Ich bin auch kein Fan von TG. Ich unterstütze lieber die kleinen Teeläden bei uns im Ort. Einer mischt davon noch selber seinen Tee sogar im Hause.
Ich bin auch kein Fan von TG. Ich unterstütze lieber die kleinen Teeläden bei uns im Ort. Einer mischt davon noch selber seinen Tee sogar im Hause.
Ich habe jetzt auch einen koffeinarmen grünen Tee erowrben: Kukicha, also vorwiegend aus Blattstielen, nicht aus den Blättern selbst bestehender Tee.
Ist auch tatsächlich sehr mild, allerdings hat er einen sehr erdig-rindigen Beigeschmack. Vermutlich ist das irgendwie aufgrund der Zusammensetzung normal, aber ich hatte auch schon einen Schwarztee derselben Marke (Lebensbaum, gibt es hier im denn's Biomarkt), der hat so erdig geschmeckt, daß ich ihn weggeschmissen habe.
Was denkt ihr, lohnt es sich, beim Kukicha noch eine andere Marke auszuprobieren, oder ist der Geschmack so "richtig"?
Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!
Ihr habt recht! Von Stevia sollte man ws. sowieso die Finger lassen und dann ist es auch egal, wie es schmeckt.
Vielleicht lege ich mir nach und nach auch so ein Dosensystem zu. Die TG-Dosen finde ich zwar nicht wirklich schön, aber man kann sie platzsparend aufräumen. Ich habe den Tee auch im Apothekerschrank (2 Ebenen) und da wären viereckige Dosen schon praktisch. Bloß - wenn ich jetzt für jeden Tee eine Dose kaufe, dann wird das ja die Mega-Investition!
@Clumsy: Ja, die Früchtetees von TG mag ich auch nicht - fast alle mit Hibiskus oder Hagebutte. Die anderen Sorten dann aber schon. Wo kaufst du denn deinen Tee?
Ich gehe sonst noch gerne zu Ronnefeldt und div. anderen Teeläden.
@Lubentia: Ich habe den Kukicha von TG zu Hause, aber noch nicht probiert.
Heute habe ich eine Probe vor der Nr. 225, Darjeeling Steinthal getrunken. Fand ihn gruselig, irgendwie muffig. Hatte große Erwartungen, aber ist wohl nicht mein Tee.
Schau doch mal hier - da gibt es Blechdosen günstig (wenn es nur für "im Schrank" ist und schmucklos ok - ich habe solche, aber runde ... haben die auch)
https://www.geckopac.com/shop/de/Rechteckige-Dosen
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
war heut bei TG. Hab 100 g Gwendalina gekauft, 50 g "zum glücklichsein" und 100 g sencha schlaflos. Alles Nachkäufe.
Habe nach einer Probe 590 (grüner südkorea) gefragt und auch bekommen. hat mich ehrlich gesagt nicht vom hocker gehauen. Aber ich trink meistens halt irgendwelche Mischtees und weis ihn evtl daher nicht zu schätzen ;)
@Zumba: Also Dosen, die auch schön sind, gibt es preisgünstig bei Rossmann in verschiedenen Größen und Motiven, da hat jeder Rossmann auch verschiedenes im Angebot
Also ich bevorzuge keine bestimmten Teeläden. Den Teekontor Bremen fand ich überraschend gut bei den Kräutertees.
Schwarze und Grüne habe ich von der Shennong Tea Lounge aus Düsseldorf, die waren sehr schön.
Ansonsten auch wild gemischt aus den Urlauben Ostfriesentee etc. und wo man beim Bummeln über ein Teegeschäft stolpert immer mal was mitgenommen.
Ich mag aber auch Beuteltee, gerade in der Kräuterecke gibts da schöne, z.B. vom DM, Sonnentor, Tee-Maass, auch von H&S
Also es gibt vieles neben TG ^^
LG
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Kommt darauf an, wo man wohnt. Bei mir ist es der einzige Teeladen. Ansonsten bleiben nur klassische Supermärkte, Reformhaus, Bioladen - wo aber weder eine Schnupperdose verfügbar ist noch eine Probe möglich (und auch keine richtig hochwertigen Sorten oder was ausgefallenes zu bekommen ist).
