Das Dachdecker-Wetter:
http://www.creaton.de/service/dachdecker-wetter/
Meine Freundin (Maler-Lackiererin) schwört nur darauf!
Ich streite das ja auch schon gar nicht mehr ab ..........![]()
Das Dachdecker-Wetter:
http://www.creaton.de/service/dachdecker-wetter/
Meine Freundin (Maler-Lackiererin) schwört nur darauf!
Ich streite das ja auch schon gar nicht mehr ab ..........![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hier gefuehlte 40 Grad
Ich werde die Cuppabox erst im Juli bekommen,wenn meine Mutter vorbei kommt..aber ich bin jetzt entgueltig auf Pausieren gegangen. Ich habe zu viele gute Teesorten ,die erst mal getrunken werden wollen...ch habe dieses Versand-Kräuterhaus mal gegooglet. Das ist nicht allzu weit weg von uns. Aber anscheinend ist es kein Laden. Ich bin mal gespannt, was Ille dazu erzähl
Ich werde mir gleich mal einen Nanaminze-Kusmi Eistee machen![]()
Ich bin gerade über ein Rezept für "Matchamisu" gestolpert. Veganes Matcha-Tiramisu, hört sich spannend an.
Ich habe heute gleich 3 Tassen Le Touareg gekippt - herrlich bei der Hitze!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich trinke gerade alles auf was ich so dabei habe..und dass ist wie immer viel..seeeehr viel..lach:))
Viele Proben,30g Proben,Gruene NanaMinze und gelber Detox von Kusmi...etc
Heute gab es Eistee und den weissen Tee "China White Dragon" von PureTea....seehr lecker. War aber nur eine Probe ,die ich dabei hatte..
Ich kam heute beim Einkaufen bei TG vorbei und sah mir den neuen Sommernachtstraum (?) an, als mir die Verkäuferin davon auch schon ein Becherchen einschenkte. Leider roch er gut und intensiv, schmeckte dann aber nach praktisch nichts. Der hat mich überhaupt nicht überzeugt. Dafür habe ich aber ein Pröbchen des weißen Tees mit Blaubeeren bekommen. Mal gucken, ob ich mich gleich noch aufraffen kann, mir damit ein Kännchen zu kochen.
Oh Sommernachtstraum,dass hoert sich ja toll an
Den muss ich haben!!!! Aber wenn er nicht geschmeckt hat...oder war er vielleicht zu schwach aufgegossen worden????
Und wie war der Blaubeere fuer dich????? Hast du ihn warm oder kalt getrunken???
LG
Wie der Weisse mit Blaubeere geschmeckt hat, würde mich auch interessieren, Enigma![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich trinke den weißen mit Blaubeere gerade. Ich war abgelenkt und habe ihn versehentlich 3 Minuten ziehen lassen, was ihm aber gar nichts gemacht hat. Er ist sehr mild, das Blaubeeraroma ist beim Ansetzen der Tasse deutlich wahrnehmbar, danach kommt aber etwas Frischeres durch. Ich vermute, daß sind dann Malve und Kornblumenblüten.
Er läßt sich gut trinken und schmeckt mir z. B. deutlich besser, als der White Oothu, den ich ja gar nicht mochte, aber für mich ist er auf keinen Fall ein Nachkaufprodukt.Da gibt es für mich deutlich bessere Tees, mit denen ich lieber meine Teestunde verbringen würde.
Danke @Enigma:)
Habt ihr eine Empfehlung für einen erfrischenden Sommer-Tee? Gerne auch lauwarm oder kalt getrunken?
Kräutertee mag ich gerne, aber so im sommer würde ich gerne was "frischeres" haben.
belle, ... da werf ich den LIMAO von TG ins Rennen .... den haben wir im Sommer jetzt schon oft getrunken.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Von Teekanne gab es bei uns im Laden letztens ganz leckere Sorten "Caramel Apple Pie", "Blueberry Muffin" und "Lemon Cake". Die fand ich bei dem Wetter sehr angenehm, besonders den letztgenannten.
