Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 33 ErsteErste ... 78910111929 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    wegen euch fummel ich mir jetzt den ganzen Tag an den Haare rum und finde sie, vorallem meine Spitzen, trocken
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  2. #322
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ja- ich weiß auch nicht ob es möglich ist, dass manche Haare splissen, andere jedoch komplett gesund sind? Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Wenn Haare splissen kann man davon ausgehen, dass die gesamten Haare stark beschädigt sind und durch die selbe Pflege/durch den selben Umgang und die Verknotungen auch ziemlich bald splissen.
    Sind alles tickende Zeitbomben

  3. #323
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Ja- ich weiß auch nicht ob es möglich ist, dass manche Haare splissen, andere jedoch komplett gesund sind? Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Wenn Haare splissen kann man davon ausgehen, dass die gesamten Haare stark beschädigt sind und durch die selbe Pflege/durch den selben Umgang und die Verknotungen auch ziemlich bald splissen.
    Sind alles tickende Zeitbomben :-D
    darüber sollte man nicht allzulange nachdenken, sonst rasiert man sich am ende vor angst noch kahl.

  4. #324
    Allwissend Avatar von false Bamboo
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.037

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Spürt ihr auch immer diese Erschütterungen wenn eines eurer Haare splisst?

  5. #325
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    klar. das ganze haus wackelt.

  6. #326
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    oh ja heut hat´s teilweise ganz schöne Erschütterungen gegeben

  7. #327
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    man kennt ja den spruch 'jedes mal wenn ein haar splisst, verliert ein engel seine flügel'

  8. #328
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Achtung! Blondieren tötet die Engel!

    Zum Thema "Spliss umherwandern": Was ich gelesen habe ist, dass die geschädigten Haare verkletten, weil sie wohl aussehen wie Tannenzapfen und sich wie Klettverschlüsse verhalten. (aus "Alles klar mit Haut und Haar")

    Das ergibt Sinn, da strapazierte Haare elektrisch geladen sind. Deshalb sind ja auch die Inhaltsstoffe mit mehreren Amino-Gruppen in den Pflegen für geschädigte Haare enthalten - neuralisieren die elektrische Ladungen und verhindern das Verkletten.

    Aber dass ungeschädigte Haare betroffen sein sollen, ergibt für mich keinen Sinn.

    Zum Ansatzfärben: @matilda, die Ansätze helle ich übrigens nur mit 3 % Peroxid auf, da die Haaransätze viel schneller hell werden. Da braucht es nur 1.9 - 3% Peroxid.

    Übrigens finde ich die "verhassten" Blondsprays am wenigsten schädigend. Habe die Ansätze auch schon nur mit "Go Blonder" (John Frieda) gemacht und mein Haarzustand blieb absolut in Ordnung.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  9. #329
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Übrigens finde ich die "verhassten" Blondsprays am wenigsten schädigend. Habe die Ansätze auch schon nur mit "Go Blonder" (John Frieda) gemacht und mein Haarzustand blieb absolut in Ordnung.
    Finde ich eigentlich auch, ich hab Jahrelang mit dem Wella Aufhellungs-Mousse gearbeitet und eigentlich keine Probleme gehabt (und überlege, das Zeug in die Längen zu geben, um Dip-Dye zu machen - also zum anrauhen)
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #330
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    dip dye und ombre allgemein finde ich toll. meine haare wachsen ja zZ automatisch so raus, aber die idee mit dieser kreide die spitzen für einen abend zu tönen finde ich nett. das muss ein haarfreundlicher mensch erfunden haben, der es den züchtern leichter macht.

  11. #331
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    dip dye und ombre allgemein finde ich toll. meine haare wachsen ja zZ automatisch so raus, aber die idee mit dieser kreide die spitzen für einen abend zu tönen finde ich nett. das muss ein haarfreundlicher mensch erfunden haben, der es den züchtern leichter macht.
    meine machen das jetzt auch grad von allein - und ich brenne drauf, dass es wirklich nur noch die untersten Spitzen sind, dann kommt obendran Lilaaa

    und ja, Kreide is tollo - rumpanschen und bunte Haare - zwei meiner liebsten Dinge in dieser Welt
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  12. #332
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    genau!

