Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 62 von 125 ErsteErste ... 12425260616263647282112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.480
  1. #2441
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    Zu Mate - also, das wäre ja prima, wenn der auch noch gesund ist.
    Wie gesagt - diese Mate/Orange Mischung ist sehr süffig - kein Stille-Stunde-Geniesser-Tee .... eher durstlöschend, schmackhaft, leicht

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Regentochter, danke für den Hinweis ............ ich werde dann mal berichten, ob die Kornblume nur für Optik oder auch für Geschmack verantwortlich war.
    Da ich derzeit viel Earl Grey trinke, bin ich da grad drin im Taste.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  2. #2442
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Weiß jemand von euch, wann das neue Teebuch von Teegeschwendner rauskommt? Man kann es momentan nicht bestellen, und wie ich gelesen habe, gibt es das Teebuch nur zweimal im Jahr. Ist das so eine Art Katalog von TG wie der dicke Schmöker von den Maienfelsern?

  3. #2443
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der Tee-Thread

    Das Teebuch von TG sieht so aus und ist wirklich ziemlich dick. Und ich finde es extrem seltsam, daß der kostenlose Katalog auf der von mir verlinkten Seite für viel Geld verkauft wird.

    Ich könnte mir vorstellen, daß das neue jetzt zum Herbst/Winter rauskommt, das aktuelle gibt es ja schon ziemlich lange.

  4. #2444
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    Wir haben ja einen TG in der Stadt - dort kann man den Katalog kostenlos mitnehmen.

    Wann neue Edition's rauskommen weiss ich leider nicht.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  5. #2445
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Enigma und Chilli,

    danke euch für die Infos über das Teebuch. Wir haben auch einen TG, allerdings ist der ziemlich weit von mir entfernt, aber ich habe jetzt dann ein paar Tage frei und wollte eh mal dorthin. Vielleicht haben sie dort den Katalog auch zum Mitnehmen.

  6. #2446
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der Tee-Thread

    Wenn Du Dir das Teebuch holst, nimm' Dir auch eine Preisliste mit. Die Preise stehen leider nicht im Buch.

  7. #2447
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Mach' ich! Danke für den Hinweis!

    Habe mir schon notiert, was ich bei TG dann mitnehmen will und bei meiner online-Bestellung vergessen habe: Chillma, China Milky Jade Oolong, und ein bißchen liebäugele ich mit Natsukaori, obwohl ich eigentlich Erdbeergeschmack bei Tee nicht mag. Aber vielleicht ist die Kombination mit Vanille ganz reizvoll. So ganz sicher bin ich mir da aber noch nicht, ob mir Natsukaori gefallen könnte.

  8. #2448
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der Tee-Thread

    Ich mag den Natsukaori ganz gerne. Frag' bei Deinem Einkauf einfach nach einer Probe, die solltest Du eigentlich ohne Probleme bekommen.

  9. #2449
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Ich werde mal fragen. Hoffentlich sind sie nicht so ungnädig, weil ich ja doch nicht einen riesigen Einkauf tätigen werde.

    Übrigens wollte ich noch einen Online-Shop für Tee hier empfehlen: Teeblätter Versand. Die sind vor allem auf schwarze, grüne, weiße Tees und Oolong spezialisiert und haben auch Probesortimente. Ich habe grünen und schwarzen Tee schon oft dort bestellt und bin sowohl mit der Qualität als auch mit dem Service sehr zufrieden, über Jahre hinweg. Sie führen auch Früchte- und Kräutertees, vieles in Bioqualität.

    Womit ich nichts gegen TG, EdelTee usw. gesagt haben will, ich bestelle bzw. kaufe dort teilweise ja auch mit Begeisterung Tees. Aber als Tee-Fan stöbert man doch immer gern in noch unbekannten Sortimenten herum und guckt, was es dort an interessanten Tees gibt, die man noch nicht kennt, und deswegen nenne ich hier einfach mal den Teeblätter-Versand als Möglichkeit.

