Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 19 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ rosada

    ist ja wirklich sehr gleichmässig geworden und man sieht keinerlei übergang zu einem ansatz (btw. wie weit war denn überhaupt dein nhf-ansatz?)
    für mich scheidet die farbe dann aber wohl aus... insgesamt ist sie doch irgendwie zu hell und vorallem zu warm denke ich
    ich werde mir morgen wahrscheinlich die country colors in dunkelblond holen... ausser mein gewissen macht mir wieder einen strich durch die rechnung


    @ royal black

    wie schauts aus??

  2. #362
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    @ rosada

    ist ja wirklich sehr gleichmässig geworden und man sieht keinerlei übergang zu einem ansatz (btw. wie weit war denn überhaupt dein nhf-ansatz?)
    für mich scheidet die farbe dann aber wohl aus... insgesamt ist sie doch irgendwie zu hell und vorallem zu warm denke ich
    ich werde mir morgen wahrscheinlich die country colors in dunkelblond holen... ausser mein gewissen macht mir wieder einen strich durch die rechnung
    Mein Ansatz war/ist ungefähr 10 cm. Stimmt, auf dem Bild sieht die Farbe sehr warm aus...das liegt an meiner Badezimmer-Halogen-Ausleuchtung.

    Das ist die Farbe direkt am Fenster ohne Blitz.
    96 - Alte Liebe

  3. #363
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @shoobeedoo: wow tolle augen und augenfarbe! aber die 7/1 ist auch schön geworden! bin gespannt ob ich auch so tief gehen muss. wenn ich mir dein nachher-foto ohne blitz anschaue, dann glaub ich das fast nicht mehr. leider sieht man auf deinem vorher-foto den ansatz nicht, das wär noch interessant für mich gewesen
    bist du zufrieden was die dämpfung des rotstichs angeht?
    danke
    ich denken, so tief musst du nicht gehen. an deiner Stelle würd ich doch um einiges heller färben, dunkler gehen kannst du dann immernoch. ja mein Ansatz ist leider nicht zu sehen. aber er müsste eine 6.1 sein, meinte die Friseurin auch, als ich das Koleston gekauft hab. sobald wieder was nachwächst (*fleißig Bierhefe schluck ), zeig ich ihn.
    mit der Dämpfung des Rotstichs bin ich zufrieden, der war schon wirklich extrem. und ich hoffe, dass sich nach den zukünftigen Haarwäschen kein solcher wieder aufzeigt.


    Zitat Zitat von Mrs. Vanilla Beitrag anzeigen
    Shoobeedoo, täuscht das, oder ist da noch ein Rotstich drin?
    Oder wurde dass durch die Aschnuance neutralisiert?

    Aber sonst sieht es schön gleichmäßig aus Soweit ich mich erinnere, hast du ja auch den ganzen Blondierungsgang von dunkel auf hell durch oder?
    Finde das immer schwierig, hinterher eine gleichmäßige Farbe zubekommen.

    Ich hatte ja auch blondiert und anschließend gefärbt. Am Anfang sah die Farbe echt so schön aus, aber nach der ersten Wäsche schon, hat sich sämtliche Farbe verabschiedet. Ich hatte dann drüber getönt und ein paar Strähnen aus dem unterem Haar haben sofort wieder eine richtig dunkle Farbe angenommen, was sich bis jetzt auch nicht wieder rausgewaschen hat.
    Bin am überlegen die paar Strähnen einfach seperat noch mal aufzuhellen..

