*Herztabletten-wieder-weg-leg*
![]()
*Herztabletten-wieder-weg-leg*
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Entschuldigung.*Luftzufächel*
Hallo zusammen,
vor einigen Seiten hatten wir mal grünen Tee als Thema.
Kann jemand da einen guten für Einsteiger empfehlen, der eben nicht algig/bitter schmeckt?
Matcha haben wir tatsächlich noch hier herumstehen, hat uns ein Freund direkt aus Japan mitgebracht. Den muss man ja aber so aufschlagen, geht das auch mit nem Edelstahlquirl oder ruiniert man damit alles
Also sollte ein Chasen schon vorhanden sein?
LG
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Matcha habe ich mit meine Minimixer nie schaumig bekommen. Mit dem Chasen aber auch nicht perfekt, da muß ich noch viel üben. Ruinieren kannst Du den Matcha mit einem Minimixer jedenfalls nicht.
Milde Grüntees, die ich empfehlen kann (alle von TG):
591 Südkorea Seogwang Sencha Bio
701 Japan Bancha Bio
705 Japan Sencha Extra Fine Bio
519 China Lung Ching Bio.
Algig sollen wenn, dann eigentlich nur japanische Grüntees schmecken, mit chinesischen Tees soll man das Problem angeblich nicht haben.
Prima, danke für die Tipps, das werden wir uns dann mal näher umschauen
Und auch das mit dem Mixer mal versuchen beim Matcha und da schaue ich auch mal, was das überhaupt für einer ist *g*
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Schande über mein Haupt: ich bin wieder voll in die Kaffeesucht zurückgefallen. Hatte in den letzten Tagen massiven Stress, wenig Schlaf, und hänge seitdem am Kaffeebecher.Tut weder meinem Magen noch meinen Nerven gut, aber irgendwie putscht einen das Zeug halt soweit auf, dass man funktionsfähig bleibt.
Ich muss schleunigst schauen, dass ich davon wieder wegkomme und zu meinen Teesorten zurückkehre. Am besten wäre momentan nur Kräutertee. Jedenfalls vom gesundheitlichen Standpunkt.
Ich hab auch noch keine Dosen für meine Tees. Das möchte ich mir gerne als nächstes kaufen.Nur ich finde die sind immer so teuer. Zumindest die hübschen Dosen.
Bisher bewahre ich meine losen Tees auch immer in den Aromaschutztüten auf, in denen ich sie kaufe. Die Tüten sind leider nicht optimal dicht. Sobald der Tee halbleer ist, krümelt es unten aus der Tüte, so dass ich immer was von dem Tee im Schrank liegen hab.
Daher müssen jetzt bald mal Teedosen her. Ich muss nur noch schöne finden, die nicht ganz so teuer sind. Mit 1 oder 2 Dosen ist mir nämlich nicht geholfen, da müssen schon ein paar mehr her.
![]()
Ich habe heute meinen Urlaubstee angerissen.
Ich war im Mai auf den Azoren und hab dort den einzigen Europäischen Schwarztee, den es angeblich noch gibt, gekauft.
Die Sorte ORANGE PEKOE ist die, die ich gekauft habe. (die haben noch mehr Sorten)
Wen es interessiert:
http://www.gorreana.org/index.php/en/products/blacktea
>> runter scrollen bis Orange Pekoe
Ich trinke gerade den ersten Becher.Der Tee ist sehr mild, leicht frisch in der Note - ein toller Schwarztee für den ganzen Tag.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Kaffee ist bei Stress kontraproduktiv, denn beides greift den Magen an ..... keine gute Kombi.
Wenn es ganz arg ist kauf in der Apo lieber mal Beruhigungstee oder Johanniskrauttee.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich finde ja auch, dass es uper Relaxtees gibt, auch im Beutel von DM und so, das wäre vielleicht ein Kompromiss zum Stress, sich immer wieder ne Tasse zur Belohnung zu gönnen.
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Inzwischen habe ich die Kaffee-Dosis immerhin schon wieder halbiert bzw. gedrittelt, und der Tee nimmt wieder überhand.Blöderweise haben wir im Büro keinen Wasserfilter, so dass ich schon nach einer großen Tasse Schwarztee richtig heftige, dunkelbraune Ränder in der Tasse habe, wenn ich den Tee nicht sofort ganz austrinke. Bäh.
