Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 116 von 125 ErsteErste ... 166696106114115116117118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.601 bis 4.640
  1. #4601
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der Tee-Thread

    Jetzt kann ich so langsam mal was zu den Kräutertees von TG sagen Zuerst hatte ich alle 4 pur getrunken - und fand eigentlich keinen überragend oder beeindruckend. Die Orkanböe hatte ich irgendwie stärker, kräftiger erwartet, bei mir hat der auch nicht so eine dunkle Tasse wie in der Abbildung.
    Vorgestern habe ich dann mal ein bisschen Honig in die Tees genommen, so ist es schon viiiel besser! Da gefallen mir "Vor Freude" und "Zum Glücklichsein" wirklich sehr gut. Der erste geht ein bisschen ins Blütige, der zweite ist auch zart minzig, aber weich und rund krautig umgeben - lecker!
    Die Orkangeschichte gewinnt allerdings auch mit Honig nicht wirklich Den "Frühaufsteher" muß ich erst noch mal probieren.

    Wie trinkt ihr eure Kräutertees, pur oder auch irgendwie gesüßt?
    Viele Grüße vom Igittchen

  2. #4602
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Ich finde , ein bisschen gesüßt geht irgendwie fast jeder Tee ... und ich muss gestehen, die Kräutertees von TG sind für mich jetzt auch nicht das Wahre. Das ist für meinen Geschmack immer so ein Mischmasch-Mix mit keinem bestimmten Geschmack.

    Wenn ich einen Tee ungesüßt trinken kann und er mir schmeckt, dann passt das für mich.

    Ich finde die Tees von Sonnentor besser, aber manchmal geht 's mir da auch so, dass ich nur Mix schmecken kann. Den Griechischen Bergtee, den Geburtstagstee oder den Apfelminze mag ich dagegen sehr gerne. Oder den Türkischen Bergtee von Oasis.
    Den Griechischen Bergtee von TG hatte ich mal als Probe, der hat mir im Gegensatz zu dem von Sonnentor nicht geschmeckt.

    Am besten finde ich derzeit Chillis Artemisia-Tees, da sind die Kräuter für mich irgendwie harmonischer abgestimmt, die Mischungen runder. Und ich muss hier auch nicht süßen, damit es besser schmeckt ...
    Ich will süßen können, wenn mir danach ist, aber nicht süßen müssen ...

  3. #4603
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    Wie trinkt ihr eure Kräutertees, pur oder auch irgendwie gesüßt?
    Ich gebe fast in jeden Tee etwas Zucker oder Agavensirup (oder Honig, wenn ich welchen geschenkt bekommen habe), weil ich finde dass das oft den Geschmack noch "runder" macht.
    Dazu muss man natürlich nicht Süße ohne Ende reinkloppen, aber so ein Espressolöffelchen voll ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Von TG mag ich den Himbeerblättertee auch sehr gern. Der geht auch ungesüßt, wer Süße auch weglassen mag. (die Beschreibung "fruchtig" kann ich hier jedoch NICHT unterschreiben - ich finde, der geht eher in "cremig-grün mit milder Süße")
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  4. #4604
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    die Kräutertees von TG sind für mich jetzt auch nicht das Wahre. Das ist für meinen Geschmack immer so ein Mischmasch-Mix mit keinem bestimmten Geschmack.
    Ich habe meinen Post oben nochmal durchgelesen. Es soll hier keine falscher Eindruck entstehen, ich habe mich auf einige Mischungen bezogen, die eigentlich sehr gängig sind. Z.B. kann ich mit Vor Freude und Zum Glücklichsein nicht viel anfangen. Das oben klingt aber zu negativ.

    Es gibt nämlich schon ein paar Kräutertees von TG, die ich sehr gerne mag: Erkältungszeit geht bei uns immer gut, außerdem Verveine und Chillma (der haut mich halt um) und manchmal kaufe ich auch Einzelkräuter wie Salbei, Lindenblüten, Apfelminze usw.