    Ich möcht meine NHF wieder
    also wenn ich im Sonnenlicht/Blitz bin, sieht's schon ein bisschen nach rotem Schimmer aus. hab eben ein Foto in praller Sonne gemacht (mit Webcam), kann ich nachher mal reinstellen. aber so in Natura hat es eigentlich keinen Rotstich mehr.
    ich hab auch den Blondierungsgang von dunkel auf hell durch, genau . sogar mehrmals... hatte nach einer Aufhellung auch eine Art Hellbraun drüber, das wurde nach dem Waschen immer heller und heller, dann hab ich ne Intensivtönung in hellbraun drüber und sie wurden total dunkel!
    also noch mal aufgehellt und mit Sublime Mousse in hellbraun drüber. dann wurde es mit jeder Haarwäsche immer rötlicher. dann gab's die Brillance in dunkelblond drüber, hat sich nach 1er Wäsche wieder verabschiedet. und nun Koleston in 7.1. mal sehn, wie lange das so hält.

  4. #364
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ rosada

    so sieht die farbe gleich ganz anders aus der ton ist schön... und gut, dass du das bild reingestellt hast... so sehe ich wenigstens, dass mir die nuance mittelblond zu hell wäre wenn die farben so rauskommen wie auf den packungen (und das tun sie ja wie es aussieht), müsste ich es mit dunkelblond versuchen.

    ich hab aber jetzt erst mal was ganz anderes mitgenommen... loreal casting creme gloss in 613 iced machiatto... sieht sehr kühl aus. werde ich vermutlich morgen draufmachen

  5. #365
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    613 - das wäre dunkelblond-asch-gold
    Das sollte schon ziemlich kühl sein. Und durch den Gold-Anteil sollte sich auch das Grünstich-Risiko verringern.
    Viele Grüße von tiffifee

  6. #366
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    So da bin ich wieder-incl. Cam Also, Achtung Bilderflut
    Bin mit der aktuellen Haarfarbe ganz zufrieden. Sie ist mh ein dunkles Rot-goldbraun. Jawoll Der ANsatz sieht meiner NHF sehr ähnlich, was echt gut ist. Der Rest schimmert/ist sehr rötlich, aber auch nicht in jedem Licht. Kann mir gut vorstellen, da öfter nachzutönen, wenn es sich zu arg rauswäscht und so auf der Basis weiter (raus-)züchten. Denke mal wenn die Längen rot sind sieht das ab kinnhöhe auch nicht übel aus...
    Außerdem harmoniert das hellere durchaus besser mit meiner Haut und meine meist schwarzen Outfits sehen dadurch auch etwas interessanter aus, find ich.
    Bin auch schon am überlegen zwischendurch zur Pflege mal mit Müller braun drübezuhennan



    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us
    und heute nach der ersten Wäsche:


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

  7. #367
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    @ royal black

    wie schauts aus??
    Es ist ganz, ganz toll geworden!
    Ein bisschen dunkel, aber das wird sich auswaschen, aber sehr schick, kein Rotstich, ein bisschen goldig. Ich finds großartig, so darf es eine Weile bleiben.

    Regelmäßig werd ich es wegen des Wasserstoffperoxids trotzdem nicht anwenden, ich bleib bei meiner Poly-Creme in Naturbraun und werd vielleicht ein- oder zweimal im Jahr mit Movida intensivtönen.

    Das Zeug riecht ja echt klasse, kein bisschen wie Haarfarbe, sondern schön nach Obst.
    Und dieser Klick-Dreh-Mechanismus ist toll, kein blödes Rumdrücken, um Entwickler und Farbkomponente zu mischen.
    Die Menge war auch mehr als ausreichend, habe bis Schulterlänge gründlich alles eingeschmiert, und es war noch soviel Zeug übrig, dass ich dann auch meine Längen eingestrichen habe.
    Einziges Manko: Die Intensivtönung ist seeeeehr flüssig, dadurch läuft sie weg und tropft auf die Kleidung (hatte glücklicherweise nur mein zu großes, fast knielanges schwarzes Werbegeschenkshirt an) und auf den Boden.