Ich mache bei dem TG Bashing jedenfalls nicht mit![]()
..... ich habe bei TG schon sehr tolle Tee's gefunden und bin dort wirklich zufrieden. Dass einem nicht jeder Tee schmeckt, ist ja völlig klar - jeder hat ja Abneigungen und Vorlieben.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich mag die TG Tees auch nach wie vor gern. Momentan trinke ich viel "Weiße Weihnacht", zwischendurch wieder den Karl-Heinz, und den Früchtetee "Heiß und innig", den ich total lecker finde. Klar haben auch andere Anbieter feine Teesorten, darf ja auch so sein, aber von den Teeläden, die wir vor Ort haben (TeeGeschwendner, Eilles und Ronnefeldt), ist mir der TG immer noch der liebste. Ansonsten müsste ich im Internet bestellen, da gibt es ja die breite Auswahl, aber ich gucke mir die Tees lieber vor Ort an, schnuppere ein bißchen herum, lasse mich teilweise auch beraten, denn "blind" bestellen mag ich nicht so recht. Da bin ich schon oft ziemlich reingefallen, weil die Beschreibung der Teesorten toll klang, aber der Tee dann trotzdem absolut nicht mein Geschmack war.
Ich mag meine grünen und schwarzen Tees von TG weiterhin sehr gerne. Ich kenne einen weiteren Teeladen bei uns, bei dem ich aber grundsätzlich noch nie gekauft habe, da das eher ein Touristen-Teeladen ist, bei dem ich nicht weiß, wie es mit Qualität und Frische aussieht. TG hat bei uns immer so viel Kundschaft, daß die Tees gar keine Chance bekommen, alt zu werden. Und auch wenn nicht alle Tees meinen Geschmack treffen, schlechte Qualität habe ich dort bisher noch keine bekommen.
Regentochter, ich schnuppere oder teste die Tees eben auch gern vorher. Schon TG Tees verwirren mich oft in der Beschreibung - ich bin da sehr froh, dass ich hier die Gelegenheit zum schnuppern habe und auch Proben bekommen kann. Internet kommt aus diesem Grunde auch nicht in Frage für mich.
Wir haben noch Artemisia (40 min Fahrtzeit), bei denen ich die selbstgemachten Kräutertees kaufen kann (was ich auch tue - Alpenfrieden, Traum des Raben).
Mehr Möglichkeiten hab ich nunmal hier nicht.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Jetzt muss ich schon mal nachfragen - sorry .... Der Bratapfeltee von TG hat doch gar keinen Hibiskus drin.
Was verstehst du unter "aromatisch" ?? Ich hatte auch schon Tees, da ist einem das Aroma quasi um die Ohren geflogen. Ich trinke schon mal einen Tee, der aromatisiert ist aber generell sind mir Tees ohne zugefügtes Aroma lieber. Dass solche dann geschmacklich nicht vergleichbar sind mit aromatisierten ist ja logisch.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hi Chilli,
du hast recht, der Bratapfel war ein blödes Beispiel, Adventsfrüchtetee, Kaminfeuer, Gebrannte Mandel und Zimtapfel wie sie alle heißen meine ich.
Mit aromatisch meine ich eher, dass z.B. der Darjeeling First Flush auch tatsächlich so sanft und blumig schmeckt, wie er sein soll, nicht astringent ist, der Grüne Tee nicht bitter schmeckt, egal, wie gut man ihn zubereitet von der Wassertemperatur etc.
Ich meine ja nicht, dass TG generell keine schönen Tees auch hat, ich mag den O Connors Cream z.B. gerne.
Aber ich finde gerade im Früchteteebereich sind sie schwächer als andere, die ich kenne, was ich jetzt so probiert habe.
LG
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
ich auch nicht, weil dazu hab ich zuwenig dort gekauft
Komischerweise hat er das letzte Mal den Java Hong Cha Lok (das ist doch der richtige, chilli-sister?) nicht gekannt![]()
Aber ich starte nochmal einen Versuch. Den Matcha for cooking hat er z.B. für mich bestellt.
ich bin ja immer noch dabei meine shuyao Tees wegzutrinken. Ich bin ja ein absoluter Fan des Teamaker-Bechers (übrigens ist wie durch Zauberhand über den Sommer das Wasser im Innenbecher verschwunden) und dadurch braucht sich mein Bestand auch nicht so schnell auf.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
@Chilli-Sister, Clumsy: Danke für eure Kommentare zur Aufbewahrung. Der Link von Chilli-Sister ist toll, danke, dort werde ich wohl einen Schwung Dosen bestellen. Hoffentlich dichten die auch gut.