  5. #4605
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Chillma (der haut mich halt um)
    Allerdings! Ich penne danach auch innerhalb von 40-60 min ein.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  6. #4606
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Ich schlafe nicht bloß ein, ich komme am nächsten Morgen auch kaum aus den Federn ...

  7. #4607
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ich schlafe nicht bloß ein, ich komme am nächsten Morgen auch kaum aus den Federn ...
    Oh! Also ich wache völlig erholt auf - drum trink ich ihn dann auch gern. :)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  8. #4608
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Also ich wache völlig erholt auf - drum trink ich ihn dann auch gern. :)
    Dann würde ich ihn ständig trinken, weil geschmacklich finde ich ihn sehr gut. Ich weiß auch nicht, warum der bei mir so reinhaut. Mit dem Guts Nächtle oder Murmeltier hab ich das Problem nicht ....

  9. #4609
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Tee-Thread

    Ich liebe von TG den Abendbrotkräutertee, der ist richtig schön minzig. Auch Feige - Rose ist herrlich vom Geschmack. Will jetzt mal milden Schwarztee und weißen Tee probieren
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  10. #4610
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der Tee-Thread

    Enke, warst du das nicht mit der Orkanböe? Wenn ja, wie findest du den?

    Zumba, vielleicht ist es ja der Hopfen, der dich so fertig macht?! Vielleicht probiere ich den mal, einschlafen ist zwar kein Problem, aber das Durchschlafen will zur Zeit nicht so recht...
    Ich denke, ich weiß, was du mit Mischmaschmix meinst. Ohne Honig empfand ich das auch so. Mit ein bisschen Honig wird es differenzierter, und den Zum Glücklichsein finde ich wirklich richtig richtig lecker! Orkanböe und Frühaufsteher muß ich noch mal probieren, ob die nicht sogar besser pur sind. Nachkaufen werde ich die aber nicht.
    Chilli, genau, VIEL muß es echt nicht sein, ich nehme auch ca. nur ein Espressolöffel in einen Becher Tee
    Viele Grüße vom Igittchen

  11. #4611
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Tee-Thread

    Ja Igittchen ich hatte auch die Orkanböe. Also ich muss sagen, ich trinke sie ganz gerne, aber sie hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen, dass ich sie nachbestellen müsste. Der Geschmack ist eben nicht wie eine Böe , sondern eher mild. Da gefällt mir der Abendbrotkräutertee viel besser. Ich muss es auch mal probieren mit dem Honig in den Tee. Ich trinke bislang alles ohne Süsse
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  12. #4612
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Vielleicht probiere ich den mal, einschlafen ist zwar kein Problem, aber das Durchschlafen will zur Zeit nicht so recht...
    Ich kann den Chillma nur empfehlen. Ich habe ihn schon mehreren Leuten mit Schlafproblemen empfohlen und meistens wirkt er super (allerdings nimmt er niemanden dermaßig um wie mich). Und ich finde ihn wirklich extrem lecker - auch ohne Zucker.

    Ich denke, ich weiß, was du mit Mischmaschmix meinst. Ohne Honig empfand ich das auch so. Mit ein bisschen Honig wird es differenzierter, und den Zum Glücklichsein finde ich wirklich richtig richtig lecker! Orkanböe und Frühaufsteher muß ich noch mal probieren, ob die nicht sogar besser pur sind. Nachkaufen werde ich die aber nicht.
    Chilli, genau, VIEL muß es echt nicht sein, ich nehme auch ca. nur ein Espressolöffel in einen Becher Tee
    Ihr macht mich jetzt echt neugierig mit eurem kleinen bisschen Zucker. Ich versuche Zucker zu vermeiden, wo es geht, zum einen weil ich denke, dass er wirklich ungesund ist, zum anderen weil ich da sehr empfindlich bin. Lasse ich Zucker zu, besteht bei mir die Gefahr, dass ich das schnell steigere. Und bei der Menge Tee, die ich trinke, käme da einiges zusammen.
    Ich finde eine Teemischung ist genau dann richtig rund und ausgewogen, wenn sie mir so schmeckt wie sie eben ist.