    Foto kann ich grad nicht machen, folgt aber am Montag (dann allerdings schon nach der ersten Haarwäsche danach).

    willow, das ist superschön geworden!
    may contain nuts

  8. #368
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @willow: *OT* schönes Oberteil und das Tattoo find ich auch hammer (kannst du das mal genauer zeigen? ) *OT-Ende*

    mit was genau hast du jetzt getönt? ich find die Farbe nicht schlecht, schöner rötlicher Schimmer. an mir selbst steh ich aber nicht so drauf

  9. #369
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    shoobeedoo: Dankeschön! Das Tattoo gibts genauer in meinem TB Kannst du da rein? Ist aber noch nicht fertig, kann gern mal ein Foto kurz reinstellen wenns ganz fertig ist. OT Ende

    Ich hab erst mit Country Colors dunkelblond getönt, hat aber den gelben Ansatz nicht ganz wegbekommen. Dann weil ich die CC Farben so liebe, mit Mittelbraun Muskat nochmal drüber, et voila Das Rote ist noch von der Blondierung drunter. Ich mag Rotstich eigentlich gar nicht, aber vorerst find ichs ok. V.a. da der Ansatz sehr NHF ähnlich und aschig ist

    royal_black: hach fotos wären ja schon toll, mit was genau hast du gleich wieder getönt?

  10. #370
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Movida Intensivtönung in "Hellbraun" (von wegen "hell" ).
    may contain nuts

  11. #371
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Könnt ihr mir vllt eine Tönung empfehlen in Hell/mittelbraun die möglichst kühl ist?

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  12. #372
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ne reine Auswaschtönung oder ne Intensivtönung?
    Poly Brillance naturbraun ist ohne Rotstich, aber wohl vor den ersten Wäschen etwas dunkel.
    Intensivtönung: Country Colors Dunkelblond Nevada. Fällt eher hellbraun aus.

  13. #373
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    "Naturbraun" von Poly, wird recht kühl, ist aber direkt nach der Anwendung sehr dunkel. Nach den ersten beiden Wäschen wird sie aber mittelbraun und bleibt kühl.
    Wenn Du die Tönungscreme nach der Einwirkzeit nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Shampoo ausspülst, müsste sie eigentlich auch am Anfang nicht ganz so dunkel sein.
    may contain nuts

  14. #374
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ne auswaschbar. Habe letztens erst zu einer Intensivtönung gegriffen und mir ne richtig "schöne" Kante in die Haare gemacht weil ich warum auch immer, nicht genug Farbe an die Stelle gemacht habe.. rausgewaschen hat sich natürlich nun auch nicht soooo viel... ist ja auch ne Intensivtönung gewesen.

    Deswegen lieber auswaschbar. Da lauf ich nicht auf die Gefahr hinaus mir die Haare noch mal zuversauen

    Ist das Poly Naturbraun denn eine Tönung?

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  15. #375
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @willow: Sehr schön! (Alles, auch das Top und das Tattoo! ) Wie ist denn das Haargefühl mit den CC Farben? Fühlen sich die Haare sehr strapaziert an oder geht es noch? Beim Auswaschen der Perfect Mousse hatte ich zwischendurch das Gefühl, Plastik auf dem Kopf zu haben.

    @shuga: Hast du schon gefärbt?

    @royal black: Foto, bitte!
    96 - Alte Liebe

  16. #376
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @miss vanilla: jap, poly brillance T862 naturbraun ist auswaschbar
    @rosada: dankeschön. CC liebe ich wirklich, hab danach teilweise nicht mal das Gefühl eine Spülung zu brauchen. Meine fühlten sich selbst nach der Blondierung nicht übermäßig strapziert an.

