Er lebt wieder! Die Programme sind zwar weg, aber das waren eh nur Spicker *hust*
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Jungspund, du :D
Geh zu Tedi.. da gibts "Präzisionsschraubenzieher", die total miese Quali haben und nicht lange halten, aber für den TR reichen die
Davon dann den 1,8er oder den 2,4er.. Batterien brauchste diese
Echt ich dachte fast deiner ist älter^^
Aber meiner hat eh das absolute Highlight: eingravierter Name![]()
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Hm, solche Sachen sind mir auch zu Ohren gekommen. Ich hatte einen Mitschüler, der das Ding für nen ganzen Batzen Geld bei uns gekauft hat und dann nach dem Wechsel in ein anderes Bundesland nicht mehr benutzen durfte. Danke, lieber Föderalsimus
Ich hatte dich vorher mit nem Zirkel im Matheunterricht vor Augen![]()
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
war bei uns im abi auch verboten und ist es auch in meinen kommenden matheprüfungen. pffft und lasst mich doch mit meinen jungen 21 das küken sein *bäääh* wobei miya ist ja noch jünger als ich ^^
gut das mit tedi wird gemacht und lesen welche batterien ich brauchte habe ich sogar selbst noch geschafft xD
erkenntnis des tages: erste mathe-übung die ich null raffe. wenn integralrechnung und ein e auf stochastik trifft, verstehe ich nur bahnhof
und in meinen taschenrechner ist franni mit dem zirkel eingeritzt, es steht mein damaliger spitzname mit tipex drauf und zu guter letzt habe ich auch noch mit einem silbernen edding drauf gekritzelt, kein wunder dass ich mich nicht trennen mag xD
Naja ich finde das schon ok, dass man keine TR benutzen darf, die Grafik unterstützen... Das die ganzen Abis/ der generelle Lehrstoff so unterschiedlich sind, ist eher fail.... wie die ganzen Thüringer hier damals so stolz auf ihr Abi waren, weil die etwas besser waren, aber die Mathe abwählen duften... (kA, ob die das noch dürfen^^)... ich versteh generell nicht, wieso man Mathe und Deutsch in manchen BL abwählen kann
Jpnger und kleiner.. das stimmt wohl
Uh du hast gegoogelt xD Ich hab ihn erst ma einfach aufgeschraubt mit meiner Allzweckwaffe Phasenprüfer XD (ich glaube der macht mittlerweile alles- nur Phasen prüfen kanner nicht mehr)
Das erinnert mich an das Abi und meine Statistik VL.. :-! hach ich mag Mathe xD Wobei ich jetzt an der FH in meinem Grundkurs Mathe besser war als alle im Abi und wir hatten, trotz dessen, dass das ne FH und keine Uni ist, den schwereren Stoff :D
Mein Göttergatte und ich haben auch gerade nochmal darüber spekuliert wie unterschiedlich wohl der Lehrplan war. Müsste glatt nochmal recherchieren. Aber ob ich von damals noch Lehrpläne finde...
Mathe und Deutsch abwählen geht für mich auch gar nicht, aber ich finde es z.B. auch dämlich, dass man in Sachsen seit ein paar Jahren eines von beiden als LK haben muss! Ich hatte damals Englisch und Geschichte im LK und wurde dann noch in Deutsch und Mathe geprüft. Mein Traum wäre Englisch und Bio im LK gewesen, aber das war damals schon verboten *seufz*
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
nein ich habe ihn umgedreht da steht das drauf :P
naja ich komm einfach zu keiner lösung und die hat in der vorlesung nur ein beispiel geschafft und nun bin ich ratlos
Weiha, bei mir rauschen da auch nur sehr lange Güterzüge vorbei. Bin ich froh, dass ich nur maximal schriftlich rechnen können muss. Ein Hoch auf die Förderschule![]()
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Hatte ich auch :) Ich meine grade Englisch- LK ist ein Beispiel, wie verrückt das alles ist...
Ich verstehe im Grunde keinen, der nicht Englisch kann, wieso er (vor allem nach Einsicht der alten Klausuren!) Englisch nicht als LK nimmt....
