Hallo!!!
Ich hab mal eine Frage an euch, die uns momentan beschäftigt.
Mein Mann und ich sind gerade umgezogen. In unserer alten Wohnung hatten wir einen Gasherd, hier geht das nun aber nicht mehr, deshalb sind wir im Moment auf der Suche nach einem Einbauherd. Wir haben auch schon zwei Stück ins Auge gefasst. Es ist das gleiche Model, der einzige Unterschied ist der, dass der eine ein Touchdisplay hat und der andere nicht.
Und nun wollte ich euch fragen, was ihr grundsätzlich lieber habt? Was sind für euch die Vor- und Nachteile? Würdet ihr euch, wenn ihr nochmal vor dem Kauf eines Herdes stehen würdet, nun anders entscheiden?
Hoffentlich können eure Erfahrungen mir zu einer Entscheidung verhelfen....![]()





Zitieren



Anfangs fand ich es ganz cool, dann habe ich mich nur noch geärgert.

Ich hass das Gepiepse!) hat letztens einen Kurzschluss erlitten - irgendwann nachts tat's einen Schlag. Die Reparaturkosten sind für einen Schalter oder Drehknopf auch geringer, als wenn da gleich ein kompliziertes elektrisches Bauteil ersetzt werden muss...
Noch ist nix explodiert


) auch nichts mehr über.
. Mittlerweile tendiere ich auch eher zu einem Herd ohne Touchdisplay. Die Knöpfe wären nicht auf dem Ceranfeld, sondern unten beim Herd.
Lieben Gruß vom Linchen!
ich lass mich doch jetzt nich schon von Haushaltsgeräten herumscheuchen

mal brät das zeug in der pfanne wie verrückt, dann ist eine weile stille, als wäre der herd aus, dann wieder brutzelt alles los. total ätzend. gleichmäßig geht nur, wenn ich eine konkrete brat-temperatur eingebe. das immer umzurechnen (ich will stufe drei, wieviel grad sind das? wer weiß das schon?) ist mir zu anstrengend. das mit den intervallen war beim teuresten induktionsfeld übrigens am schlimmsten, mit abstand. bei dem mittelpreisigen war das schon besser, aber immer noch sehr sehr ärgerlich.
Entschuldige ichbins, das ist zuuu sympathisch 
auch will!
das versucht mein Freund mir jedenfalls seit zwei Jahren beizubringen.... muss ich erwähnen, dass ces bislang erfolglos war

