Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    Frage Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Huhu!


    Ich habe hier immer gelesen daß viele Beautys Ölkuren machen und dachte ich tu meinen Haaren mal was Gutes, leider ist das komplette Gegenteil dabei rausgekommen!..

    Ich würde zum einen gern verstehen wie das bloß sein kann und was ich jetzt mit meinen nun strukturgeschädigten Haaren machen kann um ihnen zu helfen und nicht noch mehr zu verlieren!


    Wie eine Ölkur sich richtig gehört weiss ich nicht aber mir schien man kann nicht viel falsch machen, da habe ich vor 2 Tagen nach dem Haarewaschen großzügig natives Kokosöl in die nassen Haare eingeknetet, so gelassen und hatte vor es ein paar Stunden später wieder auszuwaschen.
    Eine Erkältung hat mich aber erwischt und ich war zu faul und schlapp zum Waschen und hab anderthalt Tage mit dem Öl in den Haaren im Bett verbracht. Habe mir nichts dabei gedacht, "ist ja nur Pflanzenöl".

    Gestern in der Dusche dann der riesige Schock - mir sind in dünnen Büscheln die Haare nur so abgebrochen, das nahm kein Ende! Ich musste ja zumindest vorsichtig versuchen das Zeug aus den Haaren rauszubekommen, umso mehr brachen sie dann natürlich...
    Es waren wirklich unglaublich viele, man konnte die nassen Haare extrem leicht durchreissen an jeder Stelle.

    Beim Lufttrocknen waren sie stellenweise noch 5 Std später gut feucht was ja auch deutlich zeigt daß die Struktur irgendwie völlig verändert und hinüber ist.

    Ich kann immer noch nicht richtig abschätzen wie doll man das jetzt im Alltag sieht und ob ich mir die Haare ein ganzes Stück abschneiden lassen müsste, ich trau mich nicht sie zu kämmen, bin seitdem nur einmal vorsichtig mit den Fingern durch, da blieben wieder verdammt viele Haare hängen.

    Was in aller Welt hat das Öl in meinen Haaren angestellt?? Hat jemand eine Erklärung dafür?
    Am Öl selbst kann es nicht liegen, es ist aus einem bekannten Onlineshop für natürliche Öle, bio etc und ohne jeden Zusatz, halt einfach nur Kokosnussöl.

    Es kann auch wirklich keine andere Ursache geben, ich mache sonst nichts aufregendes mit meinen Haaren.
    Sie sind BH-Verschluss-lang, glatt mit Neigung zu Wellen und etwas Frizz, in einem Teil der Längen ist noch Friseurfarbe von vor 1 Jahr oder so, Rest ist natur, ich wasche alle 2 Tage (fetten schnell nach) sillikonfrei mit mildem Shampoo und Haarseife, meist Spühlung und sonst nix. Meine Haare sind/waren nicht besonders schön aber auch nicht irgendwie kaputt und sonderlich strapaziert.
    Habe nur angefangen ab und an eine kleine Menge Kokosöl nach dem Haarewaschen ins Haar (eher Spitzen) zu geben weil das doch so empfohlen wird.

    Ich möchte hier auch wirklich auf keinem Fall jemandem sein Öl im Haar verderben und Angst machen aber bei mir lief es nun so. Habt ihr eine Idee wieso? Was genau macht Öl mit Haaren?

    Und kann ich irgendwas tun um die Struktur wieder etwas zu stärken? Wobei ich jetzt natürlich seeehr großen Respekt vor Experimenten habe..
    Aber vieleicht entscheiden Nachbehandlungsmaßnahmen nun darüber ob ein Haar bricht oder es noch aushält?

  2. #2
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Oha! Dass nach einer Öl-Haarkur die Haare brechen hab ich persönlich noch nicht gehört. Allerdings weiß ich bei meiner Haarstruktur, dass sie überhaupt kein Öl mögen. Hab auch mal über 2 Stunden eine Kur mit Olivenöl (hab auch schon anderes Öl probiert) in die Haare gepappt und gemerkt, wie meine Haare danach eher spröde als glänzend und durchfeuchtet waren. Seitdem mach ich das nicht mehr, massiere nur noch zwei/drei Tropfen Klettwurzelöl abends nur auf die Kopfhaut.
    Meine Haare sind im übrigen sehr fein und neigen so schon zum Haarbruch. Deshalb mach ich nix mehr rein, was sie noch spröder und trockener machen könnte.
    Vielleicht versuchst du es mit einer feuchtigkeitsspendenden rein pflanzlichen Haarlotion aus dem Reformhaus bevor du zur Schere greifst.
    Hoffentlich kommen noch paar gute Ideen von den anderen Beautys für dich.

