Ich benutze zum Händewaschen immer die Seifen, die am Körper so einen komischen Geruch hinterlassen. Das ist bei einigen Seifen mit Zitrusduft so. Die hinterlassen am Körper bei mir so einen komischen Geruch nach Erbrochenen. An den Händen dann aber nicht.




Zitieren


Im Grunde ist es hier aber ähnlich, nur gewichtsmäßig auf einem etwas geringeren Niveau
Ich hab mich irgendwann so von Soaparella anfixen lassen und habe da total viel noch zu verbrauchen, dabei finde ich die Seifen im Vergleich zu anderen, wie zum Beispiel autumnjoy, jetzt gar nicht so toll. Also, es gibt davon ein paar gute Seifen, nicht falsch verstehen, aber im Allgemeinen bevorzuge ich andere Konsistenzen.
Das darf man echt keinem erzählen (außer euch natürlich). Für ein 100g-Stück benötige ich schätzungsweise einen guten Monat. Unhandliche Reste brauche ich auf, indem ich sie auf ein neues Stück Seife draufpatsche oder in ein Seifensäckchen aus Sisal gebe.
Dabei bestelle ich normalerweise nur einmal im Jahr. Aber gerade auf den Weihnachtsmärkten haben sich verführerische SeifenhändlerInnen herumgetrieben... Nun ist es aber auch erst mal genug - ich möchte mich zusammenreißen und frühestens im Sommer wieder Seifen kaufen!
und ein Sammelsurium an Seifen aus aller Herren Länder, die ich mir selbst von Reisen als Souvenir mitgebracht habe. Wie soll ich das nur alles unterkriegen? Wir sind vorübergehend in eine winzige zwei Zimmer Wohnung gezogen weil wir auf ein Haus sparen, und demnächst kommt auch noch ein Baby dazu
?
,

Es gab vor Jahren auch viele andere Sorten, aber die gibt es schon lange nicht mehr
Da ich im Gesicht keine Seife vertrage und Schaum liebe, bringen mir die Salzseifen nicht viel. Ich bedauere sehr, dass das einst große Angebot so klein geworden ist