Da die (ich spreche jetz mal für Sachsen- Anhalt^^), bei Englisch LK, irgendwie davon auszugehen scheinen, dass man die Sprache beherrscht, kommt da meist keine Grammatik dran- jedenfalls ist der Anteil gering, weil man mehr aufsatzartige Texte schreibt... und alle machen die immer GK, weil sie keine Grammatik können... und genau da muss man das aber alles sogar erklären
Und die Aufgaben im LK sind teils einfach nur lächerlich einfach(die Klausur, die Bridget Jones als Thema hatte, war so lächerlich :D)
Und Bio- LK... OMG ._. Ich hab Bio früher immer gern gemacht, aber hätte ich Bio geschrieben, hätte ich fürs Abi lernen müssen (viel lernen müssen ._.) ._. No Go![]()
Meiner is hinten beklebt, kA ob das drauf steht :D
Hast du google befragt? Ich such mir mittlerweile immer Skripte von anderen Unis, um auch andere Einblicke zu bekommen. Oder Beispiele googlen... ^.^
Die Chinesinnen bei meinem Projekt sind zu geil :D
Das ist nu der letzte Votrag morgen und die konnte mein *.docx nicht öffnen also hab ich es seperat geschickt und nun fragt sie, ob es richtig ist, dass ich bei Oorkpackage IV die updated GANTT- Chart- Daten von Workpackage III schicke... dabei steht in der Aufgabe --> "aktualisiert mit den bis zu Beginn der Bearbeitung von Workpackage IV vorliegenden IST- Werten"...
Was hat die die letzten vier Monate gemacht? :D Fast würde ich ja sagen: Red ich Chinesisch oder was? Aber das wäre hier nur hilfreich xD
Genau so habe ich das in Sachsen auch erlebt. Aber ich hatte auch einen (mitlerweile sehr lieben Freund) im LK, der die einfache Regel "He, she, it - 's' muss mit." auch in der 12 noch nicht begriffen hat. Dem hätte der GK echt gut getan. Es war so grausam ihm zu hören zu müssen
Hast du für Geschichte nicht gelernt? Bio wäre bestimmt etwas mehr Aufwand gewesen - das habe ich bei meinem Mann gesehen. Aber damals hatte ich auch den Zitronensäurezyklus drauf. Auf alles mit Pflanzen hatte ich aber auch nie Lust von daher war Geschichte schon besser, auch wenn die Prüfung gaaar nicht gut lief. Wir hatten einfach zwei blöde Themen.
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Ooch, da bin ich fleissig arbeiten, dann bei der Schneckchenentfettung und danach beim Kartoffelpufferfuttern und bekomm von dem LE Spass gar nix mit![]()
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
^^spassig war das auch nur teilweise![]()
also ich war deutsch und mathe lk und hab auch bio im abi gehabt und bin froh darüber ^^ und ich hab in bio in der prüfung als einzige das experiment gemacht und da musste die lehrerin kartoffeln reiben oh man das war vielleicht laut, das war mir richtig peinlich. und ich weiß die lösung des ganzen bis heute xD
und mathe naja google bemühe ich jetzt nicht auch noch. ich habs aufgegeben. habe eh genug punkte in den übungsserien um das modul zu bestehen und für die prüfung zugelassen zu sein da gebe ich die eine jetzt einfach mal nicht ab und warte bis sie die lösung hochladen... nach 3 stunden zig versuchen und das durcharbeiten des skriptes in der hoffnung es zu verstehen kapituliere ich nun entgültig. oh und rosaleinchen das müssen auch die förderschulleute machen, wenn sie bei uns mathe belegen und nicht deutsch![]()
hehe ja ok, manche Sachen sind dann grausam :D Aber das Schulenglisch ist eh für'n A*sch :x Daher spielt es eh keine Rolle^^
Geschichte wurde in der Oberstufe zum Selbstläufer... Die Geschichtsdaten blieben alle auch so hängen und ich fand unser Buch gut (bestand zwar nur aus Text, aber war gut). Und unsere Lehrerin hat uns halt von Anfang an aufs Abi vorbereitet.. sprich ab der 10. haben wir nur noch Quelleninterpretationen gemacht. Bei uns wars ja eh so, dass GK und LK zusammen unterrichtet wurden...