  3. #3
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Erst mal mein Beleid die armen Haare, und du Arme!

    Ich bin selbst keine Expertin, also kann ich nur vage Vermutungen anstellen:
    Durch das Öl bildet sich ja gewissermaßen eine Schicht über die Haare. Wenn sie vorher nass waren, wird also die Feuchtigkeit (Wasser) unter dieser Schicht eingeschlossen und die Haare können nicht "atmen".
    Da die Feuchtigkeit nicht raus kann, beginnen die Haare "aufzuquellen" (Hab das mal irgendwie gelesen - deswegen sollte man auch beim Lufttrocknen nicht zu lang nen Turban machen ). Und da feuchte Haare ja bekanntlich empfindlicher auf mechanische Belastungen reagieren (deswegen lieber trocken kämmen, statt nass), kann ich mir vorstellen, dass sie dadurch sehr "schwach" waren und deshalb beim liegen abgebrochen sind...

    Aber was da jetzt für eine Nach-Pflege notwendig ist
    Also ich würd mal dafür sorgen, dass das Öl wirklich gut ausgewaschen ist (auch wenn die Haare beim Waschen brechen), und dass die Haare gut trocknen können.

    Vielleicht melden sich ja bald Expertinnen

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Moonchild
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    127

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Bin zwar auch keine Expertin, aber ich wollte dir auch mein Beileid aussprechen! Kann mir gut vorstellen, wie schrecklich das ist =(

    Licias Erklärung erscheint mir auch plausibel.
    Vielleicht brauchten deine Haare auch garkein Fett, manche brauchen ja auch eher Proteine. Bei mir hilft Joghurt immer ganz toll (Öl dagegen nur gemischt mit anderen Sachen). Wenn ich Öl pur reinmache, hatte ich auch schon extrem trockene Haare.

    Ich hoffe, es schreibt bald jemand, der dir wirklich helfen kann, leider fehlt mir dazu das Wissen. Aber fühl dich gedrückt!
    C'est ne pas une signature.

  5. #5
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Meine Haare vertragen auch keine Ölkur, im Gegensatz, sie werden trocken und total fizzelig. Daher lass ich die Finger davon.

    Warum sie bei dir abgebrochen sind, kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären. Kenn mich da zu wenig auf dem Gebiet aus. Lass dich mal drücken
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  6. #6
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Ich habe auch keine Erklärung dafür, nur ebenfalls die Vermutung, dass sich dadurch das Wasser zu lange in den Haaren gehalten hat, die Haare dadurch empfindlicher waren und dann die Reibung am Kopfkissen einfach zu viel war.

    Hoffentlich hält sich der Schaden noch in Grenzen! Bist Du Dir denn sicher, dass es abgebrochene Haare sind? Vielleicht sind es einfach nur die normal ausgefallenen Haare nach fast zwei Tagen nichtkämmen? *hoff*
    may contain nuts

  7. #7
    kontext
    Besucher

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Ja, das war auch mein erster Gedanke, sind sicher keine Wurzeln dran?

    Oelige und cremige Formulierungen koennen (!), wenn man grad zu mehr Haarausfall als normal neigt, das Ganze akut heftig verstaerken. Ich benutze daher in der HA-"Saison" kaum Condis, keine Creme- oder NK-Shampoos und achte auch darauf, dass mein Kopfhaut sich nicht selbst in Sebum ertraenkt.

