Ich bin in diesem Monat leider wieder in mein altes *allessoforthabenmüssen*-Muster zurück gefallen.Daher habe ich mir inspiriert durch den Kosmetik-Mord und diverse Spar-Threads für das neue Jahr vorgenommen ein paar Regeln für den Parfumkauf für mich einzuführen.
Ich werde verstärkt die Düfte tragen, in denen nicht mehr so viel drin ist. Natürlich dürfen auch alle anderen Düfte benutzt werden, ich möchte nur die, die leer werden sollen häufiger nehmen.Ich möchte immer mindestens zwei Aufbrauchkandidaten haben (es dürfen natürlich auch mehr sein
)
Ein neuer Duft darf bei mir ab dem 01.01. nur noch einziehen, wenn ein anderer leer geworden ist oder abgegeben wurde.
Vielleicht hat ja noch jemand Lust mitzumachen.
Meine ersten beiden Aufbrauch-Kandidaten sind:
Gocce di Byron - Volastra
Roméa d'Améor - Les Souveraines d'Egypte
Abzugeben ist:
Kate Moss - Kate
Haben möchte ich:
Kenzo Amour Indian Holi ertauscht
Burberry Brit Winter LE ertauscht
Am Ende des Jahres werde ich dann Bilanz ziehen, wie ich mich geschlagen habe.




 
			
			 
			 


 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 rabea, das klingt ja sehr hart. Mal sehen, wie es am Ende aussieht. Ich glaube, so kriege ich das nicht hin, da ich sehr viele große Flakons habe und bei einigen will ich auch gar nicht, dass sie leer werden.
 rabea, das klingt ja sehr hart. Mal sehen, wie es am Ende aussieht. Ich glaube, so kriege ich das nicht hin, da ich sehr viele große Flakons habe und bei einigen will ich auch gar nicht, dass sie leer werden. 
			 

 Insgesamt ist aber der Vorsatz,weniger Düfte zu kaufen kein dummer.
Insgesamt ist aber der Vorsatz,weniger Düfte zu kaufen kein dummer.
						 
		 ♥
♥ Zitat von Scheherazade
 Zitat von Scheherazade
					
 , ich werde aber auf jeden Fall alles auflisten, damit ich schwarz auf weiß sehe, wie es Ende des Jahres aussieht.
 , ich werde aber auf jeden Fall alles auflisten, damit ich schwarz auf weiß sehe, wie es Ende des Jahres aussieht.  
						 
			
 
			 
						 
			 

 
  
			 
			
 . Bei mir war es gar nicht so das Unbedingt-Haben-Müssen, sondern das Mir-Etwas-Gutes-Tun-Wollen. Hatte viele private/berufliche Umbrüche und besonders nach stressigen Zeiten das Bedürfnis, mich mit feinen, leckeren Düften belohnen zu wollen - was ich dann ja auch tat
. Bei mir war es gar nicht so das Unbedingt-Haben-Müssen, sondern das Mir-Etwas-Gutes-Tun-Wollen. Hatte viele private/berufliche Umbrüche und besonders nach stressigen Zeiten das Bedürfnis, mich mit feinen, leckeren Düften belohnen zu wollen - was ich dann ja auch tat  . Aber ich denke, dass sich das auch wieder von selbst ändern wird.
. Aber ich denke, dass sich das auch wieder von selbst ändern wird. .
.
 
			 
			 
 
  
						 Apropro Treffen, steht eigentlich wieder was vor der Tür, sprich Bruchsal, ich konnte ja damals kurzfristig nicht.
 Apropro Treffen, steht eigentlich wieder was vor der Tür, sprich Bruchsal, ich konnte ja damals kurzfristig nicht.  
						 
						 Wow, Juni, das heisst Du warst immer so besonnen, dass jede angeschaffte FS ein Treffer ist/war?
 Wow, Juni, das heisst Du warst immer so besonnen, dass jede angeschaffte FS ein Treffer ist/war?  Damit weiss ich jetzt ja, wer mein Duftkaufdisziplinbesonnenheitsvorbild ist
 Damit weiss ich jetzt ja, wer mein Duftkaufdisziplinbesonnenheitsvorbild ist  
			 
			 

 Dabei werden sie wahrscheinlich sowieso ewig reichen, wenn ich immer schön wechsle. Man hat eben so seinen Schaden als Duftinette
 Dabei werden sie wahrscheinlich sowieso ewig reichen, wenn ich immer schön wechsle. Man hat eben so seinen Schaden als Duftinette  
			 !
! . Vergangenes Jahr habe ich mir zwar einige Düfte geleistet, aber mit denen bin ich sehr zufrieden. Irgendwer hat hier im fred von der Suche nach "dem einen" Duft geschrieben und das ist es, was mich immer ein wenig "tangiert". Ich kann eigentlich nur mit Düften, die ich längere Zeit getragen habe etwas in Erinnerung bringen und wenn ich zu viele Düfte habe und dauernd wechsle, "gelingt" das nicht. Ich gerate dann richtig in eine "Identitätskrise", weil ich nicht weiß, welcher Duft "ich" bin.
. Vergangenes Jahr habe ich mir zwar einige Düfte geleistet, aber mit denen bin ich sehr zufrieden. Irgendwer hat hier im fred von der Suche nach "dem einen" Duft geschrieben und das ist es, was mich immer ein wenig "tangiert". Ich kann eigentlich nur mit Düften, die ich längere Zeit getragen habe etwas in Erinnerung bringen und wenn ich zu viele Düfte habe und dauernd wechsle, "gelingt" das nicht. Ich gerate dann richtig in eine "Identitätskrise", weil ich nicht weiß, welcher Duft "ich" bin.  , sondern weil ich versuche, mich nicht so anfixen zu lassen....
, sondern weil ich versuche, mich nicht so anfixen zu lassen....  
						 . Aber brauche ich zig orientalische Kracher, die ich kaum aufbrauchen kann, weil sie mir täglich getragen zu intensiv sind (ich bin ja nicht jeden Tag in Vamp-Laune)? Wenn ich einen Blumenduft liebe, brauche ich nicht fünf andere!
. Aber brauche ich zig orientalische Kracher, die ich kaum aufbrauchen kann, weil sie mir täglich getragen zu intensiv sind (ich bin ja nicht jeden Tag in Vamp-Laune)? Wenn ich einen Blumenduft liebe, brauche ich nicht fünf andere!  
  .
. 

 
			 



 :leiderja:
:leiderja:
 .
.
 oder ich lasse mir hier anfixen...
 oder ich lasse mir hier anfixen... .
. 
 und nicht so schnell kaufen
und nicht so schnell kaufen 
 . Jeder andere Vorsatz würde wahrscheinlich scheitern
. Jeder andere Vorsatz würde wahrscheinlich scheitern 

 .
.
 
						 
			 
  Davon abgesehen bin ich in 2010 schon deutlich braver gewesen als in den Jahren zuvor; ich hab schon Düfte gekauft, aber nicht mehr so extrem viele.
 Davon abgesehen bin ich in 2010 schon deutlich braver gewesen als in den Jahren zuvor; ich hab schon Düfte gekauft, aber nicht mehr so extrem viele.  
			
