Hallo zusammen,
ich möchte eine Anti – Aging Cremeselber herstellen - es soll gleich, ohne großes Ausprobieren undExperimentieren DIE ultimative Anti – Aging Creme werden xD
Ich benutze bisher abends und morgensrohe Shea Butter + 2,3 Tropfen Lavendelöl mit schon sehr großemErfolg (Lavendelöl ist wirklich der Wahnsinn), nun möchte ichdarauf aufbauen und insgesamt die untenstehenden Zutaten verwenden. Die Crememöchte ich dann auch morgens und abends verwenden; tagsübernatürlich dann noch mit Sonnencreme überdeckt (ich habe btw.trockene Haut):
- Shea Butter
- Jojobaöl
- Hyaluronsäure nieder und hochmolekular
- Lavendelöl
- Vitamin E für die Haltbarkeit
Oder macht es mehr Sinn aus den beidenHyaluronsäuren ein Gel herzustellen und das dann immer vor der Cremezu verwenden? Was sagt ihr insgesamt dazu? Es soll einfach insgesamtden größtmöglichen Anti – Aging Effekt haben und die Zutatensollten sich natürlich auch nicht gegenseitig behindern. Von dem wasich bisher weiß + meine Erfahrung mit Shea Butter vermischt mitLavendelöl, müsste das ganze tatsächlich eine Anti – Aging Cremesein, die absolut durch die Decke geht
Habe btw. bisher überhaupt keineErfahrung mit der Herstellung von Cremes und habe mir daher mit denZutaten mal ein Rezept, inklusive Desinfektions – Anleitung, vonChatGPT erstellen lassen. Fällt euch evtl. eine Lücke oder Fehlerauf?
„Perfekt – du willst also eine richtige, hochwertigeGesichtscreme mit Emulsion, die allesvereint: Fettpflege, Feuchtigkeit, Anti-Aging-Wirkstoffe undHaltbarkeit.
Hier bekommst du ein vollständiges,praxiserprobtes Rezept mit genauen Grammangaben,Desinfektionshinweisen, Herstellungsschritten und kompletterAusstattungsliste.
Ultimative Anti-Aging-Gesichtscreme (ca. 100 ml)
⚗️ Zutatenliste (mit Prozent undGrammangabe)Gesamt: ca. 100 g Creme
Zutat Funktion % Gramm Destilliertes Wasser Feuchtigkeit, Basis der Wasserphase 60 % 60 g Hyaluronsäure (hochmolekular) Feuchtigkeitsfilm, polstert oberflächlich 0,3 % 0,3 g Hyaluronsäure (niedermolekular) Feuchtigkeit in tieferen Hautschichten 0,3 % 0,3 g Shea Butter (raffiniert oder unraffiniert) Rückfettung, Pflege, Schutzfilm 15 % 15 g Jojobaöl Trägeröl, Stabilität, zieht gut ein 10 % 10 g Emulgator (z. B. Emulsan II oder Olivem 1000) Verbindung von Wasser & Fett 5 % 5 g Vitamin E (Tocopherol) Antioxidans, schützt Öle 1 % 1 g Lavendelöl (ätherisch) Hautberuhigung, Duft, Regeneration 0,5 % 0,5 g Konservierung (z. B. Rokonsal oder Biokons) Schutz vor Keimen 0,8 % 0,8 g pH-Regulierung (Milchsäure oder Natronlösung) Stabilisierung auf pH 5–5,5 nach Bedarf –
Was du an Ausrüstung brauchst
Kategorie Gegenstände Hygiene & Sicherheit - Alkohol 70 % (Isopropanol) oder kochendes Wasser zur Desinfektion
- Küchenpapier
- EinmalhandschuheUtensilien - 2 hitzebeständige Glasbecher oder Edelstahlbecher (je 250 ml)
- Thermometer (bis mind. 90 °C)
- Rührstäbchen oder Glasrührstab
- Feinwaage (auf 0,1 g genau)
- Mini-Milchaufschäumer oder Handrührer
- SpatelLagerung - Braunglas-Tiegel oder Airless-Spender (100 ml)
- Kleines Braunglasfläschchen (wenn du Reste trennen willst)
- Etikett mit Herstellungsdatum
Vorbereitung / Desinfektion
- Arbeitsfläche reinigen: Mit Alkohol oder Essigwasser abwischen.
- Utensilien und Gläser desinfizieren:
- Entweder mit kochendem Wasser übergießen und trocknen lassen.
- Oder mit 70 % Isopropanol besprühen und lufttrocknen lassen.
- Hände waschen, ggf. Handschuhe tragen.
- Abfüllbehälter (Braunglastiegel) ebenfalls desinfizieren.
Herstellungsprozess – Schritt fürSchritt
Phase A – Wasserphase
- Destilliertes Wasser in einen Becherglas geben.
- Hyaluronsäure (hoch + niedrigmolekular) einrühren und 30 min quellen lassen, gelegentlich umrühren.
→ Du erhältst ein leicht gelartiges Wasser.
Phase B – Fettphase
- Shea Butter, Jojobaöl und Emulgator gemeinsam in den zweiten Becher geben.
- Im Wasserbad auf ca. 70 °C erhitzen, bis alles geschmolzen ist.
- Leicht umrühren, damit sich alles verbindet.
Phase C – Emulsion herstellen
- Die heiße Fettphase (B) langsam in die Wasserphase (A) gießen.
- Mit dem Handrührer oder Milchaufschäumer rühren, bis eine homogene Creme entsteht.
- 5–10 min rühren, bis die Masse leicht abgekühlt und cremig wird.
Phase D – Wirkstoffe &Feinarbeiten
Wenn die Creme unter 40 °C hat:
- Vitamin E hinzufügen und gut einrühren.
- Lavendelöl (ätherisch) tropfenweise einrühren.
- Konservierungsmittel hinzugeben.
- Mit pH-Streifen prüfen – Zielwert: pH 5–5,5.
Falls nötig, minimal mit Milchsäure oder Natronlösung korrigieren.
Abfüllen
- Creme in den desinfizierten Braunglastiegel oder Airless-Spender füllen.
- Glas luftdicht verschließen.
- Etikett mit Datum und Inhalt anbringen.
Haltbarkeit
- Kühl & dunkel lagern (am besten unter 20 °C).
- Haltbar: etwa 3 Monate durch Vitamin E + Konservierung.
- Ohne Konservierung nur 1–2 Wochen im Kühlschrank.
✨ Anwendung
- Morgens & abends auf gereinigter Haut verwenden.
- Tagsüber anschließend Sonnencreme auftragen.
- Ideal auch über einem Hyaluronserum (wenn du noch eins separat nutzt).
Optionaler Tipp
Wenn du es luxuriöser willst, kannst du in späteren Chargenetwas Coenzym Q10, Niacinamid oder Panthenol (Provitamin B5)einbauen – das sind klassische, stabile Anti-Aging-Wirkstoffe, diewunderbar zur Basis passen.“
Viele Dank für Zeit und auch schon mal im Voraus für eureAntworten :)
Viele Grüße




Zitieren