    Die Vermutung, dass die Haare zu lange zu aufgequollen waren, waere sonst auch das Einzige, das ueberhaupt einen Ansatz fuer mich darstellt, mir faellt echt nichts dazu ein. Kokosoel verursacht selbst definitiv keinen Haarbruch, da muessen noch andere Komponenten mitspielen.
    Aber was du erzaehlst, klingt jetzt nicht grade nach schwer vorgeschaedigten Haaren

    Beim Lufttrocknen waren sie stellenweise noch 5 Std später gut feucht was ja auch deutlich zeigt daß die Struktur irgendwie völlig verändert und hinüber ist.
    Mmhjein. Nein. Es koennte, und das ist mindestens ebenso naheliegend, auch zeigen, dass noch Restoel im Haar ist. Dann verhalten sie sich ebenso. Ich wuerde sie nochmal waschen, entweder mit mildem Shampoo und/oder auch mit Condi.

  8. #8
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    meine haare mögen auch kein kokosöl - konnte das gleiche feststellen. meine theorie ist, dass das öl aushärtet (kokosöl ist ja bei normalen raumtemperaturen fest und wird erst durch die körperwärme flüssig) - und in meinen haarspitzen ists ja auch nicht sonderlich warm. dann hat sich eine harte schicht um die haare gebildet und die ist dann lustig durchgebrochen mitsamt dem haar.

    öl ist für mich gestorben!
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  9. #9
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    sowas habe ich noch nie gehört, geschweige denn selbst erlebt und ich benutze öle seit über 20 jahren.

    ich habe oft über mehrere tage öl in den feuchten haaren, z.b. im urlaub am strand.
    da sind meine haare immerzu feucht und werden ständig geölt.
    und meine haare sind in den längen eher trocken und splissig, trotzdem bricht da nichts ab.

    ich würde eher mal zum hautarzt gehen und den nachsehen lassen, was mit den haaren los ist.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  10. #10
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Vielen lieben Dank erstmal für euren Trost!

    Zitat Zitat von Licia Beitrag anzeigen
    Ich bin selbst keine Expertin, also kann ich nur vage Vermutungen anstellen:
    Durch das Öl bildet sich ja gewissermaßen eine Schicht über die Haare. Wenn sie vorher nass waren, wird also die Feuchtigkeit (Wasser) unter dieser Schicht eingeschlossen und die Haare können nicht "atmen".
    Da die Feuchtigkeit nicht raus kann, beginnen die Haare "aufzuquellen" (Hab das mal irgendwie gelesen - deswegen sollte man auch beim Lufttrocknen nicht zu lang nen Turban machen ). Und da feuchte Haare ja bekanntlich empfindlicher auf mechanische Belastungen reagieren (deswegen lieber trocken kämmen, statt nass), kann ich mir vorstellen, dass sie dadurch sehr "schwach" waren und deshalb beim liegen abgebrochen sind...
    Diese Theorie klingt recht plausibel. Eben dazu die Reibung am Kopfkissen.
    Wobei...ich hatte die Haare zu so einem Knödel nach oben die ganze Zeit weil ich die von Öl strähnigen Flusen nicht ins Gesicht haben wollte und vor allem zur Schonung der Haare beim liegen. Mach ich gelegentlich/meistens so.
    Haarknödel aber erst gemacht nachdem sie (im Normalfall) schon lange absolut trocken waren nach dem Waschen, sie fühlten sie jedenfalls so an.

    Sie müssten dann also, wenn die mechanische Reizung auf dem Kissen es zusammen mit dem Öl ausgelöst hat, mehr von unten her abgebrochen sein... wisst ihr wie ich meine?

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Ich habe auch keine Erklärung dafür, nur ebenfalls die Vermutung, dass sich dadurch das Wasser zu lange in den Haaren gehalten hat, die Haare dadurch empfindlicher waren und dann die Reibung am Kopfkissen einfach zu viel war.

    Hoffentlich hält sich der Schaden noch in Grenzen! Bist Du Dir denn sicher, dass es abgebrochene Haare sind? Vielleicht sind es einfach nur die normal ausgefallenen Haare nach fast zwei Tagen nichtkämmen? *hoff*
    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ja, das war auch mein erster Gedanke, sind sicher keine Wurzeln dran?
    Leider absolut sicher daß sie abgebrochen sind, ja. Keine Wurzeln dran gewesen, aber dennoch fast der vollen Länge nach abgebrochen, also so ziemlich AN der Wurzel die meisten habe ich den Eindruck. Sie waren jedenfalls alle verdammt lang! Und wirkich wirklich sehr viele!
    Und als ich eins von ihnen nem Reisstest unterzogen hab liess es sich total leicht auseinander"brechen"!
    Ich kenne auch eine andere Form von Haarbrechen, nämlich von vor über 10 Jahren bei der längerfristigen Verwendung von Blondspray (von dunkelbraun auf hellblond..), da konnte ich die nassen Haare wie Gummi ganz lang ziehen und dann erst rissen sie.