  17. #377
    BJ-Einsteiger Avatar von sunny-violet
    Registriert seit
    01.05.2011
    Beiträge
    54

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo ! wollte mich mal vorstellen: sunny-violet,
    ich färbe nun schon seit jahren henna rot ,das beste ergebnis mit folia hennae von caelo. jetzt möchte ich gerne mit indigo versuche starten und klinke mich hier nun deswegen ein
    Geändert von sunny-violet (01.05.2011 um 17:43 Uhr)

  18. #378
    mingu. Avatar von shoobeedoo
    Registriert seit
    20.08.2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    420

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    shoobeedoo: Dankeschön! Das Tattoo gibts genauer in meinem TB Kannst du da rein? Ist aber noch nicht fertig, kann gern mal ein Foto kurz reinstellen wenns ganz fertig ist. OT Ende

    Ich hab erst mit Country Colors dunkelblond getönt, hat aber den gelben Ansatz nicht ganz wegbekommen. Dann weil ich die CC Farben so liebe, mit Mittelbraun Muskat nochmal drüber, et voila Das Rote ist noch von der Blondierung drunter. Ich mag Rotstich eigentlich gar nicht, aber vorerst find ichs ok. V.a. da der Ansatz sehr NHF ähnlich und aschig ist
    kann leider noch keine TB lesen aber wäre nett, wenn du mal ein Bild postest, wenn dein Tattoo fertig ist. hätte nämlich auch gern, und brauche ein bisschen Inspiration.

    ich glaube, der Rotton ist recht schwer weg zu bekommen, werd meinen wohl auch nie los . da ich ja jetzt weiß, welche Kolestonfarbe gut zu meiner NHF passt, werd ich wohl öfter dazu greifen, je nachdem wie sich die Farbe jetzt durch Haarwäschen noch verändert. ansonsten such ich mir mal ne schöne Tönung nah an der NHF.

  19. #379
    BJ-Einsteiger Avatar von sunny-violet
    Registriert seit
    01.05.2011
    Beiträge
    54

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    jmd tips und erfahrung zu *von henna rot auf henna schwarz* bitte in diesem thema dazu schreiben danke (neuer von mir erstellter thread)
    Just Natural Hair Colours for me !

  20. #380
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von shoobeedoo Beitrag anzeigen
    ich denken, so tief musst du nicht gehen. an deiner Stelle würd ich doch um einiges heller färben, dunkler gehen kannst du dann immernoch. ja mein Ansatz ist leider nicht zu sehen. aber er müsste eine 6.1 sein, meinte die Friseurin auch, als ich das Koleston gekauft hab. sobald wieder was nachwächst (*fleißig Bierhefe schluck ), zeig ich ihn. mit der Dämpfung des Rotstichs bin ich zufrieden
    ja, denke auch dass ich vielleicht nicht so tief bis 7/ gehen muss. aktuell wie gesagt 99/0 gemischt mit einem kleineren anteil 88/0 und obwohl ich in ein paar tagen schon wieder mein 3wöchiges nachfärbe-intervall erreicht habe, hab ich noch nicht das bedürfnis den ansatz zu färben. werde es jetzt erstmals ein wenig ausdehnen und beim nächsten mal die beiden farben 50:50 mischen.
    übrigens: /0 = naturton hab ich gewählt weil es ein kompromiss zw. goldig (längen) und asch (nachwuchs) ist.
    88/ bzw. 99/ hab ich gewählt weil das die etwas pigmentreicheren varianten von 8/ bzw. 9/ sind. fallen auf nicht-weißem haar dünkler aus.
    wenn ich dann mal komplett über alles drüber färbe, nehm ich vielleicht auch die zumindest leicht aschige variante /01 oder /1 wie du, um den rotstich wegzukriegen. hat bei dir ja super funktioniert!

    @willow: hübsche fotos! freut mich dass du jetzt eine für dich gute basis hast. war ja auch ein schönes stück arbeit hast du auch ein foto von der zwischenfarbe direkt nach dem blondieren?