    (OT: Drum ärgert es mich auch immer, dass ich Milchkaffee so gerne mag, während ich Kaffee schwarz gar nicht trinken kann - es ist doch bescheuert, den Geschmack von einem Lebensmittel mit Milch zu verschleiern, damit man es konsumieren kann - anstatt es einfach zu lassen, oder nicht?)

    Aber jetzt würde mich natürlich interessieren, ob z.B. der Zum Glücklichsein, der ja sehr beliebt ist, mit etwas Süße bei mir auch durchgefallen wäre ... Ich glaube, ich brauche da wieder mal eine Probe!

  13. #4613
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen

    (OT: Drum ärgert es mich auch immer, dass ich Milchkaffee so gerne mag, während ich Kaffee schwarz gar nicht trinken kann - es ist doch bescheuert, den Geschmack von einem Lebensmittel mit Milch zu verschleiern, damit man es konsumieren kann - anstatt es einfach zu lassen, oder nicht?)
    Du verschleierst nicht, Du optimierst und hebst bestimmte Geschmacksnoten durch die Milch besonders hervor. Hat alles seine Berechtigung. Milch im Kaffee vor allem dann, wenn man bei jemandem einen Kaffee vorgesetzt bekommt, der keinen Kaffee kochen kann. Das hat mich vom schwarzen Kaffee zum Kaffee mit Milch zurück gebracht.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  14. #4614
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Der Tee-Thread

    Find ich auch - das optimiert einfach.

    Du machst ja auch Dressing an den Salat und isst ihn nicht pur. (vermute ich einfach mal )

    Alle Gerichte werden ja irgendwie "zubereitet", selbst bei Rohkost isst man noch Dip oder Olivenöl oder ähnliches dazu. (frisches Obst jetzt mal ausgenommen - ich muss Erdbeeren nicht in Zucker stippen )

    Verbuche Zucker oder Süßungsmittel einfach unter "Genusssteigerung".
    (und das Gehirn braucht Zucker !!)

    (ich hab leicht reden, bin nämlich ansonsten kein "süßer Zahn" und esse sehr wenig Süßkram ... da geht der Zucker im Tee für mich in Ordnung - dafür konsumiere ich mit Sicherheit zu viel Salz .... Knabberzeug und Co. das salzig ist, das ist MEINS !!)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  15. #4615
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Irgendwie habt ihr schon recht ...
    Aber in den Salat würde ich nichts reintun, Dressing hin oder her, was ich nicht mag oder auch pur essen könnte.

    Kennt ihr das denn nicht, dass ihr nach Zuckerkonsum, und sei es noch so wenig, Lust auf mehr Zucker habt und dann auch mehr Süßkram esst bzw. allgemein mehr esst? Bei mir ist es so, dass Zucker mein Hunger-Sättigungs-Gefühl irgendwie außer Kraft setzt, genauso wie Weißmehl im Gegensatz zu Vollkorn. Diese Schwelle ist bei mir sehr niedrig.

    Beim Tee mache ich eigentlich nur eine Ausnahme (manchmal) und das ist Ostfriesentee mit Kluntje und Sahne / Milch. Aber das mache ich dann sehr bewusst, weil ich sonst eben genau in die oben beschriebene Situation rutsche.

    Chilli, wenn du lieber Salziges magst, hast du aus meiner Sicht echt Glück - das tut mir auch nicht so viel. Bei Nüssen usw. merke ich sehr gut, wann es genug ist.

    Naja, zumindest die Milch im Kaffee kann ich dann unter Optimierung verbuchen (blöderweise klappt das mit Hafer- oder Sojamilch nicht, wäre mir echt lieber) ...

    Und einige Kräutertees und v.a. die von Artemisia sind auch von alleine schon so rund und harmonisch, dass ich gar keinen Zucker nehmen möchte. Die finde ich dann wirklich toll!
    Oolongs und Grüntee würde Zucker aus meiner Sicht sogar ungenießbar machen ...

  16. #4616
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Der Tee-Thread

    Ich nehme eher selten Zucker, stattdessen verwende ich meistens eine Stevia Erythritol Mischung. Erythritol und Xylitol habe ich auch noch pur hier, die werde ich demnächst auch mal im Tee probieren.

