Bei meiner ewigen Suche nach der besten Foundation bin ich jetzt zu dem Ergebnis gekommen dass ich einen Primer brauche. Ich habe zwar relativ reine Haut, aber um die Nase vergrößerte Poren. Mit Foundation komme ich da irgendwie nicht weiter. Vom Finish hergefällt mir einiges, nur mit den Poren sieht am Ende doch alles suboptimal aus.
Eigentlich bin ich gar kein Freund von Silikon, aber ich werde mal über meinen Schatten springen und mir einen Primer kaufen. Vorher habe ich aber unzählige Fragen. Ich hab schon die Suchfunktion bemüht, aber es gibt kein aktuelles Thema und es sind immer noch Fragen offen.
Also zunächst mal, was könnt ihr empfehlen zum Poren (optisch) verkleinern und Verbesserung der Haltbarkeit von Foundation? Catrice, L'Oreal, Benefit, Mac... welcher ist der Beste bzw wo liegen vor und Nachteile?
Was ist denn mit diesen Seren (zB: Smooth 365 oder Idealist). Sind das auch Primer? Unter pflegenden Seren kann man solche Silikonbomben doch wohl kaum einstufen oder?
Und wann tragt er den Primer auf. Vor oder nach der Pflege? Eine Douglette hat mir heute die Smooth 365 gezeitg und meinte die müsste VOR der Pflege drauf. Aber dann kann ich mir die Creme doch gleich sparen. Oder kommt die durch die Silikonschicht durch?
Ach ja, und besteht die Möglichkeit dass durch das Silikon meine Poren noch größer werden? Oder ist das Quatsch...
Ist es wasserlöslich? Also bekomme ich das abends überhaupt wieder runter?




Zitieren
. Allerdings nur in der T-Zone.
. Ich befürchte auch einen Silikon-Overkill und entsprechend meiner Neigung dann einen Pickel-Breakout. Prinzipiell hat meine Haut kein Problem mit Sili, aber ich denke, das ist dann insgesamt zu viel davon 

zumal es mir dannmeist so geht, dass ich beim Auftrag der zweiten die erste gerade wieder zerstöre..habe mir allerdings jetzt mal (nach Minas thread) BB-Cremes geleistet, und bin eigentlich sehr angetan..einen porenverfeinernden Effekt kann ich wirklich feststellen,und ich habe wirklich übers ganze Gesicht verteilt recht große..habe heute gerade die BRTC Blemish Recover Balm draufgehabt (enthält u.a.Teebaumöl od. -extrakt,Schnurbaumextrakt,Magnolie, Vit.E-Acetat, Jojobaöl,Panthenol,Allantoin,Aloe vera, Titandioxid..wenn das alles ist,mehr habe ich nicht herausgekriegt),die Creme ist relativ pastig, sehr gut deckend, fast schon wie eine gute Foundation,mir allerdings - wie auch die anderen drei, die ich mir geleistet habe, zu hell,die Asiatinnen stehen da wohl drauf,ich sehe aber eher aus wie eine Leiche..obwohl ich schon eher hellhäutig bin..tja, also gebe ich eine hauchdünne Schicht gepresster MF vonYoungblood drüber, rose-beige,mir wiederum solo zu dunkel und zu rose..das Ergebnis kann sich sehen lassen...
sehr gute Abdeckung, aber sehr feine Poren, recht gut angepasster Farbton..so gut wie keine Nachfettung über den Tag..und nur zwei "Schichten", wobei ich den Blemish Balm als Pflegecreme genommen habe, also nichts drunter..


