Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Ally10
    Besucher

    Kleidung aussortieren

    Mich würde mal interessieren, wie ihr dabei vorgeht. Das Thema kommt ja so oft in anderen Treads vor, dass ich ihm mal einen eigenen widmen möchte.

    Nach welchen Kriterien geht ihr z. B. vor? Es ist natürlich einfach, wenn etwas verschlissen ist, aber mal ehrlich, wir gönnen und ja auch den Luxus, noch gute Sachen wegzugeben, sonst ist ja kein Platz für Neues.
    Oder tragt ihr alles, bis es auseianderfällt?
    Haltet ihr euch an die berühmte Ein-Jahres-Regel? Oder nach Gefühl? Manchmal fühlt man sich ja in einer Klamotte aus irgendeinem Grund total unwohl, ist das dann schon ein Ausmist-Kandidat oder gibt es noch eine weitere Chance, in der Hoffnung, dass das nur ein schlechter Tag war?
    Mistet ihr regelmäßig aus oder alle Jubeljahre? Zum Saisonende oder immer mal wieder? Nach den Shoppen? Ich habe zwar keine "wenn ich was kaufe, muss ich auch was weggeben"-Regel, aber ich merke, dass ich, wenn ich viel Neues gekauft habe, eher in der "Stimmung" bin, mich von was alten zu trennen. Und ich hab im Sommer Probleme Wintersachen auszumisten und umgekehrt. Im Winter kann ich z.B. nicht richtig einschätzen, ob ich Lust hätte, dieses Sommerkleid nochmal zu tragen, weil der Sommer ohnehin soweit weg ist.
    Kennt ihr dieses Gefühl, dass ihr ein eigentlich schönes Stück habt, mit dem objektiv alles stimmt, ihr mögt es aber trotzdem nicht tragen und könnt gar nicht sagen, warum? Oder dass ihr irgendwas irgendwann einfach satt habt, obwohl es eigentlich auch noch in Ordnung ist? Da tu ich mir immer schwer und kann mich nicht trennen, ziehe es aber auch nicht mehr an.


    Und was macht ihr damit? Ebay, Kleidersammlung, Müll? Mir tut es immer leid um die schönen Sachen, Ebay mache ich aber nur selten, weil die paar Euro den Aufwand nicht rechtfertigen.
    Habt ihr schon mal in Nachhinein bereut bereut, was weg gegeben zu haben?

  2. #2
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Kleidung aussortieren

    Gute Frage...

    Ich miste nach Gefühl und Zeit aus. Nicht zu jeder Saison. Immer mal wieder, wenn ich Zeit habe bzw. mir was in die Hände fällt, wo ich mir dann denke: Och nö...

    Ich kaufe zwar nur noch Lieblingsteile, also Sachen, die mir zu 100 % gefallen, aber es kommt immer mal wieder vor, dass ich mich verändere und ein Teil dann eben nicht mehr so gut zu mir passt. Wenn ich weiß, dass ich das Teil nicht mehr trage, dann geht es weg. Gute Sachen gebe ich in die Kleiderkammer und verschlissene Sachen in die Altkleidersammlung. Ebay und Co. ist mir zu aufwendig. Bei der Kleiderkammer ist es auch ganz gut aufgehoben, finde ich.

    Bereut habe ich noch kein weggegebenes Stück. Ich miste aber eben auch nicht unter "Zwang" aus (Saisonwechsel oder ein neues Teil rein, ein altes raus). Daher bin ich mir meistens sicher, dass wenn ein Teil geht, dann will ich es auch nicht mehr tragen.

    Bei Schuhen klammere ich etwas mehr. Klassiker gehen immer, egal, was gerade Mode ist und ausgefallene Schuhe unterliegen meist eh keinem Trend. Daher trage ich die wirklich, bis sie auseinander fallen.

  3. #3
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.507
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aussortieren

    Aus Platzmangel muß ich so ausmisten:wenn ich ein paar neue Schuhe möchte,muß ein altes Paar gehen..im Moment verschleiße ich noch viel durch die Arbeit,dadurch klappt das ganz gut.
    Bei"guten Sachen" ist das ähnlich,also eins rein,eins raus..das hält auch manchmal vom Kaufen ab,da ich auch fast nur Lieblingsteile habe (manche sind bis zu 10 Jahren alt).
    Dann gibts da noch die Basics undArbeitssachen,die fliegen so nach ein bis 3 Jahren raus,je nach Qualität..