  10. #2450
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    War heute nachmittag in dem TG-Geschäft hier am Ort. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Der Laden ist schön übersichtlich, auch fürs Auge schön, es schlägt einem nicht schon an der Tür dieser typische "Teeladen"-Intensivduft entgegen (in solchen Geschäften kaufe ich ungern, denn das Aroma an der Tür fehlt dem Tee in den Dosen, wegen zu viel Öffnen und Schnuppern), und ich wurde sehr zuvorkommend und höflich bedient. Als ich nach einer bestimmten Tasse fragte, die nicht im Ladenregal stand (die TG Sommertasse mit den Eulen), erkundigte sich die Verkäuferin sogar bei einer Kollegin, ging ins Lager, um dort zu suchen, und fand meine gewünschte Tasse dort. Und als ich alles auf meiner Liste hatte und bezahlte, fragte sie mich, ob sie mir noch eine Probe von einem Wunsch-Tee von mir mitgeben dürfe. Als ich erfreut bejahte, aber keinen konkreten Tee nennen konnte, fragte sie mich, ob grün oder schwarz, und als ich grün ohne Aroma sagte, wollte sie noch wissen, ob eher etwas herb-grasig, fruchtig oder lieblich, und dann brachte sie mir tatsächlich den Südkorea Seokwang Sencha und ließ mich erst mal an einer Probe riechen. Der duftete unglaublich fein und schön, ich war hin und weg, noch mehr, als ich ihn mir in meiner Online-Bestellung bei TG ins Blaue hinein mitbestellt hatte! Jetzt weiß ich, dass dieser Tee ein Volltreffer für mich ist, und freue mich wie Bolle, dass mir die Verkäuferin den Tee zur Probe ausgesucht hat, den ich mir selber zuvor auch schon ahnungslos ausgesucht hatte!

    Das Teebuch bekam ich auch, mit einer Preisliste und noch zwei, drei Prospekten über Grünen und weißen Tee, Matcha und TG Eistee. Vom Eistee erhielt ich auch noch eine Probe, ebenso vom aromatisierten Schwarztee Sommernachtstraum. Die Probe vom Seokwang reicht für ein Kännchen. Ich finde das sehr großzügig, zwei "normale" Proben und eine Wunschprobe zu bekommen, ohne dass ich danach fragen oder darum bitten musste. Eine schöne Tragetasche bekam ich zusätzlich noch. Ich habe für etwas über 35.- Euro eingekauft, also kein Großeinkauf.

    Alles in allem war ich sehr angetan von dieser TG-Filiale.

    Ganz anders das nächste Teegeschäft, an dem ich auf dem Rückweg vorbei kam, auch ziemlich bekannt, aber eben der typische intensive Teeduft-Laden, sehr eng, bis zur Decke alles vollgestopft mit Dosen, Schachteln, Teegeschirr, Keksen usw., man kann sich kaum umdrehen, geschweige denn in Ruhe etwas anschauen, und Proben gibt es dort überhaupt nicht. Das Einzige, was mich dort ab und zu hintreibt, ist die Tatsache, dass dieses Teegeschäft Spezialist für japanische Grüntees ist und viele qualitativ außerordentlich hochwertige Grüntees von japanischen Firmen wie Keiko, Kabuse etc. hat, die man sonst fast nirgends kriegt. Aber diese Tees sind alle in Folienbeutel eingeschweißt und originalverpackt, so dass man nicht befürchten muss, dass schon Dutzende vorher daran geschnuppert und die Dose zigmal geöffnet worden ist.

    So, nun brühe ich mir eine Tasse Chillma und werde mich mal genüßlich in das TG Teebuch vertiefen.

  11. #2451
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der Tee-Thread

    Jaja...der Seogwang Sencha... Damit fixen wir hier jeden irgendwann an.

    Wenn ich endlich mal wieder etwas reduziert habe, bestellte ich bei Kolodziej & Lieder. Meine Wunschliste steht schon...

  12. #2452
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Wie haltet ihr es mit der Wasserqualität? Brüht ihr eure Tees mit normalem Leitungswasser auf oder benützt ihr einen Wasserfilter?
    Wir haben hier extrem hartes Wasser und das merkt man vor allem bei gutem grünem Tee schon gewaltig. Ich bin am Überlegen, ob ich mir so einen Brita Wasserfilter kaufe. Hat den jemand von euch bzw. kann jemand zu seiner Erfahrung mit Wasserfiltern in punkto Tee was sagen?