Ich denke, jeder Teeladen hat seine eigenen besonderen Stärken. Ich kaufe gerne und viel bei TG und zwar quer durchs Sortiment.
Aber ein Früchteteetrinker, der keinen Hibiskus und keine Hagebutte will, hat es dort nicht leicht.
Für Früchtetee gehe ich ein paar Schritte weiter in einen anderen Teeladen. Die führen einige milde Früchtetees und auch einige Tees von Pure Tea, z.B. den Mango-Grüntee.
Dann gibt es noch Tea and More, die haben auch viele milde Früchtetees und einen Kräutertee Lemongras-Vanille, den ich sehr mag. Außerdem haben sie Kusmi.
Von Ronnefeldt liebe ich z.B. Himmlische Zitrone, trotz etwas Hibiskus schmeckt man den gar nicht raus.
Ich glaube aber, dass sich die Teeläden so untereinander nichts tun. TG geht sicher nichts verloren, wenn ich auch woanders hin gehe, da ich halt nun mal keine Hagebutte/Hibiskus-Früchtetees mag.
Was ich bei TG besonders toll finde ist die Sache mit den Proben. Ohne die hätte ich den o.g. Darjeeling ws. gekauft und mich furchtbar geärgert, weil das einfach nicht mein Tee ist. Ich habe da mit dem Darjeeling Festtagstee geliebäugelt. Die Verkäuferin meinte dazu, sie hätte leider keine Probe mehr, aber der andere Tee wäre so ähnlich und bei 250 g Packungen sollte man vorher probieren. Ich finde, das ist echte Kundenfreundlichkeit, habe mich über die gute Behandlung gefreut und war heute schon wieder dort!
Chilli, noch mal vielen Dank für den Tip mit dem Formosa Oriental Beauty. Ich habe beim letzten Einkauf auf Deine Empfehlung hin einfach mal 50g mitgenommen und trinke gerade die erste Tasse. Sehr lecker!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hi zusammen,
eine Freundin von uns hat zu Weihnachten diesen Special T Automaten von Nestle bekommen.
Hat den zufällig jemand und damit Erfahrung.
Der Tee, den wir probiert haben, war ok, aber auch nicht der Knaller, aber wir wollten der Freundin ja auch nicht ihre Probiertees wegtrinken ^^
Mich stört, dass ich hier dann von Nestle abhängig wäre und finde bei Nespresso das Konzept schon blöd (für den Verbraucher, nicht das Unternehmen ^^)
Auch fände ich es natürlich super, wenn die Maschine mir auch 80, 90, 100 Grad heißes Wasser so anbieten könnte, das würde den Wasserkocher fast überflüssig machen, das geht aber anscheinend nicht.
Und die kann angeblich bis 500ml auf einmal, aber da passt gar keine so große Tasse drunter.
Das ist mir so aufgefallen.
Gibts Erfahrungen dazu?
Oder der neuen Tealounge von Teekanne, die es jetzt auch gibt?
LG
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Mit der Special T kenne ich mich nicht aus, aber da ich mich gerade von Nespresso verabschiede, weil ich keine Kapseln mehr will, würde ich mir so eine Maschine nicht anschaffen. Zumal es mich in der Teeauswahl einschränken würde.
Heißwasserzubereiter für unterschiedliche Temperaturen gibt es *klick*.
Hi Enigma,
ja, ich habe gesehen, dass es auch Wasserkocher mit Temperaturvorwahl inzwischen gibt.
Das könnte, wenn wir unsere Enthärtungsanlage haben, ein sinnvoller Kauf sein.
Gerade bin ich über die Teezubereiter von piao & sama doyo gestolpert, hat oder nutzt jemand die:
Sama Doyo
Das sieht schon praktisch aus für mehrere Aufgüsse ...
LG
Clumsy, die mal wieder dem Kaufwahn widerstehen muss![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Ich habe einen von Sama Doyo, der funktioniert auch ganz ordentlich. Leider habe ich mir vor dem Kauf aber keine Gedanken über BPA gemacht... Da der Plastikfilter nicht frei davon ist, nutze ich ihn nicht mehr.
Enigma, hast du da solche Bedenken gegen?
Die ich jetzt noch so im Blick habe, haben angeblich "lebensmittelechtes" Polycarbonat, was immer das bedeuten soll.