Sieht scheußlich aus. Und der Tee schmeckt deutlich anders (schlechter) als meiner mit Wasserfilter zuhause. Ich glaube, ich trinke im Büro gar keinen Schwarztee mehr. Diese ekligen dunklen Ränder in der Tasse sehen dermaßen abstoßend aus, das mag ich nicht. Doof, dass Kräutertee nicht wach macht. Ich muss um 6 Uhr zu arbeiten anfange, stehe um viertel nach vier Uhr auf, da braucht man einfach tagsüber und vor allem morgens irgendwann einen Koffeinschub, sonst wird/bleibt man nicht wach.
Das schreit ja schon nach Matcha...Unabhängig davon, ob Du ihn magst oder nicht, er könnte Dein Problem lösen.
![]()
Das gleiche habe ich auch gedacht
MATCHA!!!
Wenn du ihn pur nicht magst...wobei der hikari von TG,fuer mich schon nicht algig oder so schmeckt,sondern nur gruen:))..dann probier ihn mit (Mandel)milch-..etc...etwas Agavendicksaft/oder Zucker!!!
nimm dir fuers Buero einfach so einen kleinen elektroquierl fuer 3,- mit und fertig ist der Muntermacher![]()
Kleiner Tipp für diejenigen, die doch ab und an mal einen Beuteltee brauchen/mögen ... ich habe aus Neugier vor einer Woche den GRÜNE HARMONIE von Yogi Tea mitgenommen.
Bin total positiv überrascht !!!!Der Geschmack ist wirklich fein und lecker.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Och nöh. Kein Matcha.![]()
Wir haben hartes Wasser im Büro. Schlecht für Grüntee. Um 6 Uhr morgens quirlen - nöh. Was für'n Umstand um diese Zeit mit nur halb offenen Augen. Extra einen kleinen Elektroquirl dafür kaufen? Och nöh. Außerdem ist guter Matcha teuer. Soviel Geld mag ich nicht für die tägliche Aufwach- und Muntermacherdosis ausgeben.
Nöh, ich mag keinen Matcha.![]()
OK..ich glaub wir haben es verstanden..lach
Ich liiiebe ja mittlerweile meinen Matcha..und ewar frueher auch Kaffesuchtig dh ab und zu trinke ich auch noch einen..aber dann schmeckt er mir auchaber halt nicht weil ich muss!! Dh zum wachwerden etc...
Und quirllen mit Bambusbeseb dauert nur 30 sek..mit elektischen ..10??
Aber egal:) Wie waere es wenn du dir einen Brittafilter fuers Buero zulegst??? Dann kannst du auch dort ab und zu gruenen Tee trinken???
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
oder Tee mit ingwer und Schokolade???
Zuhause grünen Tee (mit Britafilter) machen und in Thermoskanne für morgens mit zur Arbeit nehmen ???![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hab mir heute Melissenblätter-Tee gekauft. Der wird heute abend direkt mal ausprobiert. Melissentee hatte ich bisher noch nicht.Kann ich gerade gut gebrauchen, wo meine Nerven etwas angespannt sind.
Ich war vorhin mal wieder bei Gschwendner und habe heute mal wieder ein paar Punkte sinnvoll eingesetzt.Dieses Jahr durfte mal wieder Karl-Heinz mit, außerdem Gebrannte Mandel. Auch wenn wir heute Nachmittag in der Sonne 26 Grad hatten, war mir teemäßig recht weihnachtlich.
Kleine Portionen (50g) zum Probieren mitgenommen habe ich: Grüner Rooitea Kürbis, Schwarztee Sahne, Sencha Schlaflos und den neuen Trendtee Noisette. Eine Probe des Mango-Rosmarin habe ich auch noch bekommen. Den habe ich gerade aufgegossen. Ich bin sehr gespannt, ob die Kombination schmeckt.
Was ich eigentlich noch hatte mitnehmen wollen, ich dann aber vergessen habe, war der neue Hamburg-Tee. Eine Schwarztee-Oolong-Mischung mit Frucht und Blümcheneinlage. Roch gut und sah gut aus und darf dann beim nächsten Mal mit.
Mit "Gebrannte Mandel" hab ich mich übersoffen ...........Kann ich nicht mehr riechen. Es gab Winter, da hab ich 4 Packungen weggetrunken. Nu is gut damit ....... *grins*
Ich hab es immer noch nicht geschafft, mir Sencha Schlaflos zu holen.
Aber demnächst möchte ich noch Neuseeland & Java nachkaufen und dazu eben Proben ......... "Vor Freude" brauch ich auch wieder.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe extra noch einen Blick auf die Edmon's geworfen. Sowohl der Java wie auch der Neuseeland sind bei uns noch im Sortiment. *erleichtert*
Den Gebrannte Mandel hatte ich letzten Winter das erste Mal. Am Ende des Winters konnte ich ihn dann nicht mehr sehen, aber jetzt roch er für mich wieder lecker. Dafür hatte ich eine mehrjährige Karl-Heinz-Pause eingelegt, weil ich den über viele Jahre wirklich jeden Winter getrunken hatte.