    Jetzt war das so ein ganz "trockenes" brechen irgendwie ohne jede Dehnung, einfach nur daß es gefühlte 10 mal leichter auseinander riss als mein nasses Haar sonst.

    Zitat Zitat von kontext
    Oelige und cremige Formulierungen koennen (!), wenn man grad zu mehr Haarausfall als normal neigt, das Ganze akut heftig verstaerken. Ich benutze daher in der HA-"Saison" kaum Condis, keine Creme- oder NK-Shampoos und achte auch darauf, dass mein Kopfhaut sich nicht selbst in Sebum ertraenkt.
    Interessant...zu mehr Haarausfall neige ich gerade durchaus, nämlich dadurch daß ich von einem dreivierteljahr die Pille abgesetzt habe. Es ist allerdings schon wieder fast auf dem Normallevel inzwischen.
    Aber nun sah/sieht dieser Ausfall ja eben ganz anders aus, also mit Wurzel etc, halt einfach nur wie das was man jeden Tag verliert nur mehr davon.

    Zitat Zitat von kontext
    Mmhjein. Nein. Es koennte, und das ist mindestens ebenso naheliegend, auch zeigen, dass noch Restoel im Haar ist. Dann verhalten sie sich ebenso. Ich wuerde sie nochmal waschen, entweder mit mildem Shampoo und/oder auch mit Condi.
    Es scheint so gewesen zu sein wie du sagst! Ich habe gestern nochmal vorsichtig gewaschen und danach brauchten sie nur minimal länger zum trocknen. Wenn überhaupt, ist schwer das ganz sicher zu sagen, hab vorher nie bewusst auf die Uhr geguckt.

    Beim Waschen gingen nochmal einige Haare flöten aber kein Vergleich zu vorher, es war "ok", ich war erleichtert weil ich fast mit schlimmerem gerechnet habe.

    Zitat Zitat von hekate Beitrag anzeigen
    meine haare mögen auch kein kokosöl - konnte das gleiche feststellen. meine theorie ist, dass das öl aushärtet (kokosöl ist ja bei normalen raumtemperaturen fest und wird erst durch die körperwärme flüssig) - und in meinen haarspitzen ists ja auch nicht sonderlich warm. dann hat sich eine harte schicht um die haare gebildet und die ist dann lustig durchgebrochen mitsamt dem haar.

    öl ist für mich gestorben!
    Auf diese Theorie bin ich noch gar nicht gekommen, das klingt für mich am logischsten von allen wenn ich so drüber nachdenke.

    Mh das Aushärten...und ich erinnere mich daß meine Haare sich nach einer Zeit mit dem Öl überraschend trocken angefühlt haben. Zwar strähnig wie zu lang nicht gewaschene Haare aber gleichzeitig irgendwie trocken und strohig. Natürlich nicht ganz einfach zu sagen dadurch daß ich so ein Duttding auf dem Kopf hatte aber so hab ich das in Erinnerung.

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    sowas habe ich noch nie gehört, geschweige denn selbst erlebt und ich benutze öle seit über 20 jahren.

    ich habe oft über mehrere tage öl in den feuchten haaren, z.b. im urlaub am strand.
    da sind meine haare immerzu feucht und werden ständig geölt.
    und meine haare sind in den längen eher trocken und splissig, trotzdem bricht da nichts ab.

    ich würde eher mal zum hautarzt gehen und den nachsehen lassen, was mit den haaren los ist.
    Naja, ich wasche heute mal nochmal und wenn dann immer noch einiges bricht begeb ich mich zum Arzt. Falls meine restlichen Haare sich aber halbwegs erholt haben bringt mir der Arzt ja auch nicht mehr viel, der Schaden ist ja schon geschehen und "vorbei".
    Ich habe ehrlich gesagt nicht wie Hoffnung daß der Arzt mit mir dann übers Warum rätseln wird.
    Wenn es eine grundliegende Erklärung die jedem Arzt bekannt ist gäbe würden sich ja nicht so viele Öl in die Haare machen und damit glücklich sein.