  4. #4
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kleidung aussortieren

    Hm, ich miste meistens auch immer Sommer u. Winter aus,
    also wenn ich meinen Kleiderschrank sozusagen umräume

    Raus kommen generell die Sachen, die ich gar nicht mehr mag,
    da spielt es auch keine Rolle ob alt oder neuer.
    Es gibt Sachen bei denen ich noch unschlüssig bin,
    die bleiben erstmal drin, fliegen aber spätestens dann raus,
    wenn ich sie die ganze Saison über doch nicht mehr getragen habe.

    E-bay ist mir auch zu aufwendig, das lohnt sich nicht wirklich.
    Rausschmeißen ist mir aber auch zu schade,
    ich gebe alles immer in die Altkleidersammlung!
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  5. #5
    Allwissend Avatar von xSternschnuppex
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.339

    AW: Kleidung aussortieren

    So richtiges Ausmisten gibts bei mir eigentlich gar nicht.
    Ich hab mir angewohnt nur noch Sachen zu kaufen die ich auch wirklich trage. Fehlkäufe hatte ich schon sehr lange keine mehr, bis auf eine Bluse
    Dadurch miste ich eigentlich immer nur die Sachen aus, die einfach nicht mehr schön sind weil abgetragen usw. Die wandern dann in den Müll.

    Von Schuhen kann ich mich nur schwer trennen. Die werden nur weggeworfen wenn sie wirklich kaputt sind und nicht mehr zu retten. Bei Platzmangel muss mein Freund halt seine 2 Paar Schuhe wegräumen

  6. #6
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Ein-Jahres-Regel = dümmste Moderegel ever.
    Die hat sich doch irgendjemand ausgedacht, der die Wirtschaft ankurbeln will. Klar trägt man Sachen mal 1-2 Jahre gar nicht, findet sie aber trotzdem schön und zieht sie dann wieder an. Für manche Sachen hat man ja auch nicht so oft die Gelegenheit. Wieso sollte man das alles zwanghaft ausmisten? Total blöd.

    Davon, nur neues zu kaufen, wenn man altes wegschmeißt, halte ich auch gar nix, da schränkt man sich doch total ein und nimmt sich Kombinationsmöglichkeiten.

    Ich sortiere einfach Sachen aus, die mir nicht mehr gefallen, nur nach Gefühl. Ich lasse sie auch mal eine Weile versteckt rumliegen und gucke, ob ich sie vermisse, wenn nicht, können sie auf jeden Fall weg. Bereue fast nie, wenn ich was wegtue.

    Gute Sachen kommen entweder ins Seski, zu meiner Cousine oder zu Oxfam, zerschlissene Sachen kommen in den Müll (meistens schweren Herzens ).

  7. #7
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kleidung aussortieren

    Ich sortiere meistens auch aus, wenn eine neue Saison anfängt. Meistens kann ich mich allerdings von vielen Sachen nicht trennen, obwohl ich sie nicht mehr trage. Denke dann immer ich könnte sie ja noch irgendwann mal gebrauchen. Also überstehen sie meistens eine Aussortieraktion und kommen dann bei der nächsten weg Bereut habe ich noch nie was.
    Manchmal ziehe ich aber auch etwas lange Zeit nicht an, weil mir einfach die Kombinationsideen oder passende Sachen fehlen. Bin nämlich manchmal beim Kaufen auch etwas impulsiv und kaufe was, obwohl ich noch gar nicht weiß wozu ich es trage werde. Aber wenn ich es an sich ganz toll finde muss ich es einfach mitnehmen. Zum Beispiel hab ich seit einem Jahr ein Kleid im Schrank liegen, das gefiel mir so als Kleid getragen obenrum nicht so gut, aber das Muster war toll. Gestern hab ich mir dann einen Pulli bei H&M gekauft und heute morgen kam mir der Gedanke, dass ich den darüber ziehen kann und es passt toll . Also, was ich eigentlich nur damit sagen wollte, ich finde solche Regeln wie "alles weg, was man ein Jahr nicht getragen hat" so pauschal auch nicht gut.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  8. #8
    Ally10
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Ja, mit Pauschalregeln kann ich mich auch nicht anfreunden. Bei einem Sommer wie diesem müssten dann einige Sommersachen dran glauben.

