Kenzia
du hast aber wirklich tolle Hunde, die Goldies mag ich auch sehr, standen bei uns vor 2 Jahren auch auf der Auswahlliste...
Kenzia
du hast aber wirklich tolle Hunde, die Goldies mag ich auch sehr, standen bei uns vor 2 Jahren auch auf der Auswahlliste...
LG Tine
Dein Labbimixmädel ist auch nicht zu verachten, ein schwarzer Blitz![]()
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Schwimmt sie auch so gerne? Das sind ja Wasserratten![]()
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Mein Mädel ist aber ein Junge
Letztes Jahr im Urlaub wollte er erst nicht so wirklich, aber dann war er nicht mehr aus dem Wasser zu kriegen. Leider haben wir hier nicht so viel Möglichkeiten mit schwimmen.
LG Tine
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Hallo, ihr Lieben
unser braunes Labi-Mädel schwimmt auch für ihr Leben gern. In unserer Nähe gibt es einen See, dort apportiert sie am liebsten Stöcke aus dem Wasser. Die Bäche in unserer direkten Umgebung führen im Moment sehr viel Wasser. Da ist sie auch kaum zu halten.
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
LG Tine
Seit wir Hunde haben fahren wir nach Dänemark, da wir ja auch mehrere Hunde haben, können wir kaum in eine Ferienwohnung und schon gar nicht in ein Hotel, also ist ein Sommerhäuschen prima
Offiziell dürfen Hunde ohne Leine ab Oktober am Strand laufen und dann bis einschl.April. Man findet aber immer ein freies Stück Strand wo sie laufen können, sie sollten natürlich schon abrufbar sein.
In DK gibt es auch schöne Hundewälder http://www.fujihund.dk/hundeskov/hundeskovindex.htm
Das ist prima
Man muss halt immer Rücksicht aufeinander nehmen, ich finde die Dänen auch sehr tolerant, habe in 16 Jahren noch keine schlechte Erfahrung gemacht.
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Ah ja, der Link mit den Hundewäldern ist nicht ganz vollständig sehe ich. Die Hundewälder sind dann eingezäunt, kann also auch keiner abhauen![]()
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
So muss ja mal ne Gassigehrunde drehen, Sam quengelt schon die ganze Zeit.
Bis bald mal![]()
LG Tine
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
LG Tine
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Tine, da hast du recht. Wir wohnen ja auch sehr ländlich, trotzdem muss man schon sehr aufpassen und der Hund muss absolut gehorsam sein. Daran arbeiten wir immer noch (Hundeschule etc.).
Uns hat mal jemand unterwegs von Fehmarn vorgeschwärmt. Dort soll es auch einen Hundestrand geben.
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
Kenzia, bei uns besteht auch Leinenzwang. Zumindest hier in unserer Stadt und Umgebung. Hingegen in unserer Nachbarstadt und dazugehörigen Wäldern nicht. Ansonsten passen wir natürlich auch auf, wenn Brut- und Setzzeit angesagt ist. Leider hält sich nicht jeder Hundebesitzer daran...
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
Hallöchen!!!
Hab einen Kurzhaarcollie (auf dem Avatar isser zu sehen)
Mein Rico (eigentlich heißt er ja Ice-Fighter vom EifelparadiesUnd ist auch unter diesem Namen im www zu finden
) ist jetzt 7 Jahre alt.
Hab ne ganze Zeit lang mit ihm Hütetraining an Schafen und Laufenten gemacht. Hat irre Spaß gemacht...uns beiden. Wir haben sogar mal an einem Wettbewerb teilgenommen (Trial) und er hat den 2. Platz belegt und wurde Erster in der Kategorie "andere Rassen" (war ein Trial für Working Australian Sheperds).
Leider musste ich aus finanziellen Gründen damit aufhören
Bei aller Liebe, aber 100 Euro jeden Monat ist mir dann doch etwas viel....bin eh immer knapp bei Kasse.
Aber er ist auch als Büro- und Familienhund glücklich![]()
Hallo Colliebaby
Wow, da habt ihr ja schon ganz tolle Erfolge gehabt.
Das ist ja schade, dass ihr aufhören musstet. Kannst du denn privat noch irgendwie Übungen mit ihm machen?
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
Hallo Smaragdeidechse
Leider kann man das Hüten nicht ohne Vieh trainieren. Der Hund muss die Befehle immer mit den Tieren in Verbindung bringen.