  13. #2453
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der Tee-Thread

    Ich hatte mal einen, weil mein aus England importierter Tee nicht schmecken wollte. Es wurde damit tatsächlich besser, ich hatte damit deutlich weniger Belag (Kalk?) in der Tasse und der Tee schmeckte besser, allerdings habe ich den Filter dann irgendwann entsorgt, nachdem ich soviel über die Verkeimungsgefahr gelesen hatte. Da hatte ich dann doch Bedenken.

  14. #2454
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    ... allerdings habe ich den Filter dann irgendwann entsorgt, nachdem ich soviel über die Verkeimungsgefahr gelesen hatte. Da hatte ich dann doch Bedenken.
    Ich habe auch schon von der Verkeimungsgefahr gelesen, aber das dürfte sich mit dem Abkochen doch erledigen? Ich würde das gefilterte Wasser doch nur für Tee verwenden und nicht pur aus der Kanne trinken.

  15. #2455
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Regentochter Beitrag anzeigen
    Wie haltet ihr es mit der Wasserqualität? Brüht ihr eure Tees mit normalem Leitungswasser auf oder benützt ihr einen Wasserfilter?
    Ich benutze für Tee und Kaffee nur Wasser aus dem Brita Filter. Bin sehr zufrieden damit.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  16. #2456
    Allwissend
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    1.121

    AW: Der Tee-Thread

    Hallo ihr Lieben...bin nicht immer zu hause im Moment...und nicht immer im Forum
    Hab gerade mal schnell alles neue nachgelesen...
    Ein Hallo auch an Regentochter..schoen dass du dich hier mit uns austauschst
    Ich bin ja auch so ein Teetrinkerin ,die alles durcheinander trinkt..dh ich bleibe einem Tee selten konstant 1-2 Wo treu! Wechsel gerne am Tag und in der woche ab..je nach Laune. Deswegen habe ich auch soo viele Tees..lach
    ABER einem Tee bin ich nun schon laenger treu diesen Sommer an das ist der hier https://www.puretea.de/tee-shop/japa...dashi-tee.html
    Wirklich super im Geschmack ,wenn man den Südkorea Seokwang Sencha mag..und das tun wir ja fast alle:)))
    Ich lasse ihn im Wasser..trinke aber die erste Tasse(dh riesen Glas) schnell weg...ein Beutel reicht so fuer den ganzen Tag. Letzter Aufguss geht noch warm.
    Und danachj Beutel als Augentaps etc verwenden(ich trinke den Tee ohne Zucker etc.)
    Dann kann ich bei reinem Gruenen Tee noch diesen hier empfehlen...https://www.puretea.de/tee-shop/japa...encha-tee.html
    Geht auch super als Kaltaufguss und danach noch mal warm!!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    ahhh Wasserfilter. Nein ich benutze Wasserflaschen
    und ueberlege gerade mir einen Osmose-Wasserfilter anzuschaffen...aber die sind sooo teuer!!!
    hat jm Erfahrung mit ihnen???
    Bei dem Brittafilter hab ich immer vergessen die Filter zu wechseln oder oder..dann hab ich ihn auch entsorgt

  17. #2457
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    Die Brita-Filter haben aber eine LED-Anzeige und da sieht man, wann das wechseln fällig ist.
    Der Geschmack ist um einiges besser und es sind keine Kalkschlieren auf dem Getränk. (wir haben hier auch sehr hartes Wasser)
    Ausserdem musste ich Kaffeemaschine und Wasserkocher seit dem erst 1 x entkalken - in 4 Jahren !!!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  18. #2458
    Allwissend
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    1.121

    AW: Der Tee-Thread

    Ich weiss..bei mir war aber die Anzeige kaputt gegangen:(
    Vielleicht sollte ich ihnen vorerst noch mal eine Chance geben....

