das sehe ich genau so. Mittlerweile glauben auch viele Leute, dass Öle eben nur diese Seren aus der Drogerie sind. Die meisten wollen gar nicht glauben, dass man Öl aus der Küche für Haut & Haar nehmen kann und denken
...

Dabei riecht es sooo gut und fühlt sich auch (bis zur nächsten Wäsche) sooo gut an...
Zum Oilrinsen nur Weizenkeimöl!





Genau diesen Effekt habe ich auch letztens festgestellt.