Keine Ahnung wieso das dann so war.. auf einmal hatte ich 14/15 Punkte. Was auch daran lag, dass ich immer an allem rummeckere... das macht sich gut bei Quellen in der Geschichte :D
Und ich glaube auch, dass Lernen (also auswendig lernen) "später" in Geschichte nicht so viel bringt- ich hab die gesehen, die gelernt haben (meist die Mädels, aber wir hatten auch kaum Jungs^^).. speziell erinner ich mich an eine Quelle von Lenin erinnern... ich hab mich danach mit den anderen unterhalten bzw haben die gesagt, was sie alles so geschrieben haben... und ich dachte mir: O_O Warst du so doof? oO Wo haben die denn das alles hergeholt o_O Das kam doch da gar nicht vor oder hab ich jetzt die Hälfte vergessen O_O
Wir bekamen die Dinger zurück und ich hatte 14 Punkte und die alle 4-6.. und warum? Weil sie alles auswendig gelernt haben und das irgendwo unterbringen wollten (Quellenüberinterpreation xD)... und so läuft Quelleninterpretation eben nicht...
Bei mir war Geschi- Abi typ. Abi... man nimmt sich vor, dass man NICHT die Aufgabe ohne Quelle nimmt bzw die Aufgabe mit den meisten Quellen wählt, weil man sich an was festhalten kann..
Ja.. Aufgabe 1 war Nationenbildung. Das haben wir eher nicht behandelt und das nimmt man mE auch nur, wenn man Geschi echt auswendig gelernt hat- beschissenes Thema (Susi wählte und schrieb 02NP)... dann war 17. Juni (ohne Quelle) und noch was anderes.. wobei bei "was anderes" die Quellen total falsch waren... es fehlten Einheiten und alles
naja ich hab den 17. Juni genommen- Das ohne Quelle
Ich persönlich fand auch Abi leichter als die Zeit dahinzukommen^^ weil im Abi schreibt man oft nur Fächer, wo man nicht lernen muss und Mathe![]()
wenn nicht habe ich nächste woche zum glück noch ein seminar bei einem ganz tollen prof, der es mir erklären kann. und der eine punkt der dann in einer liste fehlt, was solls, dafür dass ich die aufgaben immer alleine gemacht habe und trotzdem zu denen mit der besten punktzahl gehöre, hätte ich mir eh ein bienchen verdient ^^
Das ist echt sehr gut*Bienchen geb* :)
Also ohne Hilfe- Respekt (: mal sehen wie ich das nächstes Jahr mache ._.
Das war bei mir weitestgehend auch so, aber einige Sachen musste ich mir doch nochmal vor Augen führen. Ich mochte das Thema Nachkriegsordnung zu sehr und habe dann paar andere Dinge (Franz. Rev.) verdrängt. Und ganz ohne Daten kann man manche Quellen nicht einordnen Bulimie-Lernen war aber auch nie meine Variante und bringt langfristig auch gar nichts.
Unsere Prüfungsthemen hatten wir nur sehr knapp behandelt und von daher fiel das Abi bei so ziemlich allen 1-3 Notenpunkte schlechter aus. Thema 1: Kirchen im 3. Reich mit doofen Quellen. Thema 2: Sachsen nach dem 1. Weltkrieg mit besseren Quellen. Und ich weiß noch heute die Fragestellung der 1. Frage von Thema 2, welches ich dann gewählt habe: "Beschreiben Sie die Vorgänge in Sachsen zwischen 1919 und 1921 und vergleichen Sie mit Reichsebene (12BE)." Und wir haben Sachsen wirklich nur (wie mein Lehrer immer sagte) "von hinten durchs Knie gestreift". Na ja, der Vorwert war 11 und dann hagelte es halt 7 NP. Zum Glück waren D und Eng mit Vorwerten 15 und Prüfung 14 NP deutlich besser, so dass ich dann trotzdem noch mein Ziel erreicht habe.
Oh ja, in der 11 und 12 war man nur "Sammeln" - immer schön Punkte erringen. Gar nicht viel anders als beim Bachelor / Master...
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Von mir gibt's auch ein Bienchen.![]()
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
wird man bei mac eigentlich generell geduzt? die am telefon duzte mich direkt ganz locker flockig. ich: ,,guten tag, ich würde gerne etwas bestellen...'' - ,,was brauchste denn?''
also ich frage mich, ob die generell alle duzen, oder ob die einfach gedacht hat, ich wär so jung.![]()
![]()
Meistens ja....
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
Mich hat die Maccine in Hamburg am Telefon auch geduzt. Im Store Berlin hingegen ist der Maccino während des ganzen Termins beim sie geblieben.