  13. #333
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    wollte nur kurz sagen das ich meine haare "retten" konnte. hab jetzt mal das balea pure+fresh zum waschen genommen, dann die alverde feuchtigkeitskur mit wasser verdünnt aufgetragen und nach dem trocknen hab ich jetzt mal das alverde öl benutzt, war zwar 1 tropfen zu viel bzw ungünstig verteilt aber so gut sahen meine haare lange nicht aus. schön weich,seidig und glänzend und liegen tun sie auch toll. hoffe das bleibt so... werde noch mal ein weniig rum probieren ob das öl im nassen haar besser klappt und die macadamia körperbutter von alverde wollte ich mal statt die kur probieren ob die noch mehr feuchtigkeit gibt
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  14. #334
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    heute und gestern wieder s&d gemacht und wieder spliss gefunden.

    hier mal ein bild von den haaren von 2010. gefällt mir gar nicht mehr, so hatte ich meine haare von herbst 2009 bis märz 2012...
    weg.
    bitte nicht zitieren.
    Geändert von Selina1981 (01.05.2012 um 12:34 Uhr)

  15. #335
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Hey, so ähnlich trag ich die Haare jetzt auch (nur mit weniger Stufen).

    Jaaa, und die Sache mit dem Spliss: Langsam habe ich das Gefühl, dass man bei chemisch gefärbten Haaren leider immer wieder Spliss findet.

    Seit ich absolut silikonfrei bin, sehe ich, wie extrem geschädigt chemisch gefärbte Haare sind und frage mich, OB man die überhaupt jemals lang bekommt (deshalb neuer Thread, der EXTRA dieses Thema behandelt).

    Es ist einfach unglaublich, was die Leute mit "Chemieleichen" (ich inkl.) für einen Pflegeaufwand betreiben!!!!
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  16. #336
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Leider kann ich nicht alle Haare, die ich kaputt gefärbt habe, abschneiden. Dann hätte ich vielleicht gerade mal 4 cm lange Haare... und ich weiß auch, dass mir kurze Haare nicht stehen. Mit 16 Jahren hat mir eine Freundin die Haare blondiert. Sie wurden weiß, gelb, orange und meine Haare waren so kaputt, dass meine Mutter mit mir zum Friseur ging, der mir die Haare dunkelblond färbte und bis zum Ohr abschnitt. Es sah ganz schlimm aus. Und zu der Zeit machte ich ein Praktikum im Kindergarten. Ein Junge griff mir doch tatsächlich an den Busen und meinte: du bist ja eine Frau.

    Übrigens vor dieser Story hatte ich fettige Haare und kein Problem mit Spliss. Hatte vor der 1. Blondierung die Haare immer Hennarot gefärbt. Seit der 1. Blondierung sind nun 15 Jahre vergangen aber ich versteh immer noch nicht warum ich das meinen Haaren angetan habe...

  17. #337
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Selina, mir geht's genau so! Mein Naturhaar ist eigentlich auch fettig, sogar sehr fettig! Mit NHF kann ich morgens Haare waschen und Nachmittags liegen sie schon total platt und strähnig. Igitt!
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  18. #338
    kontext
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Bei immer wieder kehrendem Spliss ist es aber auch so, dass meist das ganze Haar schon ziemlich geschaedigt ist und nicht bloss die Spitzen. Das heisst, selbst wenn man nun im Idealfall den Spliss grosszuegig wegschneidet und sagen wir mal das Schonungs-Pflege-Super-Deluxe-Programm mit allen Geschuetzen auffuehre, kein Foenen, kein Faerben, Kuren etc., moegen sich mitunter die Haare trotzdem nach zwei oder drei oder acht Wochen wieder spalten, waehrend neben dir dann frustrierenderweise eine mit ihrem Glaetteisen und ihrer Farbe sitzt, dich mit grossen Bambiaugen anguckt und nach drei Monaten noch immer kein einziges Splisshaar hat. Das Haar "merkt" sich alles, es dauert nur manchmal, bis sich die Strapazen in offensichtlichen Schaedigungen aeussern.

