Ich habe vor zwei Tagen doch mal diesen Hagenbeck-Kaffee probiert, er wird jetzt nicht mein Lieblingskaffee, ein bisschen weniger Säure sollte er haben, aber dennoch sehr verträglich und geschmacklich ein ehrlicher und kräftig-bodenständiger Kaffee.
Mir fiel noch ein Kaffee mit der Bezeichnung "handgeröstet". Nachdem ihr mir vor einem Jahr "Trommelröstung" erklärt habt., was verbirgt sich hinter Handröstung nur ein aufgeplüstertes Werbeversprechen?




Zitieren
...Mal sehen, ob es was bringt...

Schon länger her, dass wir da mal einen getestet haben.


ähnlich aber nicht identisch wie der Peruaner von MH.
Ich habe die verschiedenen Sorten wohl alle durchprobiert und bin beim Varesina Martin (
) hängen geblieben. Bester Espresso von Welt 
, sondern weil ich in einem Lokal mal einen Espresso bestellt habe und diesen als den besten Espresso, den ich jemals getrunken habe, bezeichnet habe. Da musste ich dann natürlich nachfragen und habe von dieser Marke erfahren)
für den Tipp, coffeinfreien Espresso habe ich noch nie probiert, aber ist eine gute Idee, weil ich Espresso nach dem Essen auch mehr des Geschmacks halber trinke, weniger für die bessere Verdauung. - Den normalen Espresso von MH fand ich doppelt getrunken jetzt auch anstatt normalem "Frühstücks"-Kaffee sehr gut.
- ist Langzeitröstung immer synonym mit Trommelröstung?



für den Link
kann mich nicht für eine Sorte entscheiden, welche Sorte liebst du am meisten? Oder sollte ich von jedem ein Päckchen bestellen? Oi oi oi, auf jedenfall eine gut Adresse.
Konnte ich noch morgens in der Früh gemütlich Kaffee für mich alleine mahlen, per Hand
wurde jetzt das tägliche Kaffeekochen schon ein echte Aufgabe
Die beiden grossen Espresso-Maschinen werden nicht mal mehr beachtet
und entspannt die Sinne