    Auch beruhigend zu hören daß ich nicht die einzige bin deren Haare mit Öl nicht klarkommen! Nur daß die gleich davon brechen hat wohl sonst wirklich noch keiner erlebt, finde im Netz auch nix ähnliches. Ok klar, die wenigsten lassen so eine Menge Öl so lang im Haar.
    Aber dann müsste doch bei vielen dieses Öl-in-haarspitzen geben auf Dauer dennoch zu Haarbruch führen?
    Mir kommt jedenfalls NIE wieder Öl in die Haare und mein firsch gekauftes Broccolisamenöl und das Kokosöl brauch ich für den Körper auf. Oder gar nicht, je nachdem wie sehr ich das Fläschchen Öl innerlich beschuldige wenn ichs angucke. Riechen tut das ja schon toll.

    Geh jetzt duschen samt Haarewaschen und bin gespannt wies diesmal läuft. Werde nachhder auch föhnen müssen, natürlich nur lauwarm oder kalt und werde erst nach dem Föhnen sehen wie dünn meine Haarpracht denn nun wirklich ist.
    Lufttrocknen lassen hab ich meist eh keine Zeit und sie sind dann plusteriger, das verfälscht also und das Liegen nachm Fön wird das Entscheidene.

  11. #11
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    liebe kia, mir tut's auch total leid für dich, du arme!

    kann mir vorstellen dass bei sehr feinen haaren die theorie mit dem aufweichen oder auch die mit dem aushärten stimmen und so zu haarbruch führen könnte. allerdings ist mir nicht klar, warum sie hauptsächlich ganz oben abgebrochen sind, wirklich eigenartig - dort sind sie ja noch am jüngsten und somit hoffentlich robuster als die alten unten?!!

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Beim Lufttrocknen waren sie stellenweise noch 5 Std später gut feucht was ja auch deutlich zeigt daß die Struktur irgendwie völlig verändert und hinüber ist.
    wenn deine üblicherweise viel schneller trocknen, dann ist es sicher auffällig. wollte aber nur sagen dass das zB bei mir völlig normal ist, obwohl ich ziemlich gesunde haare habe. wenn ich mit feuchten haaren schlafen gehe und "draufliege", dann sind sie sogar nach 10 std noch etwas feucht.

    hoffentlich renkt sich das jetzt wieder ein und du hast "nur" den schaden dieser einen aktion *daumendrück*
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Mädels, mir ist tatsächlich das gleiche passiert vor 3 Tagen. Meine Haare sind oben am Kopf abgebrochen (ca. 40 cm.....vom Ansatz her gemessen sind noch 8 cm da). Alles durch die Kokosölkur.

    Habe das Öl abends ins trockene Haar rein. Einen Dutt (locker). Nach ca 12 Stunden Einwirkzeit ausgespült und dann der Schock.

    Bin extra halbe Stadt abgelaufen um das richtige Öl zu holen und nun das....
    Wollte nur noch Schere ...und ab....aber da wäre ich wahrscheinlich mit ner Glatze durch die Gegend gelaufen.

    Außerdem sind meine Haare ganz schön dünn geworden, wahrscheinlich auch an anderen Stellen teilweise abgebrochen....*heul*

  13. #13
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    sowas habe ich noch nie gehört, geschweige denn selbst erlebt und ich benutze öle seit über 20 jahren.

    ich habe oft über mehrere tage öl in den feuchten haaren, z.b. im urlaub am strand.
    da sind meine haare immerzu feucht und werden ständig geölt.
    und meine haare sind in den längen eher trocken und splissig, trotzdem bricht da nichts ab.

    ich würde eher mal zum hautarzt gehen und den nachsehen lassen, was mit den haaren los ist.


    Ich bin zwar nicht sooo oft am ölen, aber wenn ich mal eine Ölkur mache, dann auch über Nacht und sogar mit Frischhaltefolie umwickelt, da müssten sie ja arg drin aufquellen
    Sie sind deswegen nie weggebrochen
    Zumindest nicht stärker als vor der Ölkur.