    Gerade habe ich meine Probe Oriental Moon getrunken. Gefällt mir sehr gut. Ich habe ihn leicht gesüßt getrunken. Der wird irgendwann nochmal mit dürfen.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  17. #4617
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der Tee-Thread

    Zumba, vielleicht wäre dann Birkenzucker mal einen Versuch wert für dich? (Nein, ich krieg da keine Prozente ) Vielleicht wirkt der nicht so hungeranregend auf dich, er soll ja anders verstoffwechselt werden und sogar gut gegen Karies sein...
    Ich finde den gut, mit Stevia bin ich nicht so warm geworden, aber der Birkenzucker schmeckt mir wirklich gut.
    Hat auch weniger Kalorien - das ist eher so mein Thema mit dem Süßen (kann ich mir nicht leisten), ab davon, dass ich es eigentlich nicht süß brauche bzw. ich eher Sodbrennen von zu viel Süß kriege. Ich ticke da wie Chilli, und ne Tüte Chips muß leergefuttert werden, da hab ich echt ein Problem aufzuhören - bei Schoki reicht mir ein genüßlich im Mund schmelzendes Stückchen. Das gute ist: Chips muß ich gar nicht erst kaufen
    Viele Grüße vom Igittchen

  18. #4618
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Tee-Thread

    Ich bin auch der salzige Typ. Könnte für Knabberzeug sterben. Deshalb kaufe ich es selten, da komme ich nicht in Versuchung. Bei Schoki reicht mir ab und zu mal ein Stück.

    So hab heute Honig gekauft, der heißt Teesüße. Na mal schauen, wie das im Tee schmeckt. Übrigens hat sich bei meiner Bestellung der Abendbrotkräutertee als Favorit herausgestellt.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  19. #4619
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Birkenzucker ist doch Xylit/Xylitol, oder? Ja, das habe ich mir auch schon angeschaut, habe es für mich erstmal als Chemie verbucht. Viele sehen das aber anders, ebenso bei Erythritol (habe ich sogar zuhause, nehme ich aber nicht). Ok. ich weiß schon, ich bin da ziemlich zickig . Das optimale Süßungsmittel ist natürlichen Ursprungs, neutral süß und bewegt den Blutzuckerspiegel nicht - das will ich dann auch!

    Enke, geschmacklich finde ich Honig im Tee immer passend. Z.B. Griechischer Bergtee mit Honig , das harmoniert extrem gut. Wenn ich schon süße (was normalerweise ja nicht vorkommt), dann gerne mit Honig, Agavensirup oder Mascobado (außer ich nehme gerade mal ein Kluntje). Wenn der Honig Teesüße heißt, ist es ws. ein ziemlich neutral schmeckender Honig.

    Das gute ist: Chips muß ich gar nicht erst kaufen
    Die beste Gegenmaßnahme!

    ne Tüte Chips muß leergefuttert werden, da hab ich echt ein Problem aufzuhören
    So geht 's mir bei Schoki (1Stück? - Never!), Chips können bei mir dagegen auch mal das Ablaufdatum überschreiten.

    Ich habe gesehen, der Abendbrotkräutertee gehört ja zu den Großpackungen! Da hast du dich ja gleich ganz schön was getraut, Enke. Ich glaube, ich kenne den gar nicht ... Schmeckt der Lavendel denn raus?

  20. #4620
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Mir fällt gerade eine Situation ein, in der ich Tee gesüßt habe - analog zu deinem schlechten Kaffee, Enigma. Da habe ich aromatisierten Grüntee vorgesetzt bekommen, mit kochend heißem Wasser aufgebrüht und 3 min gezogen - war das ein bitteres Gebräu! Da habe ich auch einfach soviel Zucker reingegeben, dass ich das nicht mehr so geschmeckt habe.
    Auf meine vorsichtige Andeutung, dass ich Grüntee immer mit kühlerem Wasser koche und nicht so lange ziehen lasse, wurde abgewunken, das wäre alles Humbug.

