Huhu!
Ich habe hier immer gelesen daß viele Beautys Ölkuren machen und dachte ich tu meinen Haaren mal was Gutes, leider ist das komplette Gegenteil dabei rausgekommen!..
Ich würde zum einen gern verstehen wie das bloß sein kann und was ich jetzt mit meinen nun strukturgeschädigten Haaren machen kann um ihnen zu helfen und nicht noch mehr zu verlieren!
Wie eine Ölkur sich richtig gehört weiss ich nicht aber mir schien man kann nicht viel falsch machen, da habe ich vor 2 Tagen nach dem Haarewaschen großzügig natives Kokosöl in die nassen Haare eingeknetet, so gelassen und hatte vor es ein paar Stunden später wieder auszuwaschen.
Eine Erkältung hat mich aber erwischt und ich war zu faul und schlapp zum Waschen und hab anderthalt Tage mit dem Öl in den Haaren im Bett verbracht. Habe mir nichts dabei gedacht, "ist ja nur Pflanzenöl".
Gestern in der Dusche dann der riesige Schock - mir sind in dünnen Büscheln die Haare nur so abgebrochen, das nahm kein Ende! Ich musste ja zumindest vorsichtig versuchen das Zeug aus den Haaren rauszubekommen, umso mehr brachen sie dann natürlich...![]()
Es waren wirklich unglaublich viele, man konnte die nassen Haare extrem leicht durchreissen an jeder Stelle.
Beim Lufttrocknen waren sie stellenweise noch 5 Std später gut feucht was ja auch deutlich zeigt daß die Struktur irgendwie völlig verändert und hinüber ist.
Ich kann immer noch nicht richtig abschätzen wie doll man das jetzt im Alltag sieht und ob ich mir die Haare ein ganzes Stück abschneiden lassen müsste, ich trau mich nicht sie zu kämmen, bin seitdem nur einmal vorsichtig mit den Fingern durch, da blieben wieder verdammt viele Haare hängen.
Was in aller Welt hat das Öl in meinen Haaren angestellt?? Hat jemand eine Erklärung dafür?
Am Öl selbst kann es nicht liegen, es ist aus einem bekannten Onlineshop für natürliche Öle, bio etc und ohne jeden Zusatz, halt einfach nur Kokosnussöl.
Es kann auch wirklich keine andere Ursache geben, ich mache sonst nichts aufregendes mit meinen Haaren.
Sie sind BH-Verschluss-lang, glatt mit Neigung zu Wellen und etwas Frizz, in einem Teil der Längen ist noch Friseurfarbe von vor 1 Jahr oder so, Rest ist natur, ich wasche alle 2 Tage (fetten schnell nach) sillikonfrei mit mildem Shampoo und Haarseife, meist Spühlung und sonst nix. Meine Haare sind/waren nicht besonders schön aber auch nicht irgendwie kaputt und sonderlich strapaziert.
Habe nur angefangen ab und an eine kleine Menge Kokosöl nach dem Haarewaschen ins Haar (eher Spitzen) zu geben weil das doch so empfohlen wird.
Ich möchte hier auch wirklich auf keinem Fall jemandem sein Öl im Haar verderben und Angst machenaber bei mir lief es nun so. Habt ihr eine Idee wieso? Was genau macht Öl mit Haaren?
Und kann ich irgendwas tun um die Struktur wieder etwas zu stärken? Wobei ich jetzt natürlich seeehr großen Respekt vor Experimenten habe..
Aber vieleicht entscheiden Nachbehandlungsmaßnahmen nun darüber ob ein Haar bricht oder es noch aushält?