  19. #2459
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Ich habe mir jetzt einen Brita Filter bestellt. Diesen hier: Brita Wasserfilter grün. Die weißen Kannen mag ich nicht, die haben sowas Krankenhausmäßiges an sich, finde ich. Passende Filter gibt es erfreulicherweise auch beim dm, die passen in die Brita Filter, so dass man nicht die sündhaft teuren Kartuschen von Brita kaufen muss. Dafür kaufe ich mir lieber sündhaft teuren Tee.

    In der Arbeit kämpfe ich mich tapfer durch ein halbes Dutzend Schachteln mit Beuteltee durch. Ohne jede Begeisterung, denn ich bin kein Freund von Beuteltees. Meistens haben sie kein Aroma, außer sie sind künstlich aromatisiert, und wenn die Tasse mit dem Tee zehn Minuten steht, hat man nur noch braun gefärbtes Wasser drin. Der Hauch eines möglicherweise vorhandenen Aromas ist dann bereits komplett verschwunden. Deshalb trinke ich nur Kräutertee oder aromatisierten Tee aus Beuteln, für grünen oder schwarzen Tee, der sich Assam oder Darjeeling nennt, aber nichts weniger als das ist, ist mir sogar das bißchen Geld für Beutel zu schade. So verbringe ich nun den Arbeitsalltag mit "Detox" und "Klarer Kopf", beide glaube ich von Teekanne. Die Kollegen amüsieren sich und fragen mich spöttisch, ob's was hilft. Ich bin froh, wenn ich mit dem Zeug durch bin. Morgens gibt es Earl Grey-Beutel, gleich zwei in einen Becher, damit wenigstens der Ansatz von Geschmack dabei ist.

  20. #2460
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    Also, in der Arbeit war ich bisher bei BEUTEL-Tee mit Sonnentor, Lebensbaum und auch TG recht zufrieden.

    (Teekanne und so a' Gschmarri kommt mir eh net ins Haus )
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  21. #2461
    Allwissend
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    1.121

    AW: Der Tee-Thread

    oh ja,der gruene Wasserfilter passt gut zum Tee..

  22. #2462
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Also, in der Arbeit war ich bisher bei BEUTEL-Tee mit Sonnentor, Lebensbaum und auch TG recht zufrieden.

    (Teekanne und so a' Gschmarri kommt mir eh net ins Haus )
    Ich weiß auch nicht, warum ich das Teekanne-Filterbeutelzeug mitgenommen habe. Wahrscheinlich, weil mich die bunte Verpackung so angelacht hat. Kräutertee in Beuteln geht ja meistens, bei dem erwarte ich auch kein großartiges Aroma, sondern halt einfach nur, dass er nach Kräutern schmeckt und das tut er meistens auch in Beuteln. Aber grüner oder schwarzer Tee in Beuteln war bisher immer der totale Reinfall. Leider brauche ich zumindest morgens einen ordentlichen Koffein-/Teein-Schub, um in die Gänge zu kommen. Kräutertee hilft da nichts.

    Zitat Zitat von ille Beitrag anzeigen
    oh ja,der gruene Wasserfilter passt gut zum Tee..
    Finde ich auch. Sieht irgendwie so frisch aus. Außerdem mag ich die Farbe Grün sehr gern. Ich freue mich schon auf den Filter und bin sehr gespannt, wie feine Grüntees oder der Seokwang damit schmecken!

    Ein (kleiner) Reinfall für mich bei meiner letzten TG-Bestellung ist der Le Touareg. Ich hatte so einen Tee mal in Frankreich im Sommer getrunken, fand ihn unglaublich erfrischend und habe mich von der Beschreibung hinreißen lassen, ihn mitzubestellen. Obwohl ich Pfefferminzgeschmack sehr mag, ist mir der Le Touareg zu stark aromatisiert. Da schmeckt man ausschließlich starken Pfefferminzgeschmack raus und er riecht wie dieses Kopfweh-Pfefferminzöl, das ich manchmal benutze. An sich kein unguter Duft, aber dermaßen hammermäßig, dass man das Gefühl hat, Pfefferminzöl in heißem Wasser zu trinken. Bei dem werde ich Mühe haben, ihn wegzutrinken.