    Ich mache aber Öl immer ins feuchte Haar rein, aber eher andere Öle wie z.B Rizinusöl oder Sheabutter. Achja, meistens mische ich noch andere Sachen rein wie D-Panthenol oder/und Glycerin.

    Vielleicht wirkt Kokosöl PUR und dann auch noch auf trockenem Haar total austrocknend?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  14. #14
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Ich habe momentan ganz viele kurze Haare oben auf dem Kopf, aber ehrlich gesagt halte ich das für einen Nachwachs-Schub. Das ist mir auch mit einem Mal aufgefallen. Die Spitzen sehen dünn aus, so dass ich denke, dass es noch ganz junge Haare sind. Ausserdem sind bei mir viele weisse bei, da weiss ich dass es neue sein müssen.

    Kann es nicht auch das sein? Woran erkennt man abgebrochene Haare im Gegensatz zu nachwachsenden? Sollte ich vielleicht doch besser in Panik ausbrechen?
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Also ich kann euch nur sagen, dass bei mir ein richtiger Büschel ist (da wo es abgebrochen ist). Also nichts mit neuen Haaren. Zwar ist mein Haar vobehandelt mit Chemie, und bei mir war schon einiges in den Haaren drin, aber DAS ist mir noch nie passiert.

    Es kann schon sein, dass das Öl nicht ins trockene Haar darf...

    Stehe immer noch unter Schock...

  16. #16
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Das ist bei mir auch ein ordentliches Büschel. Ist es denn regelmässig oder nur an einer Stelle?

    Entweder du kannst dich jetzt entspannen oder ich sollte in Panik ausbrechen...
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Das ist bei mir auch ein ordentliches Büschel. Ist es denn regelmässig oder nur an einer Stelle?

    Entweder du kannst dich jetzt entspannen oder ich sollte in Panik ausbrechen...
    Es ist an einer Stelle...aber NICHT wenig...

    Keine Ahnung was da los war....

    Sobald ich mehr Zeit habe, lade ich mal ein Foto hoch...

    Man man man das mir das passieren musste...echt ärgerlich

  18. #18
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Ist das vielleicht eine Stelle, an der eine Spange drin war? Weil wenns am Öl läge, müsste es dann nicht gleichmässiger sein?
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Nein nein. Mein Dutt war unten am Nacken.

    Nein...ich bin echt ratlos. Fast alle schwören auf das Kokosöl UND ich habe sehr lange mit dem "Experiment" gewartet. Hab mir einige Tipps geholt, aber das die Haare davon abbrechen können...noch nie gehört

    Durch die Reibung am Kopfkissen vielleicht + zu lange drin gelassen ...keine Ahnung...echt seltsam...

  20. #20
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Fast alle schwören auf das Kokosöl
    Ich nicht mir war das Zeug zu fettig, hatte damit nur noch Fettsträhnen (trotz schamponieren).

    Ich finde Rizinusöl viel besser für die Haare, auch wenn´s blöd stinkt

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  21. #21
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Bei mir geht Öl sowieso nicht so gut, zumindest pur ist es ganz schlecht. Braucht dein Haar denn Feuchtigkeit? Mal so ein Wet Assesment versucht? Das hat mich darauf gebracht, dass ich mein Haar ein Jahr lang umsonst mit Ölen genervt habe, obwohl es doch nur Proteine wollte. Jetzt gibt es sparsam Proteine und bei mir scheint weniger ohnehin mehr zu sein.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    drum hab ich auch fast geschrieben...ggg
    Das Rizinusöl kenne ich gar nicht....klingt intr. aber ich glaub ich bin erstmal mit Öl bedient..grrrr

    Und dabei wollte ich züchten und auf NK umsteigen...*heul*

  23. #23
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Wie gesagt: vielleicht wollen deine Haare kein Öl, sprich keine Feuchtigkeit. Überpflegen ist auch leider ein Haarkiller.