    Ich hab meinen Thread gleich zum Anlass genommen, meine Schränke durchzuschauen. Dran glauben mussten:

    Ein langärmeliger Winter-Bolero (klassischer Winterschlußverkauf-Fehlkauf im Frühjahr, hab ihn nur gekauft, weil er reduziert war und eigentlich gefällt er mir nicht so richtig, die Farbe ist schön, aber er sitzt komisch, fühl mich unwohl drin)

    Ein langärmliger Sommer-Bolero (es ist immer entweder zu warm oder zu kalt dafür)

    Ein Top mit kaum sichtbaren Flecken, die beim Waschen nicht rausgehen (stören mich trotzdem)

    Eine Bluse, die an den Schultern spannt

    Ein Party-Top, das so weit ausgeschnitten ist, dass ich es immer hochzupfen muss, damit der BH nicht rausschaut, das nervt

    Beim Fehlkauf-Bolero tut es mir richtig leid, er ist gerade mal ein halbes Jahr alt, sowas ärgert mich. Aber hilft ja nix, wenn ich ihn nicht tragen will. Vielleicht kann ich ihn verschenken, mal sehen.

  9. #9
    back to the garden Avatar von ivy86
    Registriert seit
    06.03.2009
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.022
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Kleidung aussortieren

    Dumme Frage : Was ist denn die Ein-Jahres-Regel?
    Sachen nur ein Jahr lang tragen und dann wegwerfen oder wie?

  10. #10
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: Kleidung aussortieren

    ich glaube damit ist gemeint, dass alles was du ein jahr nicht mehr beachtet hast weg kann, da du es ja offensichtlich nicht vermisst
    "Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut."

    Hans Noll (*1954), dt. Schriftsteller u. Grafiker

  11. #11
    Ally10
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Ja, genau, alles ausmisten, was man ein Jahr nicht getragen hat.

  12. #12
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Zitat Zitat von Ally10 Beitrag anzeigen

    Und was macht ihr damit? Ebay, Kleidersammlung, Müll? Mir tut es immer leid um die schönen Sachen, Ebay mache ich aber nur selten, weil die paar Euro den Aufwand nicht rechtfertigen.
    Habt ihr schon mal in Nachhinein bereut bereut, was weg gegeben zu haben?
    Ich ziehe sie zu Hause weiterhin an. Wenn sie aber unbequem sind, dann kommen sie in die Altkleidersammlung oder ich verschenke sie.

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Kleidung aussortieren

    aussortieren - was ich wirklich nicht mehr tragen mag, kann ein neues Teil sein, das sich als Fehlkauf herausstellt (geht dann in die Kleiderkammer), oder was wirklich schon fast auseinanderfällt, das kommt in den Müll oder wird als Putzlumpen weiter verwendet

    da ich in der letzten Zeit wenig gekauft habe (trendbedingt) hat sich auch nicht so wirklich viel in meinem Kleiderschrank angesammelt, dito auch bei Schuhen, da hat sich die Minus-Bilanz schon von alleine eingestellt

    1-Jahres-Regel, nö, interessiert mich auch nicht so wirklich, ich habe 2 Teile in meinem Schrank, das eine ist ein Erinnerungsstück - schwarze Lederjacke, ein Geschenk von 1984, die behalte ich aus Sentimentalität, habe ich aber schon ewig nicht mehr angehabt,
    sowie ein Cashmere-Blazer von 1993, den mag ich ab und an noch gerne anziehen, ist aber auch etwas länger her als 1 Jahr daß ich den anhatte
    Grüssle

    buffbeauty

  14. #14
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Ich mache das nach dem "Alles, worin ich mich nicht 100%ig wohl fühle, fliegt raus"-Prinzip. Auf "Kompromissklamotten" hab ich keine Lust und kaufe die auch gar nicht mehr. Bei manchen Sachen fällt's zwar schwer (weil die Farbe oder der Schnitt z. B. toll ist), aber am Ende ziehe ich ja dann doch nur die Sachen an, bei denen ALLES stimmt, also will ich auch nur solche Sachen im Schrank haben.

  15. #15
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Kleidung aussortieren

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ein-Jahres-Regel = dümmste Moderegel ever.
    Die hat sich doch irgendjemand ausgedacht, der die Wirtschaft ankurbeln will. Klar trägt man Sachen mal 1-2 Jahre gar nicht, findet sie aber trotzdem schön und zieht sie dann wieder an. Für manche Sachen hat man ja auch nicht so oft die Gelegenheit. Wieso sollte man das alles zwanghaft ausmisten? Total blöd.
    Das ist wirklich eine durch und durch bekloppte Regel, die mir gepflegt am Boppes vorbeigeht.
    Überhaupt hab ich beim Ausmisten keine starren Regeln.
    Ich miste dann aus, wenn ich Lust dazu habe; das ist 1-2 mal im Jahr der Fall. Manchmal sind es nur 1-2 Sachen, die dann wegkommen, manchmal aber auch 3 Kleidersäcke (da sind dann aber auch Schuhe dabei).