Würde ich Rico ein Komando geben für z.B. die Schafe zurück bringen (get back)
würd er mich nur blöd anschaun "Hä???? WAS soll ich denn zurück bringen!!! Iss ja gar nix da!!!!"![]()
Ok, das leuchtet mir ein
Mit unserer Penny trainieren wir mit einem Dummy. Sie ist nicht jagdlich geführt worden. Das ist bei Labis wohl anders, weil sie nicht auf lebende Tiere angesetzt werden. Sie sind ja eigentlich nur Jagdhelfer für nach dem Schuss.
Dennoch müssen wir mit ihr auch Kopfarbeit machen, sonst steigt sie uns auf Dach.
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
Geändert von Smaragdeidechse (11.01.2011 um 15:13 Uhr) Grund: etwas vergessen
Musste ich mit Rico früher auch. Neben dem Hüten haben wir noch Fährtenarbeit gemacht.
Heute mach ich nur noch sporadisch was. Mal ein paar Suchspiele, Spielzeug unterscheiden.
Da isser etwas ruhiger geworden
Er will allerdings viel Laufen! Rico braucht viel Bewegung.....
neben dem toben mit Kumpels![]()
Fährst du Fahrrad mit ihm?
Wir machen ja auch Dummyarbeit, wobei mit den verstorben Hunden haben wir auch jagdlich gearbeitet.
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Fährtenarbeit machen wir ab kommenden Samstag wieder. Da ist sie immer ziemlich aufgeregt. Sie ist allerdings erst 16 Monate alt. Ein wahres Powerpaket. Meine Tochter übt mit ihr zur Zeit auch Spielzeug zu unterscheiden. Ist euer Rico nach Suchspielen auch immer so ausgepowert? Die Penny strengt das ziemlich an.
Mit anderen Hunden toben steht für sie an erster Stelle. Dann wird rumgerüpelt
In der Wohnung ist sie auch recht ruhig, aber wenn wir rausgehen..., dann geht die Post ab
So, gleich ist die nächste Gassirunde angesagt.
Viele Grüsse von der Smaragdeidechse
meine Lieben!
Unsre Molly war auch eine richtige Wasserratte! Sie hat sich sogar mal mit einem Schwan angelegt!Mann was hatte ich da Angst!
Am Attersee hat doch glatt mal so ne "Olle" gemeint IIHH nehmen sie ihren hund aus dem Wasser, daß ist ja eklig, die macht da ja rein. Na der hab ich aber was erzählt, von wegen reinmachen. Wer macht denn ins Wasser, wir Menschen, aber mit Sicherheit nicht der Hund!!!!!!
LG Candy
Es gibt keinen Weg ins Glück, Glück ist der Weg (chinesisches Sprichwort)
LG Candy
Ja, in der Mittagspause. Und wenn mein Freund Laufen geht, da fahr ich mit dem Fahrrad mit ihm mit. Das macht Rico besonders SpaßMit Herrchen und Frauchen zusammen sich auspowern
Er ist aber immer ohne Leine, da kann er seinTempo selbst bestimmen.
Früher hat ihn Kopfarbeit sehr ausgepowert. Mittlerweile strengt ihn das nicht mehr so arg an.
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-
Hallo an alle!
Habe diesen Thread gerade entdeckt - finde ich eine sehr nette Idee!
Ich selbst habe zwei Katzendamen, beide 11 Jahre alt und seit Juli meinen, jetzt 8 Mon. alten, Fridolin (im Bild) und ein im Müll gefundenes Hundekind namens Julius (ca. 3,5 Monate jünger als Fridolin).
Das heißt - zwei Hundejünglinge erziehen - manchmal ziemlich stressig, gleichzeitig aber auch schön, wenn sie grad mal brav sind!
Davor hatte ich ein wunderbares Rottweilermädel, leider kurz vor ihrem siebenten Geburtstag gestorben (Krebs) - die gane Nachbarschaft hat mitgeweint - sie fehlt mir immer noch sehr!
Liebe Grüße von
Signora
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Hallo Mela,
Danke - ja, das Foto von Fridolin ist wirklich gut gelungen - er ist ein sehr ansehnlicher Junghundemann mittlerweile und (leider) auch schon ganz begeistert von Hundedamen - und Julius der kleine Racker ist auch ein ganz lieber Kerl - sehr anhänglich, ein bißchen stur - allerdings ist die Sturheit in jeder Menge Charme verpackt, daher kann man gar nicht lange böse sein wenn er mal was angestellt hat.
