tippt mal ueberlebenschancen beim flugzeugabsturz ein - die sind naemlich gar nciht so gering, wie hier dargestelltim buch wird auch dargelegt, dass die meisten passagiere den aufprall ueberleben, aber nicht rechtzeitig vor feuer bzw. explosion aus dem flieger kommen. daher die 90-sekunden-regel.
ich habe, denke ich, auch erwaehnt, dass das risiko eines absturzes gering ist. sehr gering sogar. nur - warum damit spielen?
jeder so wie er meint, das ist schon richtig... ich rege mich nicht auf, aber ich kann es nicht nachvollziehen. wenn es naemlich zu so einem unglueck kommt, moechte ich doch alles tun, um da lebend rauszukommen.
und chaotica, natuerlich verbietet dir niemand, deine schuhe auszuziehen. aber es wird nun wirklich ueberall geraten, festes schuhwerk anzuziehen. aber gut, im buch wird auch erwaehnt, dass die meisten leute die sicherheitsregeln weder verfolgen, noch durchlesen und deshalb im notfall zu lange brauchen, um nach draussen zu kommen...




Zitieren




es geht in dem buch darum, wie und warum menschen grosse katastrophen ueberlebt haben. ich bin noch lange nicht durch, aber bisher haben sie vom flugzeugabsturz in den anden 1972 berichtet (der mehrfach verfilmt wurde), vom korrespondenten terry anderson, der im lebanon gekidnappt wurde, vom schiffunglueck der estonia 1994 und noch einigen anderen.