    Ich trenne mich meistens von den Sachen, die verwaschen sind oder nicht mehr gut in Form (ausgeleierte Bündchen oder so) oder die nicht mehr richtig sitzen, zu eng geworden sind oder mir die Farbe partout nicht mehr gefällt.

  16. #16
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.181
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aussortieren

    Starre Regeln habe ich jetzt auch nicht, allerdings habe ich bei mir festgestellt, dass "oberflächliches" Ausmisten nichts bringt.
    Oberflächlich heisst in dem Fall, nur Blickkontakt.

    Wenn ich richtig ausmiste (mindestens 2x im Jahr) schmeisse ich alles an Klamotten auf das Bett (Etappenweise) und nehme wirklich jedes Kleidungsstück in die Hand.
    Meist gibt es dann 3 Haufen:

    a) Lieblingsteile und Basics= unbedingt behalten
    b) hatte ich noch nie an und werde ich auch nie anziehen=kann weg
    c) kaum getragen (war aber teuer und kommt vielleicht noch zum Einsatz)= der vielleicht-Haufen

    Den vielleicht-Haufen hebe ich dann i.d.R. bis zum nächsten Ausmisten auf. Wenn ich dann immer noch nichts damit Anfangen kann, kommt das auch weg. Hier allerdings am liebsten an Freunde/Familie, damit ich das Gefühl habe, das trägt noch jemand, der mir Nahe steht.

    Der Rest kommt in die Humania-Tonne.

    Mein letztes Ausmisten (vor kurzem) hat jetzt allerdings erst einmal zum Kauf-Stopp geführt, denn ich habe defintiv von allem genug.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  17. #17
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Kleidung aussortieren

    Unterschiedlich. Hosen, die auf sind, verwaschen oder nicht mehr sitzen, schmeiße ich einfach weg, wenn ich es merke. Das passiert bei Hosen öfter als bei anderen Kleidungsstücken, finde ich. Mir zumindest.

    Ansonsten miste ich aus, wenn ich einen Rappel kriege und mir danach ist. Ich habe allerdings auch nur sehr wenige Fehlkäufe, so dass ich selten in nie getragen, war aber doch so teuer Konflikte gerate. Wenn mal wirklich was Schönes, Neuwertiges rausfliegt, weil es einfach nicht zu mir passt, verschenke ich es meistens an eine Freundin oder so.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Kleidung aussortieren

    Zur neuen Saison wird ausgemistet oder es geht mal echt was kaputt, dann kommt auch zwischendurch was weg. Halte mich sonst auch an die 1-Jahres-Regel (wende die auch auf andere Sachen wie Bücher etc. an und finde die Regel toll und nützlich) und bisher hab ich davon auch nichts vermisst! Ich brauch das damit ich mich "in" meinem Kleiderschrank wieder wohl fühlen kann und vorallem überhaupt was finden kann.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Kleidung aussortieren

    Ich habe für mich die "Ein-Jahres-Regel" leicht modifiziert, solche Dinge fliegen in eine "Vielleicht"-Kiste im Keller, die ich dann mal ein halbes Jahr später durchgehe. Meistens denke ich: "Ach du Sch*****, diese Sachen hast Du Dir mal gekauft? " und dann fliegen sie weg.

    Ansonsten: was zerschlissen ist und nicht repariert werden kann, fliegt in den Müll. Sachen, die noch gut sind, aber in denen ich mich einfach nicht wohl fühle oder in die ich seit drei Jahren nicht reinpasse, gehen zu Oxfam. Das passiert mir eher selten, denn ich bin mittlerweile schon beim Einkaufen konsequent und habe fast keine Fehlkäufe mehr. Solche "Es steht mir nicht 100%ig, aber es ist reduziert und ich bin frustriert und muss mich aufmuntern"-Käufe habe ich so gut wie gar nicht mehr.

    Die Sachen, in denen ich mich wohl fühle, trage ich oft drei bis vier Jahre. (Danach sind sie meist dann doch kaputt, wenn es "Verbrauchsware" ist, die man häufig trägt.)