Also wenn du deinen nicht mehr brauchst![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Kann man bei Tee Gschwendner eigentlich davon ausgehen, daß die Läden vor Ort auch das haben, was online angeboten wird, oder ist das individuell von Laden zu Laden, was die dann tatsächlich da im Regal stehen haben?
Ich bin wichtig, gebt mir eine Signatur!
Um die Special-T bin ich auch lange rumgeschlichen als sie neu auf dem Markt war, aber a) hatte ich schon eine Tassimo zuhause und b) waren in dem Onlineshop immer nur max 2/3 des Soriments an Kapseln vorrätig.
Ich hab die Teekanne Kapseln (Teekanne Easy Tea), die in die Nespresso passen in "Indischer Chai" ausprobiert und die waren ziemlich...
Auch als Chai Latte mit Milchschaum war das echt ungenießbar. Das schmeckte nur nach verbranntem Zimt.
Zu Tee Gschwender... Ich hab mich u.a. hier beim Mitlesen anfixen lassen und hab mich die letzten 2 Wochen angefangen durch's Sortiment zu testen. Sehr lecker fand ich den Noisette, Marzipan, O'Connor's Cream, Genmaicha und KiBa Flip. Nicht so doll fand ich Bossa Nova, Gregory's und den Kaminzauber. Der war mir zu zimtlastig. Der Gregory's riecht toll, aber hat irgendwie einen seltsamen Nachgeschmack. Zum weiteren Probieren hab ich noch Heiß & Innig und als Proben Erdbeer-Kiwi, Bratapfel, English Breakast, Japan Sencha und Kashmir Khali-Khawa hier...
So, wir haben uns jetzt als Nachweihnachtsgeschenk einen neuen Wasserkocher mit Temperaturwahl gegönnt und einen Easy Tea von Kamjove.
Ich bin gespannt, wie beides sein wird.
Beim Wasserkocher war ich im Zweifel mit ob komplett aus Glas oder Edelstahl oder Kunststoff, aber im Endeffekt ist unserer jetzt auch aus Kunststoff und bei den Glas und Edelstahlgeräten war dann auch wieder irgendwie immer Kunststoff verarbeitet oder die waren undicht etc.
Dann lieber ein dichter aus Kunststoff![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Ich habe die Special T vor 5 Wochen geschenkt bekommen. Grundsätzlich ist sie eine tolle Teemaschine, die auch recht guten Tee macht, aber:
- Sie produziert unglaublich viel Müll.
- Aluminium ist gesundheitlich stark umstritten.
- Die Qualität der Tees kommt an losen Tee von TG und anderen Teefachgeschäften, der dann auch richtig ziehen und sich ausbreiten konnte, einfach nicht ran.
- Der Preis der Kapseln ist relativ hoch und eine Kapsel ergibt bei Werkseinstellung ca. 200 ml.
- So tolle Tees wie z.B. den TG 591 gibt es nicht im Sortiment.
- Das Kapselangebot ist ziemlich begrenzt.
Pro Special T ist zu sagen, dass:
- Wenn man aus der Teebeutelfraktion kommt, ist es geschmacklich wahrscheinlich eine unheimliche Steigerung. Sie macht grundsätzlich recht guten Tee.
- Sie macht den Tee schnell und selbständig, was manchmal praktisch ist.
- Der Online-Shop ist mittlerweile echt auf Zack. Alle Tees sind vorhanden und werden schnell geliefert.
Ich glaube, für euch alle hier wäre die Special T nicht das Richtige. Für mich selbst gilt das selbe. Wir erwarten von einem Tee einfach ein ganz spezielles Geschmackserlebnis und trinken auch zu viel Tee.
Was die Menge betrifft, glaube ich, es verhält sich wie mit Nespresso: Für Wenigtrinker ohne spezielle Ansprüche ist sie super. Ich finde den Geschmack von Nespresso toll und auch die Special T hat z.B. richtigen Blatttee in den Kapseln. Da hat man dann als Ab-und-zu-Teetrinker ein richtig gutes Getränk.
Ich benutze sie gerne, wenn hier jemand mal schnell eine Tasse Tee möchte, oder wenn ich grad keine Zeit habe richtigen Tee aufzubrühen und eine Tasse zum Überbrücken brauche (die habe ich dann ausgetrunken, bis der andere Tee fertig ist). Und manchmal ergibt sich am Abend die Situation, dass ich gerade noch eine Tasse trinken würde, aber keine Lust mehr habe, eine zu machen. Dann ist die Maschine toll.