  21. #4621
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Tee-Thread

    Ich habe gesehen, der Abendbrotkräutertee gehört ja zu den Großpackungen! Da hast du dich ja gleich ganz schön was getraut, Enke. Ich glaube, ich kenne den gar nicht ... Schmeckt der Lavendel denn raus?[/QUOTE]

    Nein Lavendel schmecke ich da gar nicht raus. Nur kräftige Minze und Kamille.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  22. #4622
    Aufbrauchmodus Avatar von Capella
    Registriert seit
    25.02.2014
    Beiträge
    1.300

    AW: Der Tee-Thread

    Ich habe mir heute den Teekalender von TG bestellt. Dazu sind noch das Wintereinsteigerset und Feige Rose ins Körbchen gehüpft. Das war meine erste Bestellung bei TG. Ich bin schon sehr gespannt wie die Tees schmecken.

  23. #4623
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Tee-Thread

    Feige - Rose hab ich auch. Der ist schön fruchtig lecker. Auch ein schöner Tee
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  24. #4624
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Da habe ich auch einfach soviel Zucker reingegeben, dass ich das nicht mehr so geschmeckt habe.
    Man muß sich nur zu helfen wissen.

    Kokosblütenzucker soll ja auch recht blutzuckerneutral sein, aber wohl karamellig schmecken. Hast Du den schon mal probiert?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  25. #4625
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von enke268 Beitrag anzeigen
    Der Geschmack ist eben nicht wie eine Böe , sondern eher mild. Da gefällt mir der Abendbrotkräutertee viel besser. Ich muss es auch mal probieren mit dem Honig in den Tee.
    Schön gesagt! Da schau ich mir doch glatt mal dem Abendbrottee an, vielleicht sind wir zu dem ja dann auch derselben Meinung
    Bin gespannt, was du zum Honig sagen wirst!

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Birkenzucker ist doch Xylit/Xylitol, oder? Ja, das habe ich mir auch schon angeschaut, habe es für mich erstmal als Chemie verbucht.
    Du meinst, wegen des aufwändigen Herstellungsverfahrens?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Oh, hab jetzt gerade erst mal nach dem Kokosblütenzucker gesucht - finde ich sehr interessant, und leicht karamellig wäre für mich auch passend Stelle ich mir z.B. gut im Rooibostee vor. Werde ich mal probieren bei Gelegenheit!
    Viele Grüße vom Igittchen

  26. #4626
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Enigma, Kokosblütenzucker könnte tatsächlich eine gute Idee sein. Ich werde mich da mal noch ein bisschen schlau machen.

    Als ich mich das letzte mal darüber informieren wollte, war die Studienlage noch relativ dünn. Ich meine damals gelesen zu haben, dass der GI an nur wenigen Personen getestet worden und daher nicht so aussagekräftig war. Aber das hat sich in der Zwischenzeit bestimmt geändert. Ist schon ne Weile her.
    Mir ist momentan nicht klar, wie Kokosblütenzucker verstoffwechselt und in welche Bestandteile er zerlegt wird - ob wir dann wieder bei Glucose und Fructose landen.

    Karamellig passt in meinen Augen zu einigen Tees gut, auch zu kräftigen Schwarztees.

    Hattest du schon mal welchen, Enigma? Ich glaube, den gibt 's sogar bei dm im Bioregal ...

    Du meinst, wegen des aufwändigen Herstellungsverfahrens?
    Nein, mir geht es bei Xylit nicht um das Herstellungsverfahren, sondern darum, dass es für mich nicht mehr natürlichen Ursprungs ist. Ich setze das gleich mit Süßstoffen und da ist die schädliche Wirkung heute ja schon bekannt.
    Klar, Zucker ist auch stark verarbeitet, aber er wird aus der Zuckerrübe hergestellt und Agavensirup kommt von Agaven und Honig von den Bienen usw. Aber Xylit? Aus dem Chemielabor? Aus verschiedenen Ausgangsstoffen, die im einzelnen gar nicht so wichtig sind?
    Und bei Erythritol sehe ich das genauso...