Mein absoluter Lieblingstee ist pi lo chun. Einmal auf reisen in china getrunken und sofort in den feinen Geschmack verliebt. der pure Genuss, sag ich euch. ich finde diese Seite im netz sehr schön, da habe ich einen Artikel über den pi lo chun gefunden. hier der link zur Seite. http://www.tee-magazin.de/pi-lo-chun/ viele grüße
Was für ein toller :spam:
Also ich fand unseren Urlaub jetzt wunderschön, aber muss sagen:
Richtigen Tee muss man in Irland mit der Lupe suchen und höllisch aufpassen, dass man den starken, schwarzen Tee, nicht totgezogen bekommt.
Ansonsten ist der schon lecker, aber eben schwarz und wir haben nur vereinzelt Teehäuser mit so echtem, loosen Tee gefunden ^^
Dann noch am Abend der Rückkehr direkt in Deutschland richtig schön Tee getrunken, so muss das sein![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Ich habe heute eine neue Packung Cambodunum-Blend aufgemacht. Yumm - der passt voll zum Regenwetter hier und mein Freund hat ihn nun auch gekostet (ist sonst Fan von aromatisiertem Grüntee) und findet ihn auch sehr lecker.
Unser Azorentee wird hier echt nicht alt ........ nur vom blauen ist noch was da (rot und grün sind schon leer).
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Keiner mehr da zum Anfixen? Da muss ich mich ja glatt auf meine Bestände konzentrieren. Seit es hier etwas ruhiger ist, bin ich aber erfolgreicher beim Aufbrauchen.
Den mag ich auch total gerne!Mein absoluter Lieblingstee ist pi lo chun.![]()
Also ich liebe den Früchtetee von *werbelink entfernt* Den bestelle ich mir regelmäßig, weil ich da sicher bin, dass die Qualität stimmt und der Tee aus kontrolliertem Anbau stammt.
Geändert von Beautyjunkies.de (29.06.2015 um 12:39 Uhr) Grund: werbelink entfernt
Oh, der klingt toll!
Aber sagt mal, so ganz allgemein: Filtert ihr das Wasser vorher? Beim Limao steht nun auch dabei "mit gefiltertem Wasser"... Wir haben keinen Filter... Tut ein stilles Mineralwasser auch? Oder bin ich nun völlig banause? Ich meine jetzt auch nicht den feinen grünen machatee oder anderen, sondern so die Alltagstees...
Von Teekanne mag ich nur die Namen - Geschmack ist meistnicht meins. meist zu "süß" - ich mag eher das kräutrig/frische/minzige...
Ja, ich filtere das Wasser immer, aber das liegt daran, dass bei uns das Leitungswasser sehr hart ist. Dann gibt's immer so Schlieren auf dem Tee und das mag ich gar nicht.Filtert ihr das Wasser vorher?
Je nachdem, wo du wohnst, wenn es bei dir weiches Wasser gibt, brauchst du das evtl. nicht.
Ich glaube, stilles Mineralwasser ist wahrscheinlich eine super Alternative, aber ich bin einfach zu faul, auch noch zum Teekochen Wasserkästen nach Hause zu schleppen.Tut ein stilles Mineralwasser auch?
Warum TG beim Limao extra gefiltertes Wasser erwähnt weiß ich nicht genau, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieser Tee öfter als Eistee zubereitet wird und ich finde bei Tee, der länger steht, sind diese Schlieren und Kalkflecken noch viel stärker und unappetitlicher.
Ich habe mittlerweile einige Früchtetees gefunden (ohne Hibiskus und Hagebutte), die sich super als Eistee zubereiten lassen. Und ich finde viele aromatisierte Grüntees als Eistee sehr lecker, z.B. Zitrus, Erdbeere oder Nanaminze.![]()
Ich liebe bei dieser Hitze lauwarmen Pfefferminztee über alles. Meine Pfefferminzsträucher spriessen und gedeihen und es geht nix über einen frischen Pfefferminztee!![]()
Ich habe einen Brita-Filter und verwende für Tee nur gefiltertes Wasser.