  23. #2463
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Gestern kam übrigens das Probensortiment von PureTea an. Wow!!!!! Ich bin völlig erschlagen und musste erst mal nach Luft schnappen, wie viele Proben das sind! Große Proben, reichen locker für eine große Kanne Tee oder zwei kleine Kännchen! Eine ganze Schachtel voller herrlicher Proben, sehr viele grüne Tees, schwarze Tees, Oolong - alles dabei. Und ich habe soeben spontan beschlossen, mein Beutel-Problem damit zu lösen, dass ich mir Papierfilter in die Arbeit mitnehme und meine eigenen Beutel produziere, mit dem Wahnsinnsteesortiment von PureTea. Damit kriege ich jeden Tag herrlichen, guten Tee in der Arbeit, kann einen "Beutel" ins Wasser hängen wie gewohnt, und mir meinen dringend nötigen Teein-Schub morgens verpassen. Das Sortiment reicht gefühlt für mindestens ein Jahr. Durch die kleinen Probetütchen bietet sich diese Lösung regelrecht an, man muss nicht eine Dose mit Tee in die Arbeit mitnehmen oder eine große Tüte ständig hin- und hertragen und umfüllen, sondern nimmt so ein Tütchen Probetee, einen Filter und voilà, die (Tee-)Welt ist auch frühmorgens wieder in Ordnung!

    PureTea gefällt mir. Versand war superschnell, die Probensortimente sind überwältigend, und wenn der Tee auch noch gut ist, kriegt TG bei mir einen starken Konkurrenten für Teenachschub! (Den ich in ein bis zwei Jahren wieder brauche, wenn ich mir meine Teevorräte im Moment anschaue )

  24. #2464
    Allwissend
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    1.121

    AW: Der Tee-Thread

    @Regentochter: Wenn du GruenenTee mit Minze magst,kann ich dir den Kusmitee mit Nanaminze empfehlen. Ist natuerlich auch aromatisiert(was ich auch nie so toll finde) aber er schmeckt super heiss und kalt..mit "Zucker" ist ja sonst niecht so mein Ding..im Kuehlschrank...hmmmm
    Ansonsten ist der von Roonefeld auch nicht schlecht(den hatte ich in einer meiner Cuppaboxen mal als 30g)

    Puretea hat meine Kaufsucht bei TG abgeloest..;))
    Ich habe eine Liebe fuer Gruene japanische Tees entdeckt(vorher mochte ich nur die Chinesischen)...man muss aber auf die Wassertemperatur und Ziehzeit hoellisch aufpassen!! Sonst schmecken sie nicht,...
    Ich brauche gerade den Mango-Gruentee von ihnen auf..der schmeckt mir wirklich gut..auch als Eistee....aber der 2. Aufguss ist besser. Wenn er zu lange zieht,wird er aber schnell bitter:(((
    Deswegen bevorzuge ich auf der Arbeit und auch unterwegs den Shuyao Tee...man kann ihn drin lassen. Man muss aber den ersten Tee schnell wegtrinken und dann immer ein drittel drin lassen....dann schmecken auch 3-4 Aufguesse je nach Tee. Mein Favorit dabei ist der "Toscana" Olivenblaetter mit Orangenblaetter..
    Habe mir gerade mal die Veggi. Tees mit Zucchini und Matcha etc angeschaut...
    Aber ich hab noch soooo viel.
    Hier regnet es...:(( Sitze gerade vor einer Tasse unseres Java hong cha lok..hmmmm