    Am besten finde ich es sowieso, die Süßschwelle möglichst weit nach unten zu bringen, so dass man wenig Süßungsmittel benötigt und damit deren schädlicher Wirkung entgeht. Einige Kräutertees finde ich von Natur aus durchaus süßlich. Bei Oolongs geht es mir genauso.
    Ich denke, dass zumindest du, Igittchen und Chilli schon auf wenig Süße reagiert, weil ihr das gar nicht so gewohnt seid. Ich würde mich da dagegen schnell steigern.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Capella, wenn das deine erste Bestellung bei TG war, wirst du mit dem Adventskalender bestimmt glücklich sein. Das ist eine schöne Möglichkeit sich mal so durch das Sortiment zu testen ...

    Ich hatte den auch schon mal und habe auch dieses Jahr wieder rumüberlegt, aber eigentlich kenne ich fast alle enthaltenen Tees. Und dann sind natürlich auch welche dabei, die ich nicht mag (Früchtetees). Wenn ich das vorher schon weiß ist das auch irgendwie doof.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Irgendwie springt mich heuer gar kein Adventskalender so richtig an ...

  27. #4627
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Der Tee-Thread

    Den Kokosblütenzucker gibt es u.a. bei dm. Ich habe ihn aber noch nicht probiert, da ich bisher keine Verwendungsmöglichkeiten dafür gesehen habe. Um ihn in großen Mengen, z.B. beim Backen, zu verwenden, ist er zu teuer und sonst nutze ich ja eher die anderen Süßstoffe. Aber probieren wollte ich ihn irgendwann nochmal.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  28. #4628
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Den Kokosblütenzucker gibt es u.a. bei dm.
    Danke, dann schaue ich morgen vielleicht mal vorbei ... das interessiert mich jetzt schon, danke! Hoffentlich schmeckt er so lecker wie er klingt (ich liebe Karamell) und ist noch blutzuckerneutral! Das wäre dann sozusagen das Optimum!

    Beim Backen sehe ich das mit dem Zucker auch anders, mit Kuchen usw. kann man mich nicht so leicht locken. Aber über gezuckerten Tee würde ich mir allein schon über die Teemengen auch Unmengen Zucker reinziehen.

  29. #4629
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der Tee-Thread

    Zumba, wenn ich das richtig sehe, wird der Birkenzucker letztlich aus Birkenrinde hergestellt?! Allerdings ist das wohl ein sehr aufwändiges Verfahren.
    Aber ich will dich auch nicht beschwatzen Und wenn du so viel Tee trinkst wie ich Kaffee, dann ist das auch noch mal was anderes. Bei mir gibt es vielleicht 1-2 Pötte Tee am Tag, da ist das mit dem Süßen nicht soo dramatisch, 1 TL Honig am Tag wird sicher nicht schaden
    Viele Grüße vom Igittchen

  30. #4630
    Aufbrauchmodus Avatar von Capella
    Registriert seit
    25.02.2014
    Beiträge
    1.300

    AW: Der Tee-Thread

    Ich hoffe ich kann den Teekalender im nächsten Jahr noch nutzen. Mal sehen ob ich alle Türchen vorsichtig auf bekomme.

  31. #4631
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Tee-Thread

    Ich hab sogar Kokosblütenzucker zu Hause, aber irgendwie noch nie genutzt. Das muss ich heute Abend gleich mal probieren. Mit Honig schmeckt der Tee super. Bei manchen Kräutertees brauche ich keine Süße, aber bei Grüntee und Schwarztee schon.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  32. #4632
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Zumba, wenn ich das richtig sehe, wird der Birkenzucker letztlich aus Birkenrinde hergestellt?!
    Schön wär 's! Das war wohl ursprünglich mal so, weil der Birkenzucker aus Finnland kam und dort Birkenholz ein gängiger Rohstoff ist.
    Aber schau mal hier:
    http://www.verbraucherzentrale-bayer...-birkenzucker-
    Beim Mais kommt dann noch das Problem der u.U. gentechnisch veränderten Variante dazu ...