Aber hier (tiefster Süden in Bayern) haben wir eben auch extrem hartes Wasser - das versaut wirklich sonst den Tee-Geschmack.
Meinen Sencha Schlaflos hab ich nun so gut wie leer (2 Tassen gehen vielleicht noch) - der wird auf jeden Fall nachgekauft !!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe dieses Jahr eine Bananenminze und eine Zitronenverbene auf der Terrasse.
Weiß denn jemand von euch, wie man so frische Kräuter für Tee dosiert? Also wieviel Gramm auf 1 Liter?
@BabeRuth: Vielen Dank! Aber du trocknest die vorher, oder? Ich dachte, man könnte die Kräuter auch frisch gepflückt übergießen? Oder wird das nichts?
@Zumbafan: Man braucht von den frischen Kräutern schon relativ viel. Ich nehme für meine 1,5-Liter-Kanne von Minze oder Verbene immer eine Hand voll. Also jetzt nicht so viele Stängel, wie du mit einer Hand halten kannst, sondern in etwa so viele Blätter, wie in eine Hand passen.
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
@BabeRuth und Appleblossom: Vielen vielen Dank! Ich werde das so bald wie möglich probieren. Ich freue mich schon darauf. Von zwei so Topfpflanzen kann man dann ja nicht so viel Tee machen, das ist dann schon was Besonderes!![]()
Ich habe es gleich mit der Bananenminze ausprobiert. Superlecker! So frisch wie Pfefferminze ist es natürlich nicht, aber mal was anderes.
Nächstes Jahr sollte ich wohl mehr so Kräutertöpfe für Tee kaufen.
oh ist das hier ruhig geworden..alle fleissig am Aufbrauchen??? Ich bin zurueck und erfreue mich an meinem TeeGestern gab es mal wieder (seit langem) den Java Hong cha Lok. Sooo gut
Ich hatte den Geschmack richtig vermisst!
Dann war ich gestern noch bei Kusmi..und habe mir die neue Eisteekaraffe angesehen. Ich finde sie jetzt nicht so schoen. Sehr einfach gehalten..was ja eigentlich schon gut ist..komplett aus glas..schmal..fuer 1,4 Liter..untem und oben ein Plastikboden(haesslich) den man aber ab machen kann. Soll wohl das abrutschen und verhindern und dient im Kuehlschrank als Verschluss.
Ich haette sie ja auch fast schon gekauft..fuer 25,- fand ich sie noch schoenAber der Siebeinsatz..der zugegebender masen sehr gross und praktisch ist..kostet auch noch mal soviel
Und fuer 50,- finde ich sie einfach ueberteuert!!!
Da behalte ich meine kleine fuer ein Liter mit eingebautem Siebeinsatz!!!
Ich habe dann noch den Kusmi Anastasia mitgenommen..man kann den Laden ja nicht ohne etwas verlassen..lach
Und ich hatte ihn als Eistee dort probiert....
Minze habe ich auch auf dem Balkon![]()
Meine Nachkaufliste wächst ....
Sencha Schlaflos, Genmaicha, Vietnam Yen Bai ........
Eistee habe ich neulich gemacht einmal mit der Pfefferminze Krüllund einmal mit den Himbeerblättern
Beides war sehr lecker!
Mich würde ja schon mal der neue 2214 China Wuliang Black Mountain reizen, aber der Preis ...... *kreisch*![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Chilli, nach dem Neuseeland Zealong dürfte Dich doch nichts mehr schrecken.![]()
Ich habe in letzter Zeit kaum Tee getrunken, es war mir zu heiß, höchstens mal 1-2 Becher im Büro und dort eigentlich nur Beuteltee. Prinzessin Lillifee, Westminster 11 Kräuter, Sencha grüner Apfel und Teekanne Minze-Süßholz. Nichts Aufregendes dabei, einfch nur mal Abwechslung zum schlechten Bürokaffee.
Was trinkst du denn morgens? (selbst bei Hitze doch noch keinen Eistee, oder?)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)