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Ja bei mir gab es auch beliebte und weniger beliebte Themen.. in den weniger geliebten, war ich aber immer besser und hatte drunter stehen, dass mir das Thema besonders gut liegt :D zB Deutscher Bund und alles.. (aber das konnte ich wirklich singen -.-^^)
OMG O_O da wäre ich vmtl mehr als 3NP schlechter gewesenextrem spezielle Themen, find ich.
Wir haben es recht allgemein gehalten.. aber 2 Jahre sind eh zur das, was man alles abhandeln müsste.. es sei denn, man hasst Geschichte, wie ich früher, dann ist man froh xD
Das einzige, was wir speziell behandeln musste, was nicht im Lehrplan stand, war die Geschichte Polens behandelt, damit wir wissen über wen wir immer Witze machten...
Dumm nur für die Lehrerin, dass wir paar, die quasi "Schuld" waren, die besten Noten hatten :D (die Lehrerin war schon iwie kuhl fand ich :D und iwie war es auch schlagfertig uns Polen hinzulegen xD).. generell haben wir am meisten Unruhe gemacht.. haben uns über die ganze Klasse unterhalten, aber hatten leider alle 13-15 Punkte (dumm, wenn man in der zweiten Reihe sitzt und der beste Kumpel in der letzten^^).. es wäre auch alles so schön gewesen, wenn sie uns nicht in der Oberstufe zusammengewürfelt hätten mit den anderen Klassen.. die waren so das Gegenteil von uns.. und so humorlos, wo wir ja schwarzen Humor haben(wobei ich schon sagen muss, dass ich in Geschichte eigentlich immer intelligente Kalauer gebracht habe
Selbst die Lehrerin musste lachen und nur die guckten immer blöd... -.-)
______________
In Leipzig werd ich geduzt und in Dresden gesiezt, aber der Cappuccino ehm Maccino da, war auch komisch brr
ich wurde bis jetzt immer geduzt und habe sie aber ebenso geduzt. find das ok.
achso, dann scheint das wohl normal zu sein. ich mag das ja ehrlich gesagt nicht. ich bin immer ganz irritiert, wenn mich fremde leute duzen
. und wenn mich einer duzt, sieze ich trotzdem weiter zurück
.
In Stuttgart wurd ich bisher nur einmal gesiezt..ich find das Du aber auch etwas angenehmer, immerhin gehe ich zu MAC, weil ich die Produkte mag und mich wohlfühle..wenn ich mal an eine Beraterin gerate, die ich nicht wirklich mag, dann sieze ich aber auch ganz stur![]()
die Welt der rosa Schnecke - mein Tagebuch...Schneckchen auf Suesskramentzug
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't...
Ich finds ok geduzt zu werden, aber formuliere Sätze dann instinktiv ins Passiv, weil ich Leute, die ich nicht kenne, nicht einfach duze und so vermeide ich die Anrede![]()
Deutscher Bund, hm, auch nicht schlecht. Industrialisierung und Soziale Frage fand ich aber auch toll. Ach, ich fand Geschichte einfach nur toll und hatte nen genialen Lehrer mit rabenschwarzen Humor, der geraucht hat wie verrückt (die Kopien waren teilweise gelb *schauder*) und noch bei Mutti wohnte. Ein Traum, der Mann!
Die Kurse in der 11/12 waren bei uns auch seltsam, aber es war auch ganz schön, mal nicht nur die üblichen Nasen zu sehen. Ich hatte nen ganz lieben Freund aus der Parallelklasse, wir haben uns damals den Hintern abgefreut, dass wir endlich mal zusammen Unterricht hatten. Aber dann gab es auch noch die gaaaanz "coolen" "Pferdemädchen" und die musste ich noch nie haben. Brrr...
Und ja, meist war ich der Klassenkasper mit dem Hang nervöse Lehrer aus der Fassung zu bringen. Da hatten wir wohl beide viel Spaß!
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Der Maccino in DD war komisch? Warst du bei Enrico, dem Counter-Chef? Der war bei uns (als ich mit meinem Mann in DD war) sehr, sehr nett. Er hat mich ganz toll beraten und sich dann nach dem Kauf noch ne gute halbe Stunde mit uns unterhalten. Ich mag sowas.
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.
Ja, für mich als Ossi (in Dresden arbeitend) ist DD auch Dresden ... aber für die Wessiseben Düsseldorf. Möööp.
Aber das Kennzeichen???![]()
Man kann aus einem Dackel keinen Windhund machen, aber einen schnellen Dackel.