  25. #2465
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Regentochter Beitrag anzeigen
    Aber grüner oder schwarzer Tee in Beuteln war bisher immer der totale Reinfall. Leider brauche ich zumindest morgens einen ordentlichen Koffein-/Teein-Schub, um in die Gänge zu kommen. Kräutertee hilft da nichts.
    Du hast das Beutelproblem ja gelöst inzwischen ..... aber ich finde, gerade TG hat anständige Beuteltees!
    http://www.teegschwendner.de/tee/sho...?ActiveID=1473
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  26. #2466
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Du hast das Beutelproblem ja gelöst inzwischen ..... aber ich finde, gerade TG hat anständige Beuteltees!
    http://www.teegschwendner.de/tee/sho...?ActiveID=1473
    Chilli, ich behalte deinen Tipp mal im Hinterkopf, falls meine eigene Beutellösung sich doch als nicht so zufriedenstellend erweist oder mir die Proben irgendwann ausgehen. Vorerst darf ich nicht mehr zu TG gehen oder auf deren Seite schauen, weil ich mich dann wieder nicht beherrschen kann. Ich entdecke jedes Mal wieder Teesorten, die ich sooooo gerne ausprobieren würde.

  27. #2467
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    Im Prinzip ist deine Lösung ja eh gut!
    Ich habe auch Papierfilter für Tassen zuhause. Ich könnte locker mal ein paar davon "vorfüllen" und mit zur Arbeit nehmen - den Vorrat für ein paar Tage z.B. in einer schönen Dose.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  28. #2468
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Der Tee-Thread

    Teekanne ist nix? Das wußte ich nicht. Eigentlich sind die doch so billig nicht. Da hatte ich gedacht die Tees taugen was... So kann es gehen...

  29. #2469
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Teekanne ist nix? Das wußte ich nicht. Eigentlich sind die doch so billig nicht. Da hatte ich gedacht die Tees taugen was... So kann es gehen...
    Ich denke, das ist ein relativ subjektives Urteil. Wer nur Filterbeutel benützt und keine offenen Tees mag oder kennt, ist mit Teekanne wahrscheinlich durchaus zufrieden und gut bedient. Aber es liegen - für meinen Geschmack - Welten zwischen einem guten, lose aufgebrühten Tee und Teebeuteln, und bei grünem Tee finde ich persönlich, dass Teebeutel (egal von welcher Firma) gar nichts oder nur sehr wenig von den vielfältigen Nuancen und Aromen von grünem Tee wiedergeben.

    Das heißt aber nicht, dass Teekanne oder andere Teebeutel jemandem anderen nicht gut schmecken können.

  30. #2470
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der Tee-Thread

    Ich habe nichts gegen Teebeutel, manchmal ist das durchaus in Ordnung. Ich habe aber z.B. festgestellt, daß ich den Teekanne Sencha-Apfel, den ich anfangs geliebt habe, nicht mehr mag. Ich hatte im Angebot ein paar Packungen gebunkert, aber wenn die aufgebraucht sind, wird der nicht mehr nachgekauft. Das hat sich bei mir über einen Zeitraum von wenigen Monaten entwickelt, in denen ich mich Zuhause durch die losen Grüntees von TG probiert habe. Ich bin weit davon entfernt ein Teekenner zu sein, aber mittlerweile weiß ich, was für Welten zwischen den einzelnen Qualitäten liegen können.

  31. #2471
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: Der Tee-Thread

    Hallo ihr lieben oder soll ich sagen ihr anfixer.

    Ich hin neu hier im Thread bin aver eine passionierte Tee Trinkerin. In Ostfriesland - Friedland wird einem das wohl in die Wiege gelegt haha.

    Welche online Shops außer Tg könnt ihr so empfehlen ?
    Wie findet ihr die losen Tees die es bei rossmsnn zu kaufen gibt ?

  32. #2472
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.08.2014
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    5

    AW: Der Tee-Thread

    Ich hatte letztens nen super Tee von Messmer gefunden -> Hollunderblüte
    Was leckeres gibt es derzeit nicht

  33. #2473
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von meryl01 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr lieben oder soll ich sagen ihr anfixer.

    Ich hin neu hier im Thread bin aver eine passionierte Tee Trinkerin. In Ostfriesland - Friedland wird einem das wohl in die Wiege gelegt haha.

    Welche online Shops außer Tg könnt ihr so empfehlen ?
    Wie findet ihr die losen Tees die es bei rossmsnn zu kaufen gibt ?
    Ich hatte mal einen losen Grüntee mit Kirscharoma von Rossmann mitgenommen, aber gleich nach dem Öffnen entsorgt. Früher gab es mal dreieckige Hustenbonbons von Wick, in einer kleinen Pappschachtel - genauso hat der Tee gerochen. War bei den Hustenbonbons durchaus in Ordnung, aber im Tee...

