Hallo ihr Lieben,
ich habe Rosazea - wie es heisst was ich habe, weiss ich seit letztem Jahr.... Nehme Asam-Pflege und an den "heiklen" Stellen seitdem Abilaine. Fahre im Ganzen ganz gut damit - mal besser, mal schlechter
Als Make up habe ich immer das mit dem Pinsel von Esprit genommen, deckte so gut ab. Wird aber nicht mehr hergestellt, meine Vorräte gehen zur Neige.
Normalerweise reicht mir das Make up von Asams, aber es deckt an Nase und Wangen nicht genügend. Bräuchte also für diese Partien etwas gutes zum Abdecken, damit ich den Rest dann mit dem "normalen" make-up vervollständigen kann....
Kennt Ihr dieses Problem? Was verwendet Ihr?





Zitieren
ansonsten denke ich mal,wenn Du kombinierbare Produkte von einer Firma nimmst, ist es auch besser, als verschiedenste Produkte zu verwenden..last not least für solche Stellen gibt es Camouflage, ich hatte die von artdeco,die ist zwar recht pastig, deckt aber auch gut..allerdings, seitdem ich MF verwende,brauche ich das nicht mehr..es reicht oft schon,mit einem feineren Pinsel die entsprechenden Stellen mehrmals zu bearbeiten,da leuchtet nichts mehr durch..
Aber nein,meine Liebe..auch ich bin ja erst durch dieses Forum draufgekommen..Mineral Foundation sind Puder, die eine Mischung aus mineralischen Pigmenten (Eisen,Ocker, etc.) und,je nach Firma, einigen Zusatzstoffen wie Zinkoxid (sowieso gut bei zu Entzündungen neigender Haut),Titandioxid (auch bekannt als mineralischer Sonnenschutzfilter) und, wie gesagt,je nach Firma noch der eine oder andere Zusatzstoff (Mica, Glimmerstoffe etc.) bestehen..ein minimalistisches Konzept ohne Silikone, Konservierungsstoffe etc..von daher auch sehr hautfreundlich..und ansonsten je nach Mischung mit leichter, mittlerer oder starker Deckkraft..die meisten Firmen haben da mehrere Konzeptionen..ich persönlich bin sehr begeistert davon,möchte nie mehr diese klebrigen flüssigen Foundations haben,die sich bei mir auch noch meist nach einem Vormittag unschön aufgelöst haben,während meine MF hältund hält und hält...schau dochmal,es gibt doch einen thread hier dazu...
tja, aber als Einsteigerin solltest Du natürlich erstmal jede Menge Pröbchen bestellen,und Du musst natürlich schon eine Vorstellung haben über Deinen Hauttyp,farblich gesehen,bzw., welche Deckkraft Du möchtest..man braucht etwas Geduld, aber andererseits machts ja auch Spaß, etwas Neues auszuprobieren..

Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?

). (Wobei ich das mit der Pudrigkeit auch schon von anderen gehört habe, scheint also nicht so selten zu sein.