    Und züchten und auf NK umsteigen kannst du doch trotzdem!
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  24. #24
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Rizinusöl ist auch nicht jedermanns Sache, da muss man schon bissle masochistisch sein
    Reicht nicht so toll, ist sehr zäh und sollte auch nicht pur aufgetragen werden.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Bei mir geht Öl sowieso nicht so gut, zumindest pur ist es ganz schlecht. Braucht dein Haar denn Feuchtigkeit? Mal so ein Wet Assesment versucht? Das hat mich darauf gebracht, dass ich mein Haar ein Jahr lang umsonst mit Ölen genervt habe, obwohl es doch nur Proteine wollte. Jetzt gibt es sparsam Proteine und bei mir scheint weniger ohnehin mehr zu sein.
    Ja die brauchen echt viiiiel Feuchtigkeit. Habe sehr lange blondiert (blöd halt)

    Was ist Wet Assesment?? *schäm*

  26. #26
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Wet Assesment: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...=wet+assesment

    Das war sehr aufschlussreich für mich.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    [QUOTE=Vanillabee;8734783]Wie gesagt: vielleicht wollen deine Haare kein Öl, sprich keine Feuchtigkeit. Überpflegen ist auch leider ein Haarkiller.

    Und züchten und auf NK umsteigen kannst du doch trotzdem![/QUOTE

    Ne die brauchen Feuchtigkeit, vor allem sind auch die Spitzen so trocken.

    Ich züchte weiter, aber das vor 3 Tagen war schon nicht mehr schön und da geht die Motivation verloren...gibt schlimmeres ich weiß

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Wet Assesment: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...=wet+assesment

    Das war sehr aufschlussreich für mich.
    Danke Dir, werde mich gleich durchlesen

  29. #29
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Mmmhhh... vielleicht verträgts sich auch die Kombi Kokosöl/Öl + Dutt + schlafen, also festgezurrte, empfindlichere Haare und dann Reibung durchs Kopfkissen.

    Meine Tochter kurt derzeit mit Olivenöl, welches ja auch sehr gut befeuchtet bei ihr. Sie macht es in die trockenen Haare, ca. 30 Minuten, bevor sie die Haare wäscht.

    Nur vom Öl denke ich mal, brechen Haare nicht ab. Wäre echt blöd, denn Sebum ist ja auch ölig, sonst hätten vielleicht einig ein Problem mit Haarbruch, die fettige Kopfhaut haben.

  30. #30
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Zitat Zitat von Laurita Beitrag anzeigen

    Ich züchte weiter, aber das vor 3 Tagen war schon nicht mehr schön und da geht die Motivation verloren...gibt schlimmeres ich weiß

    Das kenne ich. Ich züchte seit einem Jahr, als ich anfing, waren meine Haare ganz okay, so Achsellänge. Und seit ich züchte und darauf achte habe ich das Gefühl die schrecklichsten Haare der Welt zu haben. Ich hab bei sowas auch so wenig Geduld und will dass gleich alles in Ordnung gebracht wird....
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    @Vanillabee vielen Dank...für den Link...

    das mit den Prot. habe ich echt nicht gewusst....

    Nochmals vielen Dank

  32. #32
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Ich weiss es auch erst seit ein paar Wochen. Seitdem sehen meine Haare VIEL besser aus. Also jetzt nicht vom Wissen, sondern weil ich meine Pflege umgestellt habe.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von Laurita
    Registriert seit
    28.05.2011
    Beiträge
    12

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Ich weiss es auch erst seit ein paar Wochen. Seitdem sehen meine Haare VIEL besser aus. Also jetzt nicht vom Wissen, sondern weil ich meine Pflege umgestellt habe.

    Je mehr ich gerade lese, um so mehr bin ich überzeugt, dass meine Haare Proteine brauchen (jahrelang blondiert und mit Silikonen zugekleistert).

    Werde gleich zum Einkaufen und mal testen ob mir wirklich was anderes hilft.
    Mit Kokosöl war ich definitiv falsch (so meine Vermutung)

    Bis sehr gespannt, ob ich mit meiner Pflege dann richtig bin...

    Hoffentlich kann ich auch wie du sagen, dass meine Haare nach ein paar Wochen besser sind.

