Also der Kaktusfeige-Drachenfruchttee ist von einer kleinen Teebox auf Kloster Kamp (Kamp-Lintfort) vielleicht kann man sich den auch schicken lassen...
Den Matchalatte mache ich natürlich selbst mit Matcha von TeeGschwendner (einfache Qualität) und mit aufgeschäumter Milch (mal heiß, mal kalt mal mit Mandelmilch oder Kuhmilch oder ein Mix aus beidem) schmeckt gesüßt, und ungesüßt. Süßen mache ich nach Lust und Laune mit Zucker, Rohrohrzucker, Honig oder Agavendicksaft, am besten schmeckt es aber mit Ahornsirup![]()





Mit Eiswürfeln und ner Zitronenscheibe ist das für mich das ideale Sommergetränk.
Die ist wunderschön.
Nur, dass man den Tee auch Drachenbrunnentee nennt.

Ein schöner Zufall ist es wohl, dass sie sich für Grün- oder Schwarztee schon allein aus dem Grunde eignet, weil man im Innenbereich keine unschöne Verfärbung sieht.


Mit Ostfriesen-Tee kann ich auch nicht so viel anfangen, ist halt nichts Besonderes 





Normalerweise sucht er sich immer einen mit Erdbeeren oder so raus.

Darjeeling kann ich auch nicht haben, auch nicht mit Zucker. Am liebsten mag ich Ceylon-Assam-Mischungen, v.a. den Irish Blend vom TeaHouse.
die beiden fett markierten hören sich für mich besonders lecker an und wären mir wahrscheinlich beim Durchstöbern erst gar nicht ins Körbchen gehüpft. Werds mir aber notieren

