Uuuuund ich konnte grade noch acht von meinen Mailänder-Plätzchen retten! Die habe ich dann genüsslich in meinem Arbeitszimmer geknuspert![]()
Uuuuund ich konnte grade noch acht von meinen Mailänder-Plätzchen retten! Die habe ich dann genüsslich in meinem Arbeitszimmer geknuspert![]()
Mein liebstes Gedicht, kalligraphiert in mein Gesicht. Cosi
Schönheit ist das Moment, wenn Wellen flüsternd die Ufer meiner Seele berühren. Cosi
So Butterplätzchen heute nachgebacken.
Habe jetzt noch 5 Eiweiss übrig.
Weiss einer vielleicht ein schnelles Rezept mit Eiweiss ausser Baisir oder Kokosmakronen?
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Mmmh, fällt mir spontan nichts ein.
Ich habe gestern Zimtschneckenkekse gebacken (allerdings nach einem anderen Rezept als dem, was Untiefe gepostet hatte), echt lecker.
Und Bruchschokolade habe ich noch gemacht.
Nächste Woche nochmal Stollen, dann war es das auch.![]()
Liebe Grüße, Conner.
Zimtsterne fallen mir noch ein, da kommt doch so ein Eiweißguss drauf. Oder ein Kuchen mit Baiserhaube?
5 Eiweiße sind schon eine Hausnummer...
Die meisten Rezepte, die ich kenne enthalten eins oder zwei.
Es gibt diesen Angel Food Cake/Engelskuchen, der nur aus Eiweiß besteht und echt vielen davon. Das ist eine Art Biskuit. Ausprobiert habe ich ihn noch nicht, wollte ich aber schon immer mal.
Baiser/Meringues werden aus Eiweiss hergestellt. Es gibt tausende Rezepte im Netz.
Mein liebstes Gedicht, kalligraphiert in mein Gesicht. Cosi
Schönheit ist das Moment, wenn Wellen flüsternd die Ufer meiner Seele berühren. Cosi
Schau mal im Dekothreat, da gibt's Schneenockerln von Untiefe.
Könnte klappen, wenn Du die Eigelb nicht für Soße brauchst.
Sonst fällt mir nur noch Henri ein,
Mein Kater.
Daran habe ich hier auch schon gedacht. Man kann ja eine andere Sauce (z.B. wie dünnen Pudding mit Stärke) machen.
https://frischgekocht.billa.at/rezep...sauce-BI-24052![]()
Bosnische Torte braucht viel Eiklar, Financieres brauchen 2-3 Stück, Pavlova braucht Eiklar, ebenso Kardinalschnitte. Ich mache immer wieder Asia-Rezepte, bei denen das Fleisch mit Eiweiß-Maizena-Teig dünn ummantelt wird, da kann man auch das Eiklar aufbrauchen - derzeit bin ich schon ziemlich gesättigt mit Süßem, daher mache ich lieber so etwas.
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
Danke euch, ich habe einfach Haselnussmakronen gemacht mit Schokostückchen oben auf.
Sind lecker geworden.
Heute habe ich auch noch mal so ne Eigenkreation gemacht.
In einen Plätzchengrundteig gemahlene Haslnüsse, Mohn und Hagelzucker gegeben.
Mit der Grundmasse vermengt,Kugeln geformt, etwas platt gedrückt, Kuhle reingemacht und da Erdbeermarmelade rein gefüllt.
Und bei einem Teil davon sogar noch Schokostücker obenauf.
Die sind total lecker geworden und schön mürbe.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Vielleicht weiß jemand was.... Bei unserem Bäcker gab es Hörnchen, die quasi vor Butter und Zucker troffen, sehr saftig und lecker alsoLeider habe ich es bisher nicht geschafft, diese Hörnchen nachzubacken. Vor dem Backen mit Zucker füllen und bestreuen führt nicht zu dieser flüssigen Konsistenz, also vermute ich, dass irgendwie eine Butter-Zucker-Lösung ins Spiel kommt, bin mir aber nicht sicher, wann und wie. So wie ich die Hörnchen in Erinnerung habe müsste das eigentlich vor dem Backen gewesen sein, weil der Teig außen zwar saftig, aber nicht durchgeweicht war. Wenn ich die Hörnchen aber mit etwas Flüssigem fülle, gehen sie nicht richtig auf, denke ich mir
Hat jemand ein Rezept oder ist das so ein Industrieding, das man zu Hause gar nicht nachbasteln kann?Mein Mann liegt mir ständig in den Ohren, wie lecker die Hörnchen sind und ob ich die nicht nachbacken kann
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Evtl. vor und nach dem Backen mit Butter- Zucker- Mischung abstreichen?
Mache ich mit meinen Zimtschnecken z.B., wobei da nach dem Backen halt auch so viel Butter rausläuft, dass die eh saftig sind.![]()
Liebe Grüße, Conner.
Butter mit Zucker verrühren und eine dicke Schicht davon auf den Teig streichen, bevor die Hörnchen eingerollt und gebacken werden.
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
Ich werde es beim nächsten Mal ausprobieren![]()