  20. #20
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kleidung aussortieren

    Ich sortiere aus, wenn mein Kleiderschrank mich plötzlich und schlagartig zu nerven anfängt, meistens passiert das während eines Aufräum- und Pultzrappels.
    Wenn ich etwas nicht mehr so schön finde, es aber bequem ist, behalte ich es meistens als Gammelklamotte für zuhause. Entsorgt wird in die Kleiderspende. Es sei denn, ich tue es deshalb weg, weil es kaputt oder auffällig verfleckt ist, dann natürlich in den Müll.
    Klamotten verkaufen tue ich kaum. Höchstens irgendwelche Designerteile, die ich nicht mehr mag und damit rechne, dass sie noch genug Geld einbringen, das kommt aber eher selten vor. Aber ich sehe es nicht ein, ewig viel Zeit aufzuwenden, um ein Angebot zu schreiben, Fotos zu machen, Auktion und dann Konto zu beobachten, mit Käufern noch kommunizieren, Verpackung organisieren, verpacken und zur Post zu gehen, wenn ich davon ausgehe, dass ich 5-10 Euro dafür bekomme, wenn überhaupt. Mir ist meine Zeit dafür zu schade- dann würde ich ja für einen Stundenlohn im Centbereich arbeiten. Dann lieber Kleiderspende: Sack ins Auto schmeißen und bei der nächsten Kleidertonne anhalten, wenn man da zufällig vorbei kommt.

  21. #21
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Kleidung aussortieren

    Ich sortiere unregelmäßig aus. Meistens aber nach einer Saison. Klar, was kaputt ist, kommt weg. Wenn ich merke, dass Teile mehr als eine Saison unbeachtet im Schrank lagen und sie mir auch nicht mehr so richtig gefallen, kommen sie erst in einen Karton. Der steht dann meist noch ein Jahr rum und dann, wenn ich die Sachen nicht vermisse, geht's in den Kleidersack. Schuhe trage ich normalerweise so lange, bis sie fertig sind. Das ist oft früher, als mir lieb ist. Manchmal gebe ich auch Sachen weiter. Das ist aber eher selten.
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  22. #22
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleidung aussortieren

    Hm, ich habe eigentlich kein richtiges Konzept oder Regeln, nach denen ich ausmiste. Es ist eine Stimmungsfrage. Hinderlich ist mir, daß ich mich schwer trennen kann. Damit ich etwas weggebe, muß es schon unrettbar zerschlissen/verfleckt/verwaschen oder so sein.

    Bei Unterwäsche bin ich rigoroser. Was labbrig oder nicht mehr schön aussieht, ist sofort weg. Socken genau so (das fängt an, wenn man an der Sohle schon durchgucken kann, ohne daß es schon ein Loch ist). Schuhe? Die ältesten, die ich habe, sind über 20 Jahre alt und sehen noch viel zu gut aus, um in der Tonne zu landen.
    Blusen: gebe ich nie weg, denn ich mache mir die oft schönen Knöpfe ab, und nähe aus dem Stoff Sachen für meine Kinder. Blazer: habe ich sogar noch aus den 80ern, mit Megaschultern die trage ich nicht mehr, aber hebe sie aus Nostalgiegründen auf...
    Pullover: die müssen schon total verzogen und formlos geworden sein, daß ich mich trenne.
    Bei Hosen bin ich auch rigoroser, die sind irgendwie schnell auf. Manchmal färbe ich eine, die ausgebleicht aber sonst noch gut ist. Aber sobald Knie ausbeulen, Säume fransen oder ich das Gefühl habe, der Sitz ist nicht mehr okay, müssen sie gehen.
    Altkleidersammlungen haben nicht viel von mir, weil ich sehr viel Maßgeschneidertes und Selbstgenähtes habe, was einfach lange hält. Was noch im Zweifel einen guten "Stoffrest" abgibt zum Umarbeiten, für Kinderklamotten oder Puppenkleidchen, das wird auch so verwendet. Anderes endet auch schon mal als Putzlappen. Knöpfe sammle ich sowieso als Hobbyschneiderin, und Sachen ohne Knöpfe tut man nicht in die Kleidersammlung.