    Das Gute daran, wenn man das Ruder rumreisst und es nicht zeitnah Wirkung zeigt, heisst das auch im Umkehrschluss nicht, dass man es umsonst macht. Man hat vielleicht "nur" noch alte Schaeden, tja wie sags ich, abzubuessen.

  19. #339
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    kontext, ja, ich denke, da hast du wohl Recht. Im Grunde würde da wohl tatsächlich nur der Pixie und Neubeginn helfen. oder halt maximal schulterlang tragen.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  20. #340
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich werde versuchen sie hochzustecken und nicht mehr auf Spliss untersuchen. Aus dem Auge aus dem Sinn.

    Im Juli gehe ich wieder zum Friseur, dann soll sie mir ein wenig abschneiden.

  21. #341
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich guck mal wie es mir dem Haarzustand weiter geht. Bei sehr schlechter Haarqualität werde ich aufs Langzüchten verzichten und auf etwas mehr als Schulterlänge bleiben, und immer wieder nachschneiden.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  22. #342
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Also mal ehrlich: ich finde ihr übertreibt da etwas ! Ich glaube nicht, das es tatsächlich eine Beauty gibt die 100 cm oder mehr Länge hat, bei dem jedes Haar ohne Ausnahme bis unten hin lang ist ohne Spliss, ohne Haarbruch o.ä. !
    Ich würde mir nie meine Haare abschneiden zum Bob oder kürzer wegen z.B. Spliss (ich habe dafür mehrere Jahre gebarucht, sie so lang zu bekommen !! ).

    Ob meine Haar jetzt mit ca. 90 cm unten dünn sind oder mit 80 cm ist mir inzwischen egal ! Die dünneren Enden sind oft ja nicht zu vermeiden :und ich will mich auch nicht länger in meiner Lebensqualität einschränken lassen wegen ein paar Haaren ! -> hier klemmen sie im Auto, da geht kein Zopf; weil sie brechen könnten; Nachts liegt man dann noch dazu ungemütlich, weil man ja unter keinen Umständen die Haare schädigen will, oder läuft rum wie Fr. Babbisch, weil man ja die Haare mit Öl Pflegen will und es mal wieder übertrieben hat usw...

    Ich lass jetzt wachsen, egal wie !! Spliss usw. kann mich mal .... !
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  23. #343
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    @herzl: ich finde deine Haare wunderschön, lese dein TB. Ich versuche wie gesagt den Spliss jetzt zu ignorieren...

  24. #344
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    gute Idee das mit dem ignorieren !!! Das mach ich jetzt auch (und vielen Dank für das Haarkompliment )
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  25. #345
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Spliss ignorieren. Keine üble Idee. Ausgedünnte Spitzen mag ich halt nicht .... hm.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  26. #346
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Bei manchen ist das normal, das die Enden dünner sind, das ist nicht bei jedem so dick wie am Zopfanfang .... Und das muss nicht unbedingt mit Färben oder Haarschäden Zusammenhängen ... Dazu habe ich mal was gelesen,wenn ich's finde, sag ich dir den Link.
    Man kann ja auch nicht aus dünnen Haaren Pferdehaar machen ( auch wenn einem das besser gefällt) ! Da hilft nur, sich nicht so viele Bilder von anderen anschauen und mit dem zufrieden sein, was man hat :Lehrer:
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  27. #347
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Naja, mit Haarverdichtung geht es schon, aus Feenhaaren Pferdehaare machen.

    Ich mag halt schon eher dicke, volle, gepflegte Spitzen.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  28. #348
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    herzl, hab mir dein tagebuch eben angesehen... die frisuren super, super schön.
    OT: hast du mein päckchen eigentlich bekommen?

  29. #349
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Danke dir

    OT: Du hast Post
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  30. #350
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Spliss ignorieren. Keine üble Idee. Ausgedünnte Spitzen mag ich halt nicht .... hm.
    ignorieren ist immer gut.

    Und ich sag mal so, es mag auch keiner sterben, trotzdem lassen sich manche Sachen einfach von ihrer Natur aus nicht umgehen.