Liebe Grüße von
Signora
Uploaded with ImageShack.us
darf ich vorstellen: ramses unser vizlar-mischling...ind dem is so ziehmlich alles drin was man sich so vorstellen kann......die mama ein reinrassiger vizlar, der papa ne mischung aus schäferhund und labrador, irgendwie is ne giraffe mit drin von wegen dem langen hals den er machen kann sobald was essbares auf dem tisch liegt, ein hase muß auch dabeigewesen sein, er hoppelt manchmal richtig über die felder, auch ein känguru ist vertreten wenn er mal im hohen gras verschwunden ist, springt er richtig hoch und seine nase schaut raus..hihi....ein fisch muß auch irgendwie mitgemischt haben, er schwimmt für sein leben gern, ein siebenschläfer is er auch, zumindest zuhause....so, falls ich ein tier vergessen hab, geb ich noch bescheid...lach...
er ist jetzt 5 jahre alt, hört recht gut wenn er will, sitzt immer noch sehr gern auf meinem schoß, was sich in letzter zeit schwierig gestaltet da er nimmer der kleinste und leichteste ist und er geht mit mir überall hin, sogar unter die dusche-freiwillig- hauptsache ich dusch ihn ab....
[SIGPIC][/SIGPIC] meini
mein nähkästchen
Meinereiner!
Der ist ja goldig. Richtig zum liebhaben. Vielleicht haben wir auch bald wieder einen, aber zurzeit ist alles noch zu frisch, wir sind noch in der Trauerphase.
LG Candy
Es gibt keinen Weg ins Glück, Glück ist der Weg (chinesisches Sprichwort)
LG Candy
candy...ja das ist er und wehe es kommt einer und will mir was tun....keine gnade...lach...der wird dermaßen angebellt und angeknurrt, das vertreibt sämtliche liebhaber...seufz....feix
tut mir leid für euch...davor hab ich eine panische angst, jetzt schon......aber eins weiß ich bestimmt, ich glaube nicht das ich nochmal einen
hund haben möchte nach ramses.....
[SIGPIC][/SIGPIC] meini
mein nähkästchen
so wars bei Molly auch, da wurde sie zum "Kampfhund", wenn mir einer zu nahe getreten wäre.
Momentan glauben wir auch nicht, daß unser Mädi zum ersetzen ist! Vielleicht, wenn der Schmerz vorrüber ist und wir uns ganz und gar wieder auf einen neuen einlassen können. Jeder Hund hat ja seinen ganz eigenen Charakter. Und zur Zeit würden wir nur mit Molly vergleichen, daß hat ein neuer Hund nicht verdient. Deswegen warten wir in Ruhe ab.
Es gibt keinen Weg ins Glück, Glück ist der Weg (chinesisches Sprichwort)
LG Candy
wie lang hat das auswachsen denn gedauert????
inzwischen macht ramses ganz brav auf der eckbank platz und hofft mit einem treudoofen wimpernaufschlag was zu erwischen......
[SIGPIC][/SIGPIC] meini
mein nähkästchen
du das wird man aber immer haben, war bei unsbis jetzt bei jedem Hund auch so. Selbst heute noch, gibts immer noch Momente wo man sagt, als unsere Betty (99 bis 2007) hat das so und so gemacht oder kannst du dich noch daran erinnern. Selbst mit den Hunden die es vor 99 gab ist es heute auch noch so, auf irgendner ARt und Weise vergleicht man immer auch mit den Jahren. Aber glaub mir, jeder Hund wird euch neu "Einfangen" und seinen Charater verlassen. Wäre ja auch schade drum wenn man sich dann nur noch an den neuen Hund erinnert und nicht mehr in Erinnerungen schwelgst wie es mal war. Von daher find ich ver "Vergleichen" schon ok.
Uns haben die neuen Hunde sehr bei der Trauerbearbeitung geholfen. Aber das muss jeder für sich selber rausfinden. Das längste das wir mal ohne hund waren ca. 9 mon. und das war ganz ganz schlimm, aber wir hatten da dann auch so gedacht, erstmal verarbeiten. Aber richtig geklappt hat das in den 9 mon. auch nicht...
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
mela das klingt richtig....so hab ich das noch nie gesehen.....
na hoffen wir mal das es noch lange dauert bis dahin....
[SIGPIC][/SIGPIC] meini
mein nähkästchen
Meine dein Ramses ist total süß!!! Ein echt lieber Hund!!!!!
Meini, das hat ein gutes Jahr gedauert, aber das war heftig, alles was nicht niet und nagelfest war hat er verspeist.
Mela hat Recht, jeder Hund ist was Besonderes und behält seinen Platz im Herzen, ohne unsere anderen Hunde wäre es immer sehr schlimm gewesen, mir haben sie auch immer sehr geholfen![]()
Es gibt nur einen Weg zum Glück, und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits unseres Einflusses liegen.
-Epiktet-