  34. #2474
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Was man beim Rossmann bei den losen Tees trinken kann, ist schwarzer Tee mit Vanillearoma. Das ist kräftiger Broken Tea, vermutlich irgendeine Mischung aus namenlosem Assam und afrikanischem Schwarztee, der halt "reinhaut". So ähnlich wie Ostfriesentee (Bünting z.B.) mit Vanille. Alle anderen losen Rossmann Tees mag ich persönlich nicht. Sie sind mir zu stark aromatisiert. Ich mag aromatisierte Tees nur, wenn man neben dem Aroma auch noch den Tee als solchen durchschmeckt. Wenn ich nur Aroma schmecke und sonst nichts, ist mir das zu wenig.

    Habe übrigens den Brita Wasserfilter, der vorgestern kam, nun ausprobiert. Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, was den Geschmack und sogar das Aussehen des Tees angeht, sowohl bei schwarzem wie auch bei grünem Tee! Der Tee ist viel klarer in der Tasse und entfaltet plötzlich einen Duft und ein Aroma, was bei dem extrem kalkhaltigen Wasser hier sonst einfach nicht möglich ist. Das war ganz eindeutig eine gute Anschaffung!

  35. #2475
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.592

    AW: Der Tee-Thread

    Heute gab es mal wieder einen großen Becher Java Hong Cha Lok und danach Grüntee Apfel-Feige. Der wird in den nächsten Tagen konsequent aufgebraucht, der schmeckt mir einfach nicht besonders.

  36. #2476
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    regentochter, das finde ich prima, daß der Brita Filter bei dir auch so gute Arbeit leistet
    Ich hab heute Nachmittag zum Buch 2 große Pötte vom Artemisia Tee "Alpenfrieden" getrunken .....
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  37. #2477
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ich hab heute Nachmittag zum Buch 2 große Pötte vom Artemisia Tee "Alpenfrieden" getrunken .....
    Der Tee klingt ja ungeheuer gesund. Artemisia ist doch irgendwas mit Wermut .... Wermutkraut oder so ähnlich. Ist mir völlig neu, dass man das als Tee trinken kann. Ich muss mal googeln.

  38. #2478
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Aha, bin klüger geworden.

    Ein Tee zur Appetitanregung. Außerdem verdauungsanregend und gut für Galle, Leber, Verdauungstrakt. Wermut ist Bestandteil von Absinth. Sagt Wikipedia.
    Und sowas nennt sich "Alpenfrieden"? Chilli, du schreckst auch wirklich vor keinem Kraut zurück.

    Meine Teeproben von EdelTee sind heute gekommen. Ca. ein halbes Dutzend Grüntee-Proben und drei, vier Schwarztee-Proben habe ich mir bestellt, außerdem Bancha und Sencha-Tee (keine Proben). Morgen probiere ich den ersten aus, weiß nur noch nicht, welchen.

  39. #2479
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.689

    AW: Der Tee-Thread

    Stopp! Nein !! Der Hersteller heisst Artemisia *klickmich* und ist ein Allgäuer Kräutergarten, der auch eigene Tees herstellt.

    Der Tee ALPENFRIEDEN ist auf der Seite auch nachzulesen - unter "Bestellungen" ..... da ist es gleich der erste. (den "Traum des Raben" hab ich auch)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  40. #2480
    Regentochter
    Besucher

    AW: Der Tee-Thread

    Ohhhhh ...... Kein Wermuttee. Schade. Wäre mal was ganz Besonderes gewesen.

    Ich schaue mir die Seite gleich mal an. "Traum des Raben" klingt wunderschön.

    Ach je, da kenne ich ja schon wieder die Hälfte der Kräuter nicht. Dost, Haselblatt, Bergwurz, Zitronenbohnenkraut ... Alles noch nie gehört. Hochinteressant. Wie schmeckt denn der Alpenfrieden? Eher bitter-kräutrig oder frisch-kräutrig?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.