    *herzl stalken geh*
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  31. #351
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  32. #352
    BJ-Einsteiger Avatar von Linkan
    Registriert seit
    07.06.2010
    Ort
    dert wos schee is :)
    Beiträge
    20

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Also mal ehrlich: ich finde ihr übertreibt da etwas ! Ich glaube nicht, das es tatsächlich eine Beauty gibt die 100 cm oder mehr Länge hat, bei dem jedes Haar ohne Ausnahme bis unten hin lang ist ohne Spliss, ohne Haarbruch o.ä. !
    Ich würde mir nie meine Haare abschneiden zum Bob oder kürzer wegen z.B. Spliss (ich habe dafür mehrere Jahre gebarucht, sie so lang zu bekommen !! ).

    Ob meine Haar jetzt mit ca. 90 cm unten dünn sind oder mit 80 cm ist mir inzwischen egal ! Die dünneren Enden sind oft ja nicht zu vermeiden :und ich will mich auch nicht länger in meiner Lebensqualität einschränken lassen wegen ein paar Haaren ! -> hier klemmen sie im Auto, da geht kein Zopf; weil sie brechen könnten; Nachts liegt man dann noch dazu ungemütlich, weil man ja unter keinen Umständen die Haare schädigen will, oder läuft rum wie Fr. Babbisch, weil man ja die Haare mit Öl Pflegen will und es mal wieder übertrieben hat usw...

    Ich lass jetzt wachsen, egal wie !! Spliss usw. kann mich mal .... !

    liebe es :)))) genau meine meinung und einstellung :))

  33. #353
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?



    Ich habe schulterlange lockige Haare und bei mir ist der Spliss nie unten in den Spitzen, sondern immer in den kürzeren Haaren in der Mitte... Wie kommt denn das??? Vor allem ist es schwierig, den Spliss zu finden und rauszuschneiden, weil die Haare ja noch nicht so lang sind. Es ist zum Glück nicht so viel Spliss, aber irgendwie finde das schon ziemlich seltsam. Sind das vielleicht abgebrochene Haare? Oder habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

  34. #354
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Oder habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
    trägst du viel Haargummi oder sonstwie hochgesteckt?

    Wenn man immer dieselbe Frisur trägt, kann man damit die Haare an der Stelle überbelasten. Passiert besonders beim Pferdeschwanztragen schnell.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  35. #355
    Selina1981
    Besucher

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    trägst du viel Haargummi oder sonstwie hochgesteckt?

    Wenn man immer dieselbe Frisur trägt, kann man damit die Haare an der Stelle überbelasten. Passiert besonders beim Pferdeschwanztragen schnell.
    Genau das habe ich eben auch gedacht. Wäre zumindest ein logischer Grund.

    Im Moment bin ich mit meinen Haaren zufrieden, mein Freund hatte mir ja am Mittwochabend mit Logona die Haare gefärbt. Mal sehen wie lange die Zufriedenheit anhält...

  36. #356
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    trägst du viel Haargummi oder sonstwie hochgesteckt?

    Wenn man immer dieselbe Frisur trägt, kann man damit die Haare an der Stelle überbelasten. Passiert besonders beim Pferdeschwanztragen schnell.
    Meine Haare sind erst seit zwei oder drei Wochen so lang, dass ich sie überhaupt hinten zusammen nehmen kann, ohne dass die Hälfte wieder aus der Klammer rutscht. Pferdeschwanz geht noch lange nicht...

    Meistens trage ich sie deshalb offen, ab und zu stecke ich sie mit einer Klammer hoch, aber eigentlich sind dann ja auch nur die Spitzen in der Klammer, der Spliss ist meistens weiter oben. Klingt das logisch? Dadurch, dass ich Locken habe, halten die einzelnen Strähnen zusammen, auch wenn die einzelnen Haare in der Strähne unterschiedlich lang sind. Und einige der kürzeren Haare sind dann gesplisst. Bzw waren es, ich habe den Spliss erst mal so gut es ging rausgeschnitten.