    @royal black: bin auch schon aufs foto morgen gespannt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  21. #381
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ rosada

    ja, ich hab die intensivtönung heute benutzt und bin soweit auch zufrieden.
    meine kuprigen längen sind nun dunkler, aschiger und auch wenn ich jetzt keinen nhf-ansatz mehr habe, so glaube ich, dass die farbe sehr gut an meine nhf rankommt
    ich würde die farbe als mittelbraun bezeichnen... mal schauen wie es nach dem ersten waschen aussieht.
    komisch ist nur eins... der nun übertönte ansatz wirkt im licht leicht rötlich es fällt nicht stark auf, aber bei genauem hinsehen hab ich das entdeckt... in den längen dagegen, sieht man davon nix das werde ich auf jeden fall beobachten...

    für mich hat sich das tönen jetzt aber auf jeden fall schon mal gelohnt... ich fühl mich durch die einheitliche farbe gleich viel wohler hoffe, der kupferstich ist jetzt erst mal wieder geschichte

  22. #382
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Darf ich mal ganz allgemein in die Runde fragen, wie oft ihr eure Haare maximal färbt/tönt/blondiert (oder sonst irgendwie mit Farbe behandelt)?
    Setzt ihr euch da selbst zeitliche Grenzen? (zb. höchsten alle xy Wochen)

  23. #383
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich lasse so ca. 4 Mal im Jahr Stähnchen machen. Immer dann, wenn ich es für *notwendig* erachte.
    Viele Grüße von tiffifee

  24. #384
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @shuga: Schön, dass du so zufrieden bist!

    @Licia: Ich hatte zuletzt im November/Dezember blond gefärbt und dann letzte Woche mit Perfect Mousse (dauerhafte Farbe) an meine NHF angeglichen. Davor hatte ich ein paarmal mit Tönungen Stufe 1 getönt.

    Ich werde mir noch eine Packung P.M. kaufen (bei Rossmann gerade im Angebot!), falls sich die Farbe extrem rauswaschen sollte. Für die Auffrischung nach meinem Sommerurlaub denke ich über PHF nach, bin gerade ziemlich angefixt davon...
    96 - Alte Liebe

  25. #385
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ rosada

    danke

    Zitat Zitat von Licia Beitrag anzeigen
    Darf ich mal ganz allgemein in die Runde fragen, wie oft ihr eure Haare maximal färbt/tönt/blondiert (oder sonst irgendwie mit Farbe behandelt)?
    Setzt ihr euch da selbst zeitliche Grenzen? (zb. höchsten alle xy Wochen)
    als ich früher schwarz gefärbt habe, hab ich das einmal im monat gemacht...
    zu der zeit als ich blondiert war, bin ich etwa alle 7-8 wochen zum friseur gerannt.
    seit dem umfärben versuche ich nur noch so selten wie möglich intensivtönungen zu verwenden... lasse da bisher so 3-4 monate vergehen, ist aber auch stark vom farbergebnis abhängig

    ich würde das generell nicht von der zeit abhängig machen, sondern vom haarzustand

  26. #386
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Mein Movida-Ergebnis:



    (nur der Ansatz bis zum Dutt, die Längen sind noch dunkelbraun bzw schwarz gefärbt!)

    Der Rotschimmer ist minimalst und kommt durch die ausgewaschene hellbraune Färbung, die sich darunter befindet. In den vorher ungefärbten Ansätzen (im Nacken zu sehen) ist keinerlei Rotschimmer.

    Licia, normalerweise töne ich inzwischen nur noch, so alle drei bis vier Wochen - wenn die Tönung sich wieder komplett rausgewaschen hat.
    Davor hab ich etwa alle zwei bis drei Monate gefärbt, zuletzt aber immer nur den Ansatz. :leiderja:
    may contain nuts

  27. #387
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @royal black: danke fürs foto, sieht schön aus! hast du auch eins mit offenen haaren gemacht?

