Super Idee
Wenn das funktioniert...![]()
![]()
gibt es einen Orden
für Meryem. Ich "löse" die Butter für den Zimtrollenkuchen-Teig (z. B.) immer vorher in der Mikro auf, ergo dürfte das Ergebnis bezüglich der Flüssigkeitsmenge ja zumindest ähnlich sein.
(
dann könnte ich auch noch die Milch in Wasser "umwandeln" und schwups ist öfter mal ein Zimtröllchen drin.)
Vor allem wenn ich überlege, dass 100 g Butter 720 kcal haben, selbst mit einem Schuss dazu haben dann 150 ml Sahne gerade mal 440 kcal.





 Wenn es 250 Gramm Butter sein sollen, gebe ich nach Gefühl noch einen Schuss dazu.

 
 
 gibt es einen Orden 
 für Meryem. Ich "löse" die Butter für den Zimtrollenkuchen-Teig (z. B.) immer vorher in der Mikro auf, ergo dürfte das Ergebnis bezüglich der Flüssigkeitsmenge ja zumindest ähnlich sein. 
 (
 dann könnte ich auch noch die Milch in Wasser "umwandeln" und schwups ist öfter mal ein Zimtröllchen drin.)
 das ist ein echt guter Ratschlag. Den werde ich mir merken und beim nächsten Mal ausprobieren.
					
					
					
					
						
Zitieren
						
.
						
 Mit drei oder fünf Strängen, ganz, wie es beliebt 

						
						
						
		
						
. Extrem lecker, feine Konsistenz und wahnsinnig schokoladig. Den Zimt hab ich weggelassen, wollte Schoko pur. Hab ihn statt 25 aber 35 Minuten im Ofen gelassen, weil in meinem Ofen alles länger braucht. 

						

						
 Aber da unser Kuchen für morgen schon feststeht, werden die Oreo-Cupcakes für nächste Woche auf den Plan gesetzt. 
						