  37. #357
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Ich hab ungefärbte Haare, föne selten, glätte nie, locke so gut wie nie und hab trotzdem Spliss :( und bei dunklen Haaren sieht man den auch noch mehr als bei blonden...
    Aber ich hab halt leider dünne, empfindliche Zotteln und da bleibt der Spliss ab einem gewissen Alter der Haare nicht aus!
    Leave-ins und gute Pflege helfen natürlich, aber Spliss zu 100% abstellen kann man glaube ich garnicht...
    Abschneiden werde ich sie als Haarzüchter nicht, ich möchte mir eine gute Schere zulegen und per S&D durchgehen!
    Den Spliss zu ignorieren ist eine gute Idee, nur nicht fertig machen lassen ;)
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  38. #358
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    mph ich musst 5cm länge opfern und fühl mich jetzt voll kurzhaarig, obwohl sie immernoch über schulterlang sind... Warum? war letzte woche beim friseur und hab mir die kante begradigen lassen(hatte mich ein bissel versäbelt vor 4 wochen,...) und sie sollte die haare sliden damit die haare nicht mehr so hart stufig sind und , die haare an sich besser fallen (hatte ich schon mal) und natürlich spliss fällt. mein hauptbroblem ist ja mein deckhaar, denn da ist jedes haar gesplisst und noch nicht mal die spitzen in der länge... und ich kann den leider nicht ignorieren, da dadruch der ganze oberkop buschiger ist und die spitzen trotz pflege etc komisch abstehen und auch ungesund aussehen, sind so ca 3 cm die weg müssten. der rest ist auch gesplisst aber halt in normal.
    naja zurück zum thema. die mir die haare geschnitten und ichd dann nach hause. muss ganz ehrlich sagen das die haare nicht richtig trocken waren und so auch nicht genau sehen konnte wie alles liegt etc... hatte dann auch die ganze woche zopf getragen und meine haare nicht so genau betrachtet. nunja heute wollte ich aber dann mal haare offen trage und habe sie beim fönen immer glatt gezogen damit sie nicht so wuschig und wellig sind wie sonst. nunja nach nem blick in den spiegel bin ich dann fast umgekippt.... die eine seite war fast nen zentimeter länger als die andere zu dem sahen die haare total zerfressen aus, also total unregelmäßig geschnitten teils mit "löchern" drin... bin dann heut zu nem anderen friseur hab ihr meine haargeschichte etc geschildert und nach dem sie sich meine haare angeschaut hat ist sie fast umgefallen. hinten sah das ganze wohl noch schlimmer aus.... sie hat dann versucht zu retten was zu retten ist. um wieder nen fehlerfreien schnitt zu bekommen hätte sie locker 6-7 cm abschneiden müssen. wir haben uns dann in der mitte getroffen und ich muss noch 2 mal im 6wochenrhytmus zum schneiden gehen um nen "perfekten" schnitt zu haben...damit kann ich aber leben sieht im ganzen auch schon wieder schöner und gesunder aus aber mir fehtl die länge...

    naja musste mich mal wo ausheulen, das kommentar von meinem freund war nur: stell dich nicht an das wächst doch wieder... das waren aber gerade 6 monate wachsen lassen die mir genommen wurden...und nur wgen so nen schwarzen schaf.....
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  39. #359
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?

    Lass dich mal

    Das ist natürlich sehr ärgerlich ! Ich wäre wohl noch mal zu dem Laden zurück und hätte meinem Ärger Luft gemacht , aber das ändert das leider nicht !
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  40. #360
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Spliss minimieren - eure Erfolgs-Rezepte?


    Ich kann dich total gut verstehen und ja, von Männern kann man da wenig erwarten...
    Bist du nicht nochmal zur Friseurin, die dir den Ärger eingebrockt hat? Ich mein: du kannst das Geld zurück bekommen und deinem Ärger Luft machen.

    6 Monate sind für uns Haarzüchter ja mindestens 2 Menschenjahre

    Siehs positiv: Sie können jetzt suuuper gesund nachwachsen, der Sommer kommt --> Haare wachsen eh schneller! 5cm sind da schnell wieder vergessen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.