    ich färbe dzt. alle 3 wochen meinen ansatz blond nach, weil der farbunterschied momentan noch zu groß ist. nach meinem (sonnenintensiven) urlaub anfang juni möchte ich aber komplett dünkler drüberfärben um das intervall ausdehnen zu können.
    in meiner rot-zeit habe ich etwa alle 1-2 monate den ansatz gefärbt und nur selten komplett aufgefrischt.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  28. #388
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke, ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
    Ein Foto mit offenen Haaren hab ich nicht gemacht, das will ich erst in 5cm wieder machen (also voraussichtlich Anfang Juli).
    may contain nuts

  29. #389
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    was ist denn hier los? keine optimierungsversuche mehr in letzter zeit unternommen?
    ich habe heute nach 4 wochen (das ist mein neuer rekord) planmäßig meinen ansatz nachgefärbt. wieder einen kleinen tick dünkler als zuletzt. mal sehen wie es diesmal zu meiner nachwachsenden nhf passen wird?!
    (foto siehe dzt. letztes foto im farbabzugs-album --> signatur)
    erst wenn ich damit zufrieden bin, kommt die komplettfärbung dran.

    was tut sich bei euch?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  30. #390
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich bin immer noch super zufrieden mit meiner Movida-Intensivtönung.
    Werde das allerdings trotzdem vorerst nicht nachkaufen, sondern wieder zu meiner geliebten Brilliance-Tönung zurückkehren, einfach, weil's bisschen haarschonender ist. Vielleicht intensivtöne ich nach dem Sommer nochmal, wenn die colorierten Längen wieder total blöd verfärbt sind durch Sonne und Chlorwasser.

    Getönt wird diesen Monat aber wahrscheinlich auch nicht mehr, mal sehen. Ich wollte allerdings doch mal das Experiment starten, die Tönungscreme mit Condi zu vermischen (ich würde da den Braun-Condi von Balea professional nehmen) um nur eine minimale Farbauffrischung zu erreichen, ohne dass es wieder so dunkel wird. Vielleicht in zwei Wochen, wird sich zeigen.
    may contain nuts

  31. #391
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich hab morgen noch eine Prüfung auf der Uni und danach wieder Zeit für Experimente Ich will endlich ne Teststrähne mit der Brillance-Tönung machen!

  32. #392
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Bei mir haben sich jetzt die letzten Reste der Accent- und Brillancetönungen rausgewaschen und übriggeblieben ist Mittelblond ohne Grünstich. Von allen Seiten hagelt es Lob. Auch bei mir:
    96 - Alte Liebe

  33. #393
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    super, royal black & rosada!
    und good luck licia! *daumendrück*

    ich hab heut noch ein foto im gleichen licht wie das vorher-foto gestern gemacht, jetzt ist die gegenüberstellung exakter:

    [foto entfernt]
    Geändert von kasssandra (09.08.2012 um 21:56 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  34. #394
    willow
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Haarfarbe und es hagelt Komplimente Mein Ansatz ist allerdings tatsächlich heller als erwartet, so dass ich vermutlich demnächst mit P.B. naturbraun nachhelfen werde

  35. #395
    Fortgeschritten Avatar von Melle1978
    Registriert seit
    18.06.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    145
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne ebenfalls meine eigentlich Haarfarbe etwas optimieren. Bin von Natur aus mittelblond asch und lasse mir schon seit Jahren hellblonde Strähnchen in die Haare setzen. Nur mittlerweile sind es so viele, dass die Deckhaare oben schon fast komplett hellblond sind und das gefällt mir überhaupt nicht mehr. Möchte deshalb etwas dunkler werden, so in Richtung meiner Naturhaarfabe. Deshalb wollte ich euch gerne fragen, was ihr denn so an Intensivtönungen (Marke) empfehlen könnt? Ich weiß mittlerweile, dass ich auf jeden Fall etwas mit Goldanteil nehmen muss, damit meine Haare keinen Grünschimmer bekommen. Dachte daher, dass ich vielleicht eine Tönung in 8.0 (hellblond natur) mit 8.3 (hellblond gold) mische? Die Farben fallen ja doch immer etwas intensiver und dunkler auf blondierten Haaren aus, deshalb wollte ich erstmal etwas im 8er Bereich ausprobieren. Was meint ihr? Habt ihr irgendwelche Empfehlungen? Möchte meine Haare jetzt auch nicht weiter soooo sehr strapazieren. Was haltet ihr denn von diesem Sublime Mousse von Loreal? Allerdings kann man das ja nicht miteinander vermischen, oder? Fragen über Fragen....