    Und wenn du so viel Tee trinkst wie ich Kaffee
    Äh, vollkommen unmöglich! Und zwar andersrum! du kannst gar nicht so viel Kaffee trinken wie ich Tee! Bei 2 bis 3 Liter Kaffee würdest du dich von dem vielen Koffein gar nicht mehr erholen ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich hoffe ich kann den Teekalender im nächsten Jahr noch nutzen. Mal sehen ob ich alle Türchen vorsichtig auf bekomme.
    Das ist eigentlich eine gute Idee, Capella, es gibt ja auch dieses Set mit 24 Tassenportionen (die ja auch im Kalender sind) zum Befüllen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich hab sogar Kokosblütenzucker zu Hause, aber irgendwie noch nie genutzt. Das muss ich heute Abend gleich mal probieren.
    Da bin ich gespannt, was du berichten kannst...

  33. #4633
    Aufbrauchmodus Avatar von Capella
    Registriert seit
    25.02.2014
    Beiträge
    1.300

    AW: Der Tee-Thread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Das ist eigentlich eine gute Idee, Capella, es gibt ja auch dieses Set mit 24 Tassenportionen (die ja auch im Kalender sind) zum Befüllen.
    Genau das war meine Idee.

  34. #4634
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Der Tee-Thread

    Zumba, ich habe Xylit von Xucker (allerdings noch nicht probiert). Das gibt es auch bei dm. Auf deren HP steht etwas zu Ursprung und Gewinnung (zwei Verarbeitungsschritte). Hört sich für mich nicht allzu schlimm an.

    https://www.xucker.de/wissenswertes-...t-herstellung/
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  35. #4635
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Ich habe mir heute Kokosblütenzucker besorgt und muss sagen, ich finde ihn ausgesprochen lecker. Ob das jetzt mit dem niedrigen GI stimmt oder nicht - geschmacklich ist das schon eine feine Sache. Getestet habe ich im Ostfriesentee, welcher durch das Karamellige noch gewonnen hat und runder geworden ist.

    Naja, da stand ich also vor dem Regal im dm und es gab nicht nur Kokosblütenzucker, sondern auch Xucker und Xucker light:
    Zumba, ich habe Xylit von Xucker (allerdings noch nicht probiert). Das gibt es auch bei dm. Auf deren HP steht etwas zu Ursprung und Gewinnung (zwei Verarbeitungsschritte). Hört sich für mich nicht allzu schlimm an.
    Ich habe die Dosen natürlich gleich genauer unter die Lupe genommen. Ja, Enigma, ich finde auch, dass die Beschreibung von Xucker nicht allzu schlimm klingt. Als Zutat wird Holz genannt und dass das Produkt aus Finnland kommt. Es ist natürlich ein stark verarbeitetes Lebensmittel, ABER ich habe es GEKAUFT. Man muss den Markt ja kennenlernen und wissen, was es alles gibt.
    Igittchen, du hattest den Geschmack ja schon positiv bewertet ... ich habe mal reingestippt und er schmeckt ja wirklich vollkommen neutral.

    In der anderen Dose war Xucker light, also Erythrit, das habe ich als Succolin zuhause, müsste aber das gleiche sein, oder? Hattet ihr das schon mal?

  36. #4636
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Der Tee-Thread

    Ich habe gerade mal gegoogelt. Sucolin ist 100%iges Erythrit. Ich habe hier das Erythrit von Xucker und eine Mischung mit Stevia. Mag ich beides. Ich hatte früher mal ein anderes Erythrit (Marke vergessen), das fand ich ziemlich bitter, glaube ich.