    Ich kaufe selten Kleidung (aber oft Schuhe, Handschuhe...). Trends haben keinerlei Einfluß auf mein Ausmisteverhalten.
    Meine Mutter behauptet immer, ich wäre wie meine Oma, die hat auch immer alles irgendwie für sich oder ihren Haushalt "recycelt" ...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  23. #23
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    und Sachen ohne Knöpfe tut man nicht in die Kleidersammlung.
    Es gibt ja nicht nur eine Kleider- sondern auch eine Lumpensammlung. Unsere KiTa sammelt z. B. Lumpen. Die Sachen kommen durch den Schredder und die KiTa kriegt (genau wie für Pappe und Papier) Geld pro kg. Das läppert sich hier bei uns auf ca. 700 Euro/Jahr/KiTa für Sachen, die den Kindern zugute kommen.

    (Schon aus dem Grund macht mir Ausmisten Spaß. )

  24. #24
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: Kleidung aussortieren

    Sachen ohne Knöpfe tut man nicht in die Kleidersammlung? Warum nicht? Tshirts haben doch auch keine Knöpfe und wenn die noch gut und tragbar sind können die doch dahin? Ich habe zb. auch Socken dort hingegeben, die noch im Bund verpackt waren - dummer Fehlkauf - aber warum soll ich die wegschmeißen, sind doch noch neu?
    "Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut."

    Hans Noll (*1954), dt. Schriftsteller u. Grafiker

  25. #25
    :.:.: Avatar von Alma
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.659
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidung aussortieren

    Ich glaube, sie meint Sachen, die mal Knöpfe hatten: Blusen, Jacken usw.

  26. #26
    Inventar Avatar von goldbaerchen_W
    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    2.632

    AW: Kleidung aussortieren

    Alma: das könnte natürlich sein - alles andere würde ich auch irgendwie seltsam finden
    "Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut."

    Hans Noll (*1954), dt. Schriftsteller u. Grafiker

  27. #27
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kleidung aussortieren

    Natürlich meint Mähnenschaf nur Sachen, die normalerweise Knöpfe haben. Sie sagt ja, dass sie die Knöpfe behält, um sie wieder zu verwenden, und Sachen, die ohne Knöpfe funktionslos sind, schmeißt man in der Tat nicht in die Kleidersammlung.

  28. #28
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleidung aussortieren

    Zitat Zitat von siam Beitrag anzeigen
    Natürlich meint Mähnenschaf nur Sachen, die normalerweise Knöpfe haben. Sie sagt ja, dass sie die Knöpfe behält, um sie wieder zu verwenden, und Sachen, die ohne Knöpfe funktionslos sind, schmeißt man in der Tat nicht in die Kleidersammlung.
    Hach, ist das schön: eine versteht mich

    Na klar, ich meinte Sachen, bei denen man die Knöpfe abgeschnitten hat. Das scheint übrigens gang und gäbe zu sein; eine Freundin von mir arbeitet ehrenamtlich bei so einer Kleidersammelstelle vom Roten Kreuz und die sagt, daß ganz oft regelrecht unbrauchbare Sachen einfach in die Sammlung "entsorgt" werden...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  29. #29
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Kleidung aussortieren

    Auch von Sachen, die nicht mehr tragbar sind, haben Rotes Kreuz und Co. etwas. Sie verkaufen sie nämlich an die Industrie, die die Klamotten schreddert und wiederverwendet. So verdienen die Organisationen daran noch was. Geld, das sie dann in ihre karikative Arbeit stecken können.
    Nicht alles, was auch tragbar wäre, wird übrigens in Afrika oder sonstwo noch getragen. Auch noch tragbare Sachen landen oft im Schredder - weil es einfach zu viele Klamotten gibt, die im Container entsorgt werden. Damit wären Kleiderkammern und Hilfsorganisationen schlichtweg total überlastet. Also kommen Firmen mit ihren LKW und holen den Kram ab - und zahlen der Sammelorganisation dafür Geld.
    Das weiß ich übrigens direkt vom Roten Kreuz.
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  30. #30
    Ally10
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Darüber habe ich mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, die Sachen werden dann zu Dämmstoffen etc. verarbeitet. Also werfe ich alles, was Stoff ist in die Kleidersammlung und niemals in den Müll, egal, wie schäbig oder kaputt es ist.

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Kleidung aussortieren

    ich sortiere meistens beim umräumen im Sommer/Winter aus.