    LG
    Mella

  36. #396
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Das ist ja schön geworden, kasssandra!

    @Melle: Ich bin auch mittelblond-aschig und habe vor ein paar Wochen in die Nähe meiner NHF optimiert. Zuerst habe ich mit einer Tönung der Stufe 1 dunkelblond-rötlich vorpigmentiert und dann mit Perfect Mousse Mittelblond übergefärbt. Das Ergebnisfoto habe ich hier vor ein paar Seiten reingestellt, erst war es ziemlich rötlich, mittlerweile ist nur noch das Mittelblond übrig, der Rest hat sich rausgewaschen.
    96 - Alte Liebe

  37. #397
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    danke rosada!

    @melle: ich bin dunkelblond-aschig und optimiere auch in richtung nhf, allerdings halten tönungen nicht auf meiner blondierung. ich färbe und kann dir daher nicht viel helfen
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  38. #398
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    26

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo, ich hätte bitte auch eure Erfahrung/Beratung nötig: Naturhaarfarbe mittel- bis dunkelaschbraun, leider mit etlichen weißen/grauen. Bei Intensivtönungen werden meine Spitzen nach einigen Malen immer fast schwarz, was mich extrem stört, aber ich nehme an normale Tönungen überdecken die grauen Haare nicht?
    Ich suche also eine Intensivtönung? die ein mittelbraunes, kühles Ergebnis bietet, ohne Rotstich und keinesfalls zu dunkel, dh ich nehme an ich werde in Richtung dunkelblond schauen müssen? (hier liegt schon die erste Schwierigkeit, Blondtöne kann ich nämlich in den Untertönen nicht gut einschätzen). Casting Creme Gloss in Hellbraun wird zB zu dunkel, aber der Ton wäre sonst ganz schön. Heute bei Müller ist mir 613 Iced Macchiato ins Auge gesprungen, wäre das etwas? Ich hoffe sehr jemand von euch weiß etwas passendes, traue mich nämlich sonst nicht, wieder fast schwarze Haare zu riskieren :)

  39. #399
    shuga
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ vedra

    genau die nuance habe ich seit kurzem drin 613 iced machiato... bei mir ist der ton zwar dunkler geworden als auf der packung, aber schwarzbraun (wie damals bei der 500 hellbraun) ist es nicht geworden.
    direkt nach dem tönen sah der ehemalige nhf-ansatz irgendwie rötlich aus, die längen aber überhaupt nicht... ich weiss nicht woran das lag, aber nach dem ersten waschen war dieser unerklärliche rotstich auf dem nhf-ansatz weg keine ahnung woran das lag... licht...? ich weiss es wirklich nicht

    wenn du ein mittelbraun willst, kommt die nuance auf jeden fall in frage aber vlt machst du vorsichtshalber erst mal nur ne teststrähne?

    was vlt auch was für dich wäre ist poly country colors in dunkelblond
    oder du schaust dich mal im friseurbedarf um...

  40. #400
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    26

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Super, danke dir - schon 2 Optionen!! :) Ich habe gerade nach langem Herauswachsen-Lassen fast 100% NHF, aber wenn sich der Rotstich von Iced Macchiato bei dir wieder rausgewaschen hat traue ich mich das auch :) (vor dem Regal entscheidet dann eh immer das Bauchgefühl, schaue mir das Blond auf jeden Fall auch mal an)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.