Ich habe Reissirup noch nie ausprobiert, aber er wurde mir schon oft empfohlen. Das war gerade zu der Zeit, als Agavensirup so im Kommen war und ich habe mich dann letztlich dafür entschieden. Heute weiß man dagegen, dass Agavensirup wegen der enthaltenen Fruktose gar nicht so gut ist und Reissirup wäre ws. die bessere Alternative gewesen.Hat von euch schon mal wer REISSIRUP im Tee probiert?
Hast du ihn überhaupt schon mal probiert? Hat er einen Eigengeschmack? Mir wurde gesagt, Reissirup würde den Blutzuckerspiegel kaum bewegen ...




 
			
			 
					
					
					
					
					
				 
			
 Er hat aber nicht die gleiche Süßkraft wie Zucker.
 Er hat aber nicht die gleiche Süßkraft wie Zucker. 
			 Da müsste man aber schon sehr davon essen, um irgendwelche Aussagen treffen zu können. Soweit ich weiß ist es bei Birkenzucker so, dass es anscheinend genug Studienmaterial gibt, um sagen zu können, dass er den BZ-Spiegel nur wenig bewegt. Bei Kokosblütenzucker habe ich gelesen, dass er sozusagen slowcarb ist. Die Grundgesamtheit der Studien war aber wohl nicht wirklich repräsentativ, einerseits zu wenige, andererseits andere Nationalitäten.
  Da müsste man aber schon sehr davon essen, um irgendwelche Aussagen treffen zu können. Soweit ich weiß ist es bei Birkenzucker so, dass es anscheinend genug Studienmaterial gibt, um sagen zu können, dass er den BZ-Spiegel nur wenig bewegt. Bei Kokosblütenzucker habe ich gelesen, dass er sozusagen slowcarb ist. Die Grundgesamtheit der Studien war aber wohl nicht wirklich repräsentativ, einerseits zu wenige, andererseits andere Nationalitäten.
						 
						 
						 
			
 
			

 
						 
			 
 Zitat von Evangeline
 Zitat von Evangeline
					
 
			 
  
						 
			 
						
 Du bist nicht alleine...
 Du bist nicht alleine...  Ist das jetzt eine Entscheidungshilfe?
  Ist das jetzt eine Entscheidungshilfe?  
  
						

 
  
						