    Dabei habe ich drei Kategorien. Behalten, vielleicht und weg. Vieles kommt weg, weil es mir einfach nicht gut genug gefällt, um tatsächlich getragen zu werden, unmodisch geworden ist/mir nicht mehr gefällt und sehr, sehr viel, weil ich einfach immer breiter werde. Ich neige leider dazu unüberlegt zu kaufen und vor allem, tendenziell zu enge Sachen mit den Vorsatz abzunehmen zu kaufen

    Sachen, die mir zu klein geworden sind, schiebe ich dann immer wieder im Schrank hin und her bis ich mich überwinden kann sie wegzugeben. Es gibt aber einen Stapel mit Sachen, die mir sehr lieb sind und in die ich hoffentlich irgendwann wieder passe

    Aussortiertes geht dann entweder an meine Schwester, Freundinnen, die Verkleidungskiste unserer Klinik oder an die Mutter meines Freundes, welche es an sehr finanzschwache Bekannte nach Rumänien schickt

  32. #32
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Ich hab eine Hose im Schrank, die mir nicht passt. Ich nehme nicht an, dass ich noch mal so dünn werde, und will auch gar nicht abnehmen. Aber die Hose mag ich so sehr, und man weiß ja nie, falls ich aus irgendwelchen Gründen doch (unabsichtlich) abnehme, will ich die wieder anziehen

  33. #33
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Kleidung aussortieren

    Ich habe für Sommer/Winter/Bettwäsche/Schuhe/anderes Geraffel nur 2 Meter Schrank zur Verfügung. Da muss ich diszipliniert sein. Ich sortiere 2 Mal im Jahr aus. Alles, was länger als 2 Jahre nicht getragen wurde, fliegt gnadenlos raus.
    Es wird nichts mehr übereinander gehängt oder nach unten in Tüten, Boxen oder sonstiges verpackt, nur, weil ich denke, dass es noch zu schade ist. Wenn ich es nicht für wert befunden habe, in den letzten 2 Jahren getragen zu werden...weg damit.
    Das einzige, was ich aufgehoben habe (obwohl ich da mein Lebtag nicht mehr reinpassen werde), ist mein Hochzeitskleid.

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  34. #34
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Kleidung aussortieren

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Gute Sachen kommen entweder ins Seski, zu meiner Cousine oder zu Oxfam, zerschlissene Sachen kommen in den Müll (meistens schweren Herzens ).
    nicht in den Müll...siehe unten....

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    , und Sachen ohne Knöpfe tut man nicht in die Kleidersammlung.
    " ...
    Zitat Zitat von beautynerd2010 Beitrag anzeigen
    Auch von Sachen, die nicht mehr tragbar sind, haben Rotes Kreuz und Co. etwas. Sie verkaufen sie nämlich an die Industrie, die die Klamotten schreddert und wiederverwendet. So verdienen die Organisationen daran noch was. Geld, das sie dann in ihre karikative Arbeit stecken können.


    Zitat Zitat von beautynerd2010 Beitrag anzeigen
    Nicht alles, was auch tragbar wäre, wird übrigens in Afrika oder sonstwo noch getragen. Auch noch tragbare Sachen landen oft im Schredder - weil es einfach zu viele Klamotten gibt, die im Container entsorgt werden. Damit wären Kleiderkammern und Hilfsorganisationen schlichtweg total überlastet. Also kommen Firmen mit ihren LKW und holen den Kram ab - und zahlen der Sammelorganisation dafür Geld.
    Das weiß ich übrigens direkt vom Roten Kreuz.
    und ich aus einer TV Reportage, die Lumpen werden geschreddert und gebleicht und sind dann z.B. Industrieputzlappen -hab ich bei meinem Partener mal gesehen, die haben ein Paket Lappen im Handwerksbulli und da hatte ich dann mal ein viereckiges Strück, welches sich bei näherem Hinsehen als Blusenrest identifizieren ließ-

    WEiterhin werden die Altkleider aus den Sammelcontainern über Zwischenhändler in Afrika wieder verkauft
    und nicht gespendet. Damit wird Geld gemacht, dass bekommen keine bedürftigen Menschen, diese müssen auch dafür zahlen und gleichzeitig wurde die örtliche Kleidungsindustrie vernichtet.

