Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.08.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    10

    Licht Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    Hallo an alle,


    ich habe mich eben erst hier registriert, weil ich auf der Suche nach dem einfachsten Rezept für ein Hyalurongel suche, das mein bisher benutztes Gel, das ich in Ampullen in der Apotheke kaufe, ersetzen soll.
    Das benutzte Gel besteht aus:
    Aqua, sodium hyaluranate, sodium chloride, disodium phosphate, sodium phosphate.

    Habe mir nun Glasfläschchen mit Pipette aufbewahrt, um mir aus Hyaluron (evtl. von behawe (Hyaluronsäure HT biotechnisch, 1 g 5,45 EUR)) bestellen möchte.
    Welchen weiteren Inhaltsstoff sollte ich dort bestellen, um in einem Behältnis 30 ml Hyalurongel anzurühren?

    Ich möchte das Gel als Unterlage für die Tages-/Nachtcreme verwenden.

    Ist die Hyaluronsäure länger haltbar, d. h. sollte ich gleich mehrere Gramm bestellen?

    Ich freue mich, von euch Erfahrenen eine Antwort zu bekommen.
    Wie oben erwähnt habe ich schon viele Rezepte hier gelesen, doch ich suche ein wirklich minimales Rezept und eine Anleitung zum ersten Einkauf.

    VIELEN DANK vorab
    und liebe Grüße

    feelgood

  2. #2
    Westwind
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    .
    Geändert von Westwind (30.08.2013 um 23:29 Uhr)

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.08.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    10

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    VIELEN DANK
    für die schnelle Antwort - ich habe eben eine Bestellung bei behawe getätigt:
    Weingeist
    Harnstoff
    Hyaluron
    .. und bin sehr gespannt auf das Ergebnis.

    Wenn ihr noch weitere Tipps für einen Anfänger habt, freu ich mich nach wie vor drüber.

    Schönes Wochenende, viele Grüße
    feelgood

  4. #4
    melrose
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    ....
    Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:18 Uhr)

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Biba
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    zwischen den Meeren
    Beiträge
    139
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    In obigen Rezept hast Du Messlöffel (ML) Angaben... ML gibts auch bei Ikea z.B.... LG
    Lieben Gruß , Biba
    Haarzüchter
    1abFii
    Steißbein+
    Schiefergrau

  6. #6
    melrose
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    ....
    Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:18 Uhr)

  7. #7
    Westwind
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    .
    Geändert von Westwind (30.08.2013 um 23:30 Uhr)

  8. #8
    melrose
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    ....
    Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:18 Uhr)

  9. #9
    _Heike
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    Zitat Zitat von melrose Beitrag anzeigen
    danke, jetzt habe ich aber noch eine frage. ich habe hyaluronsäure bei behawe bestellt, dort steht "1.500 Da". ist es nun die hoch- oder die niedrigmolekulare? soweit ich im internet was dazu rausfinden konnte, geht es erst bei 20.000 mit der niedrigmolekularen los und die hochmolekulare liegt im millionenbereich.
    Bei diesen Einheiten könnte man glatt verrückt werden.

    Es ist so:
    1  Mega­dalton, kurz MDa, entspricht 1000  Kilodalton, kurz kDA, oder 1.000.000 Dalton, kurz Da.

    Da hast Du die Millionenbereiche. Es ist wichtig, sich die Maßeinheit anzuschauen.

    Die Hy-Säure bei Behawe ist jedoch die normale HT-Variante, das ist die hochmolekulare, die ein Gel bildet und Feuchtigkeit über die Filmbildung in der haut am Abdunsten hindert. Wenn nichts Explizites dabeisteht, handelt es sich in der Regel um die normale.

  10. #10
    melrose
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    ....
    Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:18 Uhr)

  11. #11
    _Heike
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    Zitat Zitat von melrose Beitrag anzeigen
    jedenfalls weiß ich nicht ob ich diese bestelle - wollte lieber die niedrigmolekulare, "filmbildend" hört sich für mich nicht so berauschend an da ich eher wollen würde dass auch die tieferen hautschichten versorgt werden. ich habe keinerlei erfahrung damit, welche soll ich nun lieber nehmen?
    Ganz ehrlich: die niedrigmolekulare ist in meinen Augen überbewertet. Sie dringt tiefer in die Hornschicht ein, aber das tun andere bewährte Rohstoffe auch. Glycerin und Urea sind bekannt dafür, dass sie tief eindringen (Urea aus wasserfreien Zubereitungen bzw. W/O-Emulsionen besonders gut).

    Es gibt effektivere Rohstoffe.

    Die Filmbildung ist kosmetisch vor allem in Kombination mit Urea, Glycerin u. a. Hydratisierern sinnvoll, sie sorgt dafür, dass das gebundene Wasser in der Haut bleibt. Große Hydrokolloid-Moleküle wie die der »normalen« Hyaluronsäure sind reizfrei – auch ein Vorteil. Allerdings ist der Film bei richtiger Dosierung nicht spürbar und nicht sichtbar. Das o. g. Rezept entspricht nicht mehr dem heutigen Stand; es ist veraltet – wenn Hy-Säure ein sichtbares Gel bildet, hat man zuviel genommen.

  12. #12
    melrose
    Besucher

    AW: Hyalurongel-Rezept f. Einsteiger

    ....
    Geändert von melrose (25.11.2011 um 17:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.