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von Ilwy
    Registriert seit
    19.11.2010
    Beiträge
    139

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    mensch, das mit euren abgebrochenen haaren tut mir leid *schock*

    ich hatte am FR auch mit kokosöl (diesmal VIEL mehr als sonst genommen)gekurt. Meine Kleine wurde dann so gegen 22 uhr munter und konnte nicht mehr einschlafen. Ich bin dann ewig bei ihr gelegen und ebenfalls eingeschlafen.
    Das kokosöl hatte ich dann von freitag nachmittag bis Samstag mittag drinnen.
    meinen haare sind zwar nicht abgebrochen,a ber ich krieg das verd****te öl nicht mehr raus. Hab die haare nun schon mehrmals gewaschen, aber sie sind noch immer sooo fettig udn strähnig *örgs*

    Vorhin hab ich sie grad nochmal gewaschen. 3mal mit shampoo und 2mal condi.
    sie fühlen sich noch immer nicht ölfrei an *schnief*
    Bis Freitag war ich noch verzweifelt da meinen haare so kraus und struppig (wie watte) sind udn jetzt hab ich mit fettigen haaren zu kämpfen.
    Ich will gar nicht wissen wie sie nach der vielen Wascherei (bis endlich alles an öl herausen ist) aussehen werden.

    Für mich wars das auch mal fürs erste mit der kokosölkur.
    _________________________
    GLG Ilwy mit Lillie

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Fiora
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    354

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    @ Ilwy
    Mir ist das vor Jahren mit einer viel zu üppigen Olivenöl-Haarkur passiert. Ich hab die Haare in meiner Verzweiflung mit Geschirrspülmittel gewaschen, als alles andere nichts nützte, das hat dann geholfen.
    LG
    Fiora

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von MillaStJones
    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Seltsam. Gestern hatte ich eine Mischung SBC und Mandelöl eine Stunde vor dem Waschen auf den trockenen Haaren und das spült sich fast nur mit Wasser wieder heraus. Vielleicht liegt es am Emulgator, dass das Öl nicht festklebt ...

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von Ilwy
    Registriert seit
    19.11.2010
    Beiträge
    139

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Zitat Zitat von Fiora Beitrag anzeigen
    @ Ilwy
    Mir ist das vor Jahren mit einer viel zu üppigen Olivenöl-Haarkur passiert. Ich hab die Haare in meiner Verzweiflung mit Geschirrspülmittel gewaschen, als alles andere nichts nützte, das hat dann geholfen.
    LG
    Fiora
    was tut man nicht alles in seiner Verzweiflung!

    im moment sieht es so aus als wäre das öl jetzt mal draußen, allerdings greift sich mein Haar nun noch schlimmer an als vorher. Wirklich EXTREM trocken. irgendwie knirscht es jetzt
    _________________________
    GLG Ilwy mit Lillie

  38. #38
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    @Ilwy: Hab gehört, dass es hilft den Conditioner sehr lange (20min?) einwirken zu lassen und dann löst sich das Öl besser.

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Ilwy
    Registriert seit
    19.11.2010
    Beiträge
    139

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    @Licia: danke für den Tipp!
    _________________________
    GLG Ilwy mit Lillie

  40. #40
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Ölkur zu lang drin - Haare abgebrochen!

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Nur vom Öl denke ich mal, brechen Haare nicht ab. Wäre echt blöd, denn Sebum ist ja auch ölig, sonst hätten vielleicht einig ein Problem mit Haarbruch, die fettige Kopfhaut haben.
    das frag ich mich auch... hm.

    Zitat Zitat von Laurita Beitrag anzeigen
    Je mehr ich gerade lese, um so mehr bin ich überzeugt, dass meine Haare Proteine brauchen (jahrelang blondiert und mit Silikonen zugekleistert)
    @Laurita: das tut mir auch total leid für dich, ich weiß ja nicht ob du hier viel im Forum unterwegs bist aber ich wollte dich einfach mal vorwarnen, weil noch ein Büschel Haare weniger wäre sicher in deine Situation jetzt doppelt ärgerlich- falls du es nicht weißt (sonst einfach überlesen ): nach den Proteinsachen (das Cat von Redken ist suuuuper) immer vorsichtshalber mit Feuchtigkeitskur oder zumindest mit Feuchtigkeitsspülung nachspülen, sonst gibts auch schnell mal Haarbruch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.