Clumsy, ich glaube, du hast schon die richtige Entscheidung getroffen. Wie funktioniert dieses Kamjove denn? Bei Amazon gibt es gar keine Bewertungen.
Man gibt die Teeblätter in den oberen Filter und gießt das Wasser auf. Wenn er genug gezogen hat, drückt man auf einen Knopf im Deckel und unten öffnet sich der Behälter und läßt das Wasser aus dem Filter in die Kanne ab.
Ach ja, ich glaube, so was Ähnliches habe ich schon mal gesehen, bloß ohne dazugehörige Glaskanne. Klingt praktisch.
Ich habe mich endlich getraut den shuyao zu bestellen. Da es ihn ja jetzt bei der Kuh gibt, kann ich ihn im Zweifelsfall zurückschicken. Bin schon gespannt.
ich liebe den Shuyao-Becher ja heiß und innig, weil das für mich so unheimlich praktisch ist.
Morgens setzte ich Tee mit ca. 30% Wasser an und dann fülle ich im Büro mit heißem Wasser aus dem Kocher auf. Für mich bedeutet das dann sofort Trinktemperatur. Und genauso fülle ich tagsüber immer wieder Wasser nach (und wenn nachmittags der Tee zu dünn wird, kipp ich noch mal ein paar Blätter dazu)
Für Matcha finde ich ihn allerdings ungeeignet.
Das funktioniert übrigens auch sehr gut mit anderen losen Tees.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich brauche ihn u.a. für´s Büro aber auch für zu Hause um auf meine Trinkmenge zu kommen. Und der Beuteltee hängt mit zum Halse raus. BITTE NICHT SCHIMPFEN ich weiß Beuteltee![]()
@Zumba:
ZUm Kamjove findet man z.B. in dem Forum hier was:
Tee Talk
Tee Talk 2
Testbericht
LG
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
@Clumsy: Hilfe, ich bin vollkommen fasziniert von dem Teil!
Das ist für guten Grüntee ja ideal. Ich muss gestehen, im Moment benutze ich für Grüntee so einen Dauerfilter und hänge den dann mehrmals in die Tasse. Ist natürlich stillos. Ich dachte immer, wenn, dann brauche ich irgendwann mal so ein spezielles Grünteekännchen, aber Glas liegt mir eigentlich viel mehr.
Ich warte mal, wie deine Erfahrungen sein werden, wenn du die Kanne erst in Gebrauch hast, aber ich bin echt angefixt.
@Augenstern: Sorry, ich krieg's nicht auf die Reihe, aber es interessiert mich: Wo hast du den Shuyao bestellt?
Oh danke, stehe nicht so auf QVC, deswegen wusste ich das nicht.
War ich auch und auch von dem Wasserkocher dann, der die richtige Temp dazu noch macht, dann ist es wirklich easy mit dem Aufbrühen, auch mehrmals, auch bei schwarzem mag ich das gerne.
Ich berichte dann, wird allerdings Ende der Woche, wir sind jetzt erst einmal ein paar Tage weg, wenn das Paket kommt.
LG
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
ist ein gutes Angebot, das es so bei Shuyao selbst nicht gibt.
Da sind in den Startersets nur 5+2 Tagesportionen für den Preis dabei. Dafür kann man alle Farben wählen![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Den Shuyao Teamaker habe ich auch auf der Arbeit.
Ich habe noch zwei Tees con denen mit Stevia, die ganz ok sind (und die ich mal aufbrauchen muss jetzt Anfang des neuen Jahres).
Ansonsten hatten wir früher ein Geschäft, wo man die Probierpakete selbst zusammenstellen konnte, da fand ich das super.
Im Internet muss man ja die Mischung nehmen und das finde ich blöd.
Daher wenn ich den Teamaker benutze, noch die Reste oder eben eigenen, anderen Tee.
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
wie schon befürchtet, hatte mein TG den Java Hong Cha Lok nicht da. Die Edmon's wären immer so schnell ausverkauft.
Ich hab den Tee jetzt bei ihm bestellt. Spare ich den Versand (und ggf. das Abholen bei der Post) und er kann ein bisschen Umsatz machen.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster