Ich habe jetzt ein Jahr lang alle Öle durchprobiert, ins nasse und ins trockene Haar, 10 Minuten einwirken, die ganze Nacht einwirken.
Ich gebe auf. Meine Haare wollen kein Öl. Sie hassen es. Sie verweigern den Glanz und die Geschnmeidigkeit. Sie reden sehr sehr deutlich mit mir, da ich offensichtlich kein Haarisch verstehe. Nach der ersten Reinigungswäsche mit Joghurtkur glänzten und samteten sie wie verrückt. Nach der zweiten noch mehr.
Wessen Haare mögen auch kein Öl und was nehmt ihr stattdessen? Ich kenne nur Joghurt und Ei-Honig an ölfreien Kuren. Ich stehe jetzt da mit einer gigantischen Ölsammlung.




Zitieren
Mal so mal so. Meine Erfahung ist, mit sehr kaputten bis sehr jungfraeulichen Haaren, dass die Haare a) umso besser mit Oel und b) unter den Oelen mit umso besser mit fetteren Oelen zurechtkommen, je gesuender und unbehandelter sie sind. Also bei Strukturschaeden plus Olive werden meine Haare einfach nur wahnsinnig klaetschig, wahrscheinlich bleibt das zaehe Zeug zu sehr in den Luecken und aufgestellten Schuppen kleben (?).
dass ich hier so in deinen Fred platze
- bin über deinen Footer gestolpert 
glaub ich zumindest
ich glaube der April muss 2011 sein oder
?! Und schon bin ich wieder weg



....

Ich kann Dir keinen Rat geben. Selbst wenn hier alle sagen "Bob!", DU musst Dich damit wohlfühlen. Ich weiß nur, ich würde meine langen Haare schrecklich vermissen. Würde mich wohl erst mal für Splissschnitt und viiiiiel Pflege entscheiden, wenn nötig mit Silis bis das gröbste vorbei ist.
). Deswegen hätte ich meine Haare NIE abgeschnitten. Dazu wurde mir auch nie geraten. Ich meine, Du blondierst nicht, färbst nicht, stellst nix Großartiges mit Deinen Haaren an. So what? Ich würde es auf jeden Fall erst mal mit proteinhaltiger Pflege versuchen (mögen Deine Haare ja) und selbst wenn Spliss da ist... Genieß Deine schönen langen Haare und verhätschel sie. 