    Deine Beurteilung des Kokosblütenzuckers hört sich gut an. Ich werde mich dann demnächst auch mal trauen und eine Dose mitnehmen. Hast Du den von dm bio oder den von Veganz?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  37. #4637
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der Tee-Thread

    Jupp, das macht mich jetzt auch noch neugieriger auf den Kokosblütenzucker Aber Zumba, der Birkenzucker aus meinem Link wird laut Aussage dort auch nur aus Birkenrinde gewonnen, deswegen war ich so irritiert mit deiner "Chemie"
    Wow, 2-3 l Tee täglich ist heftig! Kommt da noch was anderes dazu? Bei mir sieht es ungefähr so aus: 1 l Kaffee, 1 l Wasser und 0,5 bis 1 l sonstiges, darunter fällt dann auch der Tee...
    Viele Grüße vom Igittchen

  38. #4638
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Tee-Thread

    Also ich hab den Kokosblütenzucker von Dr. Goerg und hab ihn gestern Abend im Schwarztee probiert. Also ich kann nur sagen: lecker. Im Kräutertee brauch ich keine Süße, aber im Schwarztee ist das echt lecker
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  39. #4639
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der Tee-Thread

    Hast Du den von dm bio oder den von Veganz?
    Ich hab den von dm bio.

    Aber Zumba, der Birkenzucker aus meinem Link wird laut Aussage dort auch nur aus Birkenrinde gewonnen, deswegen war ich so irritiert mit deiner "Chemie"
    Wo du recht hast hast du recht! Ich habe das bei deinem Link irgendwie gar nicht realisiert, sondern den Link als einen für Birkenzucker positiven neben vielen negativen aufgefasst. Als ich dann gestern aber die Dose in der Hand hielt (nachdem ich vorher gelesen hatte, dass da viel gemurkst wird), war ich positiv überrascht. Bei feeling.at hatte ich aber den gedanklichen Brückenschlag noch nicht ... ist aber wohl genau das gleiche!

    Wow, 2-3 l Tee täglich ist heftig! Kommt da noch was anderes dazu? Bei mir sieht es ungefähr so aus: 1 l Kaffee, 1 l Wasser und 0,5 bis 1 l sonstiges, darunter fällt dann auch der Tee...
    Da kommt dann ungefähr ein halber Liter Milchkaffee dazu und auch noch Wasser (kann aber nicht sagen wieviel - ist verschieden).

    Der Witz ist, dass ich eigentlich nie Durst habe, daher von mir aus zu wenig trinke und deshalb auch schon gesundheitliche Probleme hatte. Ich mochte Tee schon immer gerne, aber als ich mal nach einer Lösung gesucht hat, wie ich mehr trinken könnte, habe ich mir angewöhnt automatisch und ständig Tee zu kochen. Das ist dann nicht nur Wasser (obwohl ich das gerne mag), rutscht leichter und schmeckt auch immer wieder anders.

    Wenn ich Tee rumstehen habe, trinke ich ihn auch - Wasserflaschen kann ich dagegen stundenlang anschauen, ohne ihnen zu nahe zu kommen. So ein bisschen variiert die Teemenge aber schon nach Jahreszeit. Im Sommer ist es etwas weniger Tee, dafür mehr Wasser. Aber kalte Tees und selbstgemachter Eistee sind auch im Sommer eine schöne Sache. Im Winter ist es dann eher der klassische warme Tee in allen Variationen.

    Meinst du mit 1 l Kaffee den rein schwarzen Kaffee? Mit soviel hätte ich jetzt nicht gerechnet. Und was fällt bei dir außer Tee noch unter Sonstiges?

    Ich hatte früher mal ein anderes Erythrit (Marke vergessen), das fand ich ziemlich bitter, glaube ich.
    Das finde ich jetzt interessant, dass Erythrit je nach Marke verschieden schmecken kann ...
    Hast du dir schon eine Meinung gebildet, ob Erythrit gegenüber Xylit eher Vor- oder Nachteile hat? Ich bin mir nicht sicher, die Herkunft ist naja, aber 0 Kalorien ist auch nicht schlecht ...

  40. #4640
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Der Tee-Thread

    Heute war ich bei TG .... heute war ich bei TG .....

    In meinem Tascherl ist mit nach Hause gewandert:

    801, Kenia GFOP Milima
    962, O'Connor's Cream (ewig nicht mehr gehabt aber nach dem Schnuppern an der Dose ... )
    703, Japan Genmaicha
    Kempten Cambodunum-Blend (Städtetee)

    Probe bekommen von 946 Karl-Heinz und 561, China Keemun Finest Chuen Ch'a BIO (auf den bin ich sehr gespannt !!)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.