Den Mango-Rosmarin kann man übrigens trinken, aber er ist kein Nachkauftee für mich. Durch den Rosmarin hat er eine ganz ordentliche Schärfe, ist trotz der Mango aber nur so halb süß. Interessant, aber nicht begeisternd.![]()
Dafür kenn ich Karl-Heinz noch nicht ....... kannst du mal den Geschmack beschreiben wie er für dich schmeckt?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich werde morgen berichten. Aus der Erinnerung kann ich ihn nicht mehr beschreiben, mehr als "lecker und würzig " fällt mir da momentan nicht mehr zu ein. Ist schon zu lange her...
Ich trinke gerade meine zweite Tasse Melissentee.![]()
Den DM Harmonie trinken wir auch gerne
Nächsten Freitag sind wir bei einem Teeseminar, mal sehen, was und da an Erkenntnissen vielleicht auch zu Grünem Tee erwartet![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Mache ich gerne
Es ist in Düsseldorf, in der Shennong Tea Lounge, mit einem tawaianischen Teemeister, der einem das ganze Thema einmal näherbringt, die verschiedenen Teesorten, die Zubereitungen, auch von Matcha-Tee inkl. das Mahlen und so und mal schauen, ob es so ist, wie wir es dachten oder doch eher eine Verkaufveranstaltung für deren Tee ^^
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
@Enigma: danke fuers anfixen...hoiert sich lecker an
@Clumsy: Wow..da waere ich auch gerne dabei..berichte biiiiiiiiiiitttttte![]()
Die Zimtnote ist sehr dezent, finde ich, sie dominiert keinesfalls. Laß' Dir beim Neuseeland-Nachkaufdoch ein Pröbchen abfüllen. Ich denke, den wirst Du trotz des Zimts mögen.
Endlich wieder den polnischen Grüntee mit Kaktusfeige im Laden entdeckst und schwebe wieder im Grünteehimmel. <3
Ich finde der Karl-Heinz-Tee schmeckt wenn überhaupt nur seeeehr minimal nach Zimt. Hauptsächlich eben nach Orange, ich hatte mir letztes Jahr so ein Probetütchen geholt und werde ihn mir für diesen Herbst/Winter sicher in der "Großpackung" holen.
Tama, das hört sich gut an - dann scheint die Zimt-Note erträglich (bis verschwindend gering?) zu sein
Eine Probe kommt auf jeden Fall mit.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe mir heute bei TG eine weiße Teeschale gekauft und jeweils eine kleine Tüte Printentee und Hamburgs Hanseaten Liebe (Oolong Tee, Schwarzer Tee, Apfelstückchen, Zitronenschalen, Aroma, Rosenblütenblätter, Sonnenblumen-, Orangenblüten, Kornblumenblüten weiß). Zum Schluß fiel der Verkäuferin doch noch ein, mir eine Probe anzubieten. Spontan wählte ich Earl Grey Wiener Melange, weil mir der Name gerade ins Auge sprang. Das ist nichts anderes als Eart Grey mit Kornblumenblüten.![]()
Wink zu Chilli...
![]()
![]()
Hast du denn den Sencha Schlaflos schon probiert? Wie findest du den?
Nein, den habe ich noch nicht probiert. Ich habe diese Woche hauptsächlich den Schwarztee Sahne getrunken.
Hallo zusammen,
so, wir sind vom Teeseminar zurück
Zuerst einmal: Die Tea Lounge liegt in Düsseldorf direkt an der Rheinpromenade wirklich schön gelegen und auch aus der Altstadt und der Kö gut zu erreichen.
Es ist ein kleineres Lokal, aber schön gemütlich eingerichtet.
Man kann hier den ganzen Tag über Tee trinken und auch Kleinigkeiten essen.
Der Tee wird immer so gebracht, dass man ihn selbst aufgießen kann, Wasser bekommt man soviel, wie man möchte, auch für mehrere Aufgüsse.
Beim Seminar selbst haben wir 6 Tees versucht mit jeweils mehreren Aufgüssen, es gab auch kleinere Snacks (Kuchen), von allen Teearten war etwas dabei.
Daneben wurde was zur Zubereitung, der Herkunft und der Geschichte von Tee allgemein erzählt.
Also mein Fazit:
Unbedingt empfehlenswert, wer in der Nähe wohnt, machen
LG
Clumsy
Geändert von Clumsy (15.04.2015 um 12:40 Uhr)
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~