    Die DOku lief vorletzte Woche auf arte oder N3(/ jedenfalls auf den 3.Programmen...ist beides die gleiche Doku in den Links, 30 ganz interessante Minuten!

    http://doku.me/die-altkleider-luege-...chaeft-werden/
    http://www.youtube.com/watch?v=djXkFedpTrE

    ICh schmeiße von daher auch kaputte Kleidung in die Altkleidertonne oder Lumpensammlung.
    Tragbares kommt hier vor Ort direkt in die DRK Kleiderkammer oder -hier bei uns vorhanden- ins örtliche karitative Kleider-Kaufhaus.
    Geändert von K79 (30.11.2011 um 12:30 Uhr)
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  35. #35
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    DRK käme für mich gar nicht in Frage, weil ich weiß, dass die Mitarbeiter sich hier bei uns die besten Sachen raussuchen und selbst verwenden/verkaufen/wieauchimmer. Da schaffe ich sie lieber wohin, wo ich genau weiß, wer was davon hat (-> die Kiddies).

  36. #36
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.660

    AW: Kleidung aussortieren

    K79, bezieht sich diese Reportage auch auf Oxfam (bin nur überrascht, weil du auch das Oxfam-Beispiel zitierst) meines Wissens, werden die Sachen ja dann in der jeweiligen Stadt der Oxfam-Filiale weiterverkauft (und nicht nach z. Bsp. Afrika verschifft), und der Erlös fließt dann in die Oxfam-Selbsthilfe-Projekte (z. Bsp. Brunnenbau) in den jeweiligen Ländern, habe mir mal hier in einer Oxfam-Filiale eine Zahl nennen lassen.

    Ich hielt Oxfam bis jetzt eigentlich für eine gute Sache oder gab es in der Sendung noch andere Kritikpunkte an Oxfam?
    Geändert von Hennettchen (30.11.2011 um 12:28 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  37. #37
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Kleidung aussortieren

    Hennettchen...nein, damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass ich meine tragbaren Sachen auch vor Ort (haben kein Oxfam) in karitative Kleiderkaufhäuser gebe, die hier in der Stadt verkaufen für Minigeld.

    Die REportage etc. bezieht sch auf Altkleidersammlungen/Container und was danach mit den Sachen passiert

    habs grad etwas geändert in meinem Beitrag
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  38. #38
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.660

    AW: Kleidung aussortieren

    Danke, dann bin ich beruhigt.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  39. #39
    zimtig Avatar von cinnamon_bun
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Luftschloss
    Beiträge
    2.391

    AW: Kleidung aussortieren

    ich hatte erst vor drei wochen wieder einen spontanen anfall von ausmisteritis gut, das lag hauptsächlich daran, dass mir, wenn ich meinen pax geöffnet habe, der halbe schrankinhalt entgegen kam nach 2 stunden hatte ich allerdings absolut keine lust mehr weiterzumachen - immerhin hab ich bei t-shirts, tops und langarmshirts wieder ordnung gemacht.

    ich muss vielleicht auch dazusagen, dass ich, als ich vor 2 jahren in meine wohnung gezogen bin, sämtliche klamotten von zuhause mitgenommen habe. einiges davon hab ich (ungelogen) bestimmt schon 3 jahre oder länger nicht mehr getragen. die verschmähten sachen sind allesamt noch vollkommen in ordnung - ich würde sie nur nicht mehr tragen, weil sich mein stil in den letzten jahren doch sehr geändert hat (ich in einen grünen neckholder-top? das wird wohl kaum wieder vorkommen ). ich bin also relativ venünftig an die ganze sache rangegangen und hab alles, was ich nicht mehr anziehen werde, in eine kiste gepackt und zu meiner mama, die die aussortierte kleidung ein ein frauenhaus bringt, gebracht.

    es herrscht nun größtenteils wieder ordnung im kleiderschrank. alle dinge, bei denen ich mir unsicher bin, ob ich sie wirklich weggeben möchte, packe ich in eine andere kiste. diese kiste bleibt dann eine weile noch bei mir und nach etwa drei monaten schau ich mir die zwischengelagerten dinge nochmal an: meistens ist es dann so, dass mir nichts von dem zwischengelagerten zeug fehlen würde und es wird anschließend weggegeben

    im moment hab ich mir ja kaufstopp für klamotten auferlegt, im neuen jahr werde ich meinen schrank aber mit basics ausstatten.
    Sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast...

  40. #40
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleidung aussortieren

    Dass die Kleidercontainer nicht so ganz super sind, habe ich auch schon mal gehört... Dass man kaputte Sachen reintun kann, aus denen Putzlappen gemacht werden, wusste ich alllerdings noch nicht.

    Ich bin immer noch so ratlos, hab noch 3 Umzugskartons in der Wohnung stehen, bei deren Inhalt ich mich nicht entscheiden kann, ob er weg kann oder in den Kleiderschrank soll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.