Vorhin habe ich Tee geschenkt bekommen!! Einen Twinings English Breakfast (200 g) und einen Moringa Orange.
Witzig, weil erst vor Kurzem die Rede hier von Moringa war. Bin mal gespannt, ob das so meiner ist, ich mag eigentlich am liebsten die puren Kräuter (Verveine, Lemongras, Nanaminze, Pfefferminze, Griechischer Bergtee) und ein paar Mischungen von TG (v.a. Chillma, Gourmet-Kräutertee). Moringa habe ich noch nie probiert. Aber der Tee ist ja aromatisiert und die Schenkende will Überzeugungsarbeit leisten.
Twinings English Breakfast, hm, den hatte ich vor 100 Jahren mal im Teebeutel, kann mich aber gar nicht mehr erinnern. Ich weiß auch nicht so recht, wie ich den dosieren soll. Auf der Packung steht die alte Regel 1 Löffel pro Tasse und einer für die Kanne. Aber wie groß ist eine Tasse? 100 ml, 150 ml, 200 ml? Leider keine Grammangabe pro Liter. Oder soll ich einfach die TG-Angaben für deren English Breakfast nehmen? Kennt jemand den Tee und hat Erfahrung? (Meine Freundin hat gemeint, sie macht das einfach nach Gefühl.)
So, jetzt dauert meine "Aufbraucherei" eben noch 300 g länger!![]()






Puh, das Ergebnis war ganz schön kräftig. Morgen bin ich vorsichtiger, max. 4 g, eher weniger und dann evtl. erhöhen. Der Tee scheint ganz schön ergiebig zu sein!



Ich hatte wohl vergessen zu erklären, was ich ihr da mitgebracht hatte. 
Das muß nur leider noch warten, ich habe heute gerade mal den ersten Tag meiner Ernährungsumstellung hinter mir. Ich habe mir drei Monate very low carb, ohne Zucker und Getreide, vorgenommen. (




- Ich find's klasse! Ich will nächstes Mal auch so viel Teegepäck dabei haben, jawohl!
Er schmeckt interessant, läßt sich gut trinken, aber dennoch ist er mir in der Pfirsich-Variante hundertmal lieber. Kürbis im Tee muß für mich nicht sein.
Weiß jemand, welchen Tee es dort normalerweise gibt?
Ich hatte beim Teetalk gesucht, aber nicht unter Behrends und auch sonst wenig gefunden.
Es gab sowieso keinen losen Tee, aber auch bei den Beuteln keine Ostfriesenmischung. Interessant war aber, dass auch diese Ostfriesische Handelsgesellschaft (oder so ähnlich) auf der Verpackung zu finden war.

